Annaheim

Beiträge zum Thema Annaheim

Die Bewohner sowie das Personal haben sich sehr gefreut und somit soll die gelungene Aktion definitiv wiederholt werden, kündigt Initiatorin Angela Taurer aus Steinach an. | Foto: privat
5

Matrei/Steinach
Bunte Frühlingsgrüße für Senioren zum Valentinstag

Angela Taurer hat sich heuer für den Valentinstag etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Als Blumen verkleidet verteilten Akteure des Spielvolks Blumen in den Altenheimen in Matrei und Steinach. MATREI/STEINACH. "Viele Leute geben viel Geld für den Valentinstag aus. Ich habe mit einer kleinen Unterstützung der Gemeinde Matrei Blumen für die Bewohner und Pflegekräfte der Altenheime im Wipptal gekauft. Sie sollen ein Zeichen der Wertschätzung sein und ich möchte auch etwas zurückgeben", fasst...

Foto: TVB Wipptal/Johannes Bitter
8

MeinBezirk vor Ort Matrei
Zu den Themen Großprojekt, Studienasse, Feierobend, Fußball und Ritter

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: MeinBezirk vor Ort Matrei – mit folgenden Themen: Aus der Notwendigkeit für neuen Kindergarten wird ein Gesamtprojekt auf dem Volksschulareal. Dazu wird bald ein Architektenwettbewerb starten. Wie die Vorgaben für die Planer aussehen und warum man die Kirchenvertreter mit ins Boot geholt hat, erklärt Bgm. Patrick Geir hier. Österreichs Wissenschaftsnachwuchs tagte vergangene Woche im Rahmen der Sommerakademie von Pro...

Die Geschäftsführung der Firma Auer GmbH mit LR Cornelia Hagele, Bgm. Patrick Geir und Vizebgm. Hans Peter Hörtnagl | Foto: Andreas Fili
8

MeinBezirk vor Ort Matrei
Kurzmeldungen aus der Marktgemeinde

Am Freitag besuchte LR Cornelia Hagele die Marktgemeinde. MATREI. "Tolle Gespräche gab es mit LR Cornelia Hagele zur Entwicklung der Sozialen Dienste im Wipptal, dem Umbau im Altersheim Annaheim, der Erweiterung der Mittelschule und der Zukunft der Wirtschaftsbetriebe", fasst Bgm. Patrick Geir zusammen. Umbau AnnaheimDas Foyer wird zu einem großen, hellen und freundlichen Eingangsbereich adaptiert. Im Erdgeschoß entstehen zudem attraktive Büroräume für die Verwaltung, die Cafeteria und der...

Das Angebot der Beratung vor Ort durch Thomas Geir nahmen viele Bewohner des Annaheims gerne an. | Foto: privat
5

Beratung im Annaheim
Augenoptikermeister Thomas Geir machte mobil

Das Angebot eines Optikernachmittags kam bei den Bewohnern des Annaheims sehr gut an. STEINACH/MATREI. Augenoptikermeister Thomas Geir und seine Mitarbeiterin Augenoptikern Manuela Strobl packten vor kurzem Brillen, Sonnenbrillen, Lupen, Lesehilfen, mobile Sehtestausrüstung und mehr ein und machten sich auf den Weg ins Matreier Annaheim. Dort wurde alles wieder schön arrangiert für den ersten kostenlosen Optikernachmittag. Das Vorort-Angebot der Sehtests, Reparaturen und Brillenberatung fand...

Zahlreiche Gemeinde- und Sponsorenvertreter waren bei der Segnung der neuen Räumlichkeiten anwesend. | Foto: Annaheim
15

Matrei
Umbau des Sozial- und Gesundheitssprengels Wipptal abgeschlossen

Der Sozial- und Gesundheitssprengel Wipptal feierte kürzlich die Fertigstellung umfangreicher Umbauarbeiten in der Tagesbetreuung. MATREI. "Die modernisierten Räumlichkeiten bieten verbesserte Ruheräume, lichtdurchflutete Bereiche und eine optimierte Raumeinteilung. Durch die Erweiterung der Wohnfläche um 42 m² konnten außerdem die Tagespflegeplätze von acht auf zwölf erhöht werden", freuen sich die Heimleiterin des Annaheims, Sabine Schätzer, und ihr Team über ein gelungenes Ergebnis. Dekan...

