Angeklagter

Beiträge zum Thema Angeklagter

Im September 2019 wurde bei dem Wirtschaftsgebäude eine Brille gefunden, welche zu dem Beschuldigten führte | Foto: R. Handlfinger
4

Ober-Grafendorf, Pielachtal
Brandstiftung in Ober-Grafendorf

Brandstiftung – Indiz reichte nicht für einen Schuldspruch. PIELACHTAL (ip). Eine Brille mit der DNA eines 49-jährigen Mannes, die in unmittelbarer Nähe eines Brandobjekts in Ober-Grafendorf sichergestellt wurde, reichte im Prozess am Landesgericht St. Pölten nicht aus, um den zwölffach vorbestraften Angeklagten wegen des Verbrechens der Brandstiftung schuldig zu sprechen. Rechtskräftiger Freispruch Er verließ mit einem rechtskräftigen Freispruch den Gerichtssaal. Zur Anklage durch Staatsanwalt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
48-Jähriger bekannte sich zu zwei Fällen von Körperverletzung nur teilweise schuldig.  | Foto: Probst
3

Bezirk Tulln
Richter zweifelt an Zurechnungsfähigkeit des Angeklagten

Vertagt wurde am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen einen 48-Jährigen aus dem Bezirk Tulln, der sich zu zwei Fällen von Körperverletzung nur teilweise schuldig bekannte. Richter Andreas Beneder folgte dem Antrag der Staatsanwältin, ein psychiatrisches Gutachten zur Zurechnungsfähigkeit des Angeklagten erstellen zu lassen. Schon beim Durchlesen der Akten seien ihm Zweifel gekommen, die im Prozess noch größer wurden, meinte der Richter in dem Zusammenhang. TULLN (pa). „Es war ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
64-jähriger Pensionist soll Ehefrau mit Kampfmesser bedroht haben.  | Foto: pixabay.com
4

Prozess
„Ich bring euch alle um“

Ein Notruf erreichte die Polizei im Bezirk Tulln Anfang September dieses Jahres. Vor Ort mussten sich die Beamten vor einer versperrten Kellertüre positionieren. Dahinter verschanzte sich ein 64-jähriger Pensionist, der laut Vorinformationen seine Ehefrau beschimpft und mit einem Kampfmesser bedroht haben soll. BEZIRK TULLN (ip). Auf die mehrfache Aufforderung der Polizisten, herauszukommen, brüllte der alkoholisierte Hausherr: „Traut´s euch nur herein, ich bring euch alle um!“ Vier Beamte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Angeklagte in Handschellen. | Foto: Probst
7

Verhandlung am Landesgericht
Freundin gewürgt und mit Messer bedroht

BEZIRK TULLN (ip). Etwa zwei Wochen nach seiner Haftentlassung landete ein 24-Jähriger abermals hinter Gittern. Staatsanwalt Thomas Korntheuer warf dem gebürtigen Bosnier, der staatenlos in Österreich lebt, unter anderem vor, seine Ex-Freundin gewürgt und mit einem Messer bedroht zu haben. Über eine Dating-App lernte die 21-Jährige aus dem Bezirk Tulln den Mann kennen, nahm an einem Prozess gegen ihn teil, besuchte ihn im Gefängnis und nahm ihn danach bei sich auf. Während der ersten zwei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Probst
2

Unteres Traisental
Bankangestellter soll sich an Konten der Kunden bedient haben

UNTERES TRAISENTAL. Untreue und Urkundenfälschung standen im Mittelpunkt eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten, wobei sich der 27-jährige Angeklagte zu den Vorwürfen von Staatsanwältin Nicole Elsinger nicht schuldig bekannte. Zur weiteren Klärung wurde die Verhandlung vorerst vertagt. Gesamtschaden von rund 30.000 EuroLaut Strafantrag soll sich der ehemalige Bankmitarbeiter in zahlreichen Angriffen an den Konten von Bankkunden aus dem Unteren Traisental bedient haben, indem er mittels...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Anstatt 45 Kilo an Lego-Bausteinen hat der vorbestrafte Familienvater nur 30 geliefert.  | Foto: Zeiler
3

