Anbau

Beiträge zum Thema Anbau

1 2

In Klagenfurt
Ackerflächen fallen Betriebsansiedelung zum Opfer

Betriebsansiedelung vs. Gemüseanbau: Früher oder später werden diese Äcker verbaut. Das sagt Immobilienmakler Reinhold Lexer zu den Betriebsansiedlungen. KLAGENFURT. Bereits letztes Jahr war die Aufregung um diese unscheinbaren Ackerflächen in der Kirchengasse groß: Eine Indoorgolfhalle wurde im Süden von Klagenfurt eröffnet. Die Plattform Stadtentwicklung Klagenfurt nannte die Golfhalle als Negativbeispiel dafür, wie die Stadt Klagenfurt mit Böden im Zeitalter von Hochwassern und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
So frisch und regional kann Kren sein: Thomas Kothmiller-Uhl hat mit St. Veitern heuer erstmals die urige "Super-Wurze" geerntet. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Kren aus der Region
Diese Super-Wurzen hat anständig PS

Bio-Kren aus der Region: Maria Saaler und St. Veiter haben heuer 300 Kilo Kren für die Osterjause geerntet – großteils wurde auf bodenschonende Pferdekraft statt auf Traktorpower gesetzt. MARIA SAAL, ST. VEIT/GLAN. Mit Pferdekraft einen Gemüseacker bearbeiten – das klingt nach Nostalgie. Doch für Thomas Kothmiller-Uhl steckt da mehr dahinter. "Wir bilden uns ständig auf diesem Sektor weiter. Unser Ziel ist es, das Wissen von früher, wie man schonend mit Äckern umgeht, zu erhalten. Es soll am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Enzianbauer Hermann Lorenz, Projektinitiator Wendelin Juen und Jens Bohn von der Universität Hohenheim am Versuchsfeld in Galtür (v.l.).
 | Foto: Othmar Kolp
Video 65

Pilotprojekt
In Galtür wird der Gelbe Enzian zum ersten Mal geerntet – mit VIDEO

GALTÜR. Im Zuge des tirolweit ersten Pilotprojekts wird der Gelbe Enzian in Galtür seit 2017 auf einem Acker angebaut. Der erfahrene Brenner und passionierte Enzian-Liebhaber Hermann Lorenz führte nun die erste Ernte durch. Zur wissenschaftlichen Begleitung der Veredelung starten die Landwirtschaftskammer Tirol und die Universität Hohenheim ein wissenschaftliches Kooperationsprojekt. Pilotprojekt auf 1.600 Metern Seehöhe Für eine gezielte und regelmäßige Nutzung wird der Gelbe Enzian (Gentiana...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.