Anton Mattle

Beiträge zum Thema Anton Mattle

5:25

Tradition
Die Tiroler Trachtler haben einen neuen Präsidenten

80 Vereine und 215 Delegierte aus ganz Tirol folgten der Einladung des Landestrachtenverbandes zur diesjährigen Mitgliederversammlung. TIROL. Die Mitgliederversammlung begann traditionell mit einer Messe in der Jesuitenkirche, welche durch den Tanzkreis mit dem „Tanz zum Gebet“ eröffnet und vom Trachtlerchor musikalisch umrahmt wurde. Im Anschluss gab es den Landesüblichen Empfang vor dem Landestheater. Danach marschierten alle Vereine durch die Innsbrucker Altstadt. Die Versammlung fand im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zahlreiche Ehrengäste fanden im Stadtsaal Landeck zusammen. | Foto: Celina Leitner
3

Neujahrscocktail
Die Wirtschaftskammer Landeck feiert das Neue Jahr

Ein Prosit auf das Neue Jahr! Im Stadtsaal Landeck fand der jährliche Neujahrscocktail der Wirtschaftskammer statt und lud verschiedenste Persönlichkeiten in die Mäuerlichkeiten in Landeck ein. LANDECK (clei). Zahlreiche Ehrengäste, zahlreiche Themen und zahlreiche Glückwünsche für das neue Jahr. Verschiedenste Persönlichkeiten fanden ihren Weg nach Landeck und freuten sich gemeinsam auf ein energiereiches und positives Jahr 2024. Zusammen miteinanderUnter den Ehrengästen waren unter anderem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Insgesamt 70.000 Euro wurden an diesem Abend gespendet. | Foto: Celina Leitner
19

Berggala Fiss
70.000 Euro wurden für den guten Zweck gespendet

Bereits zum 19. Mal startete die Familiendestination Serfaus-Fiss-Ladis wieder mit der Benefizveranstaltung "Berggala Fiss" in die neue Wintersaison. FISS (clei). Rechtzeitig zum Saisonsauftakt fand traditionell die mittlerweile 19. Auflage der Berggala in Fiss, im Panoramarestaurant Bergdiamant am Schönjoch statt. Auch heuer haben sich am 07. Dezember unzählige Gäste auf 2.436 Höhenmeter begeben, um für den guten Zweck einen schönen Abend zu verbringen. Für die muskalische Unterhaltung und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Dem offiziellen Festakt am 8. Juli ging ein landesüblicher Empfang voraus.  | Foto: Elisabeth Zangerl
28

100 Jahre
Landeck feierte sein Stadterhebungs-Jubiläum

Landeck zählt zu den jüngsten Städten Österreichs – die ursprüngliche Stadterhebungsfeier fand am Wochenende des 7. und 8. Juli 1923 statt. Exakt 100 Jahre später stand alles im Zeichen des Jubiläums – ein Höhepunkt war der offizielle Festakt am 8. Juli im Stadtsaal. LANDECK. (lisi). Von 1904 bis 1923 trug Landeck den Status „Marktgemeinde“, die Stadterhebung geht auf einen Beschluss der Bundesregierung vom Jahr 1923 zurück. Grund genug, dies 100 Jahre später gebührend zu feiern. Nachdem am 7....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Offizielle Amtseinführung: LH Anton Mattle übergab dem neuen BH Siegmund Geiger das Dekret. | Foto: Othmar Kolp
Video 86

Offizielle Amtseinführung
Siegmund Geiger ist neuer Landecker Bezirkshauptmann

Die Amtseinführung des neuen Bezirkshauptmanns Siegmund Geiger fand am 12. April statt. LH Anton Mattle überreichte im Rahmen der offiziellen Vorstellung das Dekret. Gleichzeitig wurde der ehemalige Bezirkshauptmann Markus Maaß, der 17 Jahre die BH Landeck geleitet hatte, feierlich verabschiedet. LANDECK (otko). Der neu bestellte Bezirkshauptmann von Landeck ist offiziell seit 1. April im Amt. Siegmund Geiger übernahm damit die Leitung der Behörde von seinem Vorgänger Markus Maaß, der nach 17...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Landecker VP Bezirksparteiobmann: Landesparteiobmann LH Anton Mattle (re.) gratulierte seinem Nachfolger LA Dominik Traxl zur Wahl. | Foto: Othmar Kolp
Video 90

