Andrea Haselwanter-Schneider

Beiträge zum Thema Andrea Haselwanter-Schneider

So wie auf dieser Planstudie würden die Objekte auf dem Grundstück in Oberperfuss aussehen. | Foto: RHW Bauträger GmbH
2

Daten und Fakten
Diskussion um privaten Wohnbau in Oberperfuss

Das Projekt eines privaten Bauträgers, der in Oberperfuss auf einem rund 4.000 qm großen Grundstück Wohnobjekte errichten will, sorgt für rege Debatten. „Herausgelöst aus einer aufrechten Landwirtschaft“, wird die Causa in einem Beitrag von ORF Tirol heute zusammengefasst. „Ein vergoldeter Acker“ ist eine von weiteren Bezeichnungen – und es wird auch berichtet, dass „die Wogen hochgehen“. Liste Fritz Die Wogen gehen laut TV-Bericht vor allem bei Liste Fritz-Obfrau Andrea Haselwanter-Schneider...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bei der Einhausung Amras wurde die Chance auf Wohnbau verpasst. Das riesige neue Areal dient einzig als Grünfläche. | Foto: Google Maps
2

Einhausung Sieglanger: "Platz für 1.000 Wohnungen"

Die Liste Fritz fordert großzügigen Wohnbau auf der angedachten Autobahn-Einhausung. Fix ist noch gar nichts. Bis jetzt ist die Einhausung der Autobahn im Bereich Sieglanger (zwischen den Abfahrten Kranebitten und Innsbruck-West) bestenfalls ein "politischer Wunsch". Dennoch weckt das angedachte Projekt Begehrlichkeiten. So sieht die Liste Fritz in dieser Einhausung die einmalige Chance, bebaubaren Grund "quasi aus dem Nichts zu erschaffen", wie es Listen-Chefin Andrea Haselwanter-Schneider...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Sozialer Mietwohnbau, wie hier das O-Dorf 3, wird in Tirol forciert. Neues Eigentum gibt es am Markt nur noch vereinzelt.
9 7

Generationen ohne Chance auf Eigentum

Der Wohnungsbau in Tirol ist weiter rückläufig. Bei Eigentumswohnungen ist der Rückgang besonders stark. "Ich hoffe, der Politik ist die soziale Sprengkraft dieser Entwicklung klar", bringt es AK-Präsident Erwin Zangerl auf den Punkt. Vergangene Woche präsentierte die Landesregierung den Tiroler Baupakt – ein Maßnahmenpaket zur Stärkung der heimischen Bauwirtschaft. Ganz nebenbei wurde erwähnt, dass 2014 der Wohnbau in Tirol um zehn Prozent zurückgegangen ist – wie schon die Jahre zuvor....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.