Andrea Haselwanter-Schneider

Beiträge zum Thema Andrea Haselwanter-Schneider

2027 gibt es die nächste Landtagswahl in Tirol. Eine Zwischenbilanz zur Regierungsarbeit. | Foto: © Land Tirol
3

Zwischenbilanz
Regierung und Opposition zur Landesregierung

Die Landesregierung wird in Tirol von der ÖVP und SPÖ gebildet. Die FPÖ, Grünen, die Liste Fritz und die NEOS sind im Tiroler Landtag in der Opposition. Wir haben bei den Vertreterinnen und Vertreten nachgefragt, wie sie die Arbeit der Tiroler Landesregierung sehen. INNSBRUCK. Die ÖVP und SPÖ stellen die Regierung, vier Fraktionen sind als Opposition im Landtag vertreten. 2027 finden die nächsten Landtagswahlen in Tirol statt. Zur Halbzeit der Landesregierung haben wir bei den Spitzenvertretern...

LA Andrea Haselwanter-Schneider zieht die Zwischenbilanz zur Regierungsarbeit in Tirol. | Foto: Liste Fritz
3

Zwischenbilanz
Viele Ankündigungen, viele Schlagzeilen, wenige Ergebnisse

2027 schreiten die Tirolerinnen und Tiroler wieder zur Wahlurne und werden einen neuen Landtag wählen. Seit Oktober 2022 arbeitet die Koalition aus ÖVP und SPÖ unter Führung von Landeshauptmann Anton Mattle, die FPÖ, Grüne, NEOS und Liste Fritz sind in Opposition. LA Andrea Haselwanter-Schneider mit ihrer Zwischenbilanz. INNSBRUCK. Halbzeit in der Landesregierung. Nach dem großen MeinBezirk-Tirol-Politbarometer haben wir bei den Parteispitzen der im Landtag vertretenen Parteien eine...

Tiroler Adler, Landtagsabgeordneter Gebi Mair und Riesenkarotte. Aktionismus bei der Verkehrsdiskussion im Tiroler Landtag. | Foto: Grüne
3

Aktionismus im Landtag
IG Lärm und Riesenkarotte prägen Verkehrsdiskussion

Die Transit- und Verkehrsfrage war im Tiroler Landtag einmal mehr ein Schwerpunktthema. Landeshauptmann Mattle will das "IG Luft" zu einem "IG Lärm" weiterentwickeln. Der Antrag "Transit-Schulterschluss für die Gesundheit“ wurde einstimmig angenommen. Und eine Riesen-Plüsch-Karotte diente der aktionistischen Einlage von Landtagsabgeordneten Gebi Mair.  INNSBRUCK.  In der „Aktuellen Stunde“ des Landtages stellte die SPÖ die Verkehrsproblematik in den Fokus.  Die Bandbreite reichte von den...

Die alte und neue Parteiobfrau der Liste Fritz Andrea Haselwanter-Schneider. | Foto: Steinlechner
1 3

Bürgerparteitag der Liste Fritz
Andrea Haselwanter-Schneider bestätigt

Rund 100 Mitglieder, Freunde und Sympathisanten folgten der Einladung der Liste Fritz zum Bürgertag in der Villa Blanka in Innsbruck. Neben Neuwahlen, bei der Andrea Haselwanter-Schneider mit 96 % als Obfrau bestätigt wurde, stand die "Standpunkte"-Präsentation der Liste Fritz im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Veränderungen gab es im Vorstand der Partei. Dieser wurde auf zehn Mitglieder erweitert. Die alte und neue Parteiobfrau Andrea Haselwanter-Schneider bedankte sich im Anschluss an die Wahl für...

Liste Fritz Standpunkte: 138 Seiten für das Tirol von morgen. | Foto: Liste Fritz
3

Neuer Vorstand
Liste Fritz feiert Bürgertag und tritt zur WK-Wahl an

Mit drei Mandaten ist die Liste Fritz im Tiroler Landtag vertreten. "Unser Land soll mutiger, moderner, sozialer und gerechter werden", lautete die Devise bei der Gründung der Liste im Jahr 2008 durch Fritz Dinkhauser. Jetzt feiert die Liste ihren Bürgertag, präsentiert auf 138 Seiten ihre Standpunkte und gibt die Kandidatur bei der WK-Wahl 2025 bekannt. INNSBRUCK. Für Parteiobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und Klubobmann Markus Sint ist der Bürgertag der Liste Fritz ein besonderer Anlass....