VP-Bezirksparteitag Landeck
Traxl mit 68,5 Prozent zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt

Im Wahlduell um die Mattle-Nachfolge setzte sich Dominik Traxl gegen Beate Scheiber durch. Auf den neuen VP-Bezirksparteiobmann aus Zams entfielen beim außerordentlichen Bezirksparteitag in Tobadill 68,45 Prozent der Delegiertenstimmen. Zu seinen Stellvertreter:innen wurden einstimmig Patrick Köhle, Doris Sailer, Beate Scheiber, Heinrich Scherl und Simon Schwendinger gewählt. TOBADILL, BEZIRK LANDECK (otko). Mit Spannung wurde der Ausgang des Wahlduells beim außerordentlichen Bezirksparteitags...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Von 24. bis 26. April finden in Tirol die Freiwilligen Tage Tirol 2023 statt. Hier können unterschiedliche Freiwilligentätigkeiten ausprobiert werden. | Foto: Pixabay / Symbolbild
1 3

Ehrenamt
Land Tirol lädt zu den Freiwilligentagen Tirol ein

Von 24. bis 26. April finden in Tirol die Freiwilligen Tage Tirol 2023 statt. Hier können unterschiedliche Freiwilligentätigkeiten ausprobiert werden. TIROL. Von 24. bis 26. April hat man drei Tage lang im Rahmen der Freiwilligentage die Möglichkeit, das Freiwilligenwesen Tirol kennenzulernen. Diese werden von der Freiwilligenpartnerschaft Tirol durchgeführt. Freiwilligenpartnerschaft TirolDie Freiwilligenpartnerschaft Tirol besteht aus elf Freiwilligenzentren in ganz Tirol. Daas Projekt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 29. Jänner war es endlich wieder soweit: Das Fisser Blochziehen ging bei Kaiserwetter und Beisein tausender Besucher über die Bühne.  | Foto: Elisabeth Zangerl
Video 76

Zehntausend Besucher strömten nach Fiss
Nach fünf Jahren ging am 29. Jänner das Fisser Blochziehen über die Bühne

Alle vier Jahre ist es soweit. Im aktuellsten Fall mussten die Fasnachts-Fans Pandemie-bedingt fünf warten. Mit dem Fisser Blochziehen ging am 29. Jänner einer der ältesten und populärsten Fasnachtsbräuche der Alpen über die Bühne – sogar ins Verzeichnis des österreichischen UNESCO-Kulturerbes schaffte man es. Bei Kaiserwetter konnten circa 10.000 Besucher begrüßt werden, den Blochbaum ersteigerte ein regionales Unternehmen. FISS. (lisi). Der Wettergott zeigte sich mehr als gnädig – bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Landesüblicher Empfang - Abschreiten der Front: Bundespräsident Alexander Van der Bellen, LH Anton Mattle, Landeskommandant-Stellvertreter Gerhard Biller. | Foto: Tiroler Volkspartei
20

Schützen-Abordnungen
Bundespräsidenten-Angelobung in Wien mit Kaunertaler Beteiligung

Wie schon im Jahr 2017 wurde auch dieses Mal die Angelobung des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen vonseiten des Landes Tirol mit einem Landesüblichen Empfang umrahmt. Auch das Kaunertal als Heimatgemeinde erwies seinem Ehrenbürger einen besonderen Gruß. KAUNERTAL, BEZIRK LANDECK. Schützen, MusikantInnen und Mitglieder der Traditionsverbände aus Tirol sorgten am 26. Jänner für ein starkes Zeichen aus Tirol in Wien: Zur Angelobung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen reisten sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch LH a.D. Günther Platter wohnte der Angelobung von Anton Mattle als LH von Tirol durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei. | Foto: HBF/Peter Lechner
3

