Andreas Widhölzl

Beiträge zum Thema Andreas Widhölzl

Video 3

Wahre Größe misst sich nicht an Medaillen
Andreas Widhölzl trifft Marianne Hengl

LICHTblicke mit Marianne Hengl – zu Gast Andreas Widhölzl. Donnerstag, 15.05.2024 um 18.00 Uhr jeweils im Livestream auf tt.com, rollon.at und über Facebook Die Patenschaft der 44. Serie von LICHTblicke & Wegweiser übernimmt Max Kloger von der TIROLER ROHRE GmbH. In dieser bewegenden Folge spricht Marianne Hengl mit Skisprung-Olympiasieger und Erfolgscoach Andreas Widhölzl über die Werte, die sein Leben prägen. Mit großer Offenheit gibt er Einblick in seine Kindheit, seine sportlichen Höhen und...

Eine Podiumsdiskussion unter Spitzenathleten. (v.l) Moderatorin Nagiller, Skilegende Benjamin Raich, Long-Distance Läuferin Ida-Sophie Hegemann und Andreas Widhölzl, Olympiasieger & ÖSV-Skisprung-Cheftrainer. | Foto: Königer
22

Sport
Wie geht man im Spitzensport mit Niederlagen um?

Die Akademische Verbindung Austria Innsbruck lud am 9. April zu einer Podiumsdiskussion in die Josef-Hirn-Straße. Zu Gast waren Skilegende Benjamin Raich, Long-Distance Läuferin und Innsbrucker Studentin Ida-Sophie Hegemann und Olympiasieger & ÖSV-Skisprung-Cheftrainer Andreas Widhölzl. Thema: Höhen und Tiefen im Spitzensport. INNSBRUCK. Die Podiumsdiskussion hatte wortwörtlich ein Startsignal, ein sehr passendes, nämlich das eines Skirennens. Was so ein kleines Geräusch bereits für Emotionen...

Die österreichischen Damen- und Herren-Teams befinden sich in den letzten Vorbereitungen vor dem Start der Skisprungsaison 24/25. | Foto: MeinBezirk
Video 4

Skisprung Weltcup 2024/25
Letzte Vorbereitungen am Bergisel

Der Startschuss zum Skisprung Weltcup 2024/25 rückt näher, und auf der legendären Bergisel-Schanze laufen die letzten Vorbereitungen. MeinBezirk war vor Ort, als das österreichische Herren und Damen-Team seine abschließenden Trainingseinheiten absolvierte. INNSBRUCK. Cheftrainer Andreas Widhölzl stellte sich auch unseren Fragen und gewährte Einblicke in die Stimmung und Erwartungen im Team. Zu Beginn des Trainings herrschte noch kühles, trübes Wetter über Innsbruck, doch im Laufe des...

Die dreitägige Veranstaltung bot den Lehrpersonen mit zehn Vortragenden und zwei Betriebsbesichtigungen ein abwechslungsreiches und spannendes Fortbildungsprogramm.
6

Sommerakademie 2023
90 Lehrkräfte der Polytechnischen Schule in Telfs

Mitten drin statt nur dabei“ waren 90 Lehrkräfte der Polytechnischen Schule aus ganz Österreich bei der Sommerakademie 2023 in Telfs. TELFS. Die dreitägige Veranstaltung bot den Lehrpersonen mit zehn Vortragenden und zwei Betriebsbesichtigungen ein abwechslungsreiches und spannendes Fortbildungsprogramm. Die Tage standen ganz im Zeichen von Humor im Klassenzimmer, wirtschaftliche Nähe und hoher Unterrichtsqualität. Die zahlreichen Vortragenden wie Olympiasieger Andreas Widhölzl, CliniClowns...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Skispringer vom SC Mayrhofen weiter im Höhenflug
Zillertaler Philipp Aschenwald mit nächster Top- Ten- Platzierung

GARMISCH-P./ RAMSAU(wk). Der Zillertaler Philipp Aschenwald hat beim traditionellen Neujahrsspringen in Garmisch- Partenkirchen als bester rot- weiß- roter Adler Rang sechs belegt, womit er seinen dritten Top- Ten- Platz in dieser Saison holte. Nach Platz acht beim Auftakt in Oberstdorf bestätigte der Skispringer vom SC Mayrhofen auch im zweiten Bewerb der Vierschanzentournee seine gute Form und lag nach dem ersten Durchgang auf dem aussichtsreichen fünften Platz. Im zweiten Durchgang konnte...

