Vinzenzheim

Beiträge zum Thema Vinzenzheim

Finanzausschussobmann Vizebgm. Friedl Siller von der Liste Zukunft Neustift (r.) sowie Kulturausschussobmann GV Peter Hofer und Ersatzgemeinderätin Sonja Tanzer von Neues Neustift | Foto: Kainz
3

Gemeindepolitik Neustift
Große Aussagen von den kleinen Listen

Vizebgm. Friedl Siller (Zukunft Neustift) und GV Peter Hofer sowie EGR Sonja Tanzer (Neues Neustift) zu aktuellen Themen. MEINBEZIRK: Es macht den Eindruck, als wäre der Gemeinderatswahlkampf in Neustift schon wieder eröffnet? Friedl Siller, Peter Hofer und Sonja Tanzer (lachend): Vielleicht ein bisschen. Uns ist es jedenfalls wichtig, zu einigen Punkten unsere Position darzulegen. Peter Hofer: Zum Beispiel soll die Bevölkerung wissen, dass wir die treibende Kraft dafür waren, dass der neue...

V.l.: Vizebgm. Manfred Witsch (Fulpmes), Vortragender Georg Schärmer, Christine Oberkofler (Caritas), Ivo Habertitz (Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital), Martin Lehner (Vinzenzheim Neustift) und Sibylle Auer (Caritas) | Foto: © Caritas Tirol
3

Vortrag Georg Schärmer
Gelungener Auftakt mit „bewegenden Begegnungen“

Als „inspirierende Auftaktveranstaltung“ bezeichneten die Stubaier Verantwortlichen die erste „Bewegende Begegnung“ im Neustifter Vinzenzheim. NEUSTIFT. Wie berichtet, folgt dem erfolgreichen Caritas-Projekt "Zamm.Wachsen" nach dessen Abschluss nun das Projekt "Bewegende Begegnungen" nach. Die Auftaktveranstaltung fand am Freitag im Neustifter Vinzenzheim statt. Den Beginn machte Sibylle Auer, Leiterin des Caritas-Freiwilligenzentrums Tirol Mitte, die die Ziele des neuen Projekts vorstellte....

Der vormalige Caritas-Direktor Georg Schärmer mit Christine Oberkofler, die auch das neue Projekt "Bewegende Begegnungen" im Stubaital koordinieren wird. | Foto: Demir
3

Auftakt mit Schärmer
„Bewegende Begegnungen“ – Folgeprojekt im Stubai

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Projekts „Zamm.Wachsen“ (wir berichteten) startet nun das Folgeprojekt „Bewegende Begegnungen“ im Stubaital. STUBAI. Den Auftakt für das neue Caritas-Projekt "Bewegende Begegnungen" bildet ein Vortrag des ehemaligen Caritas-Direktors Georg Schärmer, der zum Thema „Sozialer Friede und Zusammenhalt – wie geht das? Können bewegende Begegnungen helfen?“ sprechen wird. Die Veranstaltung findet am Freitag, 24. Jänner, um 19 Uhr im Vinzenzheim Neustift in...

Weil sie immer parat steht wurde der FF Neustift eine Feuerlöscher-Krippe übergeben. Im Bild der neue KV-Obmann Christian Rainer (r.) mit FF-Kdt. Marco Stern | Foto: Kainz
10

MeinBezirk vor Ort Neustift
Überraschung bei Krippenausstellung

Der Krippenverein Neustift stellte am Wochenende im Vinzenzheim aus. NEUSTIFT. Zwölf Krippen der Kurse 2023 und 2024 konnten am Wochenende im Vinzenzheim bestaunt werden. Bei der Eröffnung hatte der neue Obmann, Christian Rainer, eine Überraschung parat: Als Zeichen der Wertschätzung wurde der FF Neustift eine von Friedl Pfurtscheller und Richard Siller gebaute "Feuerlöscher-Krippe" übergeben. Kdt. Marco Stern wusste von nichts und freute sich sehr über den "Glücksbringer". Pfarrkurator Andre...

Jana Hochrainer (2.v.l.) und Magdalena Volderauer (2.v.r.) mit der stv. Heimleiterin Regina Zorn und Bewohnerinnen. | Foto: Kainz
4

Neustift
Pflegelehrlinge bringen frischen Wind in das Vinzenzheim

Die Pflegelehre ist gefragt! Im Neustifter Vinzenzheim werden derzeit zwei junge Damen ausgebildet. NEUSTIFT. Die Pflegelehre gibt es noch nicht lange. Im Stubai entschieden sich beide Wohn- und Pflegeheime dafür, Lehrlinge aufzunehmen. Und sie mussten nicht lange suchen! "Wir hätten sogar mehrere Anfragen gehabt, können im laufenden Betrieb aber nur zwei gleichzeitig ausbilden", berichtet die Assistenz der Pflegedienstleitung im Vinzenzheim, Regina Zorn. Derzeit werden dort Jana Hochrainer aus...