Pflege- und Gesundheitsberufe stehen wieder im politischen Fokus. | Foto: R. Gombas
3

Opposition reagiert auf AK-Studie
Pflege- und Gesundheitsberufe wieder im Fokus

Die Oppositionsparteien im Tiroler Landtag reagieren auf die AK-Studie "Erhebung der Arbeitsbedingungen und Arbeitsbelastungen in Gesundheits- und Sozialberufen". Liste Fritz und NEOS urgieren ein "überfälliges Maßnahmenpaket". INNSBRUCK. "Die systemrelevanten Berufe sind seit Jahren extremen Belastungen ausgesetzt", erklärte AK-Präsident Erwin Zangerl bei der Präsentation der Studienergebnisse. Der Handlungsbedarf ist dringender denn je, auch unter dem Aspekt, dass bis 2030 in den Bereichen...

Rückkehr aus der Sommerpause, der Tiroler Landtag hat eine umfassende Tagesordnung. | Foto: © Tiroler Landtag/Berger
2

Erster Landtag nach dem Sommer
Tagesordnung verspricht Spannung und Rededuelle

Die Ausschüsse des Landtages haben ihre Arbeit seit längeren wieder aufgenommen, jetzt steht die erste Landtagssitzung nach der Sommerpause an. Neben der Tagesordnung geht es bei den Anträgen auch um die Sicherung leistbarer Freizeitmöglichkeiten, die Zukunft der Schwimmbäder und das Thema Sparen. TIROL. Die Themen der Fragestunde "Katastrophenschutz in Tirol" (LA Appler an LR Mair) und "Einheimischen-Tarife im Visier der EU-Bürokraten" (LA Haslwanter an LH Mattle) sowie das Thema der Aktuellen...

Vom Jubel bis zur Enttäuschung bei der Präsentation des Wahlergebnisses in der Stadtbibliothek. | Foto: BezirksBlätter
6

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl Innsbruck
Neuer GR gewählt, Stichwahl Willi vs. Anzengruber

Georg Willi gegen Johannes Anzengruber in der Stichwahl. Ein neuer Gemeinderat ohne NEOS und Gerechtes Innsbruck aber mit der KPÖ. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,5 Prozent. INNSBRUCK. In der Stadtbibliothek ist das MeinBezirk-Redaktionsteam für Sie im. Einsatz. Lisa Kropiunig, Martina Obertimpfler, René Rebeiz und Georg Herrmann berichten über die aktuellen Ereignisse und Ergebnisse. Gewählt wird der neue 40-köpfige Gemeinderat. Ebenso findet die Bürgermeisterwahl statt. Für diese gibt es zwei...

In Tirol soll es für LKWs ein Fahrverbot im Winter, gleich wie im Sommer, geben. | Foto: Land Tirol/ bildbox.com
1 2

LKW-Winterfahrverbote in Tirol
Viel Kritik an Barbara Thalers Vorstoß

Am Samstag tritt der "Winterfahrverbotskalender 2024" in Kraft. Das Verkehrsministerium in Wien hat, wie berichtet, verordnet, dass an allen Samstagen bis zum 9. März von 07.00 bis 15.00 Uhr ein Fahrverbot für Transit-LKW gilt. Dazu gibt es aus allen Parteien viel Kritik an der Tiroler Neo-Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler. Die ist überzeugt, das Fahrverbot sei nicht nötig. TIROL. Eine Entzerrung des Verkehrs im Transitland Tirol ist auch im Winter notwendig, gleich wie die bereits...

