Antibiotika

Beiträge zum Thema Antibiotika

Nicht nur das Spitalsspersonal ist gefordert. | Foto: Gerhard Seybert / Fotolia

Patienten können helfen, das Risiko einer Wundinfektion zu senken
Vor Operation Bakterien bekämpfen

Durch den häufigen, oft unnötigen Einsatz von Antibiotika konnten und können verschiedene Bakterien Resistenzen entwickeln, also ihre Wirksamkeit im Ernstfall einbüßen. So ein Ernstfall könnte eine Wundinfektion nach einem chirurgischen Eingriff sein. Nach Lungenentzündungen und Harnwegsinfektionen sind postoperative Wundinfektionen die dritthäufigste Form der Krankenhausinfektionen. Trotz großer Sorgfalt und moderner chirurgischer Methoden zählt diese Form der Ansteckung nach wie vor zu den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
In vielen Fällen kann eine Therapie mit Antibiotika  eine Operation ersetzen. | Foto: mev.de

Blinddarmentzündung: Oft würden Antibiotika reichen

Die Blinddarmentzündung (Appendizitis) tritt in jedem Alter auf, bevorzugt allerdings zwischen zehn und 15 Jahren. Seit vor mehr als 100 Jahren der britische Arzt Charles McBurney erstmals das Verfahren einer Blinddarmentfernung beschrieben hat, gilt die Operation bei einer Entzündung als Standardtherapie. Gleich zwei große Untersuchungen stellen dieses Vorgehen nun in Frage. Aktuelle Studien In den beiden Metastudien gingen ForscherInnen der Frage nach, ob ein entzündeter Blinddarm auch mit...

  • Wien
  • Meidling
  • Sabine Fisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.