Anbauflächen

Beiträge zum Thema Anbauflächen

Aktuell sind in den Bezirken Güssing und Jennersdorf  114,3 Hektar mit Uhudler-Rebsorten bepflanzt. | Foto: Martin Wurglits

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Uhudler-Anbaufläche binnen weniger Jahre fast verdoppelt

Die Erfolgsgeschichte des Uhudlers lässt sich nicht nur am Absatz bei den Kunden, sondern auch an der Entwicklung der Anbaufläche ablesen. Seit der endgültigen Zulassung bestimmter Direktträgersorten im Jahr 2016 hat sie sich bereits fast verdoppelt. Damals waren in den Bezirken Güssing und Jennersdorf 70 Hektar mit Uhudlertrauben-Reben bepflanzt, aktuell sind es 114,3 Hektar. Im Bezirk Güssing summiert sich die Uhudlerfläche laut Bezirkshauptmannschaft auf 80,82 Hektar. Dazu kommen 3,16...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lobten den Uhudler-Aufschwung: Bezirkshauptfrau Nicole Wild, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Burgstiftungs-Mitarbeiter Gilbert Lang (v.l.). | Foto: Büro Dunst

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Uhudler-Rebfläche in vier Jahren mehr als verdoppelt

GÜSSING. Die Anbaufläche für Uhudler-Reben in den Bezirken Güssing und Jennersdorf ist seit der endgültigen Zulassung bestimmter Direktträgersorten im Jahr 2016 von 70 auf 166 Hektar gestiegen. Das gab die Güssinger Bezirkshauptfrau Nicole Wild bekannt. Der Anteil der Direktträger-Rebsorten Ripatella, Concord, Elvira und Delaware an der gesamten Rebfläche liegt im Jahr 2020 bereits bei 27 % und habe sich seit 2016 verdoppelt. Trotzdem gebe es noch immer freie Pflanzrechte, so Wild. „Für die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anträge auf zusätzliche Weinbauflächen müssen bis 15. Feber gestellt werdn, machen Nicole Wild (links) und Verena Dunst aufmerksam. | Foto: Büro Dunst

Weitere Flächen für den südburgenländischen Weinbau

Bis 15. Feber können Weinbauern bei den Bezirkshauptmannschaften Güssing und Jennersdorf Anträge auf Ausweitung ihrer Weinbaufluren stellen. Das gilt auch für Uhudlerwinzer. "Für Neuauspflanzungen ist eine zwingende Antragstellung vorgesehen, für die Wiederauspflanzung wird in den ersten beiden Jahren nach der Rodung keine Bewilligung benötigt", erklären Agrarlandesrätin Verena Dunst und die Güssinger Bezirkshauptfrau Nicole Wild. Im Jahr 2017 sei die Rebfläche in den beiden südlichsten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
"Die Entwicklung spiegelt die große Nachfrage nach Uhudler wider", sagt Agrarlandesrätin Verena Dunst. | Foto: Büro Dunst

Uhudler: 16 Hektar neue Anbauflächen

Die Anbauflächen für Uhudler-Weingärten können erweitert werden. "Bei den Bezirkshauptmannschaften Güssing und Jennersdorf sind bis zum Ende der Anmeldefrist Anträge auf insgesamt 16 Hektar neue Weingärten eingereicht worden", berichtet Agrarlandesrätin Verena Dunst. Voraussetzung dafür war die rechtliche Absicherung und Aufnahme des Uhudlers in das burgenländische Weinbaugesetz im letztem Jahr. Vorher standen - basierend auf der alten Rechtslage - illegal bepflanzte Flächen vor der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.