Andreas Unterrieder

Beiträge zum Thema Andreas Unterrieder

Alfred Tiefnig, Andreas Unterrieder, Franz Ottacher, Peter Kaiser | Foto: SPÖ Spittal
2

SPÖ Stadtparteitag
Einstimmige Wiederwahl in Spittal

Spittaler Stadtrat Ing. Andreas Unterrieder wurde als Stadtparteivorsitzender einstimmig wiedergewählt. SPITTAL. Die Delegierten im Spittaler Stadtsaal sprachen beim ordentlichen Stadtparteitag der SPÖ Spittal ihrem bisherigen Vorsitzenden STR Ing. Andreas Unterrieder erneut einstimmig ihr Vertrauen aus. StellvertretungEbenfalls einstimmig von den anwesenden Parteimitgliedern angenommen wurde der Vorschlag für die Zusammensetzung der neuen Stadtparteileitung. Somit stehen Unterrieder zukünftig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Vor kurzem stand hier noch ein leerstehendes, baufälliges Gebäude: Jetzt erstrahlt das moderne Möbelhaus mömax.  | Foto: RMK
8

Spittal
Mömax eröffnet in Bezirkshauptstadt

Am 25. August eröffnet das Trendmöbelhaus mömax in der Villacher Straße 35-37, im ehemaligen KIKA-Gebäude in Spittal. SPITTAL. Am Montag, dem 23. August, gab es eine Presse-Eröffnung vom mömax-Möbelhaus, welcher auch Landeshauptmann Peter Kaiser beiwohnte. Thomas Saliger, Unternehmenssprecher bei mömax, lobte die zahlreichen Teilnehmer: Von Peter-Josef Demschar, WKO Spittal, über Johann Oberlerchner, AMS, bis hin zur Stadtpolitik wie unter anderem Andreas Unterrieder (SPÖ), Angelika Hinteregger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Lokale in der Innenstadt waren bestens besucht.... | Foto: RMK
1 52

Candle Light Shopping
Spittal feierte in die Nacht....

Candle Light Shopping zog! Jung und Alt nützte die Möglichkeit des Late-Night-Shoppings und in den Lokalen wird gefeiert. Kids Zone gestürmt.   SPITTAL. Das "Candle Light Shopping" in Spittal lockte wieder Jung und Alt in die Innenstadt. Insgesamt 53 Geschäfte und Lokalitäten beteiligten sich an dem tollen Event. Die Besucher genossen den lauen Sommer-Abend bei toller Live-Musik. Vor dem Porcia Center am Neuen Platz spielte die Band "Why Cry Johnny". Bei Julia's Cafe Moca gab es Live-Musik...

Angelika Hinteregger (SPÖ) wird Vizebürgermeisterin in Spittal. | Foto: SPÖ Kärnten
2

Politik
SPÖ Spittal setzt verstärkt auf Frauenpower

Angelika Hinteregger wird neue Vizebürgermeisterin, Almut Smoliner Stadträtin. SPITTAL. Die SPÖ Spittal stellte die Weichen für die Zukunft. Der Verlust des Bürgermeisteramts sowie die deutlichen Stimmen- und Mandatseinbußen bei den Gemeinderatswahlen 2021 blieben nicht ohne Folgen. Die Partei setzt künftig noch stärker auf Frauenpower. Angelika Hinteregger wird neue Vizebürgermeisterin, Almut Smoliner neue Stadträtin. „Ich freue mich sehr darüber, dass ich für meine Heimatstadt Spittal die...

Noch ist unklar, ob das Team um EC LiWOdruck Spittal Präsident Wolfgang Lindner (3. v. l.) heuer Liga spielt. | Foto: EC LiWOdruck Spittal/KK

Eishockey
Im Bezirk steht der Kunsteissport still

Kunsteishallen in Spittal und Radenthein sind Coronabedingt gesperrt. Entscheidung im Jänner. RADENTHEIN, SPITTAL. In den vorangegangenen Wintern wurden oftmals Sonne, Schnee, Regenschauer oder zu warme Temperaturen zum Zerstörer von Natureisflächen. Damit avancierten die Bedingungen zum Spielverderber in den unteren Ligen der Eishockey Meisterschaften. Zum Glück standen für die Vereine in der Vergangenheit in Oberkärnten mit der Eissportarena Spittal beziehungsweise der Nockhalle Radenthein...