Festakt in Wien
Anton Mattle von Alexander Van der Bellen angelobt

Am Donnerstag wurde Anton Mattle von Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum Landeshauptmann von Tirol angelobt. Anwesend bei der feierlichen Angelobung war neben der Familie von LH Mattle auch LH a.D. Günther Platter. TIROL/WIEN. Mit den feierlichen Worten "Ich gelobe" versicherte Anton Mattle die Verfassung und alle Gesetze der Republik Österreich stets zu befolgen sowie seine Pflichten als Landeshauptmann von Tirol nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen. Viel Erfolg bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Causa Ischgl: VSV bietet neuerlich Verjährungsverzicht statt Sammelklage gegen Tirol. | Foto: Othmar Kolp
3

Sammelklage
Offener Brief des VSV in der Causa Ischgl an neuen LH Mattle

In Zusammenhang mit der Causa Ischgl wegen des Corona-Managements bietet der Verbraucherschutzverein (VSV) neuerlich einen Verjährungsverzicht statt einer Sammelklage gegen Tirol an. Der Vorschlag geht an den neuen Landeshauptmann Mattle. Sein Vorgänger Platter hatte darauf nicht einmal reagiert. ISCHGL, WIEN (OTS). Der Tiroler Landtag hat Anton Mattle (ÖVP) zum neuen Landeshauptmann gewählt. Der Verbraucherschutzverein (VSV) wendet sich daher an ihn mit einem Vorschlag, auf den der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spitzenkandidat und VP-Landesparteiobmann Toni Mattle (Mi.) mit den Kandidaten der Landes- und Bezirksliste aus dem Bezirk Landeck. | Foto: Tiroler Volkspartei
10

Tiroler Volkspartei
Heimspiel für Toni Mattle beim Sommerfest in Ried

Die Tiroler Volkspartei konnte beim Sommerfest in der Mittelschule Prutz-Ried über 100 Landeckerinnen und Landecker begrüßen. Neben den lokalen Kandidaten für die Landtagswahl waren natürlich auch Spitzenkandidat Toni Mattle und LH Günther Platter vor Ort. RIED I.O. Mehr als 100 Landeckerinnen und Landecker sind der Einladung von ihrem Spitzenkandidaten und Landesparteiobmann Anton Mattle gefolgt, und waren beim Sommerfest der Tiroler Volkspartei im Bezirk Landeck, in der Mittelschule...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Großer Jubel bei Anton Mattle über die 98,9 Prozent Wahlergebnis. Platter applaudiert.
1 Video 24

VP-Parteitag: Mattle mit 98,9 Prozent gewählt
"Die Tiroler VP wird erfolgreich sein"

In Alpbach trafen sich 362 stimmberechtigte Delegierte beim 24. Ordentlichen Landesparteitag der Tiroler Volkspartei. Bundeskanzler Karl Nehammer kam aus Wien angereist, Günther Platter erhielt Standing Ovations und Anton Mattle wurde mit 98,9 Prozent zum neuen Parteichef gewählt. TIROL. Noch-GF Martin Malaun in seiner Begrüßung: „Die Tiroler Volkspartei macht den Mut und den Anspruch aus, unser Land zu gestalten. Und die Vielfalt, die sich in unseren Teilorganisationen widerspiegelt.“...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der derzeitige Büroleiter von LR MAttle, Philipp Heel, wird neuer Landesgeschäftsführer der VP Tirol. | Foto: © Tiroler Volkspartei
2

Philipp Heel folgt Martin Malaun
VP Tirol: Mattles Team steht

ÖVP Spitzenkandidat Toni Mattle hat am Landesparteivorstand sein engstes Team präsentiert. Und Philipp Heel – Büroleiter von Mattle – folgt nach der Wahl als Landesgeschäftsführer Martin Malaun nach.  Die EU-Parlamentarieren Barbara M. Thaler als Europaexpertin, Landtagsvizepräsidentin und JVP-Landesobfrau, Sophia Kircher, Landesbäuerin und Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Helga Brunschmid  sowie der Oberlienzer Markus Stotter, werden Parteichef Mattle in seiner Arbeit unterstützen. Der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle (li.) gratuliert Landesrat Anton Mattle (re.) zur Nominierung als Spitzenkandidat der Tiroler Volkspartei für die kommende Landtagswahl. | Foto: Wirtschaftsbund Landeck
3