Neustift ist reich an (Klein-)Wasserkraftwerken. Die Gemeinde will die Erträge ihrer Anlagen zur Energieversorgung gemeindeeigener Gebäude und Einrichtungen nutzen. | Foto: Kainz
2

Neustift
Energie aus Wasserkraft für gemeindeeigene Einrichtungen

Neustifts erste Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) soll demnächst ans Netz gehen. Dabei wird Energie aus Wasserkraft zur Versorgung gemeindeeigener Gebäude genutzt. NEUSTIFT. Wie im September vergangenen Jahres berichtet, gibt der Obmann des Ausschusses für Energie, Umwelt, Recycling und Nachhaltigkeit, GR Daniel Neunhäuserer (Junges Neustift), nicht Gas, sondern sozusagen Strom. Auf der Suche nach neuen Formen der Stromgewinnung und Energieversorgung hat er neben dem Bau eines neuen...

Im Bild die Verantwortlichen und das Palliativteam des Vinzenzheims mit Diakon Leo Hinterlechner, den Damen vom Hospiz sowie den Gemeindevertretern | Foto: Kainz
13

Vinzenzheim Neustift
Würdevolle Begleitung auf dem letzten Weg im Fokus

Das Vinzenzheim hat sich im Rahmen eines zweijährigen Projekts mit dem Thema Hospizkultur und Palliativ Care im Pflegeheim sehr intensiv beschäftigt. NEUSTIFT. "Das Thema ist überaus wichtig und wir sind sehr stolz, als eines von nur wenigen Heimen in Tirol dieses Qualitätssiegel erreicht zu haben", freut sich Heimleiter Martin Lehner. "HPCPH – Hospizkultur und Palliativ Care im Pflegeheim" – unter diesem Titel wurde in Neustift gemeinsam mit und begleitet von einem Team der Tiroler...

Heimleiter Ivo Habertitz (Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital) und Martin Lehner (Vinzenzheim) genossen die Ausfahrt für's Foto sichtlich! Als Chaffeur in die Pedale getreten ist Rudi Kranabitter. | Foto: Kainz
5

Rikscha-Auftakt im Stubai
Sportliche Piloten führen Senioren aus

Neues Projekt bringt gleich auf mehreren Linien Mehrwert. FULPMES/NEUSTIFT. Die Idee schwirrte schon länger in den Köpfen herum, denn derartige Projekte bewähren sich andernorts super. Jetzt sind auch die Wohn- und Pflegeheime Vorderes Stubaital und Neustift gemeinsam im Besitz einer E-Fahrradrikscha, mit der abenteuerlustige Bewohner ab sofort Ausflüge unternehmen können. Acht Piloten wurden dafür gefunden und eingeschult. Neben dem gar nicht so einfachen Steuern des Geräts gilt es nämlich...

Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft waren bei der feierlichen Eröffnung anwesend.
 | Foto: Mair
8

Wohn- und Pflegeheim Neustift
Neuer Wohnbereich im Vinzenzheim eröffnet

Die zwölf zusätzlichen Plätze sind bereits belegt, aber: "Wir sind insgesamt gut aufgestellt", sagt Heimleiter Martin Lehner. NEUSTIFT. Am Samstag wurde der neue Wohnbereich im Vinzenzheim feierlich eröffnet. Nach der Begrüßung und Ansprachen durch Bgm. Andreas Gleirscher, LR Johannes Tratter und Tigewosi-GF Franz Mariacher segnete Diakon Leo Hinterlechner die komplett neu gestalteten Räumlichkeiten. Entstanden sind zwölf freundliche Pflegezimmer. Freie Kapazitäten im Haus umgebaut Die...

Kriegen im Neustifter Vinzenzheim bald 15 Plätze dazu und hoffen, dafür auch das Personal zu finden: Heimleiter Martin Lehner und Pflegedienstleiter Mike Wagner | Foto: Kainz
2

Genügend Betten, aber zu wenig Personal
So akut ist der Pflegenotstand im Stubai-Wipptal

Der Personalmangel im Pflegebereich ist in aller Munde. Wie haben nachgefragt, wie sich die Situation bei uns darstellt. STUBAI/WIPPTAL. Gerne würden wir an dieser Stelle zumindest leichte Entwarnung geben. Fakt ist aber, dass die Lage auch in allen vier Wohn- und Pflegeheimen im Stubai- und Wipptal angespannt ist. Die Bandbreite reicht von ziemlich bis sehr, wobei sich die Situation vor allem im Annaheim in Matrei arg zugespitzt hat. Bereits vor einiger Zeit mussten hier aus Mangel an...

