Anton Larcher

Beiträge zum Thema Anton Larcher

LH-Stv. Georg Dornauer, LJM Anton Larcher, BJM Thomas Messner und LH-Stv. Josef Geisler (v.li.) sind sich einig, wenn es um die Bedeutung der Jagd in Tirol geht.
37

Jagd im Bezirk
Jägerschaft feiert in der WM-Halle Seefeld

Die Jägerschaft im Bezirk zog am Wochenende, 6./7. April, wieder in Seefeld ihre große Bilanz über das Jagdjahr 2023/24. Im Beisein der Tiroler Jagd- und Polit-Prominenz wurden zur Eröffnung am Samstag Knackpunkte und Fehlentwicklungen bezüglich der Jagd aufgezählt, und auch viel Lob wurde ausgesprochen. SEEFELD. Die WM-Halle in Seefeld stand am Samstag und Sonntag wieder ganz im Zeichen der Jagd im Bezirk. Die Trophäenschau des Bezirkes Innsbruck-Land ist jedes Jahr das Highlight nicht nur der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ehre, wem Ehre gebührt. Von links: Landesjägermeister Anton Larcher, Bezirksjägermeister Hermann Siess, LH Anton Mattle, sowie die beiden Geehrten, Hegemeister Artur Birlmair und Wildmeister Franz Klimmer, Bezirksjägermeister-Stellvertreter Peter Stecher und Bezirkshauptmann Mag. Siegmund Geiger.  | Foto: Elisabeth Zangerl
19

Der Jagdfesttag des Jahres
Bezirkstrophäenschau in St. Anton am Arlberg

1.470 Trophäen aus dem Jagdjahr 2023 wurden bei der Pflichttrophäenschau im Arlberg WellCom in St. Anton am Arlberg vorgelegt und bewertet. Die Abschussplanerfüllung war für den scheidenden Bezirksjägermeister Hermann Sieß zufriedenstellend.  ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). „Die Präsentation der jagdlichen Ernte aus dem Jagdjahr 2023 nahm die ganze Woche in Anspruch“, erklärte Bezirksjägermeister Hermann Siess einführend und verwies auf den Arbeitsaufwand im Vorfeld. Vom scheidenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Die Trophäenschau bot den passenden Rahmen für mehrere Beförderungen und Ehrungen. | Foto: Bezirksjägerverband Reutte
7

Trophäenschau
BJM Hosp: "Unser Land braucht die Jagd!"

Vier Jahre liegt sie zurück, die letzte Trophäenschau im Bezirk Reutte. Vergangnes Wochenende war es wieder soweit: die heimische Jägerschaft präsentierte ihre Ernte und gab Einblicke in jagdrelevante Themenbereiche. REUTTE. Die vielen Besucher, teils mit der Jagd verbunden, oder ganz einfach interessiert daran, was sich in Sachen Jagd bei uns tut, begutachteten die ausgestellten Trophäen mit großem Interesse. Mahnende Worte"Unser Land braucht die Jagd", stellte Bezirksjägermeister Martin Hosp...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Hunderte Jäger/innen aus dem Bezirk und aus dam ganzen Land wollten sich die Schau in Seefeld nicht entgehen lassen.
50

Bezirks-Trophäenschau in WM-Halle
Jäger feierten in Seefeld ihre Ernte

Nach drei Jahren Pause war die Jägerschaft im Bezirk wieder hungrig auf die größte Schau des Landes: Hunderte JägerInnen folgten der Einladung zur Trophäenschau des Bezirkes Innsbruck-Land und ließen das Jagdjahr Revue passieren. SEEFELD. Es war wieder Zeit für die große Bilanz der Jagd im Bezirk, und es war ein gesellschaftliches Highlight: Wirtschaft und Politik traf auf die Vertreter/innen der Jagd in Tirol, darunter LH-Stv. Georg Dornauer, Abg.z.NR Franz Hörl, Militärkommandant von Tirol...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Langjährige Jäger wurden mit dem Ehrenzeichen des Bezirkes ausgezeichnet. Im Bild die Geehrten mit BH Markus Maaß, BJM Hermann Siess, BJM-Stv. Peter Stecher und LH Anton Mattle.
1 133

Großer Andrang bei Trophäenschau in St. Anton
Ehrungen verdienter Jäger

ST. ANTON (jota). Nach pandemiebedingter Pause fand heuer wieder die Bezirkstrophäenschau in St. Anton statt. Mehr als 1600 Trophäen wurden ausgestellt, langjährige Jäger geehrt.  BJM Hermann Siess fand in seiner Ansprache mahnende, lobende und treffende Worte, was die Jägerschaft betrifft. Die Abschussproblematik oder TBC waren nur einige Themen, die Siess behandelte. "TBC wird ein zunehmendes Problem im Bezirk", mahnte Siess. LH Anton Mattle betonte, dass ein gemeinsamer Weg wichtig sei. "Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
BJM Thomas Messner ist sehr zufrieden mit der Arbeit seiner Jägerschaft im Bezirk, den erfüllten Abschussplänen.
31

Bezirks-Trophäenschau in der Seefelder WM-Halle
Tüchtige Jägerschaft sorgt im Bezirk für gesunde Verhältnisse