Bürgermeister Gerhard Pirih führt die Kandidaten-Liste der SPÖ in der Stadtgemeinde Spittal/Drau an. | Foto: Larissa Bugelnig

Spittal
Pirih kandidiert wieder

SPÖ Spittal gab Kandidatenliste für die Gemeinde- und Bürgermeisterwahl 2021 bekannt. SPITTAL. Im besonderen Rahmen des Schloss Porcia in Spittal präsentierte die SPÖ ihre Kandidaten für die Gemeinde- und Bürgermeisterwahl im Feber 2021. Bürgermeister Gerhard Pirih stellt sich mit dem klaren Ziel "Titelverteidigung" der Wahl. Seine Nominierung als Spitzenkandidat der SPÖ fiel, wenig überraschend, einstimmig aus. Die Frauenquote 34 Personen kandidieren für die SPÖ in Spittal, davon treten 50%...

Feierliche Übergabe der Gold-Plakette ans JuSe Spittal | Foto: JuSe Spittal
2

Auszeichnung für Jugendservice Spittal

Das bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit verleihte dem Jugendservice Spittal (JuSe) die Auszeichnung als gesundheitskompetentes Jugendservice auf Gold-Level. SPITTAL. Nach sechsmonatigem Zertifizierungsprozess konnte sich das Jugendservice (JuSe) Spittal zum gesundheitskompetenten Jugendservice auf Gold-Level qualifizieren. Das Prüfungsverfahren wurden vom bundesweiten Netzwerk Offene Jugendarbeit ( bOJA ) durchgeführt und unterliegt strengen Kriterien. Das JuSe Spittal wurde aufgrund...

Die Sechs- bis Zehnjährigen wurden von Christine Palle und Romana Hauptmann auf den Schulalltag vorbereitet. Von Andreas Unterrieder, Angelika Hinteregger und Andrea Oberhuber gab es Urkunden.  | Foto: Silence4You

Spittal
Mental gestärkt und fit für die Schule

Kinder bereiteten sich bei Workshop auf Schulalltag vor. SPITTAL. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Workshop holten sich acht Kinder Tipps und Tricks für den bevorstehenden Schulalltag. Unter der professionellen Betreuung von Christine Palle und Romana Hauptmann von der Silence4You - Entspannungsoase & Akademie lernten die Buben und Mädchen Techniken aus dem Mental- und Achtsamkeitstraining, bekamen Tipps zur Stärkung der Konzentration und durften bei verschiedenen Entspannungsmethoden zur...

Am Ball: Standortleiter Mario Hofer, die organisatorischen Leiter Willi Pflügl und Sigi Grutschnig, Vizebürgermeister Andreas Unterrieder und Bürgermeister Gerhard Pirih mit den Nachwuchskickern David Miskovic, Roman Kassmannhuber, Samuel Lesacher, Selina Selinger, Maximilian Pflügl und Timo Huber. | Foto: eggspress

Sport/Fußball
Neues Fußballnachwuchszentrum in Spittal

Talente werden künftig im "Fußballnachwuchszentrum Oberkärnten“ in Spittal geschmiedet. SPITTAL. Um besonders begabten 10- bis 14-jährigen Fußballtalenten aus dem Oberkärntner Raum - Burschen wie Mädchen - die Möglichkeit zu geben, die schulische und sportliche Ausbildung miteinander zu verbinden, wurde nun das „Fußballnachwuchszentrum Oberkärnten“ gegründet. Entsprechend dem Ausbildungskonzept des Österreichischen Fußballbundes wird schwerpunktmäßig auf Trainingsinhalte wie Technik, Taktik,...

