Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Um sich selbst ein Bild von der Schule machen zu können, steht auf der Schulhomepage der digitale Rundgang durch die Schule zur Verfügung.  | Foto: HLBLA St. Florian
2

Anmeldung an HLBLA St. Florian läuft
Für die Landwirtschafts-Experten von morgen

Die Anmeldung für das Schuljahr 2021/22 an der HLBLA St. Florian ist noch bis 5. März 2021 möglich. 
 ST. FLORIAN. Jetzt heißt es schnell sein: Noch bis 5. März können sich an Landwirtschaft und Natur interessierte Mädchen und Burschen für die HLBLA St. Florian anmelden. Zusätzlich zur Reife- und Diplomprüfung verspricht die Höhere Landwirtschaftliche Bundeslehranstalt auch wichtige Soft-Skills wie unternehmerisches und innovatives Denken, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Kinder in der Kufsteiner Waldorfschule. | Foto: Alexandra Gatterer-Schickh

Waldorf
Anmeldezeit in den Waldorfeinrichtungen

KUFSTEIN. Die Waldorf Kinderkrippe, Kindergarten und die 4-klassige Grundschule ist eine private Bildungseinrichtung mit Öffentlichkeitsrecht und steht für ein kreatives, geborgenes Umfeld, in dem sich Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten entwickeln können. Einen Einblick in die Waldorf-Kinderkrippe, Kindergarten und Schule erhält man auf der Homepage unter www.waldorf-kufstein.at

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Interessierte Schüler können sich bis 26. Februar für eine Ausbildung an der HAK anmelden. | Foto: HAK/Reifmüller

Schule/Bildung
Anmeldung für die HAK/HAS Kitzbühel bis 26. Februar

KITZBÜHEL (jos). Ab sofort bis zum 26. Februar ist die Anmeldung an der Kitzbüheler IT-HAK, Handelsakademie und Handelsschule möglich. „Selbstverständlich auch kontaktlos“, so Direktor Fritz Eller, „denn aufgrund der aktuellen Corona-Einschränkungen ist der Eintritt für schulfremde Personen leider nur sehr eingeschränkt möglich“. Bis dahin muss der unterschriebene Ausdruck der Anmeldung und das Original der Schulnachricht aus dem 1. Semester an der Schule vorgelegt werden. Nach den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022
Open Night des Schulzentrums Gmünd

Am Donnerstag, 28.01.2021, findet von 17:00 bis 19:00 Uhr online die Open Night des Schulzentrums Gmünd statt. Bei Live-Vorträgen werden das gesamte Bildungsangebot des SZ:G, das virtuelle Klassenzimmer und das Lernkonzept COOL vorgestellt. Lehrer*innen stehen für persönliche Beratungsgespräche im Video-Chat und telefonisch zur Verfügung. Videos geben Einblicke in das Schulleben. Bis 19.2. ist die Anmeldung für alle Schultypen - nach telefonischer Terminvereinbarung - mit der Schulnachricht im...

  • Gmünd
  • Schulzentrum Gmünd

T-Shirt sucht Talent

Du singst und musizierst gerne und möchtest im Rampenlicht der Scheinwerfer auf der Bühne stehen? Dann bist du in der MUSIK-MITTELSCHULE Steyr genau richtig! Aufgrund der aktuellen Situation wurde die Eignungsfeststellung neu gestaltet und findet heuer digital bis 02.02. statt. Anmeldung ab sofort bis 29.01., per Mail s402012@schule-ooe.at oder per Telefon 07252 5307310 möglich. Die Fixanmeldungen können, nach Zusage, mit dem Semesterzeugnis zwischen 15.02. und 26.02. abgegeben werden. Ganz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Schmidt
Symbolfoto: Grestens Kinder freuen sich auf abenteuerliche Ferien(-betreuung).  | Foto: Gemeindearchiv Gresten

Anmeldung
Von 6 bis 14 Jahren: Ferienbetreuung in Gresten findet statt

Auch in diesem Jahr will die Marktgemeinde Gresten eine Ferienbetreuung für Kinder im Pflichtschulalter (6-14 Jahre) anbieten. Diese soll zusammen mit der Gemeinde Gresten-Land sowie der Firma Welser Profile stattfinden.  GRESTEN. Es braucht mindestens acht Kinder, um die Betreuung stattfinden zu lassen  – das Maximum sind 25. Der geplante Zeitraum wäre über die gesamten Sommerferien (KW 27-35) von Montag bis Freitag, 07:30 bis 12:30 Uhr. Standort: in den Räumlichkeiten der schulischen...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
SchülerInnen präsentieren die neuen Vertiefungen: 
Emely H., Hanna L., Lena M. und Raphael M. (v.l.n.r.) | Foto: HLW Perg