Die Segnung der Anlage erfolgte durch Diakon Michael Brugger (r.) im Rahmen der feierlichen Schlüsselübergabe  | Foto: Gemeinde Neustift
2

Neustift
Übergabe Wohnpark Scheibe erfolgt

Die Tiroler Friedenswerk gemeinnützige Wohnbaugesellschaft m.b.H. hat in Neustift mit dem „Wohnpark Scheibe“ eine neue Wohnanlage mit insgesamt 41 Wohnungen unterschiedlicher Größe errichtet. Vor kurzem wurden die Schlüssel übergeben. NEUSTIFT. „Wir freuen uns, mit diesem wertvollen Projekt nicht nur weiteren leistbaren Wohnraum für Einheimische, sondern auch 14 barrierefreie betreute Wohnungen sowie zehn Tagespflegeplätze ermöglicht zu haben. Durch die Übersiedelung der betreuten Wohnungen und...

"Nicht nur Kompromisse" macht Bgm. Peter Schönherr. | Foto: Kainz

Halbzeitinterview
Bgm. Peter Schönherr wird nicht mehr kandidieren

Seit 15 Jahren ist Bgm. Peter Schönherr als Ortschef von Neustift im Amt. Nach der laufenden Periode soll Schluss sein. Eine Zwischenbilanz. NEUSTIFT (tk). Bgm. Peter Schönherr lenkt die Geschicke einer der politisch "schwierigeren" Gemeinden. Wir trafen den Neustifter zum "Halbzeitinterview". BEZIRKSBLATT: Herr Schönherr, 27 Jahre im Gemeinderat, 15 davon als Bürgermeister. Stimmt es, dass Sie bei der Gemeinderatswahl 2022 nicht mehr als solcher kandidieren werden? Schönherr: Ja....

Foto: Vinzenzheim Neustift

Vinzenzheim Neustift: Ausflug nach Mieders

NEUSTIFT/MIEDERS. Die Bewohner des Vinzenzheims Neustift bedanken sich herzlich bei allen Helfern und Ehrenamtlichen, welche dazu beigetragen haben, einen wunderschönen Ausflug nach Mieders zu ermöglichen. Unserer besonderer Dank geht an Martin Stolz vom Hotel Alpenstolz in Mieders für`s „Spendieren der Jause“: „Der Apfelstrudel war ein Schmaus, dafür bekommt er einen extra Applaus!“

Gesundheits- und Pflegewoche im Vinzenzheim Neustift

NEUSTIFT. Im Vinzenzheim Neustift fin- den vom 4. bis zum 8. April 2016 die Gesundheits- und Pflegewochen statt. Geboten werden in dieser Woche interessante Veranstaltun- gen zum Thema Pflege. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Programm: Montag 4. April 19.00 - 21.00 Uhr Altersdiabetes: Ursachen - Symptome - Ernährung Hintergründe und Grundsätze, Vortrag mit anschliessender Diskussion Dienstag 5. April 19.00 - 21.30 Uhr Filmvorführung „Zurück zu einem unbekannten Anfang“ Mittwoch 6....

3

Schernberger Advent ist auch für Heimbewohner ein Höhepunkt des Jahres

Das ganze Jahr lang wird voller Vorfreude auf den Schernberger Advent hingearbeitet. SCHWARZACH (aho). Nicht nur für die Besucher, sondern auch für die Bewohner des Provinzenz-Heims hat sich der Schernberger Advent in den letzten Jahren zu einem wahren Highlight entwickelt. Entstanden ist der erste Adventmarkt am Schwarzacher Plateau bereits 2005 – damals noch in kleinem Rahmen. "Die Bedürfnisse der Bewohner haben uns auf diese Idee gebracht", sagt Geschäftsführer Jürgen Rettensteiner....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Krippenausstellung im Vinzenzheim Neustift

Am Samstag, den 28. November 2015 findet um 14:00 Uhr die Krippensegnung statt mit anschließender Ausstellung bis 19:00 Uhr. Am Sonntag ist die Ausstellung von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Parkmöglichkeiten beim Freizeitzentrum Neustift. Wann: 28.11.2015 14:00:00 Wo: Vinzenzheim Neustift, 6167 Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

2

Weihnachten zwischen den Kriegen

NEUSTIFT (cia). Fast 90 Jahre liegt seine erste Erinnerung an Weihnachten zurück. Und doch ist es für Karl Hofer, als ob es gestern gewesen wäre: "Einen Christbaum hat es gegeben, und Orangen haben wir bekommen." Orangen – die waren etwas ganz besonderes: "Die hat es das ganze Jahr über sonst nicht gegeben." Hofer lebt in Neustift, tagsüber wird er im Vinzenzheim betreut. Hier gibt es viele, die seine Geschichten sehr gerne hören. Sein gutes Gedächtnis, gepaart mit einem gewissen...

