Anwalt

Beiträge zum Thema Anwalt

Blick auf die Tätigkeiten in der Steinthal-Deponie. | Foto: Santrucek
3

Seebenstein
Mülldepo-Streit: Bürgerin droht Unterlassungsklage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Post von der Geiger-Gruppe, zu der auch die Steinthal-Deponie Seebenstein zählt, erhielt Brigitta Stangl. Darin wird ihr eine Unterlassungsklage angekündigt. Als "Einschüchterungsversuch" wertet die Seebensteinerin Brigitta Stangl von der Bürgerinitiative Pro Seebenstein das Schreiben, das ihr jüngst ins Haus flatterte. 35.000 Euro Streitwert Als durchschnittlich finanziell abgesicherter Bürger mag man es sich wirklich zweimal überlegen, ob man es auf einen Gerichtsstreit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Strametz freut sich über die Wahlbeteiligung.
3

NEIN zur Bausperre für Hamburger
Anwaltsbrief für Oliver Strametz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Ergebnis der Volksbefragung zur Bausperre für Hamburger ist ausgezählt. 53,5% sind GEGEN eine Bausperre. Nebenschauplatz: ein Geplänkel zwischen SPÖ-Bürgermeister Helmut Berger und Bürgerlisten-Gemeinderat Oliver Strametz. Berger lässt Strametz per Anwalt ausrichten, er solle unwahre Aussagen im Zusammenhang mit der Person des Bürgermeisters korrigieren. Strametz behauptet, Berger habe die Hamburger-Werkserweiterung mitgeplant. "Das stimmt nicht", so Berger.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Datenschutz Neu - der Mai 2018 naht schnellen Schrittes

Ab nächstem Frühjahr entfaltet die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ihre rechtliche Wirkung. Die Herangehensweise mancher Unternehmer, der DSGVO erst nächstes Jahr Beachtung zu schenken, stellt sich dabei mit Blick auf die neuen Strafhöhen als massiver Fehler dar. Inkrafttreten mit 25.5.2018 Bei der DSGVO handelt es sich um eine EU-Verordnung mit dem Ziel, die Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit zu vereinheitlichen. Die bestehende...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Dorian Schmelz
Rechtsanwalt Klaus Haberler ist als Masseverwalter eingesetzt.
2

Payerbachs Bürgermeister ist mit seiner Firma in Konkurs

Edi Rettenbachers Restaurationsfirma soll Ende nächste Woche schließen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Restaurator und Bürgermeister von Payerbach, Eduard "Edi" Rettenbacher, ist mit seiner Firma insolvent. Die Eröffnung des Konkurses fand am 21. September statt. Laut Rettenbacher sei dies unter anderem darauf zurückzuführen: "Dass ich mich mehr der Arbeit eines Bürgermeisters als meinem Unternehmen angenommen habe." Kolportiert werden Schulden in einem sechsstelligen Euro-Bereich. "Die Anmeldefrist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jung und kompetent: Anwalt Walter Korschelt | Foto: Likar Rechtsanwälte

Walter Korschelt: Fundierte Beratung in Wirtschaftsfragen

Der Junganwalt berät Unternehmen und geschädigter Anleger in unterschiedlichen Rechtsfragen. Wirtschaftsrecht, Anlegerschäden, Arbeitsrecht und IT-Recht: Das sind die Schwerpunkte von Rechtsanwalt Walter Korschelt, der in der Kanzlei "Likar Rechtsanwälte GmbH" als geschäftsführender Gesellschafter tätig ist. Neben der Anwaltsausbildung absolvierte Korschelt auch eine postgraduale Ausbildung im Bereich Informations- und Medienrecht und widmet sich im Rahmen seiner Tätigkeit der Beratung von...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Privatkonkurs neu erleichtert die Entschuldung

Privatkonkurs neu im Nationalrat beschlossen Am 21.6.2017 wurden im Nationalrat Änderungen des Privatkonkurses beschlossen, die eine Entschuldung vieler in Zahlungsschwierigkeiten geratener Schuldner wesentlich erleichtern werden. Die neue Rechtslage ist auf alle Privatkonkurse anwendbar, die ab dem 1.11.2017 beantragt werden. Wesentliche Änderungen Die zentralen Änderungen stellen sich wie folgt dar: 1. Nach aktueller Rechtslage ist das Abschöpfungsverfahren nur dann möglich, wenn zuvor vom...

  • Klosterneuburg
  • Dorian Schmelz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.