Das Bürgerforum Tirol - Liste Fritz feiert seinen Bürgertag | Foto: Steinlechner
5

Bürgerforum Tirol - Liste Fritz
Bürgertag als Höhepunkt der 15-Jahr-Feier

Rund 150 Mitglieder, Freunde und Sympathisanten sind der Einladung zum Bürgertag der Liste Fritz in der Bauakademie in Innsbruck gefolgt. Der Bürgertag stand ganz im Zeichen der Erinnerung, Kritik an den Altparteien und der Aufbruchsstimmung. INNSBRUCK. „Unser Land soll mutiger, moderner, sozialer und gerechter werden“. Mit dieser Vision gründeten der langjährige Präsident der Arbeiterkammer Tirol Fritz Dinkhauser und seine Frau Heidi im Frühjahr 2008 die Liste Fritz Dinkhauser – Bürgerforum...

Dieses Jahr begeht die Liste Fritz ihr 15-jähriges Jubiläum. Im Jahr 2008 ist sie erstmals zur Wahl angetreten, um in Tirol die Absolute der ÖVP zu brechen und im Land Tirol etwas zu verändern.  | Foto: skn
4

15 Jahre Liste Fritz
"Wollen weiter für die WählerInnen da sein"

Dieses Jahr begeht die Liste Fritz ihr 15-jähriges Jubiläum. Im Jahr 2008 ist sie erstmals zur Wahl angetreten, um in Tirol die Absolute der ÖVP zu brechen und im Land Tirol etwas zu verändern. In einer Pressekonferenz am Freitag zieht die Partei Resümee und gibt einen Ausblick auf die kommenden Jahre. Auch die kommende Wahl in Innsbruck war Thema. TIROL. Die Partei Liste Fritz wurde im Jahr 2008 gegründet. Ziel der Partei war es, Tirol mutiger, moderner, sozialer, gerechter zu machen. Tirol...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am 8. Feber beginnt die Landtagssitzung, die aktuelle Stunde steht am 9.2. um 9 Uhr auf der Tagesordnung. | Foto: Land Tirol
3

Vorschau auf die Landtagssitzung
Gesundheitspolitik als Thema der aktuellen Stunde

Am 8. Feber treffen sich die Mitglieder der Landesregierung und des Landtags zur Landtagssitzung. Erste Schwerpunktthemen der Sitzung kristallisieren sich bereits heraus. Im Rahmen der aktuellen Stunde will die Liste Fritz Antworten zur Gesundheitspolitik. Insgesamt bringt die Liste Fritz Insgesamt 34 Landtagsinitiativen ein. TIROL (gh). Die 4. Sitzung der XVIII. Gesetzgebungsperiode beginnt am 8.2. um 10 Uhr im Landtagssitzungssaal. Die aktuelle Stunde finden am 9.2. ab 9 Uhr statt. Dabei...

Der neue Landeshauptmann Anton Mattle wird von der Präsidentin des Tiroler Landtages, Sonja Ledl-Rossmann, angelobt. | Foto: © Steger
1 Video 12

Regierungserklärung LH Anton Mattle
"Eine Grundhaltung der Zuversicht"

Der Tiroler Landtag hat sich heute konstituiert. Es ist die 18. Gesetzgebungsperiode und diese sollte bis 2027 dauern. Mattle versprach, ein Landeshauptmann für alle Tirolerinnen und Tiroler zu sein, Stabilität in der Krise zu geben und Tirol zu erneuern. Heftig in die Kritik geriet Mattles Regierungserklärung durch die Opposition. TIROL. Mit Spannung wurde die Regierungserklärung bei der ersten Landtagssitzung vom neuen Landeshauptmann Anton Mattle erwartet. Vorerst stand aber die Angelobung...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
1:48

Tirol wählt
Landtagswahl 2022 - Reaktionen der Spitzenkandidaten

Die Tiroler Landtagswahl 2022 ist geschlagen und ein spannender Wahlabend liegt hinter uns. Was die Spitzenkandidaten zum Ergebnis der Tiroler Landtagswahl zu sagen hatten, sehen Sie im Video: VP-Chef Anton Mattle über das Ergebnis, die Verluste bei der Landtagswahl und zu möglichen Koalitionsformen: FPÖ-Parteichef Markus Abwerzger über das Rennen um Platz zwei, eine eventuelle Regierungsbeteiligung und die Zugewinne im städtischen Bereich: SPÖ-Chef Georg Dornauer über den verpassten zweiten...

Die ersten acht der Landesliste der Liste Fritz
1 2

Liste Fritz präsentierte ihre Landesliste
"Wir werden jetzt rennen!"