1 2

Älteste Neustifterin feierte 100. Geburtstag

NEUSTIFT. Im Vinzenzheim feierte Paula Plattner kürzlich ihren 100. Geburtstag. Die gebürtige Oberländerin aus Zams erfreut sich bester Gesundheit. Davon konnten sich Bürgermeister Peter Schönherr, der im Namen der Gemeinde gratulierte sowie zahlreiche Verwandte, Bekannte und Bewohner und Bedienstete des Vinzenzheims bei einer kleinen Feier im Heimcafe des Vinzenzheims überzeugen. Frau Plattner, derzeit älteste Neustifterin kam 1964 von Pfunds gemeinsam mit ihrem Gatten – von Beruf Zöllner –...

Foto: Vinzenzheim
7

Erste Gesundheits- und Pflegewoche im Vinzenzheim

Schwerpunkt der Veranstaltungsreihe in Neustift lag auf Demenz. NEUSTIFT (cia). Das Vinzenzheim Neustift veranstaltete in der Woche vom 17. bis 22. November erstmals eine Gesundheits- und Pflegewoche. Die ganze Woche stand unter dem Motto “Demenz”. Im Rahmen von verschiedenen Aktivitäten wie Vorträgen, Seminaren und zum Abschluss der Woche einem Tag der offenen Tür im Vinzenzheim wurde der Bevölkerung das Thema Demenz näher gebracht. Demenz verändert einen Menschen, sein gesamtes soziales...

Übergabe des Zertifikates an unser Küchenteam durch Peter Van Melle, Pemcon Österreich, der die Zertifizierung durchführte und  uns gleichzeitig als Coach durch den gesamten Prozess begleitete. | Foto: Lehner

Drei Kessel und fünf Blätter für das Vinzenzheim

NEUSTIFT (cia). Was für die Gastronomie Hauben und Sterne sind, sind bei Großküchen Kessel. Diese sind in ihrer Form und Struktur die einzige Zertifizierung für Betriebsgastronomie, Krankenhausverpflegung und Senioreneinrichtungen in Österreich, Deutschland und Europa. Der Kessel ist ein eingetragenes Markenzeichen. 
Die Kriterien der Bereiche basieren auf Best Practice Modellen des jeweiligen Branchensegments. Das Punktesystem dient der Orientierung und ist gleichzeitig ein Ansporn noch besser...

Anna, Hermine und Antonia hatten Spaß an der Musik.
5

Sommerfest des Vinzenzheims in Neustift

NEUSTIFT (kr). Am Sonntag fand bei strahlendem Sonnenschein das alljährliche Sommerfest des Vinzenzheims in Neustift statt. Um elf Uhr ging es los: Mit einem köstlichen Grillbuffet wurden die Gäste und Bewohner verköstigt. Danach sorgten Christian, Toni und Willi für beste Unterhaltung, die mit flotten Melodien und humorvollen Sprüchen die Heimbewohner sowie die Angehörigen und Besucher unterhielten. "Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeiten sowie den ehrenamtlichen Helfern, die das Gelingen...

Bürgermeisterstellvertreter Hermann Stern, Bewohner Hubert Steiner, Caritasdirektor Georg Schärmer | Foto: Hammerle
4

"Wie lange können wir uns unsere Alten noch leisten?"

Neustift (cia). Unter diesem Titel hielt Caritasdirektor Georg Schärmer am Freitagabend in Neustift einen Vortrag. Im Cafe des Vinzenzheims stellte er klar, dass man diese Frage so gar nicht stellen dürfe. Denn damit würde man die eigene Zukunft beschneiden. Vielmehr gehe es um eine Kultur der Dankbarkeit, denn ohne die Vorleistung der heute älteren Menschen hätte man heute nicht den gewohnten Lebensstandard: "Wer die Alten nicht ehrt ist die Zukunft nicht wert." In seinem einstündigen Vortrag...

Foto: Hassl

Tagesbetreuung startet im Stubai- und Wipptal

Mit Anfang November bzw. Dezember wird im Stubai- und Wipptal die Möglichkeit geschaffen! NEUSTIFT/WIPPTAL (tk). „Die Nachfrage ist nicht so groß, weil die Leute das Service noch zu wenig kennen“, meint der Leiter des Neustifter Vinzenzheims, Martin Lehner. Professionelle Betreuung Tagesbetreuung hat sich in anderen Gemeinden aber bereits etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Dieses Angebot der „Pflege“ im weiteren Sinne richtet sich vor allem an ältere Menschen, welche momentan (noch)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.