Neue Vertiefungen
HLW Perg erweitert Bildungsangebot

Im Schuljahr 2021/22 gibt es an der HLW Perg ein deutlich erweitertes Bildungsangebot: So werden gleich mehrere neue Vertiefungen zur Wahl stehen. PERG. In der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe hat man ab sofort die Wahl zwischen „digital & lifestyle“, „eco & future“ sowie „health & care“. In der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe wird „life & care“ angeboten. digital & lifestyleEs ist unumstritten: An den Herausforderungen der Digitalisierung kommt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Video

Spittal. Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe überzeugt am Tag der offenen Tür - OPEN DOORS 2021
Bildungsinformation am HLW Schulcampus in Spittal - OPEN DOORS überzeugten über Kärntens Grenzen hinaus

Schule meldet großen Erfolg beim Tag der offenen Tür Die OPEN DOORS 2021 der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe erlebte wieder enormen Zuspruch. "OPEN.MIND – OPEN.DOORS" Nach diesem Motto öffnete die HLW Spittal am 15. Januar 2021 im Rahmen des Tages der offenen Türs wieder ihre Pforten - dieses Jahr allerdings digital, aber dennoch live aus vier Studioräumen vom Campus. HIGHLIGHTS Tageshighlights waren sicherlich der erstmals der Öffentlichkeit vorgestellte neue Imagefilm, den die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Interessierte Schüler können online von Zuhause aus am Tag der offenen Tür der Brucker Handelsakademie teilnehmen.  | Foto: Unsplash

Bildung
Brucker HAK steigt Corona bedingt auf Online-Event um

Die Handelsakademie "business education bruck" verlagert ihren jährlichen Tag der offenen Tür ins Internet.  BRUCK/LEITHA. Wegen dem zweiten Corona Lockdown mussten mit 3. November alle Veranstaltungen abgesagt werden. Doch im digitalen Zeitalter wissen sich viele zu helfen und steigen auf Online-Meetings um - so auch die Handelsakademie „business education bruck“. Denn die Schule führt ihren Tag der offenen Tür dieses Jahr online durch. Sie präsentiert die Handelsakademie für Kommunikation und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Video

Neustart des Präsenzunterrichtes ab Juni
Die Musikschule Ternitz ist zurück

Mit viel Engagement von Lehrern und Schülern wurde der Unterricht an den Musikschulen in unserem Bezirk auch in Corona-Zeiten aufrechterhalten. Mit Juni haben alle niederösterreichichen Musikschulen den Präsenzunterricht in allen Fächern wieder aufgenommen. Das freut Schüler und Lehrer gleichermaßen! Die Musikschulwelt wurde auf den Kopf gestellt und von einem Tag auf den anderen landete nicht nur der Unterricht an Schulen, sondern auch der Musikunterricht in der digitalen Welt. UND man kann...

  • Neunkirchen
  • Isabella Gasteiner
1 5

HAK/HAS und IT-HTL Ybbs – Ist für die Anforderungen des digitalen Arbeitsmarktes bestens vorbereitet

Wie wichtig gute Kenntnisse in der Digitalisierung und deren sichere Anwendung mit den verschiedenen Werkzeugen (MS Teams, Zoom, eyeson, Webshops, … ) sind, zeigt die aktuelle Krise. In der IT-HTL Ybbs mit der Fachrichtung Informationstechnologie lernen die Schülerinnen und Schüler, wie die eingesetzten Werkzeuge erstellt und vor Fremdzugriffen abgesichert werden. In der einzigartigen Fachrichtung Digital Business in der HAK wird der Umgang mit diesen Werkzeugen intensiv geschult. In der HAK...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
Foto: Robert Kneschke/Fotolia (Symbolfoto)

Fundierte fachliche Ausbildung
Jetzt für höhere Schulen im Salzkammergut anmelden

