Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Hansi Berchtold und Johannes Marsoner setzen seit Mai auf gewohnte Qualität und laufende Verbesserungsmaßnahmen im Fruchthof. Auch personaltechnisch gibt es aktuelle Angebote. | Foto: Fruchthof (facebook)
2

Fruchthof
Innsbrucker Unternehmer erhalten gewohnte Fruchthof-Qualität

Nach einem kurzen Schockmoment einer möglichen Schließung haben sich die Innsbrucker Unternehmer Hansi Berchtold und Johannes Marsoner entschlossen, den beliebten Einkaufs- und Gastrotreffpunkt weiterzuführen. Seit Mai gibt es nicht nur die gewohnte Qualität im Fruchthof, sondern auch laufenden Verbesserungen. INNSBrUCK. Wie bereits im März angekündigt, haben die beiden Unternehmer Johann Berchtold jun. und Johannes Marsoner den Fruchthof im Innsbrucker Osten mit Anfang Mai offiziell...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Als attraktives Angebot für Arbeitssuchende und wirksames Mittel gegen drohenden Personalmangel wurde das "Jobs Plus" als voller Erfolg gefeiert. | Foto: stock.adobe.com/amnaj/Symbolfoto
3

„Jobs Plus Ausbildung“
Wiens Ausbildungsprogramm sei voller Erfolg

Bei der Zertifikatsüberreichung der Absolventinnen und Absolventen des Wiener Ausbildungsprogramms "Jobs Plus“ wurde eine erste Bilanz gezogen. Das Projekt sei ein voller Erfolg. WIEN. Höchst zufrieden ist man bei der Stadt Wien, was das eigene Ausbildungsprogramm "Jobs Plus" angeht. Die „Jobs Plus Ausbildung“ bietet Arbeitssuchenden eine 15-monatige Ausbildung. Dabei werden Fähigkeiten innerhalb der Stadt vom Personalbereich bis hin zu Aufgaben im Kundendienst erlernt. Dies soll nicht nur die...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Jeannine Schmid mit Christian Samwald. Die Stadträtin und Mama zeigt sich erfreut, dass Ternitz als Familien- und Kinderstadt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter ausbaut. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Zwei neue Kindergärten für sieben Kinder-Gruppen

Ab 2024 wird in der Stadtgemeinde Ternitz jedem zweijährigen Kind ein Kindergartenplatz zur Verfügung stehen. Dafür wird das Angebot ausgebaut. TERNITZ. "Es freut mich sehr, dass wir trotz finanzieller und bauorganisatorischer Herausforderungen diese Kindergartenoffensive so schnell meistern und den kleinsten TernitzerInnen ab dem zweiten Lebensjahr einen Kindergartenplatz garantieren können", kommentiert  der Ternitzer Vizebürgermeister LA Christian Samwald die Bemühungen der Stadt. Zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Nachhaltig und qualitativ hochwertig soll sie werden, die neue Bahn", kündigen Vorstandsvorsitzender Martin Pittl und GL Lukas Pittl an.  | Foto: Visualisierung: Leitner
6

Neue Galtbergbahn Schlick
11 Millionen für Stubais erste 10er-Gondel

Am Freitag erfolgte der Spatenstich für den Bau der neuen Galtbergbahn im Ski- und Wanderzentrum Schlick 2000. Bereits im kommenden Winter soll sie in Betrieb gehen. FULPMES/TELFES. Ein von vielen Stubaiern schon lange herbeigesehntes Projekt wird nun rasch realisiert: Das Ski- und Wanderzentrum Schlick 2000 ersetzt den Schlepplift Galtalm aus dem Jahr 1961 durch eine 10er-Gondelbahn der Firma Leitner. „Diese Woche wurde mit den ersten Baumaßnahmen begonnen“, freut sich Martin Pittl,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In Stadl-Paura entsteht ein Pferdehotel: Pferdezentrum-Geschäftsführer Johannes Mayrhofer (Mitte) mit den Bautechnikern Markus König (links) und Jürgen Unterholzer | Foto: Pferdezentrum Stadl-Paura
3

Platz für 100 Rösser
Österreichs erstes Pferdehotel in Stadl-Paura

Innerhalb der nächsten drei Monate soll im Pferdezentrum Stadl-Paura Österreichs erstes Pferdehotel entstehen. Es biete Platz für 100 Rösser und ist nur ein Teil des groß geplanten Sanierungs- und Ausbauprojektes am Standort. STADL-PAURA. „Die Boxen sind größer und komfortabler als die Zeltboxen, wetter- und sturmfest, isoliert und bieten einfach ein besseres Stallklima“, beschreibt Geschäftsführer Johannes Mayrhofer und erklärt: „Uns geht es beim Bau des Pferdehotels ums Tierwohl.“ Der erste...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Erweiterung des Kindergartens Presseggen soll auf der Ostseite des Gebäudes erfolgen. | Foto: Architekten Ronacher ZT GmbH
4