Johann Truskaller wurde im Beisein von Bürgermeister Gerhard Pirih, Vizebürgermeister Andreas Unterrieder, Präsident i.R. Adi Unterrieder sowie PVÖ Landespräsidenten Karl Bodner, Bundesrat Gerhard Leitner, PVÖ Landesdirektor Arnold Marbek und Vizebürgermeisterin Heidi Penker ausgezeichnet. | Foto: Pressestelle der SPÖ Kärnten

Ehrung
Ehre, wem Ehre gebührt

Spittals Bezirkpensionistenobmann Johann Truskaller erhielt heute die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie und das Ehrenzeichen des Landes verliehen. Die Geschicke übergab er an Thomas Kohlhuber. SPITTAL/DRAU. Im Rahmen der Pensionistenverband Österreich (PVÖ) Bezirkskonferenz Spittal wurde dem langjährigen Bezirkspensionistenobmann Johann Truskaller die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie, die Victor-Adler-Plakette, von Bundesrat Günther Novak und der Kärntner Lorbeer für...

Petronilla und Gerhard Pirih mit Alexandra Dorfler
80

Maskenball der Feuerwehr Olsach-Molzbichl
Gerhard Pirih als Ludwig XVI.

Einen Maskenball der Superlative hat einmal mehr die Feuerwehr Olsach-Molzbichl auf die Beine gestellt. SPITTAL-ROTHENTHURN. Was für ein Spektakel: Nicht weniger als 44, äußerst originell kostümierte Gruppen erschienen zum Maskenball der Feuerwehr Olsach-Molzbichl im Kulturzentrum, den die beiden Martins - Kommandant Martin Tidl und Kameradschaftsbeauftragter Martin Brunner - zusammen mit den insgesamt 49 Aktiven bravourös auf die Beine gestellt hatten. Zu den fleißigen Floriansjüngern, die...

Hier könnte bald ein Parkhaus stehen. | Foto: Waldner
2

Stellungnahme
Parkhaus wirft Wogen auf

Stadtpolitiker: Überlegungen und -Planungen zur Errichtung eines Parkhauses in Spittal sowie weiterer E-Ladestationen laufen schon seit dem Vorjahr. SPITTAL. Das Thema Parkhaus in Spittal wirft Wogen auf. Nachdem Stadträtin Ina Rauter das Thema am Mittwoch aufbrachte, meldeten sich nun Bürgermeister Gerhard Pirih, die Vizebürgermeister Peter Neuwirth und Andreas Unterrieder sowie die Stadträte Christian Klammer, Franz Eder und Christoph Staudacher zu dieser Sache zu Wort: "Wir haben schon im...

Die erfolgreiche U17-Mannschaft des SV Spittal. | Foto: SV Spittal/Michael Pech/DREAMS+HAPPEN Communications

Futsal Hallencup
900 Jungkicker verwandelten die Lieserstadt in einen Fußball-Hotspot

Der Fußballnachwuchs zeigte in Spittal sein Können. Der FC Lendorf räumte beim Futsal-Turnier groß ab, die Gastgeber siegten im U17-Bewerb.    SPITTAL. 900 Jungkicker aus Kärnten, der Steiermark und Slowenien kämpften vom 2. bis 6. Jänner beim Futsal Hallencup des SV Spittal in den Altersklassen U7 bis U17 um den Sieg. Die 2.000 Fans sahen 223 tolle und spannende Spiele. Erfolgreichster Klub war der FC Lendorf, dessen Youngsters sich gleich in fünf Bewerben  - U8, U9, U10, U12 und U14 - den...

Die Kinder zeigten ihr Können.  | Foto: Lebitsch
2

Spittal
Turnverein äußerst aktiv

140 Kinder und 170 Erwachsene sind derzeit beim Spittaler Turnverein 1872 aktiv. SPITTAL. 310 Sportler, 140 Kids und 170 Erwachsene, sind aktuell beim Spittaler Turnverein 1872 aktiv. Der jüngste Turner ist eineinhalb Jahre, der Älteste bereits 86. Das angebotene Programm umfasst alle Altersstufen, wobei der Schwerpunkt in der Vermittlung der Grundschule im Gerätturnen sowie der Leichtathletik liegt. Weitere Punkte sind das Gesundheitsturnen und die Konditionsgymnastik. Wichtiger Teil der...