ST. WOLFGANG, EBENSEE. Schnell Entschlossene für das Schuljahr 2020/21 können sich noch bis 28. Februar bei der HLW Wolfgangsee anmelden. Anmeldezeiten: Mo bis Fr: 8 bis 12 Uhr. Es gibt folgende drei Schultypen: die fünfjährige Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit den Schwerpunkten „Drei lebende Fremdsprachen“ oder „Selfness – bewusst.gesund.aktiv“, die dreijährige Fachschule „W.A.T.L.“ und ein dreijähriger Aufbaulehrgang mit Schwerpunkt „Eventmanagement“. Infos und Anmeldung:...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ursula Schoderböck (Referat Bildung), Elisabeth Lietz (Freiraum.Klasse), Bürgermeister Werner Krammer, Matthias Pialek (Referat Liegenschaften), Ruth Salamon (Direktorin VS Plenkerstraße) und Sonja Kirchweger (Direktorin Pflege- und Förderzentrum Waidhofen). | Foto: Stadt WY
1

Alternativpädagogisch
"Freiraum.Klasse" kommt für Waidhofner Schüler ab 6 Jahren

Alternativpädagogische Schulform für Schüler von 6 bis 15 Jahren entsteht in Waidhofen. WAIDHOFEN. „Es ist mir ein Herzensanliegen, dass Kindern und auch den Eltern eine alternativpädagogische Schulform im Raum Waidhofen angeboten werden kann", sagt Initiatorin Elisabeth Lietz zur neuen "Freiraum.Klasse". "Ich bin begeistert, dass ich damit auf so viele offene Ohren gestoßen bin", ergänzt sie und bedankt sich zugleich: "Es ist nicht selbstverständlich, dass der Bürgermeister, die Direktorinnen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Interessierte Schüler können sich bis 1. März für eine Ausbildung an der HAK anmelden. | Foto: HAK/Reifmüller

HAK Kitzbühel
Online-Anmeldung bis 1. März

KITZBÜHEL (jos). Ab sofort bis zum 1. März ist die Anmeldung an der Kitzbüheler IT-HAK, Handelsakademie und Handelsschule möglich. Die schnellste und einfachste Möglichkeit besteht dazu online unter http://anmeldung.hak-kitz.at. Bis Anfang März muss auch das Original der Schulnachricht aus dem 1. Semester in der Schule vorgelegt werden. „Wenn die Noten der 4. Klasse in Ordnung sind und unsere Schule die Erst-Wunschschule ist, dann stehen die Chancen für die Aufnahme vor allem in der HAK und HAS...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Direktor Leopold Dirnberger mit Lehrern und Schülern im erst kürzlich neu ausgestatteten Computersaal.

Amstetten bekommt neue HLW für Mediendesign

Wirtschaftsschulen der Franziskanerinnen rüsten Standort mit HLW für Kommunikations- und Mediendesign auf. AMSTETTEN. Die Amstettner Bildungslandschaft wird ab September um eine Höhere Lehranstalt (HLW) für Kommunikations- und Mediendesign reicher. Die Wirtschaftsschulen der Franziskanerinnen Amstetten erweitern mit kommenden Schuljahr ihr Angebot um diese neue Ausbildungsschiene. Somit gibt es in der Klosterstraße 14 in Amstetten künftig vier Schultypen für wirtschaftliche Berufe unter einem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anmeldezeit an der HLW Steyr

Nächster Woche werden die Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2018/2019 entgegengenommen. Komm und melde dich an - wir freuen uns auf dich! Alle aktuellen Informationen und Anmeldeunterlagen sind zu finden unter: www.hlw-steyr.at Wann: 05.03.2018 07:30:00 bis 09.03.2018, 12:00:00 Wo: HLW Steyr, Leopold-Werndl-Straße 7, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr

Anmeldezeiten und Anmeldefrist im BORG Ried im Innkreis

Von 26. Februar bis 9. März 2018 besteht die Möglichkeit, sich in der Zeit von Montag bis Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 13:00 bis 15:00 Uhr für das BORG anzumelden. Mitzubringen ist die Schulnachricht im Original. Das Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) bietet drei Ausbildungsschwerpunkte an. Schüler_innen können sich für den Schwerpunkt Instrumentalmusik, den Schwerpunkt Bildende Kunst/Kunsterziehung oder den naturwissenschaftlichen Schwerpunkt entscheiden....

  • Ried
  • BORG Ried
Foto: PTS Waidhofen

Poly Waidhofen lädt zur Anmeldung

WADIDHOFEN. Die Polytechnische Schule erleichtert den Einstieg in eine Lehre. Jugendliche, die nach der allgemeinen Schulpflicht einen Lehrberuf erlernen wollen, haben an der Polytechnischen Schule Waidhofen/Ybbs die Möglichkeit, eine umfangreiche Berufsgrundbildung zu erhalten.  Die Fachbereiche Metall, Elektro, Bau, Holz, Handel/Büro, Dienstleistung, Tourismus und Gesundheit/Soziales/Sport stehen zur Auswahl. Eine Anmeldung in der Direktion der Polytechnischen Schule ist jederzeit möglich....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Personalstadtrat Anton Katzengruber und Bildungsgemeinderätin Elisabeth Asanger öffnen Tür für neue Nachmittagsbetreuung.

