Andreas Matthä

Beiträge zum Thema Andreas Matthä

Umfassend erweiterter Güterterminal in Wolfurt feierlich eröffnet (im Bild v.l.: Andreas Matthä, Vorstandsvorsitzender ÖBB-Holding AG, Landeshauptmann Markus Wallner, Renate Glisic, Geschäftsbereichsleiterin bei TSA Terminal Service Austria der ÖBB-Infrastruktur AG, Wirtschaftskammer Vorarlberg-Präsident Hans-Peter Metzler und Mobilitätslandesrat Johannes Rauch) | Foto: VLK/A.Serra
4

Güterterminal in Wolfurt
Meilenstein für den Standort Vorarlberg

Landeshauptmann eröffnete mit Landesstatthalter Rüdisser und Mobilitätslandesrat Rauch das umfassend erweiterte Güterterminal in Wolfurt Lange und intensiv wurde vom Land in der Bundeshauptstadt darum gekämpft: Am Freitag (19. Oktober) konnte nach knapp vierjähriger Bauzeit die Fertigstellung des umfassend erweiterten Güterterminal Wolfurt gefeiert werden. Ohne den Leercontainerbereich und das Equipment für den Güterumschlag sind von ÖBB-Seite in Summe 61,2 Millionen Euro investiert worden....

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Christian Marold
Noch ist der Bahnhof in Kematen eine Baustelle, dazu gehörte bis jetzt leider auch der Namensstreit. | Foto: BRS

Namensstreit: Gute Nachricht aus Wien eingetroffen

Bekommt der Bahnhof Kematen einen neuen Namen? Vor Monaten ist ein Streit darum entbrannt. PIBERBACH (red). „Wir wollen definitiv die Namensumbenennung in „Kematen/Kr.-Piberbach. Die ablehnende Haltung der ÖBB ist schwer nachvollziehbar. An der Anzahl der Zeichen kann es nicht scheitern und bei anderen Bahnhöfen in Oberösterreich war es auch kein Problem“, betonte Piberbachs Bürgermeister Florian Kranawetter Anfang Mai im Gespräch mit der BezirksRundschau. Diesen Wunsch nach einer Umbenennung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Landesrat Anton Lang | Foto: geopho.com

Leoben: S-Bahnhaltestelle Lerchenfeld ist fix

Landerat Anton Lang hat die Errichtung einer Bahn-Haltestelle in Leoben-Lerchenfeld zugesagt. GRAZ, LEOBEN. Die steirische Verkehrsinfrastruktur, speziell im Bereich der Bahn, stand heute (24.05.2018) im Mittelpunkt einer gemeinsamen Pressekonferenz von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Verkehrsminister Norbert Hofer, Verkehrslandesrat Anton Lang und ÖBB-Holding-Vorstandsvorsitzendem Andreas Matthä in der ÖBB-Lehrwerkstätte in Graz. S-Bahn-Haltestelle Leoben-Lerchenfeld Erfreuliche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Feierliche Unterzeichnung im historischen Waggon: Andreas Reiner (Geschäftsführer der Verkehrsinfrastruktur Burgenland), LH Hans Niessl, Andreas Matthä (Vorstandsvorsitzender der ÖBB Holding AG) und Werner Baltram (Prokurist der ÖBB Infrastruktur)
11

Land Burgenland kauft Bahnstrecke Friedberg-Oberwart

Die offizielle Vertragsunterzeichnung erfolgte in einem historischen Waggon am Bahnhof Oberwart. OBERWART. Am Donnerstag, 14. September, erfolgte in Oberwart die Vertragsunterzeichnung für den Kauf der Bahnstrecke Friedberg-Oberwart durch die Verkehrsinfrastruktur Burgenland. Die 25,8 Kilometer lange Güterbahnstrecke stand im Eigentum der ÖBB und sollte stillgelegt werden. „Der Erhalt der Bahnstrecke ist für die wirtschaftliche Entwicklung des Südburgenlandes von großer Bedeutung. Mit dem Kauf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Deutschlandsbergs Bürgermeister Josef Wallner, ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä, Verkehrslandesrat Anton Lang, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Verkehrsminister Jörg Leichtfried und Groß St. Florians Bürgermeister Alois Resch (v.l.) beim Spatenstich am Bahnhof Weststeiermark. | Foto: ÖBB
2

Bahnhof Weststeiermark: Ein Projekt der Steirer

Nach vielen Jahren der Arbeit können die ÖBB mit dem Bau des neuen Bahnhofs Weststeiermark an der Koralmbahn beginnen. Der Spatenstich am neuen Bahnhof Weststeiermark stand unter keinem guten Stern: Die Sonne hatte sich nämlich verzogen und direkt nach dem offiziellen Foto der Ehrengäste setzte der Regen ein. Die ÖBB hatten aber ohnehin mit einem Zelt vorgesorgt. Dort konnte Groß St. Florians Bürgermeister Alois Resch zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Interessierte aus der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
ÖBB Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä überreicht Landeshauptmann Günther Platter die Green-Points Urkunde für die fleißigen Bahnfahrer beim Land Tirol. | Foto: Land Tirol/Ennemoser
1

Antrittsbesuch des neuen ÖBB-Vorstandsvorsitzenden Andreas Matthä bei LH Platter

Beim Antrittsbesuch des neuen ÖBB-Vorstandsvorsitzenden Andreas Matthä bei Landeshauptmann Günther Platter wurden verschiedene Themen in Bezug auf ÖBB und Land Tirol besprochen. TIROL. Der Antrittsbesuch des neuen ÖBB-Vorstandsvorsitzenden Andreas Matthä bei Landeshauptmann Günther Platter fand am 16. September im Tiroler Landhaus in Innsbruck statt. Die Themen beim Antrittsgespräch waren unter anderem er Ausbau der Rollenden Landstraße, der Start für die Umweltverträglichkeitserklärung für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Railjets sollen nach Meinung der ÖVP Wels künftig am Welser Hauptbahnhof halten. | Foto: Christa Posch

ÖVP Wels fordert Halt von Railjets am Hauptbahnhof

WELS. Die ÖVP Wels teilte in einem offenen Brief dem neuen obersten ÖBB-Chef, Andreas Matthä, einen großen Wunsch mit. Geht es nach der Stadt-ÖVP, so sollen Railjets künftig nicht mehr in Wels durchfahren, sondern auch am Hauptbahnhof halten. "Wels ist eine der stärksten wirtschaftlichen Regionen Österreichs, Verkehrsknotenpunkt, Standort einer angesehenen Fachhochschule und höchst erfolgreicher internationaler und nationaler Messeplatz. Mit einem Einzugsgebiet von mehr als 200.000 Menschen...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.