Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Vize Thorsten Wohleser, Finanzstadtrat Christian Füller und Bürgermeisterin Elke Florian zogen Bilanz. | Foto: KK
4

Judenburg
Bürgermeisterin zieht Bilanz, Kletterpark soll entstehen

Bürgermeisterin Elke Florian ist seit zwei Jahren Stadtchefin in Judenburg. Sie möchte, dass die Judenburgerinnen und Judenburger "stolz auf ihre Stadt" sind und hat einige Projekte in Aussicht. JUDENBURG. Die Bezirksstadt feiert heuer ihr 950-jähriges Jubiläum. So lange ist Bürgermeisterin Elke Florian zwar noch nicht im Amt - trotzdem zog die Stadtchefin jetzt Bilanz über ihr rund zweijähriges Wirken. "Man kann durchaus stolz sein auf Judenburg", lautet ihre Kernbotschaft. Seit ihrer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vlnr.: Andrea Egger, Rauchfangkehrerin und Erich Egger. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
Aktion 6

Schmittenhöhebahn AG
Rück- und Ausblick beim jährlichen Neujahrsumtrunk

Die Schmittenhöhebahn AG lud kürzlich zum jährlichen Neujahrsumtrunk ein. Rund 100 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Tourismus trafen sich zum gemeinsamen Austausch. Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG gab einen Rück- und Ausblick und erzählte den Gästen, dass das Angebot des Seilbahnunternehmens um ein Berghotel erweitert wird. ZELL AM SEE. Der jährliche Neujahrsumtrunk der Schmittenhöhebahn AG ist das erste Fest des Jahres des Seilbahnunternehmens. Der Einladung von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Stiftsorganist Klaus Sonnleitner beantwortet Fragen, spielt einige Stücke vor und die Besucher:innen dürfen die berühmte Buckner-Orgel auch selbst probieren.  | Foto: Doris Himmelbauer
2

Im Stift St. Florian
Mehr über Königin der Instrumente erfahren

Am Sonntag, 28. Mai, bietet das Stift St. Florian um 15 Uhr die Erlebnisführung "Hinter den Kulissen der Bruckner-Orgel" an. ST. FLORIAN. Bei dieser Führung steht die Königin der Musikinstrumente im Mittelpunkt: Wie funktioniert eine Orgel, wie sieht es im Inneren aus, wie klingen die verschiedenen Register? Stiftsorganist Klaus Sonnleitner beantwortet Fragen, spielt einige Stücke vor und die Besucher:innen dürfen die berühmte Buckner-Orgel auch selbst probieren. Die Führung dauert etwa eine...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Beliebtheit der kostenlos nutzbaren Skater-Halle in Wels scheint Gerhard Kroiß bewusst zu sein: Darum soll es einen nahtlosen Übergang zu neuen Einrichtung geben. | Foto: Stadt Wels
2

Umbau Messegeläde Wels
Neue Skater-Halle in Planung

Es scheint gewiss: die Skater-Halle im Messegelände wird den zukünftigen, umfangreichen Bauarbeiten am Areal zum Opfer fallen. Aber vom zuständigen Referenten, Gerhard Kroiß (FPÖ) gibt es Entwarnung: Es soll eine neue Skater-Einrichtung gebaut werden. WELS. Es ist doch eine große Gruppe, welche die Skater-Halle in der Rennbahnstraße nutzt und die Einrichtung zu einem beliebten Treffpunkt macht. "Die kostenlose Freizeiteinrichtung der Stadt Wels wird von Skatern sehr gut frequentiert", heißt es...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Marion Wedl vor dem Café-Standort im alten Rathaus.
3

Bäckerei schließt mit Jahresende
Seebenstein und Scheiblingkirchen verlieren Bäckerei-Betrieb

Traurige Entwicklung: die Bäckerei Breitsching soll mit Jahresende schließen. Ein Problem, das sowohl Scheiblingkirchen als auch Seebenstein betrifft. SCHEIBLINGKIRCHEN/SEEBENSTEIN. Seebenstein verliert damit nämlich das Café, das im Erdgeschoss des ehemaligen Rathauses – direkt gegenüber des Naturparks – einquartiert ist. Und in Scheiblingkirchen klafft mit dem Aus für die Bäckerei Breitsching eine Lücke am Hauptplatz bei der Kirche. Das Personalproblem Seebensteins Bürgermeisterin Marion Wedl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Verantwortlichen der Landjugend Pinzgau sind für alle 16 Ortsgruppen zuständig. Sie koordinieren auch alle Bezirksweiten Kurse und Veranstaltungen. | Foto: Landjugend Pinzgau
Aktion

