Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

BM Ursula Puchebner, Kommandant Karl Etlinger und Johann Furtlehner würdigen den langjährigen Kommandant-Stellvertreter Johann Jetzinger. | Foto: Zarl
3

Feuerwehr Preinsbach wählt Kommando

STADT AMSTETTEN. Bei der 90. Jahresmitgliederversammlung der FF Preinsbach am Dreikönigstag im Gasthaus Zarl mit über 60 Teilnehmern wurde das Kommando neu gewählt. Kommandant Karl Etlinger wurde im Amt bestätigt. Zum neuen Vize-Kommandanten wählten die Florianijünger den 43-jährigen Christian Schweighofer, der dem langjährigen Kommandant-Stellvertreter Johann Jetzinger folgt. Der neue und alte Kommandant Etlinger ernannte Franz Reiter als neuen Verwalter, der Hubert Waldbauer ablöst. 

Die FF...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
90. Versammlung: Preinsbach-Kommandant K. Etlinger dankt Stellvertreter J. Jetzinger. | Foto: Zarl
2

6.718 Kameraden aus Amstetten suchen ihre Chefs

Einsatz an der Wahlurne: Im Jänner wählen die 88 Feuerwehren im Bezirk ihre Kommandanten. BEZIRK AMSTETTEN. 6.551 Einsätze leisteten die 88 Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk im Jahr 2015 (Stand 7. Jänner 2016, siehe Zur Sache). Nun wird es für die 6.718 freiwilligen Helfer der Region spannend, denn bis Ende Jänner werden die Kommandanten aller 1.728 NÖ-Feuerwehren neu gewählt. Im Bezirk wird gewählt So etwa gleich fünf Mal in der Gemeinde St. Peter/Au mit ihren Feuerwehren St. Peter,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Jugendfeuerwehr der FF Preinsbach bringt in Kooperation mit der Pfarre am Heiligen Abend das Friedenslicht zu den Menschen. | Foto: Zarl

Amstetten: Feuerwehrjugend bringt das Friedenslicht

STADT AMSTETTEN. Seit 1989 verteilen Jugendfeuerwehr, Pfadfinder und andere Organisationen das Friedenslicht aus Bethlehem in den Dörfern und Städten. Zu den Ländern der ersten Stunde zählen Ungarn, Polen, Tschechien und die Slowakei. Mittlerweile hat das Licht seinen Weg in rund 30 europäische Länger gefunden, aber auch in Argentinien und den USA leuchtet es an Weihnachten in den Häusern. In Österreich wird das Friedenssymbol am 24. Dezember flächendeckend in vielen christlichen Pfarrkirchen,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
2

Auto fährt im Stadtgebiet von Amstetten gegen Gartenzaun

STADT AMSTETTEN. Beim Kreisverkehr in der Ybbsstraße, Höhe Stadtwerkehaus, kam ein Auto von der Straße ab und krachte gegen einen betonierten Gartenzaun. Das Fahrzeug wurde durch den Aufprall so schwer beschädigt das ein Weiterfahren unmöglich war, berichtet die Feuerwehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
3

Auto fährt im Stadtgebiet von Amstetten gegen Baum

Ein Autofahrer kollidierte mit seinem Fahrzeug in der Laurenz-Dorrer-Straße mit zwei Bäumen sowie einer Straßenlaterne. Durch die Laterne wurde in weiterer Folge ein geparktes Autos beschädigt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
6

Feuer in altem Schulgebäude in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstagabend wurden die Freiwilligen Feuerwehren Amstetten, Greinsfurth, Preinsbach und Edla-Boxhofen zu einem Brand im Stadtgebiet Amstetten alarmiert. Auch bislang ungeklärter Ursache brach in der ehemaligen Sportschule ein Feuer aus. Passanten sahen den Rauch und alarmierten die Einsatzkräfte, berichtet das Berzirksfeuerwehrkommando. Verletzt wurde durch den Brand niemand.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
8

Amstettens Bezirks-Feuerwehrjugend im Einsatz

BEZIRK AMSTETTEN. Auf dem Eisenreichdornacher Teich bei Amstetten fand die Prüfung Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst der Bezirks-Feuerwehrjugend statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Abschnittssachbearbeiterin Liane Rücklinger (FF Greinsfurth) und Georg Resch (FF Preinsbach) sowie zahlreichen Preinsbacher Feuerwehrern. „Ich bedanke mich bei den Preinsbacher Kameraden für die Mithilfe bei der reibungslosen Organisation. Die Prüfungen sind sehr anspruchsvoll, wir freuen uns über die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christian Schweighofer und Gottfried Raab. | Foto: FF
4