Betrüger unterschlug 15 Kilo Lego-Bausteine

BEZIRK TULLN (ip). Mit eingeschränkter Gedächtnisleistung, die er auf die Einnahme von Medikamenten zurückführt, argumentierte ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Tulln, der sich zum Betrugsvorwurf des St. Pöltner Staatsanwalts Leopold Bien einerseits schuldig bekannte, andererseits mit „hab einfach nur vergessen“ sein Verhalten relativierte. Der fünffach teils einschlägig vorbestrafte Familienvater , der mit 90.000 Euro Schulden im Privatkonkurs gelandet war und aus gesundheitlichen Gründen auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Symbolfoto: pixabay.com
1 4

Tierquälerei
Hund im Kofferraum eingesperrt

BEZIRK TULLN (ip). „Ich muss über das Ganze lachen“, kommentierte ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Tulln seinen Prozess am Landesgericht St. Pölten vor dem Urteilsspruch, wo er wegen Tierquälerei zu einer Geldstrafe von 180 Tagessätzen zu je 20 Euro (90 Tage Ersatzfreiheitsstrafe) verurteilt wurde (nicht rechtskräftig). Offensichtlich möchte er weiterlachen, denn mit den Worten „Ich geh in Berufung“ lässt er die nächste Instanz entscheiden, ob es sich am 22. April dieses Jahres am Parkplatz eines...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Via Whatsapp sollte der Junge ein Foto von seinem Penis an einen 38-Jährigen senden. | Foto: pixabay.com
3

Nacktfotos von Minderjährigem gefordert

BEZIRK TULLN (ip). „Die Mutter hat fast der Schlag getroffen, als sie das gesehen hat“, meinte die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer im Prozess gegen einen 38-Jährigen aus dem Bezirk Tulln, der sich wegen der Anbahnung zu Sexualkontakten zu einem 13-jährigen Schüler vor Gericht zu verantworten hatte. Bub sollte Fotos vom Penis schicken In einem Chatroom begann im vergangenen Jahr der erste, zunächst noch eher harmlosere Austausch des Burschen mit dem Beschuldigten, der seiner Aussage...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com
3

Prozess gegen Ex-Bürgermeister wieder vertagt

OBRITZBERG-RUST (ip). Mit nicht rechtskräftigen Freisprüchen endete für drei von insgesamt fünf Angeklagten ein Prozess am Landesgericht St. Pölten, bei dem vor allem die Machenschaften des ehemaligen Bürgermeisters von Obritzberg-Rust, Andreas Dockner, im Mittelpunkt des Verfahrens stehen (die Bezirksblätter berichteten). Gegen ihn und den mitangeklagten früheren Bauhofleiter wird der Prozess im März fortgesetzt. Gegen die drei freigesprochenen Männer konnten, laut vorsitzendem Richter, keine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Richterin Doris Wais-Pfeffer. | Foto: Probst
1 3

Zahnbürstel-Sex: Prozess endete mit Freispruch

BEZIRK TULLN (ip). Wegen des Vergehens der sexuellen Selbstbestimmung landete ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Tulln vor Gericht. Der Angeklagte gab zu, seine Ehefrau im August vergangenen Jahres mit einer elektrischen Zahnbürste zunächst massiert und danach auch penetriert zu haben, allerdings sei die mittlerweile von ihm getrennt lebende Frau damit einverstanden gewesen. Widersprüche in Aussage Behauptete die Frau in einer kontradiktatorischen Vernehmung noch, dass sie nicht freiwillig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richter Sleawomir Wiaderek erklärte, dass man dem Angeklagten keine Schuld nachweisen könne. | Foto: Ilse Probst
2

Zeugen entlasteten angeklagten Security

FUGGING (ip). In einer fortgesetzten Verhandlung am Landesgericht St. Pölten wurde ein 46-jähriger Security-Mitarbeiter vom Vorwurf der schweren Körperverletzung freigesprochen (nicht rechtskräftig). Richter Slawomir Wiaderek begründete das Urteil mit der Glaubwürdigkeit zweier Zeuginnen, die die Schuld des Angeklagten im Zusammenhang mit einem gebrochenen Finger ausschließen konnten. Zu dem Zwischenfall war es beim „Hangover Night“ Fest Ende Juli 2017 in Fugging gekommen, als der 46-Jährige...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Verteidiger Michael Hofbauer hat den Angeklagten vertreten. | Foto: (4) Probst
4