BEZIRK/SEEFELD. In Seefeld, wo vor wenigen Wochen noch nach Weltmeisterschafts-Trophäen in Gold, Silber und Bronze gejagt wurde, trafen sich am vergangenen Wochenende die Jäger des Bezirkes Innsbruck-Land zur größten Trophäenschau des Landes. Hochrangige Gäste in der WM-HalleBezirksjägermeister Thomas Messner begrüßte in der sanierten und barrierefrei gestalteten WM-Halle hunderte Jäger/innen sowie Vertreter von Forst und Funktionäre/innen aus dem Bezirk u.a. Mag. Sarah Köpfle, die jetzt in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bezirksjägermeister Thomas Messner ist stolz auf seine Jägerschaft im Bezirk.
25

In Seefeld feierten die Jäger ein erfolgreiches Jagdjahr

Die traditionelle Trophäenschau in Seefeld war wieder ein gesellschaftliches Ereignis: Die Jägerschaft im Bezirk und darüber hinaus, Prominenz aus Wirtschaft und Politik versammelte sich am Samstag zur Ernteschau in der neu gestalteten WM-Halle in Seefeld. Neben Kritik zu manchen Entwicklungen überwog bei den Rednern vor allem das Lob für die Jägerschaft, die mit viel Einsatz für einen enormen volkswirtschaftlichen Erfolg sorgt. SEEFELD. Gastgeber und Seefelder Bürgermeister Werner Frießer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bezirksjägermeister Thomas Messner trug eine sehr positive Bilanz für das zu Ende gegangene Jagdjahr vor und lobte die Jägeschaft im Bezirk.
85

Jubiläums-Trophäenschau in Seefeld: Erntedank für die Jägerschaft des Bezirkes

Die 25. Pflicht-Trophäenschau des Bezirks Innsbruck-Land in der Seefelder WM-Halle war wieder ein großer gesellschaftlicher Treffpunkt. Bezirksjägermeister Thomas Messner zog eine stolze Bilanz über das vergangene Jagdjahr und attestierte seiner Jägerschaft eine gute Abschusserfüllung von bis zu 90%. Insgesamt haben die tausenden Jäger/innen im Bezirk im vergangenen Jagdjahr 7777 Stück Wild erlegt, davon wurden etwa 2000 Trophäen in die WM-Halle geliefert und zum Teil bewertet. SEEFELD. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
24

Lob und Kritik bei der Imster Trophäenschau

Lob und Tadel für seine Jäger, aber auch an die Adresse der Politik setzte es bei der Trophäenschau am Imster Glenthof durch Bezirksjägermeister Norbert Krabacher. Er zeigte sich von der Abschusserfüllung zwar sehr angetan, einige Dinge lagen ihm aber trotzdem auf der Seele. Vor allem die Überlegungen zur Abschaffung der Pitztaler Landesjagd sind Krabacher ein Dorn im Auge. Er meinte: "Es werden an das Land Tirol 20 Prozent Landesjagdabgabe gezahlt. Das macht pro Jahr rund 2,6 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Fachsimpeln mit LH Platter: Telfer Förster Ing. Weiß, RA Dr. Schartner und Jägerin Elena Seiser.
102

Trophäenschau in Seefeld: Viel Kritik, wenig Lob

Schlagabtausch von hoher Politik und Tiroler Jagd bei größter Trophäenschau des Landes in Seefeld. SEEFELD. "Wäre möglich", war die Antwort von Bezirksjägermeister Thomas Messner auf die Frage: "Brennt der Hut?" – weil Landeshauptmann Günther Platter nach 4 Jahren Abwesenheit vorigen Samstag vor den Eröffnungsreden die Seefelder WM-Halle betrat. 2.500 Trophäen schmückten die Halle – nur ein Teil der insgesamt 7797 Stück Wild, welches im Jagdjahr (1.4.2015 bis 1.4.2016) im Bezirk im Interesse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
BJM Martin Antretter mit Geehrten Robert heim, Simon Trixl, Richard Steger, Horst Kraisser und LJM Anton Larcher | Foto: Foto: Bezirksverband
2

Jägerschaft zog Jahresbilanz

Bezirks-Trophäenschau in Kirchberg; Antretter wiedergewählt; Probleme mit den Abschusszahlen. BEZIRK/KIRCHBERG (niko). Die rund 1.500 Jägerinnen und Jäger des Bezirks präsentierten in Kirchberg die "Ernte 2014" bei der Trophäenschau. Bezirksjägermeister Martin Antretter konnte auch Landesjägermeister Anton Larcher begrüßen. Trotz überwiegend positiven Berichts trübe "so mancher Wermutstropfen vor allem bei der Abschussquote" die Jahresbilanz", so Antretter. Man tue alles, um die Quoten zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bezirksjägermeister Arnold Klotz.
1 6

Entspannung bei Tbc-Seuche

Tirols größte Trophäenschau findet alljährlich in Reutte statt. Hier wird „Klartext“ geredet. REUTTE (rei). Natürlich dient die Trophäenschau den Jägern dazu, zu zeigen, was man „geerntet“ hat. Für die Behörde ist sie wichtig, um zu sehen, ob das, was die Jäger an Abschüssen melden auch tatsächlich erlegt wurde. Und dann ist die Trophäenschau ein guter Ort, um Bilanz zu ziehen und den weiteren Weg, den es zu gehen gilt, darzulegen. Hausherr Bgm. Luis Oberer brachte die Problematik in kurzen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.