Landjugend Pinzgau
Die Landjugend bewahrt gemeinsam Traditionen

Die Landjugend Pinzgau gibt es bereits seit ungefähr 70 Jahren. Mit über Tausend aktiven Mitgliedern, verteilt auf 16 Ortsgruppen gibt es organisatorisch für die Bezirksleiter einiges zu tun. Die Veranstaltungen werden alle selbstständig im Team geplant und durchgeführt. PINZGAU. Die Landjugend bildet die größte Jugendorganisation in ganz Österreichs. Es gibt zwei wichtige Punkte, die allen Mitgliedern sehr wichtig sind und wofür die Landjugend auch einsteht: gemeinsame Freizeitgestaltung und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Unsplash

Neunkirchen
Für Padel-Tennis müssten Birken weichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirkshauptstadt liebäugelt mit Padel-Tennis. Der Trendsport Padel-Tennis könnte den Minigolf-Platz im Bereich des Erholungszentrums  Neunkirchen ersetzen. "Der ist ohnehin nicht stark frequentiert und auch schon etwas in die Jahre gekommen", meinte ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer im BezirksBlätter-Gespräch. Einen unschönen Beigeschmack hat die Sache allerdings: für das Padel-Tennis-Vergnügen müssten auch einige Birken am Gelände gefällt werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spatenstich für den Wanderweg "Wildes Lachtal". | Foto: Verderber

Lachtal
Erlebnisweg soll Gäste im Sommer locken

Rundwanderweg und Bikestrecke machen das Lachtal künftig zur Ganzjahresdestination. OBERWÖLZ. Das Lachtal ist im Winter bereits "legendär" - im Sommer wird es jetzt "wild". Mit dem "Wilden Lachtal" entsteht dort ein Rundwanderweg für die ganze Familie, der das Angebot im Sommer ergänzen und ausbauen soll. Die Idee dahinter kommt von der "Initiative Lachtal" um Michael Bubla und Norbert Brunner. "Wir brauchen etwas für den Sommer", war der Ansatz. Zusammenhalt Die Umsetzung erfolgt ab sofort...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Sebastian Vettel hat seine eigene Almhütte im Murtal. | Foto: GEPA pictures

Formel 1
Was die Stars in ihrer Freizeit machen

Daniel Ricciardo war am Berg, Sebastian Vettel hat seine eigene Almhütte. SPIELBERG. Zehn Tage oder länger an ein und derselben Rennstrecke - das ist auch für die Piloten eine Neuheit. Ansonsten verbringen die Stars von der Anreise am Mittwoch oder Donnerstag bis nach dem Rennen maximal fünf Tage an einem Ort. Corona und die Doppelrennen haben auch dieses Prozedere auf den Kopf gestellt. Angebot Das Projekt Spielberg erweist sich auch in dieser Sache als hervorragender Gastgeber und hat ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Clown Jako bringt die Grazer auch online zum Lachen. | Foto: Edith Ertl

Clown Jako bringt die Grazer online zum Lachen

Digitale Jugendzentren, Online-Kasperltheater und Clown Jako, der vom Daheimsein erzählt: Mit einem umfangreichen Angebot unterstützt das Amt für Jugend und Familie beim Daheimsein und sorgt für viele Lacher.  Die virtuelle Welt lebt auf, auch in Graz. Um dem Alltag auch zuhause zu entfliehen, bietet das Internet mittlerweile zahlreiche Angebote für Groß und Klein. In der Murmetropole wurde bereits von Anfang an versucht, das Freizeitleben für junge Grazerinnen und Grazer verstärkt online...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Die städtischen Kindergärten und Krabbelstuben in Linz betreuen im Sommer mehr als 3.000 Kinder. | Foto: petrograd99/panthermedia

Stadt Linz
Sommerbetreuung für mehr als 3.000 Kinder

Die Sommeröffnungszeiten der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen in Linz werden gut angenommen. Eltern können dadurch ihren Urlaub unabhängig von den Sommerferien planen. LINZ. Die Stadt Linz ist bei der Kinderbetreuung vorbildlich. Nicht nur in der pädagogischen Qualität, sondern auch bei den Öffnungszeiten. Denn die städtischen Krabbelstuben und Kindergärten sind familienfreundlich: Sie sind täglich von Montag bis Freitag zwischen 6.30 Uhr und 17 Uhr, in ausgewählten Betrieben sogar von...

