Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

kbw-Geschäftsführer Gerald Danner, Monika Distelberger, Regionalbegleiterin Monika Stoiber | Foto: privat

Katholisches Bildungswerk verleiht neuen Referenten Qualitätssiegel

Die Amstettner Pädagogin und Lebens- und Sozialberaterin Monika Distelberger hat für ihr Tagesseminar „Was mich wertvoll macht“ das Qualitätssiegel des Katholischen Bildungswerkes der Diözese St. Pölten bekommen. Im Seminarangebot von Monika Distelberger geht es um den Zugang zu den eigenen Ressourcen und Kraftquellen, um „gestärkt in den Alltag“ gehen zu können.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Geschichtsunterricht über eine Zeitzeugin

Schüler aller Klassen der Fachschule Wirtschaft Amstetten sowie das Lehrerteam zeigten sich bewegt und betroffen vom Vortrag "verfolgt - verschwunden - gesucht: von der Vergangenheit des Nazi-Terrors bis zur Gegenwart", der vom Schulleiter Leopold Dirnberger organisiert wurde und im Pfarrsaal St. Stephan stattfand.   Dem Kulturphilosophen Rainer König-Hollerwöger, Präsident des internationalen interdisziplinären interkulturellen Institut für Psycho-Soziale Fragen (IPS) Wien, gelang es, einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Mini Med in Amstetten: Christian Eglseer über Cholesterin und Co.

Jeder Zweite hat erhöhte Blutwerte, so Christian Eglseer beim Mini-Med-Studium zu den Themen wie Zuckerkrankheit und Cholesterin in Amstetten. Dabei erklärte er neuestes medizinisches Wissen über Vorbeugung und Risikofaktoren. Neben Christian Eglseer beantwortete Diätologin Manuela Brandstetter Fragen zum Thema Ernährung und Beeinflussung der Blutwerte durch verschiedene Lebensmittel. Im Bild: Reinhard Köhsler, Diätologin Manuela Brandstetter, Christian Eglseer und Meggie Danzer.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Röt
1 6

PERU – UNTERWEGS IN DEN ANDEN

Die Welt der Inka ist sagenumwoben und voller Rätsel. Wigbert Röth besuchte auf fünf Reisen Peru und zeigt die vielfältigen Sehenswürdigkeiten dieses Landes. Erleben Sie die atemberaubende Bergwelt der Anden und erfahren Sie die Begegnungen mit einer uralten Kultur. Einfühlsam erzählt Wigbert Röth über die Geschichte der Inkakultur und präinkaischen Völker, über faszinierende Erlebnisse mit Menschen und Landschaften. Dieses Land, dessen tropische Regenwälder von den schneebedeckten Gipfeln der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

"Genossenschaft neu gedacht"

"Genossenschaft neu gedacht - Die Genossenschaft ist nicht von gestern!" - Vortrag Mehr als eine Bürogemeinschaft Anmeldung: 01/5234728-10 Wann: 17.06.2014 18:30:00 Wo: Cafe Zum Kuckuck, Linzer Str. 1, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Schüller

Helmut Schüller: Kirche, Armut und Solidarität in Amstetten

Am Montag, 19. Mai findet um 19:30 Uhr im Rathaussaal in Amstetten ein Vortrag mit Diskussion zum Thema "Kirche, Armut und Solidarität" mit Helmut Schüller statt. Die Frage ist, was unter Solidarität mit Armen verstanden wird. Der eine Weg ist, die Armen mit dem zu versorgen, was sie brauchen. Der andere Weg ist, den Strukturen auf den Grund zu gehen, die Armut erzeugen. Helmut Schüller ist Priester und übernahm 1991 das Amt des Caritas-Präsidenten. 1995 wurde er zum Generalvikar der Erzdiözese...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Der Hypo-Krimi" - Werner Kogler on Tour

"Der Hypo-Krimi" - Werner Kogler on Tour, Vortrag "Retten, was zu retten ist - Untersuchen, was zu untersuchen ist" - Werner Kogler (Finanzsprecher der Grünen) Wann: 07.05.2014 19:00:00 Wo: Cafe Zum Kuckuck, Linzer Str. 1, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Verdauungsbeschwerden

Verdauungsbeschwerden - MiniMed Vortrag Wann: 24.04.2014 19:00:00 Wo: Rathaussaal, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

"Der Mutter Kind Pass"

"Der Mutter Kind Pass" - Vortrag Wann: 14.04.2014 18:30:00 Wo: Landesklinikum Amstetten, Krankenhausstraße 21, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: BG Amstetten

Spitzenforscher im Gymnasium Amstetten

AMSTETTEN. Am 28.3. konnte für alle 8. Klassen im Rahmen der Reihe "Science goes school" ein Vortrag zum Themenbereich "Antiwasserstoff und Antimaterie" im Mehrzwecksaal organisiert werden. Mit Eberhard Widmann vom Wiener Stefan-Meyer-Institut für subatomare Physik als Vortragenden gab einer der auf diesem Gebiet weltweit führenden Wissenschaftler einen Überblick über sein Fachgebiet und seine aktuelle Forschungstätigkeit sowie über praktische Anwendungsmöglichkeiten von Antimaterie. Die den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Essen im Trend"

"Essen im Trend" - Vortrag Wann: 19.03.2014 18:30:00 Wo: NÖGKK Service-Center, Anzengruberstr. 8, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Gregor Mayer: Verschwörung in Sarajevo

Gregor Mayer: Verschwörung in Sarajevo - Vortrag & Diskussion Wann: 10.03.2014 19:30:00 Wo: Cafe Zum Kuckuck, Linzer Str. 1, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Ein schwaches Herz - was tun?

Ein schwaches Herz - was tun? Das Mostviertler Projekt gegen Herzschwäche - Vortrag Wann: 17.02.2014 18:30:00 Wo: Landesklinikum Amstetten, Krankenhausstraße 21, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.