"Hurra-Ergebnisse" der Feuerwehr Preinsbach

Die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach freut sich über großartige Leistungen bei den 59. Landeswasserdienstleistungsbewerben in Mauternbach.   Im Bewerb Zweimännisch mit Alterspunkten belegten Christian Schweighofer und Gottfried Raab Platz 3. Schweighofer holte sich im Bewerb Einmännisch mit Alterspunkten überdies den 5. Rang. Das Abzeichen in Bronze absolvierte Georg Resch, das Abzeichen in Silber Christoph Lehner. Insgesamt waren 1750 Zillenbesatzungen bei den Bewerben dabei. Christian...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
36 Flüchtlinge waren 2015 in diesem Auto eingepfercht. | Foto: LPD
4

27 verletzte Flüchtlinge bei Unfall mit Schlepperauto bei Amstetten

Zu einem schweren Unfall mit einem Schlepperauto der mindestens 32 Flüchtlinge transportierte kam es am Freitagmorgen auf der Autobahn zwischen Amstetten Ost und West bei St. Georgen/Y. Durch einen Reifenplatzer kollidierte das Fahrzeug mit der Mittelleitschiene und kippte um, berichtet die Polizei. 24 Flüchtlinge wurden dabei leicht und drei schwer verletzt. Sie wurden mit dem Notarzthubschrauber bzw. mit Notarzt- und Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Die unverletzten Flüchtlinge, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
11

Fahrzeugsegnung beim Zeltfest der Feuerwehr Preinsbach

Beim Zelt- und Gartenfest der Feuerwehr Preinsbach segnete Pater Franz Kniewasser das neue Einsatzfahrzeug HLF 3 (Hilfeleistungsfahrzeug). Dieses hat bereits seine „Feuertaufe“ hinter sich und soll künftig ein Segen bei Gefahren für die ganze Bevölkerung sein. Die Patenfunktion übernahm Elisabeth Jetzinger, die sich seit vielen Jahren für die Feuerwehr ehrenamtlich engagiert. Das alte Feuerwehrfahrzeug wurde ja nach Slowenien verkauft, die Preinsbacher freuten sich, dass eine große Abordnung...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
4

Laster mit Tierkadaver lief wegen Hitze über

Achtung: Die Fotos sind nichts für schwache Nerven und Mägen sowie nicht für Kinder geeignet. Zu einem besonders fordernden Einsatz, wurde die Freiwillige Feuerwehr Haag alarmiert. Ein LKW, welcher Tierkadaver geladen hatte, ist aufgrund der enormen Hitze übergelaufen. Der LKW-Fahrer, hielt mit seinem Fahrzeug auf einem Parkplatz der A1, auf Höhe Haag und alarmierte die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Haag sperrte den Parkplatz großräumig ab und forderte die Freiwillige Feuerwehr Amstetten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Hund rettet Katze in Amstetten

Spaziergänger waren in Amstetten in der Kirchenstraße unterwegs, als ihr Hund plötzlich auf ein Schachtgitter sprang, berichtet die Amstettner Feuerwehr. Als die Fußgänger in den Schacht schauten, entdeckten sie in mehreren Metern Tiefe eine Katze. Die alarmierten Einsatzkräfte befreiten schließlich das völlig entkräftete und verängstigte - aber unverletzte - Tier aus dem Schacht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Feuerwehr Preinsbach lädt zum Zeltfest

Am Samstag, 15. August, und Sonntag, 16. August findet das Zelt- und Gartenfest der Freiwilligen Feuerwehr Preinsbach statt. Am Samstag sind ab 21 Uhr die "Aufgeiger" zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten

Spektakulärer Unfall im Amstettner Stadtgebiet

Am Dienstag kam es im Kreuzungsbereich der Kubastastraße und der Mozartstraße zu einem Autounfall. Zwei Autos kollidierten, wobei ein Fahrzeug auf die Seite umkippte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Preinsbach
7

Kindergarten Schulstraße schnupperte bei der Feuerwehr Preinsbach

Da steht schon die nächste Generation von Feuerwehrern vor der Tür: Burschen und Mädchen vom Kindergarten Schulstraße schnupperten bei der FF Preinsbach. Michael Jetzinger, Hans Jetzinger und Martin Schreivogl zeigten den Kindern das 1x1 der Feuerwehr. Es wurde gespritzt, mit dem Hebekissen ein Auto aufgehoben und die Ausrüstung der Feuerwehr hergezeigt. Abschließend brachte die FF Preinsbach die jungen, hoffentlich Bald-Feuerwehrer wieder zum Kindergarten - und zwar standesgemäß mit dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Markus Blochberger und Bernhard Fuchs an der italienischen Grenze. | Foto: privat
4

Mit altem Waffenrad über die Alpen

Eine besondere Radtour über die Alpen erlebten zwei Feuerwehrmänner aus Amstetten. "Sitzend tretend, stehend tretend oder schiebend" machten sich die beiden Amstettner Feuerwehrmänner Markus Blochberger und Bernhard Fuchs mit ihren alten Steyr Waffenrädern auf nach Italien. Eine besondere Tour Die Räder aus den 70er Jahren haben keine Gangschaltung, da müsste man eben "in Kauf nehmen", so manche Steigung und Pass schiebend zu überwinden, erklärt der 28-jährige Markus Blochberger. Wenn man...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Feuer breiten sich schnell aus: Feuerlöscher sollten immer mitgeführt werden. | Foto: FF Amstetten
2