  • Linz
  • Carina Köck
Bgm. Hannes Lerchbaumer, Vize-Bgm. Günter Lerch, Mitglieder der Gemeindevertretung und Schülerinnen und Pädagogen der Volksschule und der neuen Mittelschule Uttendorf.  | Foto: Rieder

Für Kinder und Jugendliche
In Uttendorf wurde der neue Mehrzweckplatz eröffnet

UTTENDORF. Bei prachtvollem Herbstwetter wurde vor kurzem der Mehrzweckplatz am Badeseegelände eröffnet. In Anwesenheit der Kinder aus mehreren Schulklassen der Volksschule und der Neuen Mittelschule Uttendorf und von Mitgliedern der Gemeindevertretung wurde der Platz von Bürgermeister Hannes Lerchbaumer offiziell seiner Bestimmung und somit an die Uttendorfer Jugend übergeben. "Bitte weiterhin fleißig nützen..." Der Ortschef: "Bitte nützt den Platz weiterhin fleißig, er ist ein Gewinn für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zeigten bei der Eröffnung des neuen Skateparks in Kindberg auf der Sportanlage Mürzhofen ihr Können: die "Moreboards Graz". | Foto: Koidl
1 10

Neuer Skatepark in Kindberg auf der Sportanlage Mürzhofen eröffnet

Der Skatepark im Ortsteil Mürzhofen wurde offiziell eröffnet. Skateboarder, Inlineskater, Scooter- oder BMX-Fahrer können das Freizeitangebot auf der Sportanlage Mürzhofen ab sofort rund um die Uhr und kostenlos benützen. Kindberg: Im Herbst bereits aufgebaut, wurde der neue Skatepark in Kindberg nun auch offiziell eröffnet. Skateboarder, Inlineskater, Scooter- oder BMX-Fahrer können das Freizeitangebot auf der Sportanlage Mürzhofen ab sofort rund um die Uhr und kostenlos...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
2

Tirol Regio Card: Familienkarte nun auch für Oma und Opa erhältlich

365 Tage Freizeitspass mit den Enkelkindern? Die erweiterte Familienkarte der Tirol Regio Card macht es ab sofort möglich! Ab der Saison 2017/18 können auch Großeltern die preiswerten Familientarife erwerben. Im Oktober profitieren sie zudem von den vergünstigten Vorverkaufspreisen. Immer häufiger verbringen Tiroler Kinder und Jugendliche von berufstätigen Eltern ihre Freizeit mit Oma und Opa. Und da die Großeltern heute länger sportlich aktiv sind und über genügend Zeit verfügen, sind oft sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Burg Hasegg
1 2

Freizeitticket Tirol erweitert das Angebot

Das Freizeitticket Tirol ist aus der heimischen Freizeitplanung kaum mehr wegzudenken. TIROL. In Tirol gibt es seit zehn Jahren das Freizeitticket. Dieses bietet ein breites Angebot für die Freizeitgestaltung. Insgesamt beinhaltet das Freizeitticket Tirol 30 Bergbahnen, 15 Freibäder oder Badesee und vieles mehr. Zahlreiche Vorteile Das Freizeitticket Tirol bietet den KundInnen zahlreiche Vorteile. Die Liste der teilnehmenden Unternehmen und Bonuspartner wird regelmäßig länger. Dadurch gewinnt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Jänner zeigt der Dschungel das Kinderstück "Ikarus oder Der Traum vom Fliegen". | Foto: Ani Antonova

Spannende Freizeit-Tipps für Mariahilfer Kinder

Tanzen, Kochen, Theater mit dem Programm von wienXtra-kinderaktiv Damit im Jänner bei Kindern keine Langeweile aufkommt, bietet wienXtra-kinderaktiv ein umfangreiches Programm. Das sind die Highlights: • Kiddy Dance and Fit: Am 28. Jänner bietet die Volkshochschule (Damböckgasse 4) um 16.30 Uhr eine Tanzstunde für Vier- bis Siebenjährige. Anmeldung unter 01/891 74-106 115. • Kochen in verschiedenen Sprachen: Pizza backen, Paella kochen und dabei neue Sprachen kennen lernen – das können Kinder...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
1

Zeig die Daumen - Freizeitangebot in Salzburg ?

SALZBURG (pl). Sommerferien,Urlaube und schöne Wochenenden stehen vor der Tür. Was hat Salzburg in dieser Zeit zu bieten ? Wir haben gefragt: "Wie zufrieden sind Sie mit dem Freizeitangebot von Salzburg?"

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Josef Ploder (TC Lebring), Dir. Rupert Tischler (Raiba Wildon-Lebring), Franz Labugger (Ölpresse Labugger) und Karl Graupp (Getränke Graupp). | Foto: KK

Starke Impulse für die Jugend

Lebring setzt vieles daran, der Jugend einen guten Boden zu bieten. In Lebring-St. Margarethen wird der Jugend ein besonderer Stellenwert beigemessen. So sind die Vereine und die Marktgemeinde stets bemüht, sinnvolle Alternativen zur Freizeitgestaltung zu bieten. Im Vorjahr wurde ein Jugendzentrum installiert, das nun den Tennisclub inspiriert hat. „Wir möchten einen weiteren Schritt setzen“, meint Josef Ploder vom TC Lebring. Unter dem Motto „Jugend in Bewegung“ wurde eine Schwerpunktaktion...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.