Die "Liste Fritz" präsentierte ihre Landesliste und startet offiziell in den Wahlkampf.  TIROL. "Nein, die Liste Fritz ist nicht gegen alles im Land, aber eine kritische Opposition ist gegen die Allmacht der ÖVP besonders in Tirol wichtig. Und wenn man gegen etwas ist, dann kann man für etwas anderes sein." So argumentierte Spitzenkandidatin Andrea Haselwanter-Schneider gegen den Vorwurf, mieselsüchtige Politik zu machen.  72 Damen und Herren sind auf der Landesliste präsent. "Wir hätten eine...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Spitzenkandidatin Liste Fritz: Andrea Haselwanter-Schneider
1

Gespräch mit Andrea Haselwanter-Schneider
"Ich bin den Menschen in Tirol im Wort"

Andrea Haselwanter-Schneider gilt als lästige Oppositionspolitikerin – aber immer den Menschen verpflichtet.  „Niemand in Tirol hat Verständnis für eine Neuwahl", das ist Ihre Aussage. Was aber ist der Nachteil einer Wahl bereits heuer? Andrea Haselwanter-Schneider: "Ein Nachteil für die wahlwerbenden Parteien ist die Geschwindigkeit, in der nun die Wahl vorbereitet werden muss. Aber das ist uns sehr gut gelungen, wir haben großen Zuspruch verspürt. Aber die Menschen haben derzeit andere Sorgen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Kritik am kürzlich präsentierten Reformpaket Pflege kommt von der Arbeiterkammer Tirol (AK Tirol) | Foto: pixabay/stevepb
2

Pflegereform
AK will Maßnahmen prüfen, Liste Fritz fordert Nachbesserungen

Kritik am kürzlich präsentierten Reformpaket Pflege kommt von der Arbeiterkammer Tirol (AK Tirol). Die Liste Fritz drängt auf eine rasche Umsetzung der geplanten Maßnahmen in Tirol. TIROL. Anlässlich des Tages der Pflege sichert die Arbeiterkammer Tirol und die Bundesartbeiterkammer den Pflegenden weiterhin Unterstützung zu. Vor allem werde die Arbeiterkammer die präsentierte Pflegereform prüfen. Weiters sollen die Sozialpartner die Forderungen noch einmal überprüfen. Ordentliche Bezahlung,...

Laut Liste Fritz würden die Screeningstraßen der Grenzregionen - wie hier z. B. in Kufstein - von zu vielen Test-Touristen aus Deutschland besucht. | Foto: RK Kufstein/BB Archiv
Aktion

Grenzregion
Liste Fritz will "Test-Touristen" künftig zur Kassa bitten

Liste Fritz wird im Tiroler Landtag einen Antrag einbringen, der vorsieht, dass Touristen künftig für PCR- und Antigen-Tests zahlen müssen. TIROL. Die Gratis-Tests für Touristen sind der Liste Fritz ein Dorn im Auge. Aus diesem Grund werde man nächste Woche einen Dringlichkeitsantrag im Tiroler Landtag einbringen, erklärt LAbg. Andrea Haselwanter-Schneider.  "Neben dem Tank-Tourismus haben wir jetzt auch noch den Test-Tourismus", so Haselwanter-Schneider. Bürger aus den Grenzregionen Kufstein,...

Markus Sint wird neuer Klubobmann der Liste Fritz. | Foto: Liste Fritz
2

Liste Fritz
Erste Weichenstellungen für die Landtagswahl 2023

INNSBRUCK.Die Liste Fritz trifft erste personelle Personalentscheidungen in Verbindung mit der Landtagswahl 2023. Heftige Reaktion aus der ÖVP. Neuer KlubobmannAndrea Haselwanter-Schneider ist seit zehn Jahren Klubobfrau des Landtagsklubs und vier Jahre Parteiobfrau der Liste Fritz. Mit 1. Feber wird LA Markus Sint neuer Klubobmann der Liste Fritz. Haselwanter-Schneider will sich verstärkt auf die Parteiarbeit und die kommende Landtagswahl konzentrieren: "Zehn Jahre Klubarbeit war eine schöne...