Der Besuch von Renate Mader mit ihren Gschnitzer Alpakas Pascolino, Casanova und Couscous erfreute nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner des Annaheims. Auch Chefkoch Christoph Oberluggauer und die beiden Sozialbetreuerinnen Edeltraud Hilber und Margit Strobl waren von den Tieren sichtlich angetan. | Foto: Martina Obertimpfler
1 Video 10

Alpakas im Annaheim
Tierische Freude bei den Bewohnern

Vor kurzem erlebten die Bewohner des Annaheims einen aufregenden Nachmittag. Renate Mader von „Gschnitzer Alpakas" besuchte mit drei Tieren das Wohnheim. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuten sich sehr über den Besuch von Pascolino, Casanova und Couscous. MÜHLBACHL. Gegen 14:30 Uhr versammelten sich einige der Bewohner im Garten vor dem Haus und warteten aufgeregt auf die Ankunft der Alpakas. Doch das Wetter machte ihnen einen Strich durch die...

Elsbeth Greil beschränkt sich nicht nur auf lokale Landschaften; ihrer Meinung nach stellt ihr herausragendstes Werk eine beeindruckende Szene aus Venedig dar. | Foto: Holzmann
18

Zugunsten Annaheim
"Heimatverbunden" – Elsbeth Greils Kunstausstellung

Am Freitagabend wurde das Café des Annaheim Matrei in einen lebhaften Treffpunkt für Kunstbegeisterte und Freunde der Malerin Elsbeth Greil verwandelt. Mit der Eröffnung ihrer wohltätigen Ausstellung "Heimatverbunden" gewährt Greil faszinierende Einblicke in das breite Spektrum ihrer künstlerischen Arbeiten der letzten Jahre. MATREI. Die Besucher der Ausstellung wurden mit einer beeindruckenden Auswahl von 56 Bildern empfangen, die neben landschaftlichen Impressionen des Wipp- und Stubaitals...

"Es braucht mehr Schritte als jenen vom großen Haus ins Altersheim", so Bgm. Patrick Geir zu seiner Vision. | Foto: Kainz
2

Wipptal
Bgm. Geir: "Von der Wiege bis zur Bahre einiges neu denken"

"Es braucht mutige Gedanken, um in neue Bereiche zu gehen", so der Matreier Ortschef, der auch Obmann des Annaheimverbandes und des Sozialsprengels Wipptal ist. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Geir, Sie haben Neuigkeiten zum Sozialen im Wipptal? Geir: Genau. Meine Bürgermeisterkollegen und ich haben uns entschlossen, die sozialen Dienste Wipptal zu entwickeln. Hier sollen langfristig alle regionalen Institutionen von der Wiege bis zur Bahre unter einer Dachgesellschaft zusammengefasst sein. Als erstes...

Der immer noch sehr fidele Jubilar mit dem Trinser Bgm. Mario Nocker und seinen Töchtern Elisabeth (l.) und Lydia | Foto: privat
3

Geburtstag
Josef Peer aus Trins ist mit 106 Jahren ältester Österreicher

Josef Peer wurde am 31. Jänner 1918 in Trins geboren – feierte am Mittwoch also seinen 106. Geburtstag! Laut Gerontology Wiki ist er derzeit der älteste Mann Österreichs. TRINS/MATREI. Feierstimmung im Annaheim! Bewohner Josef Peer feierte am Mittwoch seinen 106. Geburtstag! Der gebürtige Trinser ist laut Gerontology Wiki der älteste Mann Österreichs! Klar, dass seine Familie ihren Papa, Opa und Uropa gebührend hochleben hat lassen! Der rüstige Jubilar ließ sich auch nicht zweimal bitten, hat...