WB Landeck
Gitterle gratuliert Mattle zur Nominierung als Spitzenkandidat

Der bisherige Landesrat und VP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle wurde als Spitzenkandidat der Tiroler Volkspartei für die kommende Landtagswahl nominiert. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle gratuliert.  BEZIRK LANDECK. Rund dreißig Jahre hat Anton Mattle die Geschicke seiner Heimatgemeinde Galtür geleitet, war Landtagsvizepräsident und Wirtschaftslandesrat und ist in Tirol fest verankert. „Anton Mattle hat seine Heimatgemeinde mit Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Landeshauptmann Günther Platter hat am Sonntag seinen Rücktritt bekannt gegeben. | Foto: Land Tirol

ÖVP Tirol
Stimmen auf Twitter zum Platter-Rücktritt

Nach der überraschenden Ankündigung, Günther Platters, dass er sich aus der Politik zurück ziehen werde, trendet auf Twitter #Platter. TIROL. Am Sonntag am Abend mehren sich die Gerüchte, dass sich Landeshauptmann Günther Platter aus der Politik zurück ziehen werde. Seinen Entschluss wird er am Montag beim Landesparteivorstand offiziell bekannt geben. Im Herbst wird es in Tirol zu vorgezogenen Neuwahlen kommen. Auf Twitter mehren sich die Kommentare zum Rückzug Platters. Kommentare zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrat und Landecker ÖVP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle soll LH Günther Platter nachfolgen. | Foto: Sieghard Krabichler
Aktion 4

ÖVP-Kandidat
LH Platter tritt nicht mehr an – Toni Mattle soll es richten

Nächster Karrieresprung für Anton Mattle. Nach dem Rückzug von LH Günther Platter soll der 59-Jährige die ÖVP in die Landtagswahl führen. Der langjährige Bürgermeister von Galtür war erst im Mai 2021 als Wirtschaftslandesrat in die Landesregierung berufen worden. GALTÜR, ZAMS (otko). Es war am gestrigen Sonntag wohl ein politischer Paukenschlag. Vor dem heutigen Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei sickerte durch, dass Landeshauptmann und ÖVP-Chef Günther Platter seinen Rückzug aus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Günther Platter (68) aus Zams, Tirol ist seit 1. Juli 2008 Landeshauptmann von Tirol, morgen will er seinen Rückzug erklären.
 | Foto: Land Tirol
Aktion 2

Platter vor Rückzug
Tirols Landeshauptmann Günther Platter tritt ab

Nach übereinstimmenden Medienberichten wird Günter Platter morgen beim Landesparteivorstand seinen Rückzug aus der Politik verkünden. Auch die für 2023 angesetzten Landtagswahlen sollen demnach bereits im Herbst dieses Jahres stattfinden.  TIROL. Die Nachricht über den von Landeshauptmann Günter Platter für morgen, Montag, geplanten Rückzug aus der Politik kam am Abend überraschend. Die genauen Beweggründe für die Entscheidung Platters waren da noch nicht bekannt. Die für Montag um 12:30...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Die angelobten BürgermeisterInnen des Bezirks Landeck gemeinsam mit LHStv Josef Geisler, LR Johannes Tratter, LR Anton Mattle, Alfred Riedl, Ernst Schöpf und BH Markus Maaß.  | Foto: Land Tirol/ Die Fotografen
2

Offiziell im Amt
30 BürgermeisterInnen aus dem Bezirk Landeck angelobt

BEZIRK LANDECK, INNSBRUCK. Die 30 neu gewählten BürgermeisterInnen aus dem Bezirk Landeck wurden in der Innsbrucker Hofburg angelobt. Mit Melanie Zerlauth aus Pfunds gibt es erstmals auch eine Dorfchefin. Erste Bürgermeisterin im Bezirk Landeck Nach den Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen am 27. Februar 2022 bzw. der Stichwahl am 13. März 2022 wurden am Montag die 273 neu gewählten BürgermeisterInnen in der Innsbrucker Hofburg feierlich angelobt, unter ihnen auch 20 Frauen. Von den 30...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab dem 2. Mai 2022 werden drei tägliche Flüge von Innsbruck nach Frankfurt angeboten. | Foto: Norz

Flughafen Innsbruck
Flüge nach Frankfurt ab Mai 2022 wieder möglich

INNSBRUCK. Ab Mai 2022 werden nach monatelanger pandemiebedingter Pause von der Lufthansa-Tochtergesellschaft Air Dolomiti drei tägliche Flüge von Innsbruck nach Frankfurt angeboten, wie Flughafendirektor Marco Pernetta verkündet. Politik ist hocherfreutTirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) betont: „Sowohl für die Tirolerinnen und Tiroler, die auf Urlaub fliegen möchten beziehungsweise geschäftliche Termine wahrnehmen müssen, als auch für Gäste, die in unser Land kommen wollen, ist...