Das Land Tirol startet dieses Jahr eine Offensive, um den Pflegeberuf attraktiver zu gestalten. | Foto: Land Tirol
2

Ausbildung
Das Land Tirol attraktiviert 2022 die Pflegeausbildung

TIROL. Das Land Tirol will kräftig in die Pflege investieren. Hochgerechnet auf die nächsten zehn Jahre wolle man insgesamt 4,7 Milliarden Euro in die Hand nehmen. Im Rahmen des Grundsatzbeschlusses „Pflege Tirol 2030" sollen die drei Kernbereiche Personal, pflegende Angehörige und Struktur ausgebaut werden. Bis 2030 braucht es 7.000 Pflegekräfte in Tirol Landeshauptmann Günther Platter bezeichnet den Bereich Pflege als „Zukunftsthema" und rechnet vor, dass sich bis 2040 der Anteil...

Andrea Haselwanter-Schneider ist seit neun Jahren Klubobfrau der Liste Fritz und ist politisch motivierter denn je.

Andrea Haselwanter-Schneider im Gespräch:
"Ich bin die Anwältin der Leute"

Unsere Jahresschlussgespräche starten mit der Klubobfrau der Liste Fritz, Andrea Haselwanter-Schneider.  RegionalMedien Tirol: Sie sind im kommenden Jahr 10 Jahre Klubobfrau der Liste Fritz und im 14. Jahr im Landtag. Sind Sie noch immer so motiviert wie am Beginn? Andrea Haselwanter-Schneider: "(lacht). Ja, und es wundert mich manchmal selbst. Denn die Probleme im Land sind enorm und Corona wirkt wie ein Brennglas. Fehlende Kinderbetreuung, Pflegenotstand, enorme Wohnkosten, die fehlende...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Platter: "Ich bin ein Schwarzer und mein Umfeld ist schwarz."

Kritik an Platter von der Opposition – Wolf kontert
Platter: "Schallenberg wird selbst gestalten"

Während LH Günther Platter noch am Wochenende sich hinter dem scheidenden Bundeskanzler Kurz gestellt hat, ist heute in einem TT-Interview alles anders. TIROL. „Die ÖVP-Landesparteiobleute stehen geschlossen hinter Sebastian Kurz und er hat weiterhin unsere volle Unterstützung. Wir sind davon überzeugt, dass alle damit befassten Personen zur raschen Aufklärung beitragen werden. “ So hieß es noch am Samstag. Platter: "Erwarte mir Ruhe"Nach dem Rücktritt von Kurz und der Angelobung von Kanzler...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Markus Abwerzger:  „Platter muss Stellung beziehen."
1 1

Heftige Reaktionen auf Kurz-Ermittlung
FPÖ und Liste Fritz kritisieren Platter scharf

ÖVP-Skandal, Korruption, Ermittlungen um Kanzler Kurz und das Schweigen des Landeshauptmannes. Das kritisieren die Tiroler FPÖ und auch die Liste Fritz. Die ÖVP-Landesparteichefs stehen weiter hinter Kurz. TIROL. "Seit über 24 Stunden wird Österreich von einem nie dagewesenen Politskandal erschüttert und Tirols ÖVP-Landeshauptmann Platter schweigt noch immer zu den Vorfällen in der türkis-schwarzen ÖVP", kritisiert FPÖ-Chef Markus Abwerzger LH Platter. „Gerade Platter müsste nun Stellung...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
v.l.: Landtagsabgeordneter Markus Sint und Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider sind klar für den Erhalt der Kindertherapiezentren in Tirol. | Foto: Hartman

Liste Fritz
Kindertherapiezentren müssen erhalten bleiben!

Am 14. Juli startete die Liste Fritz im Außerfern mit ihrer Sommertour. Zentrales Thema dabei war die Schließung der Kindertherapiezentren in Tirol. AUSSERFERN (eha). Seit Jahren mangelt es bei den Therapieangeboten für Kinder in Tirol an Geld. Nun will man den Bereich neu organisieren und alle bisherigen Zentren schließen. Insgesamt sind davon 1.320 Kinder und ihre Familien betroffen, darunter auch gut 100 sozial schwache Familien, die beispielsweise vom Selbstbehalt befreit sind, weil sie ihn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.