In der Arche Tirol in Steinach schwangen Gottfried und Margot das Tanzbein. | Foto: © Arche Tirol
2

Tag der Herzlichkeit
Volksmusik mit Herz - Konzerte auch im Wipptal

Der Tiroler Volksmusikverein hat sich zum „Tag der Herzlichkeit“ am 16. Juni wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. MATREI/STEINACH. Unter dem Motto „Volksmusik mit Herz“ wurden im ganzen Land in Tiroler Alten- und Pflegeheimen sowie Betreuungseinrichtungen volksmusikalische Konzerte gespielt. Rund 150 Volksmusikanten grüßten so in Form von kurzen Konzerten Heimbewohner am Tag der Herzlichkeit und sagten auf diese charmante Art und Weise dem Pflege- und Betreuungspersonal DANKE....

Nach wie vor voller Tatendrang: Bgm. Patrick Geir | Foto: Verena Hörtnagl
3

Fusionierte Marktgemeinde Matrei
Neuigkeiten aus der Gemeindestube

Matreis Bgm. Patrick Geir hat durch den Zusammenschluss der vormals drei Gemeinden noch mehr um die Ohren, als andere Ortschefs. MATREI. "Natürlich gibt es im neuen Gemeinderat die ein oder andere Debatte, aber insgesamt läuft es gut. Die Konstruktivität ist gegeben", zieht Matreis Bgm. Patrick Geir ein Jahr nach den Gemeinderatswahlen ein positives Resümee. Der junge Ortschef selbst hat Freude an seiner Aufgabe, ist engagiert und sorgt für frischen Wind in der Marktgemeinde. Lange Totalsperre...

Freuten sich über die vielen Besucher: HL Sabine Schätzer, PDL Monika Islitzer, die PDL des Sozial-und Gesundheitssprengels Martha Senn, Melanie Zingerle sowie Obmann Bgm. Patrick Geir | Foto: Verena Hörtnagl
4

Matrei
Erster Adventmarkt des Annaheims und des Sozialsprengels

MATREI. Am Donnerstag fand der 1. Adventmarkt des Annaheims Matrei und des Sozial-und Gesundheitssprengels Wipptal statt. Bei stimmungsvoller Musik der "Burgschröfler", regionalen Ausstellern sowie bester Verpflegung durch die Ortsbäuerinnen von Ellbögen und Pfons verbrachten die BewohnerInnen des Annaheims sowie die KlientenInnen des Sozialsprengels Wipptal und deren Angehörige einen besinnlichen Nachmittag. www.meinbezirk.at

Es tut sich einiges in und rund um Matrei! | Foto: Gregor Aigner
10

Marktgemeinde Matrei am Brenner
Neuigkeiten aus der Gemeindestube

Informationen zu Aktuellem und Anstehendem. MATREI. Die Unwetter vom Juli haben auch im Bereich Maria Waldrast massive Sachschäden angerichtet. Neben kleineren, baulichen Schäden am Kloster selbst und an der Matreier Ochsenalm sowie Überflutungen im Bereich der dortigen Weide, wurde vor allem die Rodelbahn arg in Mitleidenschaft gezogen. "Den Rodelweg hat es bis zur Hälfte weggeschwemmt. In Abstimmung mit dem Amt der Wildbach- und Lawinenverbauung versuchen wir das jetzt in den Griff zu...

