Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Foto: Landsteiner

Landsteiner baut auf seine Lehrlinge

BEZIRK AMSTETTEN. Bis zu 50 junge Menschen stehen in den Betrieben der Landsteiner-Gruppe permanent in Ausbildung. Das Elektro & Electronic-Unternehmen aus Amstetten, in dem allein dieses Jahr wieder 13 Lehrlinge ihre Ausbildung in Angriff nehmen, ist damit einer der größten Lehrlingsausbilder in der Region und wurde dafür auch schon mit der Ausbildertrophy für die meisten Lehrlinge im Verhältnis zur Mitarbeiteranzahl ausgezeichnet. "Die Lehrlingsausbildung ist ein wesentlicher Teil unserer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am 2. Oktober findet die Bundespräsidentenwahl statt. Nicht jedes Wahllokal ist dabei so bunt wie dieses hier in Böhlerwerk.

Bundespräsidentenwahl: "Mein" langer Tag als Beisitzer

Für mehr als 1.100 Beisitzer, Sprengel- und Gemeindewahlleiter im Bezirk wird der 2. Oktober ein langer Tag. BEZIRK. Während andere mit Familien feiern, Ausflüge machen oder einfach entspannen, sitzen sie in Klassen, Hinterzimmern von Gasthäusern und Gemeindestuben – so auch am Sonntag, 2. Oktober, wenn die Präsidentenwahl in die dritte Runde geht. Ein Tag in der Wahlbehörde Der Arbeitseinsatz beginnt dabei für die Wahlbehörden bereits vor dem Öffnen der (meisten) Wahllokale um 7 Uhr. So müssen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Marihuana wurde in einer Indoor-Anlage in einem Einfamilienhaus in Amstetten angebaut. | Foto: LPD NÖ

Abhängigkeit: Wonach Mostviertler süchtig sind

Marihuana, Crystal Meth und Ecstasy: Polizei sprengt Drogenring im Raum Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Für neun Drogenhändler klickten die Handschellen. Zwischen 2011 und 2015 sollen sie 31,5 Kilogramm Marihuana, vier Kilogramm Methamphetamin (Crystal Meth) und 130 Gramm MDMA (Ecstasy) an 60 Abnehmer vor allem aus dem Bezirk Amstetten und teils aus Melk, Perg und dem Raum Linz verkauft haben – Gesamtwert etwa 730.000 Euro, Gewinn 580.000 Euro. Die Suchtmittelhändler sind zwischen 20 und 40 Jahre...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Annakathrin Naderer (Rusty), Nathanaele Koll (Ren McCormack), Barbara Obermeier (Ariel Moore), Julian Looman (Chuck). | Foto: Sengstschmid
1

Footloose: Musical-Team fiebert Premiere entgegen

AMSTETTEN. Seit 4. Juli steht die Johann-Pölz-Halle ganz im Zeichen der Endproben für "Footloose". Die Darsteller sind vom Probenlokal in Wien, wo seit Mai geprobt wurde, nach Amstetten übersiedelt. „Mit der Show waren wir schon in Wien fertig, die Durchläufe dort sind gut gelaufen. Die Herausforderung liegt nun darin, Details an die Originalbühne anzupassen und zu perfektionieren“, erklärt Regisseur und Choreograph Ramesh Nair. Auch die Abteilungen Kostüm, Maske sowie die Band sind inzwischen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ

Mülltourismus: Stadt sperrt Abfallplätze zu

STADT AMSTETTEN. „In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden der Anrainer der Gemeindewohnhäuser Ziegelofengasse, weil in die hauseigenen Müllcontainer immer wieder Abfall von hausfremden Personen abgeladen wird“, berichten die Gemeinderäte Edmund Maier und Andreas Haker, denen eine Unterschriftenliste vorliegt. Nun soll der Müllplatz abgesperrt werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am 24. Juli von 11 bis 17 Uhr gibt‘s jede Menge Action und Spaß für Familien im Naturbad Amstetten. | Foto: HYPO NOE

Die HYPO NOE Bäder Tour hält am 24. Juli im Naturbad Amstetten

Zu den absoluten Highlights des heurigen Badesommers zählt zweifelsfrei die HYPO NOE Bäder Tour. Angeboten wird ein wirklich tolles Mitmach-Programm für die ganze Familie. Aufregende Aktionen im Pool, Turniere am Beach Volleyball Court oder hartumkämpfte Soccer Games auf der Wiese werden die weiblichen und männlichen Badegäste vor so manche „Herausforderung“ stellen, während es die jüngeren beim Zeichnen, Malen oder Spielen etwas ruhiger angehen können. Über das Wasser gehen ... Wer mitmachen...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Nancy Illing wird Bundesmeisterin im Hochsprung
4

LCA Umdasch Athleten holen 3 Goldene bei Bundesmeisterschaften

ASKÖ Bundesmeisterschaften für den Nachwuchs in Kapfenberg Ein netter Wettkampf zum Ausklang des ersten Saisonhöhepunkts - trotzdem noch sehr gute Leistungen ! Man muss lange in den Annalen des LCA Umdasch blättern, um einen Staffelsieg zu finden: Am 9.7. war es in Kapfenberg bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften soweit: Hannah Labenbacher, Jennifer Schmid, Tina Simon und Nancy Illing schafften es! Sie siegten in der U18 in 54,22sec vor ATSV ÖMV Auerstahl und KSV alutechnik. Michael Weingartner...