  • Tirol
  • David Zennebe
Landeshauptmann Günther Platter und Bildungslandesrätin Beate Palfrader mit dem neu bestellten Fachkräftekoordinator Klaus Schuchter. | Foto: Land Tirol/Pölzl

Ausbildung
Land Tirol will die duale Lehrausbildung weiter aufwerten

TIROL. Das Land Tirol hat mit Klaus Schuchter einen neuen Fachkräftekoordinator bestellt. Dieser soll die weitere Aufwertung der Lehre insbesondere durch die Vernetzung von Unternehmen, Sozialpartnern und Politik vorantreiben und dabei moderne und zeitgemäße Kommunikationsplattformen bedienen. Politik betont Wichtigkeit der Lehrausbildung„Wer sich für einen Lehrberuf entscheidet, dem stehen alle Türen offen und kann mit einer sicheren beruflichen Zukunft rechnen. Die Lehre ist langfristig der...

  • Tirol
  • David Zennebe
Bürgermeister Florian Klotz und sein Stellvertreter Thomas Krismer (v.re.) luden zur Premiere des Jubiläumsfilms "800 Jahre Ladis".
8

Jubiläumsfilm Ladis
800 Jahre spannende Geschichte für immer festgehalten

LADIS (sica). Anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung von Ladis vor 800 Jahren wurde ein Jubiläumsfilm "von LaderInnen für LaderInnen" erstellt, welcher vergangene Woche erstmals im Saal Laudegg gezeigt wurde. Die Premiere für alle LaderInnen wird wetterbedingt am 15. Oktober  nachgeholt. Geschichte für immer dokumentiertLadis thront auf altem Kulturboden - bereits in der Römerzeit war die heutige Sonnenplateau-Gemeinde eine Raststation an der Via Claudia. Die erste urkundliche Erwähnung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
LH Günther Platter (re.) und Neo-Landesrat Anton Mattle waren am 04. August auf Sommertour im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

VP-Sommertour
Platter: "Tourismus in Tirol soll nachhaltiger werden"

ZAMS, BEZIRK LANDECK (otko). Zum Start der VP-Sommertour besuchten LH Günther Platter und LR Anton Mattle ihren Heimatbezirk. Zu aktuellen Themen wie Impfung, Arbeitslosigkeit, Mobilität und Nachhaltigkeit im Tourismus wurde Stellung genommen. Neues Gewerbegebiet Zum Start der landesweiten Sommertour der Tiroler Volkspartei waren am 04. August Landesparteiobmann LH Günther Platter und Bezirksparteiobmann LR Anton Mattle im Bezirk Landeck unterwegs. Für Neo-Wirtschaftslandesrat Mattle war es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksparteitag in Zams: VP-Landesparteiobmann LH Günther Platter gratuliert dem Landecker Bezirksparteiobmann LR Toni Mattle zur einstimmigen Wahl. | Foto: Simon Fischler / TVP
4

ÖVP-Bezirksparteitag Landeck
LR Anton Mattle mit 100 Prozent bestätigt

BEZIRK LANDECK, ZAMS. Landesrat Anton Mattle einstimmig als Bezirksparteiobmann von Landeck bestätigt. Seit 2003 hat der Galtürer dieses höchste Parteiamt im Bezirk inne. Zu seinen Stellvertretern wurden Elmar Monz, Josef Raich, Barbara Trenkwalder, Marina Ulrich und Peter Vöhl gewählt. Beeindruckende Leistungsbilanz Rund 130 Gäste, darunter 96 Delegierte, waren der Einladung der Bezirkspartei am 4. August ins Venet Panoramarestaurant in Zams gefolgt. Landeshauptmann und Landesparteiobmann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.