Gesundheitslandesrätin Anette Leja mit dem Wipptaler PV-Chef Bgm. Florian Riedl, dem Architekt der WE (Wohnungseigentum) Peter Hertscheg und dem Steinacher Vizebgm. Burkhard Kreutz | Foto: Kainz
13

Sorgen und Nöte mitbekommen
LR Leja unterwegs in den Tälern

Im Rahmen ihres Bezirkstags besuchte Gesundheistslandesrätin Anette Leja u.a. das Seniorenheim in Steinach und das Annaheim in Matrei. WIPPTAL/STUBAI. Gesundheitslandesrätin Anette Leja (VP) war am Dienstag im Wipp- und Stubaital unterwegs. Auf Einladung des Wipptaler PV-Chefs Bgm. Florian Riedl machte sie sich zuerst ein Bild vom im Bau befindlichen Großprojekt "Betreutes Wohnen" in Steinach. 27 Einheiten entstehen dort direkt neben dem örtlichen Seniorenheim, mit der Fertigstellung wird im...

Kriegen im Neustifter Vinzenzheim bald 15 Plätze dazu und hoffen, dafür auch das Personal zu finden: Heimleiter Martin Lehner und Pflegedienstleiter Mike Wagner | Foto: Kainz
2

Genügend Betten, aber zu wenig Personal
So akut ist der Pflegenotstand im Stubai-Wipptal

Der Personalmangel im Pflegebereich ist in aller Munde. Wie haben nachgefragt, wie sich die Situation bei uns darstellt. STUBAI/WIPPTAL. Gerne würden wir an dieser Stelle zumindest leichte Entwarnung geben. Fakt ist aber, dass die Lage auch in allen vier Wohn- und Pflegeheimen im Stubai- und Wipptal angespannt ist. Die Bandbreite reicht von ziemlich bis sehr, wobei sich die Situation vor allem im Annaheim in Matrei arg zugespitzt hat. Bereits vor einiger Zeit mussten hier aus Mangel an...

Ludmilla Pixner wurde kürzlich 100 Jahre alt. Klar, dass sich dazu im Annaheim einige Grautlanten einstellten. | Foto: privat
3

Matrei/Mieders
Zweimal zum 100er gratuliert

Die Zahl jener Menschen, die 100 Jahre alt werden, nimmt stetig zu – vergangene Woche wurde Ludmilla Pixner und Anna Stern zu solch runden Geburtstagen gratuliert. MATREI/NAVIS/MIEDERS. Ludmilla Pixner feierte ihr rundes Wiegenfest am 29. März. Es war ein vergnüglicher Nachmittag im Annaheim im kleinen Familien- und Freundeskreis, musikalisch begleitet von Werner Mair mit seiner Ziehharmonika und der Bläsergruppe Navis. Zu den Gratulanten zählten auch Bgm. Lukas Peer und Vizebgm. Hugo Vötter...

Heimleiter Karl Thurnbichler, Bgm. Alfons Rastner, Geschäftsführer Tiroler Bergrettung Peter Veider, Künstler Meinhard Kröll und Kurator Josef Farnik
24

Ausstellung Meinhard Kröll im Annaheim

MÜHLBACHL (cia). Sensationell war der Besuch der Ausstellung von Meinhard Kröll bei der Eröffnung am 15. November, die vom Ensemble Figaro aus dem Wipptal musikalisch begleitet wurde. Das Galeriecafe war eindeutig zu klein für so viele Kunstinteressierte. Besonders die Gegenüberstellung der fotorealistischen Malerei zur abstrakten Malerei ist gut angekommen, da die abstrakten Bilder jeweils Ausschnitte (Vergrößerungen) der naturalistischen (fotorealistischen) Bilder sind und sich die Besucher...

Ausstellung im Altersheim „Annaheim“

Am Freitag, den 20. September 2013 eröffnet die Ausstellung "LANDSCHAFTmacher" im Annaheim in Mühlbachl. Landschaft ist kein Zufall. Landschaft ist gemacht – gemacht von den Kräften der Natur und gemacht vom Menschen auf seinem Weg durch die Zeit. So ist Landschaft immer auch ein Spiegelbild der Gesellschaft. Wir haben es uns zur spannenden Aufgabe gemacht, Spuren des gesellschaftlichen Wandels in der Kulturlandschaft zu suchen, diese Belege richtig zu lesen und in das Morgen weiterzudenken....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.