Analyse

Beiträge zum Thema Analyse

Schüler der 6br beim Präsentieren | Foto: Gruber
2

Analyse und Dekonstruktion von Rollenbildern
„Echte“ Männer …

...setzen sich kritisch mit ihrer Rolle in der Gesellschaft auseinander und sind dazu bereit, festgefahrene Rollenbilder zu überdenken, zu kritisieren und zu verwerfen. Diesem Anspruch wurden auch die Schüler der 6br des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Neunkirchen gerecht, welche sich im Rahmen des Deutschunterrichts mit dieser Thematik beschäftigten. Im Zuge einer Analyse verschiedener Werbespots (z.B. Baumarkt, Rasierer, Drogeriemarkt, etc.) wurden von den jungen Männern nicht nur...

  • Neunkirchen
  • BG Neunkirchen
Es wurden unter anderem 298 Schüler befragt.  | Foto: shock/panthermedia

Analyse
Lehre in Zeiten der Pandemie

Eine Studie im Auftrag von zukunft.lehre.österreich und der Industriellenvereinigung verdeutlicht die aktuell schwierige Situation von Jugendlichen rund um das Thema Lehre. Ö/OÖ. Bei einer Analyse des market Marktforschungsinstituts für die z.l.ö. - zukunft.lehre.österreich und die Industriellenvereinigung (IV) wurde die aktuelle Stimmungslage zur Lehre bei Schülerinnen und Schülern der neunten bis elften Schulstufe, deren Eltern und Lehrkräften analysiert. Befragt wurden 298 Schüler, 300...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Schülerinnen und Schüler der HLUW Yspertal in Aktion bei der Analyse der Restmüll-Proben aus dem Bezirk Krems. | Foto: GV Krems

GV Krems
Restmüll Analyse: Abfalltrennung auf dem Prüfstand

Ende Mai führte der Gemeindeverband Krems (GV Krems) gemeinsam mit der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft Yspertal (HLUW-Yspertal) eine Analyse des Restmülls im Bezirk Krems durch. Dabei wurde die Zusammensetzung des Restmülls untersucht. BRZIRK KREMS. Die analysierten Restmüllbehälter wurden zufällig ausgewählt, wobei auf ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Tonnen aus Einfamilienhäusern und Mehrparteienhäusern geachtet wurde. 52 Schüler der 3. Klassen der HLUW Yspertal, eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Projektteam der HTBLA Wels. | Foto: BRS
2

Projekt Sandkiste
Keine Gefahr in den Sandkästen der Region Enns

Ein Team der HTBLA Wels analysierte im Auftrag der BezirksRundschau 72 Sandkistenproben aus ganz Oberösterreich. REGION. Vier der Proben stammten aus der Region: Enns, St. Florian, St. Valentin und Asten. Es fanden sich weder Schwermetalle noch krebserregende Kohlenwasserstoffe in gesundheitsbedenklichem Ausmaß. Für den Vorstand der Abteilung für Chemieingenieurwesen der HTBLA Wels, Markus Eibl, unerwartet: „Ich bin überrascht, es zeigt sich, dass sich der Umweltschutz deutlich gebessert hat,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Schikursleiterin Elfriede Stückler (vorne links) mit den Lehrern und den Schülern vor der Kulisse des Hochkönigs.
. Foto frei zum Abdruck. | Foto: Robert Spitzer

Schikurs der zweiten Jahrgänge in Maria Alm

BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen_mück). Für die zweiten Jahrgänge der Fachschule Warth stand vom 9. bis 15. Dezember 2017 die Wintersportwoche in Maria Alm auf dem Programm. „Bei perfektem Wetter und hervorragenden Schneeverhältnissen war der Schikurs in der Region Hochkönig für die Schüler eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag, bei dem die sportliche Aktivität und der Teamgeist im Mittelpunkt standen“, betonte Fachlehrerin Elfriede Stückler, Leiterin des Schikurses. Große Fortschritte machten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.