Pflegehelfer knackte Tresor seiner Gastfamilie

Rumänischer Pflegehelfer klaut wertvollen Schmuck aus Tresor seiner Gastfamilie. Er zeigte sich geständig. ST. PÖLTEN (ip). Über eine Pflegehelferbörse kam ein 28-jähriger Rumäne in das Haus einer Familie im Wienerwald und betreute dort von Mitte Juli bis Mitte August 2017 den querschnittgelähmten Sohn. Als er sich am 17. August verabschiedete, befand sich in seinem Gepäck auch Schmuck im Wert von 63.700 Euro aus dem Tresor der Gastfamilie. Nachdem der Mann zehn Tage später in Rumänien...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Rechtsanwältin Maria Strohmayer | Foto: Probst
3

Rot-Kreuz-Mitarbeiter bestahl Arbeitgeber

BEZIRK TULLN (ip). Beute im Wert von insgesamt rund 30.000 Euro machte ein 20-Jähriger bei seiner Rot-Kreuz-Dienststelle im Bezirk Tulln, wo er ab 2015 zunächst als Zivildiener, danach bis April 2017 als hauptberuflicher Rettungssanitäter arbeitete. Nicht nur der materielle Wert habe das Rote Kreuz getroffen, „… wir hätten die Geräte wirklich dringend gebraucht!“, meinte ein Vertreter der Organisation als Zeuge am Landesgericht St. Pölten. Die Auflistung der Gegenstände unterstrich seinen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Verteidigerduo Nikolaus Rast und Roman Tenschert. | Foto: Probst
2

Drogenkunde wurde zum Raubopfer

BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (ip). „Wos is, fetz man, habt´s Zeit?“, soll ein mutmaßlicher Räuber sich telefonisch bei einem 27-jährigen, vierfach einschlägig vorbestraften Bosnier und einem 23-jährigen Mazedonier erkundigt haben. Damit heuerte er sie an, gemeinsam mit einem 25-jährigen Mazedonier einen Raubüberfall zu begehen. Das Opfer, ein türkisch sprechender Schwede, hatte am Tag zuvor in Grafenwörth Interesse am Ankauf von einem Kilo Cannabiskraut um 2.000 Euro gezeigt. Man traf sich am 18....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Angeklagte soll nicht nur mit der flachen Hand, sondern mit der Faust zugeschlagen haben. | Foto: Probst
2

"Es war ein ständiger Albtraum"

34-jähriger Bauarbeiter soll Lebensgefährtin zwei Mal wöchentlich geschlagen haben. BEZIRK TULLN (ip). Schwere Vorwürfe erhebt die Ex-Lebensgefährtin eines 34-jährigen Bauarbeiters, der sich nun am Landesgericht St. Pölten wegen fortgesetzter Gewaltausübung, gefährlicher Drohung und Körperverletzung zum Nachteil der Frau und deren Tochter zu verantworten hat. Mit der Faust zugeschlagen Zwischen 2009, als der Beschuldigte bei der Frau aus dem Bezirk Tulln einzog, und 2015 soll sie der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jugendrichter Markus Grünberger. | Foto: Probst
2

Alko-Lenker zu 18 Monaten teilbedingt verurteilt

BEZIRK TULLN (ip). „Es hilft offensichtlich nichts“, meinte der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Fischer zu den Vorstrafen eines 22-jährigen Kroaten, bei dem aus mehreren Urteilen bereits 17 Monate bedingte Haftstrafen angefallen sind. Diesmal, so Fischer fordere er eine strenge Strafe, zumal der Beschuldigte mit zwei Strafanträgen abermals vor Gericht stehe. Ohne Führerschein durch Langenlebarn Einerseits konfrontierte Richter Markus Grünberger den Beschuldigten mit einem Verkehrsunfall, bei dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.