Daniela Richtig – am Foto mit Ernst Palle (Betriebsleiter Abfallwirtschaftszentrum) – freut sich über die familienfreundliche Maßnahme. | Foto: eggspress
1 1 3

Familienfreundliche Gemeinde
Gratis-Windeltonne für Spittaler Familien

SPITTAL. Den Spittalern steht nun eine Gratis-Windeltonne für Windeln und Feuchttücher zur Verfügung. Die Maßnahme wurde im Rahmen der Zertifizierung zur "Familienfreundlichen Gemeinde" umgesetzt. Service beantragen "Mit der Gratis-Windeltonne für Familien mit Kindern von 0 bis drei Jahren ist unsere Stadt um eine familienfreundliche Aktion reicher“, freuen sich die Vizebürgermeister Andreas Unterrieder (Sozialreferent) und Peter Neuwirth (Referent für Kommunale Betriebe). Ab sofort können...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gemeinsam stark für die Oberkärntner Arbeitnehmer: ÖGB Regionalsekretär Andreas Unterrieder, Johann Isepp (BR-Vorsitzender Angestellte Strabag AG), Alois Peer (Gewerkschaft Bau-Holz) und Stefan Hölbling (BR-Vorsitzender Arbeiter Strabag AG) | Foto: Niedermüller

Betriebsräte in Österreich
Seit 100 Jahren für die Arbeitnehmer im Einsatz

SPITTAL (ven). Seit 100 Jahren gibt es in Österreich das Betriebsratsgesetz - und damit Unterstützung von tausenden Arbeitnehmern in allen Belangen. Eine Wanderausstellung des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB), die auch online einsehbar ist, soll auf die wichtige Thematik hinweisen. 168 aktive Betriebsräte Im Bezirk Spittal gibt es derzeit 37 Betriebsratskörperschaften mit 168 aktiven Betriebsräten (BR). Vor allem in größeren Betrieben wie P&G, Lindner Recyclingtech, Hasslacher Norica...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ehrenmitglieder Herbert Oberzaucher, Hans Schmölzer, Walter Zaiser, Walter Richtig und Johann Kaßmannshuber
1 46

60 Jahre Trachtenkapelle Molzbichl
"HoamatKlång" unter der Linde

SPITTAL-MOLZBICHL. Im Rahmen der 60-Jahr-Feiern von Musikverein/Trachtenkapelle (TK) Molzbichl wurde auf dem Dorfplatz ein Dämmerschoppen veranstaltet. Unter dem Motto "Molzbichler HoamatKlång" spielte unter der mehr als 100 Jahre alten Linde eingangs ein Teil der TK von Obmann Hermann Hoffmann, dirigiert von Kapellmeister Christoph Michelitsch, anschließend gemeinsam mit der befreundeten Partnerkapelle aus Ostermiething von Obmann Christian Schlichtner und Kapellmeister Hermann Schauhuber....

Susanne Duschek-Fercher, Andreas Unterrieder, Alexandra Brandner und die Gewinnerin Laura | Foto: Niedermüller
8

Malwettbewerb
Perlo & Perla: Siegerin kommt aus Döbriach

SPITTAL (ven). Der Malwettbewerb von Drautalperle und der WOCHE Spittal ist geschlagen: Die achtjährige Laura aus Döbriach ging beim Online-Voting als Siegerin hervor und darf in der Drautalperle ein Geburtstagsfest mit zehn Freunden feiern. Ihre Zeichnung von Perlo & Perla wird künftig das Maskottchen der Drautalperle sein. Geschäftsführerin Susanne Duschek-Fercher, Sportreferent Andreas Unterrieder und die WOCHE gratulieren aber auch den Plätzen zwei bis zehn, die sich ebenfalls über tolle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Geschäftsführerin Susanne Duschek-Fercher, Vizebürgermeister Andreas Unterrieder, WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Alexandra Brandner mit Tochter Lena und Schwimmlehrerin Viktoria Grumer-Treue | Foto: Niedermüller

Malwettbewerb
Ein Bild von Perlo & Perla

SPITTAL (ven). Die WOCHE und die Drautalperle suchten die besten Bilder der Kugelfisch-Maskottchen "Perlo & Perla". Ihr entscheidet nun welches Bild den Hauptpreis gewinnt. Schwere Entscheidung Zahlreiche Einsendungen erreichten die Redaktion, eine Jury - bestehend aus Geschäftsführerin Susanne Duschek-Fercher, Vizebürgermeister Andreas Unterrieder, WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Alexandra Brandner und Schwimmlehrerin Viktoria Grumer-Treue - hat nun die zehn besten Bilder ausgewählt.  Online...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Am Familiensporttag konnten Sportarten ausprobiert werden | Foto: KK