Freizeitpädagogen gesucht: Amstetten krempelt Nachmittagsbetreuung um

Das ändert sich für Schüler und Eltern bei der Nachmittagsbetreuung in der Stadt. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir suchen derzeit 15 Freizeitpädagogen", erklärt Bildungsgemeinderätin Elisabeth Asanger (SPÖ). "Die Posten sind bereits ausgeschrieben", ergänzt Personalstadtrat Anton Katzengruber (SPÖ). Umstellung notwendig Derzeit wird die Nachmittagsbetreuung von "NÖ Familienland" durchgeführt. Hier sind hauptsächlich Junglehrer eingesetzt, die auf Ihre Fixanstellung in einer Schule warten. Aufgrund einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Beginn der Anmeldezeit an der HLW Steyr

Ab nächster Woche werden die Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2017/2018 entgegengenommen. Alle aktuellen Informationen und Anmeldeunterlagen sind zu finden unter: http://www.hlw-steyr.at Wann: 27.02.2017 08:00:00 Wo: HLW Steyr, Leopold-Werndl-Straße 7, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
Eine von vielen modernen Einrichtungen: Im Labor finden die SchülerInnen beste Voraussetzungen! | Foto: HBLFA
2

HBLFA Tirol – Die Schule für das Leben mit der Natur

Schulstandort Kematen wird bis zur Verlegung bestehen – Anmeldungen werden entgegengenommen! Die HBLFA Tirol ist die einzige landwirtschaftliche Schule in Tirol, die mit der Matura abschließt. Wer Interesse an Landwirtschaft, Ernährung, an der Natur und den Naturwissenschaften hat, dazu Wert auf eine gute wirtschaftliche Ausbildung und Allgemeinbildung legt, ist an der HBLFA Tirol an der richtigen Schule. Angebot Angeboten werden eine fünfjährige Langform mit den Schwerpunkten Landwirtschaft...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Spielerisch wird die Schulreife der Kinder überprüft. Sprachliche Kompetenz ist nur ein Teil davon. | Foto: B.E.L. Privatschule

Anmeldung für Volksschulen bis 27. Jänner

Anmeldungen für das Schuljahr 2017/18 sind bis 27. Jänner in den Wiener Volksschulen möglich, rund 18.000 Kinder starten im Herbst ihre Schullaufbahn. WIEN. Für rund 18.000 Kinder in Wien wird es bald "ernst": Sie sind zur Einschreibung in eine der insgesamt 261 Wiener Volksschulen eingeladen. Die Anmeldung für die ersten Klassen der Volksschulen für das Schuljahr 2017/2018 startet heute und läuft bis zum 27. Jänner. Möglich ist eine Anmeldung an jeder Volksschule, jeweils Montag bis Freitag...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Foto: privat
3

Haag: Nachwuchskünstler zeigten ihre Werke

HAAG. Die Schüler der Malakademie Haag präsentierten bei einer kleinen Weihnachtsschau ihren Eltern, Familienangehörigen und Freunden die im Herbstsemester entstandenen Werke. Die Malakademie bietet jungen Talenten die Möglichkeit, auch außerhalb ihrer schulischen Förderung ihre künstlerischen Fähigkeiten auszuüben. Das Frühjahrssemester startet am 13. Februar. Anmeldung: noe-kreativakademie.at; Auskunft im Stadtamt Haag: 07434 424 23 19.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
LRin Beate Palfrader: "Die Anmeldeformulare werden ab dieser Woche verteilt."

Tagesbetreuung: Jetzt fürs neue Schuljahr anmelden!

Ab 15 angemeldeten Kindern ist eine Gemeinde verpflichtet, eine Tagesbetreuung einrichten. Lernen kombiniert mit Spiel, Spaß und einem Mittagstisch bietet die schulische Tagesbetreuung. Eltern bzw. Erziehungsberechtigte können ihre Kinder bis 4. Mai für dieses Betreuungsangebot anmelden. Die entsprechenden Formulare werden ab 18. April 2016 an den Schulen ausgeteilt. „Ziel ist es, ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot zu schaffen“, betont Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Gemeinden erheben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.