Angelobungen

Beiträge zum Thema Angelobungen

150. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen am 24. Juni im Vortragssaal der WKO. | Foto: Christoph Koch
16

FF Grieskirchen
150. Vollversammlung erstmals mit Frauen

Die Freiwillige Feuerwehr Grieskirchen zog bei der 150. Hauptversammlung ende Juni Bilanz über das Jahr 2021. Zum ersten mal in der Geschichte waren dabei auch Frauen anwesend. Grieskirchen.  Die Jahresbilanz 2021, Angelobungen, Beförderungen und die Verleihung der Dienstmedaillen standen bei der 150. Vollerversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen am 24. Juni auf dem Programm. Erstmals in der 150-jährigen Geschichte der Grieskirchner Feuerwehr waren bei der Versammlung auch Frauen...

Foto: FF-Bruck-Stadt/OEG
4

Freiwillige Feuerwehr Bruck-Stadt
153. Wehrversammlung mit Neuwahl

Bei der 153. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bruck-Stadt wurde das neue, alte Kommando wieder gewählt. Bericht von Otto Ernest Gutmann BRUCK AN DER MUR. Über 25.000 geleistete Stunden im Jahr 2021, und das trotz Pandemie, 51 Menschen und sechs Tiere gerettet oder aus misslichen Lagen befreit, über 3.000 Gesamttätigkeiten, darunter 77 Brandeinsätze und 140 technische Einsätze, 5.000 Stunden Ausbildung, darunter 25 innovative Online-Übungen mit Steiermark weiter Vorreiterrolle und noch...

Beim Marsch durch den Ort mit den Vereinen. | Foto: HV Domenik DAVID
5

Florianifeier in Kaprun
Am Programm standen auch Ehrungen und Angelobungen

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Kaprun feierte man den Heiligen Florian - außerdem wurden sechs neue Mitglieder angelobt. KAPRUN. Die Florianifeier ging am Sonntag, den 28. April, über die Bühne. Gefeiert wurde beim örtlichen Feuerwehrhaus und zwar gemeinsam mit dem Team der Betriebsfeuerwehr. Zahlreiche Ehrengäste Diakon Toni Fersterer zelebrierte den Wortgottesdienst, die Musikkapelle Kaprun unter der Leitung von Gerald Wiener umrahmte ihn. Danach führte Ortsfeuerwehrkommandant Gerhard Lederer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Geehrtern der FF Preding mit Bgm. Adolf Meixner (l.) und Vize-Bgm. Theresia Muhrer (r.) | Foto: Teppernegg

Freiwillige Feuerwehr
Predinger Wehr lud zur Generalversammlung

147. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Preding PREDING. Zur 147. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Preding konnte Kommandant HBI Fritz Sundl eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen, Nämlich Bgm. Adolf Meixner, Vize-Bgm. Theresia Muhrer, die Gemeinderäte Monika und Horst Becker, Martin Schnur, Andreas Stangl sowie Feuerwehrarzt Dr. Wolfgang Geier. Von der Pfarre Preding war auch Geistlicher Rat Karl Stiegelbauer vor Ort und seitens des Bereichsfeuerwehrkommandos...

die Ehrengäste mit dem Kommando und den Ausgezeichneten. | Foto: Simone Widmann

Angelobungen und Beförderungen bei der FF Dietersdorf

Traditionell am Dreikönigstag fand im Feuerwehrhaus in Dietersdorf die Jahreshauptversammlung der FF Dietersdorf statt. DIETERSDORF (pa). Kommandant Markus Kellner durfte neben seinen Kameraden auch Bürgermeisterin Josefa Geiger, Pfarrer Dr. Robert Dublanski, Bezirkskommandant Herbert Obermaißer, Bezirkskommandantstellvertreter Karl Sulzer, Abschnittsverwalterstellvertreter Michaela Kohler, Unterabschnittsfeuerwehrkommandant Georg Patrias sowie Florianiplakettenträger, Fahrzeugpaten und...

Stefan Granegger, Vize-Bgm. Fritz Noichl, David Bachler, Dominik Bachler, Martin Fuchs, Alexander Bachler (v. li) | Foto: Foto: Hechenberger

108. JHV der Freiwilligen Feuerwehr Jochberg

JOCHBERG (bp). Bei der 108. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jochberg blickte Kommandant Alexander Bachler auf ein ruhiges Jahr für die Wehr zurück. Derzeit zählt die Feuerwehr Jochberg 57 Mann – 48 Aktive und 9 Reservisten. Im vergangenen Jahr wurden zwei Brandeinsätze und zwei Brandsicherheitswachen, 13 technische Einsätze und 16 Fehlalarmierungen verzeichnet. Der drastische Anstieg der Fehlalarmierungen sorgte für Unmut und sinkende Ausrückungsmoral. Zählt man alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.