  • Amstetten
  • Fritz Etlinger
Foto: BFK Amstetten
2

Ans Ufer gezogen: 13-jähriger Floriani rettet 22-jährigen vor dem Ertrinken

STADT AMSTETTEN. Dominic von der Feuerwehrjugend Niederhausleiten-Höfing war mit seinen Freunden in Amstetten bei der Ybbs baden. (Derzeit findet hier das Landestreffen der Feuerwehrjugend statt.) Im Bereich einer Fischleiter sah er einen jungen Mann im Wasser der mit seinen Händen herumfuchtelt. Anfangs dachten alle noch, dass er einen Spaß macht, berichten die Florianis, doch dann bemerkt Dominic, dass sich der junge Mann aufgrund der starken Strömung nicht über Wasser halten kann. Er springt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Markus Brandstetter mit den Geschäftsführern der Firmen Fonatsch und Congaia in Melk. | Foto: ÖVP

"Gratisstrom" für Citybus-Kunden in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Qualität und Service im öffentlichen Nahverkehr" für die Amstettner will ÖVP-Gemeinderat Markus Brandstetter steigern, etwa durch solarstromgespeiste Handyladestationen, die bei Buswartehäusern integriert werden. „Die Idee wäre es den wartenden Citybuskunden die Wartezeit mit Gratisstrom aus Sonnenenergie zu versüßen. Jedoch auch über mobile Hotspots WLAN anzubieten. Diese würden während der Betriebszeiten des Citybusses/Anrufsammeltaxi als Service freigeschaltet und die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

UFH RE-cycling: Neuer Web-Auftritt zeigt, wie wertvoller Output aus Elektroschrott gewonnen wird

-UFH RE-cycling ist Europas modernste Kühlgeräte-Recyclinganlage -www.ufhrecycling.at bietet konkrete und anschauliche Einblicke: Wie funktioniert das Recycling eines Kühlschranks? Europas modernste Kühlgeräte-Recyclinganlage UFH RE-cycling hat ihren Online-Auftritt rundum erneuert und präsentiert sich seinen Kunden nun auch im Internet als modernes Dienstleistungsunternehmen. „Wir arbeiten mit modernster Technik und unsere Anlage ist nach höchsten, europäischen Standards zertifiziert – das...

  • Amstetten
  • Andreas Kreuziger
Kinoerlebnisse unter freiem Himmel, wie hier im Rothschildschloss in Waidhofen. | Foto: Jörg Bürger
2

"Stars und Sternchen": Ganz Amstetten wird zum Kinosaal

Besondere Erlebnisse unter freiem Himmel: Im Sommer wird die ganze Region zu einem riesigen Kinosaal. BEZIRK AMSTETTEN. Die Sommernächte laden zu großen Kinoabenden ein. Egal ob das Sommerkino in der Amstettner Pfarre St. Marien in Allersdorf oder im August das Schlosshofkino in Waidhofen und das "Kino am Schloss" in St. Peter/Au – auf die Besucher warten spannend-heiße und erfrischend-abwechselnde Abende. Dem Himmel näher kommen Doch nicht nur auf der Leinwand sind Stars, Sternchen und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vorstandsdirektor Reinhard Weilguny, Aufsichtsratsvorsitzender Herbert Katzengruber und Stellvertreter Erwin Leitner.
2

Das ist der neue Amstettner Sparkassen-Direktor

Adolf Hammerl folgt Wolfgang Dorner als Vorstandsdirektor nach AMSTETTEN. Gemeinsam mit dem verbleibenden Direktor Reinhard Weilguny wird Adolf Hammerl ab Oktober die Geschicke der Bank leiten. "Adolf Hammerl ist in der Region – auch aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Vorstand der Volksbank Alpenvorland und nunmehr Volksbank Niederösterreich – bestens bekannt, verankert und vernetzt", erklärt Aufsichtsratsvorsitzender Herbert Katzengruber. Hammerl war fast 20 Jahre für die Volksbank...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Schloss Edla hat eine bewegte Geschichte hinter sich, war Herrschaftssitz und Schule. Der Gebäudekern stammt aus dem 16. Jahrhundert. | Foto: Stadt