Hermagor
Eine Erweiterung für den Kindergarten

Der Kindergarten Presseggen wird um zwei Kindergartengruppen erweitert werden. HERMAGOR. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde beschlossen, dass der Kindergarten Presseggen um zwei Gruppen erweitert werden soll. Die Bauarbeiten dafür sollen im März beziehungsweise im April starten. „Derzeit arbeiten wir an der Ausschreibung für die Bau- und Zimmermeister“, erzählt Leopold Astner, Bürgermeister von Hermagor, der Gailtaler Woche. Im Februar soll der Auftrag für den Rohbau vergeben werden. „Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die aktuelle Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 gibt einen Einblick in die Kinderbetreuung im Land Tirol. Im Bezirk Kufstein werden prozentuell am meisten unter-3-Jährige betreut. | Foto: Esi Grünhagen/ Pixabay
2

Kinderbetreuungsstatistik
So viel wird im Bezirk Kufstein betreut

Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 zeigt Steigerung bei Kinderbetreuung und Angebot. Im Bezirk Kufstein werden prozentual gerechnet am meisten unter 3-Jährige betreut.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Mehr Kinder und mehr Betreuung. So könnte man die aktuelle Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 grob zusammenfassen. Die Anzahl an Kindern, die zu betreuen sind, sind mehr geworden, damit muss auch das Angebot ganztägiger, ganzjähriger und wohnortnaher Kinderbetreuung laufend weiter ausgebaut werden. In...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Bürgermeister forderten eine zusätzliche Teststation in Knittelfeld. | Foto: KK

Murtal
Neue Teststraße hat sich ausgezahlt

Auslastung der Teststation in Knittelfeld ist konstant hoch, die Stadt will trotzdem ein zusätzliches Angebot schaffen. KNITTELFELD. Die Anzahl der Coronatests in der Region bleibt konstant hoch. Über 15.000 Testungen wurden in der Vorwoche durchgeführt, davon 13.500 in den regulären Teststationen in Murau, Judenburg und Knittelfeld sowie knapp über 2.000 in den Testbussen auf vier Routen durch die Region. Auslastung "Die Einrichtung der Teststation in Knittelfeld hat sich auf jeden Fall...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko hat den Auftrag zur Optimierung des Busangebotes im Waldviertel gegeben.   | Foto: Büro Schleritzko

Busangebot im Waldviertel wird kräftig aufgestockt

Fahrpläne sind seit diesem Mittwoch abrufbar. Neuordnung tritt mit 5. August in Kraft. WALDVIERTEL. Der Verkehrsverbund Ost-Region hat die Neuausschreibung sämtlicher Regionalbuslinien im Waldviertel übernommen. „Nun können wir das Ergebnis präsentieren: Ab 5. August können wir das Busangebot im Waldviertel um 11 Prozent erweitern. Insgesamt 105 Regionalbuslinien werden 7,7 Millionen Kilometer an Leistung pro Jahr liefern. Besonders sticht hier das bessere Angebot auf den beiden Waldviertler...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Informierten über das breitgefächerte Angebot der Frauenberatungsstellen im Burgenland: Stehend v.l.: LRin Mag. Astrid Eisenkopf, DSAin Renate Holpfer (Verein "Frauen für Frauen Südburgenland"), Mag.a Karin Behringer-Pfann ("Der Lichtblick" Neusiedl am See - psychosoziale und psychologische Beratung); sitzend v.l.: Doris Horvath (Frauenberatungsstelle Oberpullendorf/Dachverband der bgld. Frauenberatungsstellen), Karin Hammerschmidt, ("Die Tür" Eisenstadt und Mattersburg - Frauen & Arbeit, AMP-Beratung) | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Frauenberatungsstellen: Angebot wird ausgebaut

MATTERSBURG. Seit fast drei Jahrzehnten helfen die burgenländischen Beratungsstellen Frauen und Mädchen kostenlos, vertraulich und anonym in Krisensituationen. 1989 wurde vom Verein „Frauen für Frauen“ in Oberwart die erste Beratungsstelle eingerichtet, Schritt für Schritt erfolgte der Ausbau in allen Bezirken. Dieses flächendeckende Angebot ist österreichweit einzigartig. Rechtsberatung ausbauen „Die burgenländischen Frauenberatungsstellen leisten seit vielen Jahren hervorragende,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.