Foto: EXPA/ Jürgen Feichter
2

Zillertaler Philipp Aschenwald wieder im Höhenflug
Rot- weiß- rote Skispringer gewinnen WC- Saisonauftakt in Polen

WISLA/HIPPACH(wk). Die österreichischen Skispringer mit Stefan Kraft, Michael Hayböck, Daniel Huber und dem Zillertaler Philipp Aschenwald legten einen tollen Start in die neue Saison hin. Wie schon im Vorjahr gewannen die Adler aus der Alpenrepublik das Teamspringen in Wisla (POL). Rang zwei ging an Deutschland, Dritter wurde Gastgeber Polen. Nach dem ersten Durchgang lagen die Österreicher noch mit knapp 0,7 Punkten hinter Deutschland auf Rang zwei, dann aber bestach das Team von Cheftrainer...

Skispringen
Neuer Trainer für Philipp Aschenwald

RAMSAU/INNSBRUCK(wk). Der Skispringer Philipp Aschenwald aus Ramsau im Zillertal (Foto) wird in der nächsten Saison von einem neuen Trainer betreut. Nur wenige Tage nach Bekanntwerden des Rücktritts von Andreas Felder hat der ÖSV bestätigt das Andreas Widhölzl das Amt des Cheftrainers der rot- weiß- roten Adler mit sofortiger Wirkung antritt.

Neuer ÖSV-Sprungtrainer
Andreas Widhölzl soll Flügel verleihen - mit Umfrage!

ÖSV/Skispringen: Andreas Widhölzl ist neuer Herren-Cheftrainer. FIEBERBRUNN (niko). Auf Vorschlag von Sportdirektor Toni Giger und des sportlichen Leiters für Sprunglauf und Nordische Kombination, Mario Stecher, hat das Präsidium des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) heute (Di, 31. 3.) Andreas Widhölzl zum neuen Cheftrainer der Skisprung-Herren bestellt. Der 43-jährige gebürtige Fieberbrunner tritt mit sofortiger Wirkung die Nachfolge von Andreas Felder an. Als Co-Trainer stehen dem früheren...

Regional Schwünge ziehen
Gemeinsam sozial auf die Piste gehen

Jungbauernschaft/Landjugend Gebiet Pillerseetal und die Junge ÖVP Pillerseetal unter gemeinsamen Motto in diesem Skiwinter PILLERSEETAL (jos). Beim Projekt „SchiVibes“ geht es in erster Linie darum, Spenden für den Sozialsprengel Pillerseetal zu sammeln. Für diesen Zweck haben sich die beiden regionalen Vereine etwas Besonderes einfallen lassen: Sie sammelten alte Ski von bekannten und regionalen Wintersportlern, die der Unternehmer Jakob Lederer von „Skimöbel“ zu einer Bank verarbeitete. Sie...

16.06.2012 - Mannschaftswettbewerb in Hinzenbach

Mit Spannung gingen wir in den Mannschaftsbewerb am Samstagabend, hatten wir doch die große Chance, die Wandertrophäe mit nach Hause zu nehmen, sollten wir zum dritten Mal diesen Wettkampf gewinnen. Am Nachmittag wurde noch fleißig trainiert, bevor die Startnummern übergezogen und der große Kampf gegen die restlichen 14 Mannschaften aufgenommen wurde. Leider mussten wir zusehen wie die Absamer uns dieses Jahr überlegen waren und bereits nach dem ersten Durchgang knapp in Führung lagen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • WSV Wörgl - Wörgler Flughunde

Andi Widhölzl & Eurosport

TirolCamp, PillerseeTal und Bergbahn unterstützen TV-Performance Der Fieberbrunner Olympiasieger Andi Widhölzl fungierte schon im Vorjahr als Eurosport-Experte im Rahmen der 4-Schanzen-Tournee. FIEBERBRUNN (red.). Mit seinen fachkundigen Kommentaren begleitete der Tourneesieger auch heuer wieder die Tournee, und die WM in Oslo im Februar. Eurosport überträgt die Vier-Schanzen Tournee in gleich mehreren Ländern, damit sehen Millionen Zuseher aller Eurosportländer Swiders Fachkommentare von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.