1,6 Millionen Euro: Das plant die Stadt Amstetten mit Schloss Edla

Für die Amstettner soll ein offenes Haus mit multifunktionaler Nutzung entstehen. STADT AMSTETTEN. 1.640.000 Euro werden in das Schloss Edla in Amstetten investiert. Geplant sind neben der Restaurierung die Verstärkung der Decken sowie der Einbau eines Aufzugs. "Es freut mich, dass das Projekt auf so großes Interesse stößt und alle mit Herzblut mitarbeiten." - Bürgermeisterin Ursula Puchebner Das Dachgeschoß wird aus Kostengründen nicht ausgebaut. Das Stadtarchiv wird, entgegen ursprünglicher...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: DOKA GROUP
6

Umdasch baut den Umsatz aus

Die Umdasch Group wächst und steigert Umsatz und Ergebnis zweistellig AMSTETTEN. Die Umdasch Group ist 2015 wieder deutlich gewachsen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Umsatz um knapp elf Prozent auf 1.215 Millionen Euro gesteigert werden. Seit dem Jahr 2010 ist das Unternehmen um ein Drittel gewachsen. Zurückzuführen ist dies in erster Linie auf die Expansionspolitik der Unternehmenstochter Doka. Der Schalungsexperte lässt heuer mit einem zwölfprozentigen operativen Wachstum aufhorchen. In...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Markus Hintsteiner, Philipp Josephu, Marco Kada, Philipp Stocker und Christian Streßler | Foto: Hintsteiner
10

Skate-Elite zu Gast in Waidhofen

Den 200 Besuchern wurde Skateboarden auf sehr hohem Niveau geboten. WAIDHOFEN. Die motiverten Skateboarder wurden durch die begeisterten Rollbrett-Fans ordentlich angefeuert. Für funky Music sorgte der Waidhofner DJ Krakauer Peter aka „Funky Pete“. Beste Stimmung Die sensationelle Stimmung im Skatepark von Waidhofen machte den Wettbwerb zu einem unvergesslichen Erlebnis. 21 angemeldete Skater kämpften in der Kategorie „ungesponserte Skateboarder“ um den Sieg. Das Starterfeld bei den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat
3

Erfolg für Amstettner Cheerleader bei Europameisterschaft

BEZIRK AMSTETTEN. Mit dem Ziel in die Top 10 zu kommen, fuhren Denise Frischeisen (18) und Katharina Meissner (15) zur diesjährigen Europameisterschaft die heuer in Schwechat im Multiversum stattfand und erreichten dabei den 7. Platz in der Kategorie Senior Double Dance Hip Hop. Im Gegensatz zum Vorjahr verbesserten sich die beiden um sechs Plätze. "Es war ein unbeschreibliches Gefühl als wir das Ergebnis erfahren haben und somit unser Ziel erreicht haben", erzählt Frischeisen. Im September...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Barbara Schwaiger

Footballer siegen gegen die Lions

STADT AMSTETTEN. Die Generalprobe für das Playoff ist den Amstetten Thunder mit einem 34:39 Sieg gegen die Carinthian Lions in Klagenfurt geglückt. In zwei Wochen warten auf die Amstettner in Wien die Vienna Knights.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Marion Teichmann (Leiterin der Volkshochschule), Marijana Muskovic, BEd (Leiterin Mittelschule), Markus Baumann (Leiter Musikschule), Bürgermeister Christian Haberhauer, Kulturstadtrat Stefan Jandl, Sara Kremser-Asavoae (Musikschule), Kathrin Üblacker (Musikschule), Sonnleitner Lena (Volkshochschule) | Foto: Stadt Amstetten
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Mittel-, Musik- und Volkshochschule
  • Amstetten

Mittel-, Musik- und Volkshochschule öffnen gemeinsam ihre Türen

AMSTETTEN: „Drei Schulen - ein Termin. Am Freitag, 21. Juni, ist es von 15 bis 19 Uhr möglich, bei allen drei Bildungseinrichtungen hinter die Kulissen zu blicken. Es wird ein abwechslungsreiches Programm, wie etwa Sportdarbietungen, musikalische Leckerbissen, eine englische Theatervorführung, Schnupperkurse, Ausstellungen und vieles mehr geboten“, laden Marijana Muskovic, BEd (Leiterin Mittelschule), Marion Teichmann (Leiterin Volkshochschule) und Mag. Markus Baumann (Leiter Musikschule) ein....

Foto: 361grad.at
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Pfarre Aschbach
  • Aschbach-Markt

Schubert & Die Volksmusik

Konzeptidee: Franz Welser-Möst und Rafael Fingerlos Am Samstag, 22. Juni, findet um 20.00 Uhr ein außergewöhnliches Konzert im Innenhof des Pfarrhofes Aschbach mit dem Titel „Schubert & Die Volksmusik“ statt. Der heimische Opernstar, Bariton Rafael Fingerlos, kooperiert dabei mit dem Schauspieler Michael Dangl sowie dem oö. Volksmusikensemble Tschejefem. Dieses besondere Projekt nach einer Idee des Stardirigenten Franz Welser-Möst ist mit Sicherheit überregional hörens- und sehenswert. Franz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.