Andreas Rath

Beiträge zum Thema Andreas Rath

Die Journalistengruppe des Gymnasiums mit Prof. Gabiele Edl und WOCHE GF Andreas Rath. | Foto: Gymnasium Weiz
1 2

Die Zeitungsmacher vom BG/BRG Weiz

Journalismuskurs holt sich Tipps von den Zeitungsprofis SchülerInnen des Gymnasiums Weiz hatten im Rahmen des Journalismuskurses die Möglichkeit in das Tagesgeschäft der WOCHE Weiz hinein zu schnuppern. Geschäftsführer Andreas Rath gab einen Überblick über die Struktur der Wochenzeitungen. Neben dem Printprodukt, gehört zunehmend auch der Onlinebereich zu den wichtigen Informationssäulen von Lokalmedien. Hier kann jeder als Regionauten das Medium mitgestalten. Wo: BG/BRG Weiz, 8160 Weiz auf...

Gleisdorfer Alpenverein tanzt

Wieder stellte der Alpenverein Gleisdorf seine Vielfältigkeit unter Beweis. Dieses Mal abseits der schönen Bergwelt: Auf dem Programm stand das Tanzen, das ebenso eifrig erkundet, gelernt und geübt sein will. Zwölf tanzbegeisterte Paare trafen sich dazu an fünf Abenden im Gemeindeamt Albersdorf. Unter der bewährten Leitung der Tanzschule Rath, wurden mit Dagmar und Andreas bei bester Laune Discofox, Walzer, Rock jeweils mit einigen neuen Figuren einstudiert. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen...

Ein Herr vom Empfangskomtee
4

Fast eine Adventgeschichte

Moni Bertsch erlaubt mir, den Sitz noch etwas zurückzuschieben, damit ich meine Knie nicht ins Handschuhfach rammen muß. Sie schafft es dabei überdies, ihre Knie nicht in mein Kreuz zu rammen. Glauben Sie mir, das sind kleine, aber sehr gewichtige Ausdruckformen von kollegialem Verhalten. Otto Sapper sitzt schon am Steuer und weiß wahrscheinlich einigermaßen genau, wo wir hinmüssen. Nadine Krainer sorgt dafür, daß wir Vier im schnittig gestalteten Spanier ein historisches Verlaufsschema der...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Von links: Barbara Regelsberger, Andreas Rath und Elisabeth Maria Zury
3

Krise der Wissensarbeit?

Die Jurysitzung für den Solidarpreise 2013 ging nach getaner Abstimmung in mehrere Debatten über. Die kontrastreich zusammengestellte Runde im Sitzungssaal der Firma Strobl in Preding kam dabei auf drei dominante Themen. Zur Bewertung der Einreichungen für den Preis, den die Initiative „Solidarregion Weiz“ alljährlich auslobt, hat die Projektleitung Menschen aus sehr unterschiedlichen Genres an einen gemeinsamen Tisch gebracht. Unternehmer Erwin Stubenschrott wirkte als Sprecher der Initiative,...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Links der Hausherr Andreas Reisinger, rechts der Herr Oberkellner beim Ausschenken von Kindersekt. (Oder war alles ganz anders?)
2

Der Beobachter des Beobachters des Beobachters

Das war heute so, daß man zu jedem Termin einmal duschen und eine frische Wäschegarnitur ansetzen mußte. Ich tippe auf... Sommer. Und ich denke an ein Album von Stevie Wonder, das hieß „Hotter Than July“. (Kann ja noch so kommen.) Heute war es julimäßig heiß und auf jeden Fall ein Tag für gute Laune. Ich trieb mich bei einer Neueröffnung um. Lange Jahre ein Reifenservice, nun gewissermaßen eine bewohnbare Zeitmaschine. Andreas Reisinger hat nicht bloß seinen neuen Laden („True Fellas“)...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

Generationenwechsel im Vorstand des F.U.N Clubs

Herr KR DI Paul Gasser zog sich nach fünfzehn Jahren in der Funktion als Präsident des F.U.N Clubs des BG/BRG Weiz zurück, verbleibt aber als Ehrenpräsident weiterhin im Clubvorstand. In diesen Jahren trug er durch seine Unterstützung maßgeblich zum Erfolg des Schulclubs bei. Zum neuen Obmann des Kreativ- und Freizeitvereins wurde Andreas Rath gewählt. Mag. Andreas Rath ist Absolvent des Gymnasiums, Tanzschulinhaber und Geschäftsführer der „Weizer Woche“. Der F.U.N Club bietet kreative,...

Von links: Franz Kaplan, Lydia Radl und Otto Sapper
5

Nicht rabiat, aber Perle

Otto Sapper, Geschäftstellenleiter der WOCHE Gleisdorf, lud seine Leute zu einem entspannten Abend in die Laube von Günter Koller in Hofstätten ein. Die Crew der Lokalredaktion wurde mit vorzüglichen Gaben aus der Region, auch mit hausgemachtem Brot, bewirtet. Hausherr Koller hat sich dem Uhudler verschrieben, den er auf seinem Anwesen in verschiedene Varianten anbietet. Das ist übrigens ein heikles Thema. Der Uhudler ist die Frucht von „Direktträgern“. Das bedeutet, ein Rebstock wurden nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
30

Woche Weiz meets Shell Tankstelle Landring

Kürzlich löste ich ein Versprechung gegenüber dem Landring Weiz ein. Als WOCHE-Chef für den Bezirk Weiz durfte ich auf Einladung von Elisabeth Egger und Dir. Johannes Weiß eine Stunde lang bei den V-Power Days der Shell Tankstelle von Landring in Weiz Tankstellendienste verrichten. Mein Hauptaugenmerk richtete ich auf die klare Sicht bei den Windschutzscheiben. Auch bei der Waschstraße durfte ich die Endpolitur verrichten. Und neben diesem Service meinerseits gab es V-Power Treibstoff um 10...

64

Jagersberger setzt auf die Economy-Rallye

Ein toller Erfolg war die 26. Ford Jagersberger Economy Rallye am vergangenen Wochenende. Geschäftsführer Peter Jagersberger lud sieben Pressevertreter zu einer besonderen Rallye nach Moscenicka Draga (Kroatien) ein, bei der es darum ging den außerstädtischen Sollwert zu untschreiten. Sämtliche „Boliden“ sind auf der Focus Plattform gebaut und brauchten im Schnitt bei 75,32 km/h nur 3,32 Liter auf 100 km. Somit kommt es, dass der Sieger Heri Hahn von der WOCHE Graz einen Ford Focus mit nur 7,68...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Rath
33

Blasmusikbezirk Weiz: Vier neue Stabführer bestanden Prüfung

Vier Stabführeranwärter stellten sich am vergangenen Samstag der Bewertung von Landesstabführer Stellvertreter Hermenegild Kaindlbauer. Paul Freiberger (Trachtekapelle Markt Hartmannsdorf), Michael Otter (Marktmusik Sinabelkirchen), Herbert Buchgraber (Musikverein Eggersdorf) und Andreas Rath (Stadtkapelle Weiz) wurden vom Bezirksstabführer Josef Friedl in insgesamt sieben Kurseinheiten auf diesen Termin vorbereitet. Auch Bezirkskapellmeister Peter Forcher unterrichtete die Kandidaten das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.