Andreas Summerauer

Beiträge zum Thema Andreas Summerauer

Leserbrief von Andreas Summerauer, Ortsbauernobmann Zams: "Bauern brauchen einen verlässlichen Partner für die Lohnschlachtung im Oberland." | Foto: pixaby
2

Leserbrief
"Bauern brauchen verlässlichen Partner für Lohnschlachtung im Oberland"

ZAMS, FLIEß. Leserbrief von Obmann Andreas Summerauer im Namen des Ortsbauernrates Zams zum Projekt Schlachthof Fließ. Schlachthof Fließ an Kapazitätsgrenzen gelangt "Landwirt zu sein bedeutet sich nach den Kreisläufen der Natur zu richten und mit ihnen zu arbeiten. Die Landwirtschaft im Tiroler Oberland ist geprägt von der Bewirtschaftung des dort vorherrschenden Grünlandes und viele Landwirte verbinden dies mit der Tierhaltung. Um diese Tiere schlussendlich essen zu können müssen sie...

Neuwahl in Zams: Iris Falschlunger (l.) und Anna Ladner (r.) dankten ihrer Vorgängerin Barbara Summerauer (Mitte) als Ortsbäuerin in Zams. | Foto: Toni Zangerl
2

Neuwahl
Anna Ladner folgt Barbara Summerauer als Zammer Ortsbäuerin

ZAMS. Die langjährige Zammer Ortsbäuerin Barbara Summerauer stellte sich nach 18 Jahren nicht mehr der Wahl. Anna Ladner wurde zu ihrer Nachfolgerin gewählt. "18 Jahre sind genug" Die Zammer Ortsbäuerin Barbara Summerauer und ihre Damen im Ausschuss haben 18 intensive und erfolgreiche Jahre beendet. Im Rahmen der ordentlichen Jahreshauptversammlung hieß kürzlich das Motto: "18 Jahre sind genug und gemäß der Altersregelung mit 60 Jahren muss der Generationswechsel erfolgen", so klärte...

Dr. Hermann Strasser, Ortsbauernobmann Andreas Summerauser, Studentin Maria Zottele, Bürgermeister Siegmund Geiger, Clemens Raffl vom Maschinenring und Peter Frank von der Landwirtschaftskammer Landeck (v.li.) beim Lokalaugenschein in der Zammer Riefe. | Foto: Siegele
21

Projekt "MELOPHYL" im Bezirk Landeck
Prüfung von neuer Variante der Schädlingsbekämpfung

ZAMS (sica). An fünf Standorten im Bezirk Landeck wird die Bekämpfung von Schädlingen untersucht und optimiert. Der Maikäfer als Schädling ist nicht nur Bauern bekannt, der Engerling des Käfers frisst sich auch durch Gärten. Durch den Klimawandel siedelt sich der Schädling nun auch in höher gelegenen Gebieten an. Der momentane Schaden des Wurzelabfraßes durch Engerlinge der Maikäfer hat langfristige Schäden zur Folge, unter anderem gibt es keinen sauberen Futterertrag wegen der lückigen...

Der Calistenics-Park in Zams wurde mit einer Charity-Aktion eröffnet – eine stolze Spendensumme wird jeweils zur Hälfte an die Kinderkrebshilfe Tirol und den Jugendgemeinderat Zams übergeben.  | Foto: Paul Kappacher
2

Abnehmen für den guten Zweck
Calisthenics-Park in Zams mit sozialem Projekt eröffnet

ZAMS. Der Calisthenics-Park in Zams steht definitiv für einen neu erschaffenen Treffpunkt für alle Sportbegeisterten. Gestartet wurde mit einem angebotenen mehrmonatigen Trainingsprogramm – die Devise hierbei lautete: Abnehmen für den guten Zweck. Rund 1.000 Euro aus diesem Charity Projekt werden jeweils zur Hälfte an die Kinderkrebshilfe Tirol und den Jugendgemeinderat Zams übergeben. Das Spendenkonto bleibt noch bis Ende November geöffnet. Großzügige Unterstützung Calistenics-Parks boomen...

Die Kinder des Bundesrealgymnasiums Landeck-Perjen verlegten ihr Klassenzimmer auf den Bauernhof. | Foto: BK Landeck/Eiterer
2

Ein „kuhler“ Tag fernab der Schulbank

Wie kommt die Milch ins Packerl? Woraus wird Butter hergestellt? Wie wird aus Getreide Brot? Wie macht die Biene den Honig? Diese und viele andere Fragen werden von pädagogisch geschulten Bäuerinnen und Bauern direkt am Bauernhof, in leicht nachvollziehbaren Lerneinheiten, beantwortet. LANDECK. Über 40 Kinder der ersten Klassen des Bundesrealgymnasiums Landeck-Perjen kamen durch das Projekt „Schule am Bauernhof“ des Ländlichen Fortbildungsinstitutes an der Landwirtschaftskammer auf den Hof von...

Summerauer_Zams 1 (LA) | Foto: Foto: LK Tirol

Engagement wurde belohnt

Die Landwirtschaftskammer (LK) Tirol hat 2010 den mittlerweile zweiten Tierschutzpreis Bauern ausgeschrieben. Dieser Preis ist österreichweit einzigartig und soll die Leistungen der Tiroler Betriebe in tierschutzrechtlichen Belangen in den Vordergrund rücken. ZAMS. Jährlich wird eine andere Schwerpunktkategorie gewählt, die ausgezeichnet wird. Heuer sind dies die Tiroler Mutterkuhhalter. Andreas Summerauer aus Zams durfte sich nicht nur über den Bezirkssieg freuen, sondern sicherte sich dank...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.