Wenn das Auto in Flammen steht

Ob durch Unfall oder Defekte: Fahrzeugbrände breiten sich rasch aus Flammen schlugen auf der Autobahn kurz nach Amstetten West aus dem Motorraum des Autos zweier Deutschen, die gerade auf Durchreise waren. Ein vorbeikommender Feuerwehrmann hielt sofort an, setzte den Notruf ab und versuchte mit seinem Feuerlöscher das Auto zu löschen. Auch nachkommende Lastwagen-Fahrer stellten ihre Handfeuerlöscher zur Verfügung, so die Einsatzkräfte weiter. Doch der Brand breitete sich so rasch aus, dass kurz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Action Day" mit der Feuerwehr Amstetten

Ein Tag voller Action und Spaß wartet auf Mädchen und Burschen zwischen 10 und 15 Jahren, denn am Freitag, 26. Juni, findet ab 14 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Anzengruberstraße in Amstetten der "Action Day" statt. Zielspritzen, Feuer löschen, ein Kuppelbewerb, Menschenrettung und vieles mehr steht dabei am Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Edla-Boxhofen
12

Auto überschlug sich bei Amstetten und brannte aus

Um etwa 4 Uhr morgens brannte am Samstag ein Auto auf der B119 bei Amstetten vollständig aus. Die Feuerwehren Edla-Boxhofen, Amstetten und Preinsbach waren im Einsatz um das Fahrzeug zu löschen. Das Auto überschlug sich und fing anschließend Feuer. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, berichten die Einsatzkräfte. Die Bezirksblätter Amstetten sind auch auf Facebook. Jetzt liken.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Sonnwendfest in Preinsbach

Die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach lädt am Freitag, 19. Juni, zum Sonnwendfeuer am Eisenreichdornacher Teich. Ab 19 Uhr unterhält die Live-Band „KOLLIS“ die Besucher. Höhepunkt ist das Feuerwerk und das Abbrennen des Reisighaufens samt Sonnwend-Hansl. Der Erlös kommt der Anschaffung von Feuerwehr-Ausrüstungsgegenständen zugute. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am 20. Juni oder am darauffolgendem Wochenende statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
3

Feuerwehrmaturanten: Bezirk Amstetten hisst weiße Fahne

Die Feuerwehr des Bezirks Amstetten bildete im Feuerwehrhaus Preinsbach 14 Kameraden zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold aus. Dafür wurde monatelang geübt. Anfang Mai war  Prüfung in der Landesfeuerwehrschule in Tulln. Ausbildungsleiter Karl Radinger und Preinsbachs Kommandant zeigten sich hocherfreut: "Wir haben eine qualitativ hochwertige Ausbildung ermöglicht. Die 'Feuerwehrmaturanten' sind hochmotiviert und werden mit ihrem Wissen viel Gutes für die Gesellschaft tun." Neue...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
2

Kaminbrand in Allersdorf

In den Abendstunden am Samstag, 25. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Amstetten zum dritten Einsatz dieses Tages gerufen. Bei diesem Einsatz handelte es sich um einen Kaminbrand in Allersdorf. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte herrschte im Kellergeschoss eine starke Rauchentwicklung. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter, Hauptbrandinspektor Andreas Dattinger wurde ein Atemschutztrupp in den Heizraum des Gebäudes geschickt um dort die Lage zu erkunden. Der Atemschutztrupp räumte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Angebranntes Essen und starke Rauchentwicklung sorgte am Wochenende für einen Feuerwehreinsatz in Amstetten. | Foto: BFK Amstetten

Heiße Einsätze unter Amstettens "Decken"

Bei den meisten Küchenbränden könnte eine Löschdecke eine Katastrophe verhindern. Es ist Sonntagmittag und in der Pfanne brutzelt das Schnitzel, als es an der Tür läutet. Und während man noch gemütlich, locker an den Türstock gelehnt mit dem Nachbarn plaudert, der gerade vorbeigeschaut hat, brennt auch schon das Fett in der Pfanne. Die falsche Reaktion Dieses und ähnliche Szenarien seien die üblichen Gründe für Küchenbrände, erklärt Oliver Riegler, Abschnittssachbearbeiter des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BFK Amstetten
2

Auf Balkon geflüchtet: Küchenbrand in Amstettner Wohnung

Starke Rauchentwicklung in einer Wohnung im Amstettner Stadtgebiet sorgte am Samstagmittag für mehrere Notrufmeldungen. Als die Freiwilligen Feuerwehren Amstetten und Preinsbach am Einsatzort eintrafen, hatte sich der Wohnungsbesitzer bereits auf den Balkon gerettet. Atemschutztrupps erkundeten die Wohnung und stellten fest, dass eine angebrannte Speise am Herd die Ursache für die Rauchentwicklung war. Die Einsatzkräfte stellten den Herd ab und brachte den Topf mit der angebrannten Speise...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.