Spittal
Turnverein lud zum Familiensporttag

SPITTAL. Der zehnte ASVÖ Familiensporttag ermöglichte eine Vielzahl an Sportarten auszuprobieren, sowie tolle Preise bei der Verlosung zu ergattern. Veranstaltungsort war der Jahn-Turnplatz des Spittaler Turnvereins 1872 im ÖTB. Obmann Werner Lebitsch konnte den Bürgermeister der Stadt Spittal Gerhard Pirih, Vizebürgermeister Andreas Unterrieder und den Präsidenten des ASVÖ Kärnten Kurt Steiner begrüßen. Vereine stellen sich vorBei der Veranstaltung haben zwölf Vereine und Sektionen mit...

Haupreisräger Elisabeth Mayer-Dulnig und Monika Wegscheider von "Assistenz mit Herz"
1 55

15. Kiwanis-Preis verliehen
"Einfühlungsvermögen statt Mitleid"

SPITTAL. Seit 32 Jahren profiliert sich der Kiwanis-Club Spittal durch sein soziales und kulturelles Engagement im Bezirk. Gemäß dem Motto „Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft“ werden sozial schwache, kranke oder beeinträchtigte Kinder und Jugendliche unterstützt sowie junge Talente gefördert. Den mit 3.000 Euro dotierten 15. Hauptpreis erhielt heuer die von Monika Wegscheider und Elisabeth Mayer - die am Sonntag heiratet und künftig Elisabeth Dulnig heißt - getragene...

Bürgermeister Gerhard Pirih, Landesrätin Sara Schaar und Vizebürgermeister Andreas Unterrieder | Foto: SPÖ Spittal
2

Spittal
Andreas Unterrieder als SPÖ-Stadtparteiobmann bestätigt

SPITTAL. Der Spittaler Vizebürgermeister Andreas Unterrieder (SPÖ) wurde von den Delegierten erneut einstimmig zum Stadtparteivorsitzenden gewählt. Offene Abstimmung In offener Abstimmung einstimmig angenommen wurde von den anwesenden Parteimitgliedern auch der Vorschlag für die Zusammensetzung der Stadtparteileitung. Somit stehen Unterrieder auch zukünftig Bürgermeister Gerhard Pirih, Stadtrat Christian Klammer und Landesrätin Sara Schaar als Stellvertreter zur Seite. "Großer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Dres. Christa Rados und Edeltraud Lenhard
48

Mini Med
Mit Tabuthema Depressionen das Sommersemester eröffnet

SPITTAL. Mit dem Thema "Wege aus der Depression" wurde das Sommersemester des Mini Med Studiums im Beisein des Gesundheitsreferenten, Vizebürgermeister Andreas Unterrieder, eröffnet. Referentin Christa Rados zeigte sich in der wieder von Edeltraud Lenhard moderierten Veranstaltung im Ahnensaal von Schloss Porcia "froh" darüber, über das noch immer mit Tabus und Vorurteilen belastete Thema informieren zu können. "Wahre Volkskrankheit" Die Leiterin der Abteilung für Psychatrie und...

In Spittal soll am Gelände des alten Hallenbades eine Boulderhalle, ein Skateplatz und das neue Jugendservice entstehen | Foto: Niedermüller

Kletterhalle
Naturfreunde warten auf grünes Licht der Stadtgemeinde Spittal

SPITTAL (ven). Die Naturfreunde wollen in Spittal am Gelände des alten Hallenbades eine Boulderhalle errichten. Die Stadtgemeinde will im Zuge dessen auch das neue Jugendzentrum (Juse) und einen Skatepark errichten. Rund 1,65 Millionen Euro soll das gesamte Vorhaben kosten.  Ambitionierter Zeitplan Nachdem das Juse mittlerweile in die ehemaligen Räume der Hauskrankenhilfe im Carl-Wurmb-Weg als Übergangslösung gezogen ist (die WOCHE berichtete), ist man mit der Errichtung eines neuen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.