Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Diebstähle aus fünf Autos in Ranshofen | Foto: Trusty321/panthermedia

Ranshofen: Diebstähle aus fünf Autos geklärt

Eine Serbin und ein Mann aus Ranshofen entwendeten in der Nacht auf den 26. Mai 2018 aus fünf unversperrten und geparkten Pkw Wertgegenstände und diverse Urkunden. RANSHOFEN. Eine Besitzerin eines der Fahrzeuge erstattete am 26. Mai 2018 Anzeige. Wie die Polizei meldet, konnte die Serbin in weiterer Folge in der Nähe des Tatorts angetroffen werden, als sie offenbar zwei gestohlene Zulassungsscheine bei einer Müllsammelstelle entsorgen wollte. In der Wohnung ihres Freundes konnten zahlreiche...

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Foto: BRS

Grünburg: Verkehrsunfall nach einem Pkw-Diebstahl

Kommissar Zufall führte die Beamten zu einer Straftat, begangen durch einen 26-jährigen Mann aus Schärding. KIRCHDORF (red). Dieser lenkte am 27. Mai 2018 um 9 Uhr einen unbefugt in Gebrauch genommenen Pkw auf der B140 Richtung Micheldorf. In der Ortschaft Leonstein, Gemeinde Grünburg, überholte er einen 28-Jährigen, der mit seinem Motorrad ebenfalls auf der B140 in Fahrtrichtung Micheldorf unterwegs war. Überholvorgang führte zur leichten Kollision Der Schärdinger musste den Überholvorgang...

  • Kirchdorf
  • Klaus Niedermair
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Gewerbsmäßiger Ladendiebstahl in Imst

Am 11.04.2018 gegen 16:30 Uhr fielen einer Polizeistreife zwei Männer aus Weißrussland (25 und 26 Jahre alt) im Gewerbegebiet in Imst auf, wie einer der beiden einige Kleidungsstücke, welche er unter seiner Kleidung versteckt hatte, hinter eine Reklametafel warf. Die beiden Männer wurden in der Folge angehalten und bei der weiteren Überprüfung stellte sich heraus, dass sie Textilien und Spirituosen aus verschiedenen Sportgeschäften in der Industriezone Imst gestohlen hatten. Die beiden Männer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizeibeamten stellten das Diebesgut sicher. | Foto: Symbolfoto/Archiv

Sereiendiebe in Mattersburg festgenommen

Drei Georgier stahlen in Geschäften in Mattersburg Spirituosen MATTERSBURG. Aufgrund einer Anzeige wegen Ladendiebstahls in einem Einkaufszentrum in Mattersburg kontrollierten Beamte des Kriminaldienstes des Bezirkspolizeikommandos Mattersburg die Umgebung des Tatortes. Dabei fielen ihnen zwei Personen auf, deren Kleidung offensichtlich für Diebstähle präpariert war. Die zwei Georgier im Alter von 26 und 28 Jahren trugen auch einen Seitenschneider bei sich. Bei einer näheren Kontrolle fanden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Das Hinweisschild mit der Aufschrift "Sammelplatz Snowpower" wurde gestohlen. | Foto: privat

Diebstahl von Hinweisschildern in Lermoos

LERMOOS. In der Gemeinde Lermoos haben Unbekannte zwei gelbe Wegweiser mit der Aufschrift "Sammelplatz Snowpower" am Kirch- und Martinsplatz entwendet. Bis jetzt konnten die Hinweisschilder nicht mehr aufgefunden werden. Die Lermooser Skischule vermutet dahinter einen dummen Bubenstreich. Der Diebstahl wurde bei der Polizeiinspektion Lermoos angezeigt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild | Foto: Archiv

Handys verkauft statt zugestellt

NEUDÖRFL. Nachforschungen durch Posterhebungsbeamte ergaben, dass von Oktober 2017 bis März 2018 15 Paketsendungen mit Mobiltelefonen zwar ins Verteilerzentrum angeliefert, aber nicht zugestellt wurden. Der Wert des Inhaltes aller Pakete wird mit 6.100 Euro beziffert. Ein 30-jähriger ungarischer Postbediensteter hat die angelieferte Pakete nicht registriert, sondern in Bereicherungsabsicht an sich genommen. Er gab zu vier Mobiltelefone am Flohmarkt um 1.640 Euro verkauft zu haben. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Pinzgau: Versuchter Diebstahl

Presseaussendung der Polizei Salzburg Bei einer Veranstaltung im Pinzgau versuchte ein 71-jähriger Besucher am 4. März 2018 kurz nach Mittag eine Trophäe zu stehlen. Der Mann verbarg das Diebsgut unter seiner Jacke als er die Veranstaltung verlassen wollte. Dabei konnte er von einem Zeugen beobachtete und angehalten werden. Der 71-jährige Pinzgauer ist geständig und wird angezeigt. Die Trophäe verblieb beim Veranstalter und ist wiederverkäuflich, es entstand kein finanzieller Schaden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Symbolfoto: BB

Betrüger in St. Johann unterwegs

Ein St. Johanner Landwirt soll einer Betrügerin zum Opfer gefallen sein. Er wollte gerade mit seinem Auto aus einem Parkplatz im Obermarkt ausfahren, als eine Frau an sein Autofenster klopfte. Sie bat ihn um eine Spende für Seh- und Hörbehinderte Menschen. Der Mann ließ das Fenster hinunter und holte 10 Euro aus der Geldtasche. Die Frau erblicke darin Fotos von seinen Enkeln und verwickelte ihn in ein Gespräch. Nachdem er seinen Spendenbetrag in eine Liste eingetragen und seine Unterschrift...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Festnahmen nach gewerbsmäßigem Diebstahl

NEUSIEDL AM SEE. Am Samstag, den 25. November 2017, konnten nach Diebstählen von Bekleidung und Werkzeug in vier Geschäfte in Neusiedl am See und Eisenstadt von Beamten des Bezirkspolizeikommandos Neusiedl/See drei ungarische Staatbürger vorläufig festgenommen werden. Das ungarische Ehepaar (44 und 41 Jahre) sowie die 15-jährige Tochter stahlen im gemeinsamen Zusammenwirken Bekleidung und Werkzeug in einem unteren vierstelligen Euro-Bereich. Während die Eltern die Diebstähle begingen, fungierte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Saalfelden: Mopeddiebstahl im Pinzgau geklärt

Im Zeitraum zwischen 20. August bis 23. August 2017 stahlen unbekannte Täter ein abgemeldetes und nicht mehr fahrbereites Mofa in Saalfelden. Die Polizei ermittelte umfangreich und konnte drei Einheimische als Täter ausforschen. Die Jugendlichen, im Alter von 14, 15 und 17 Jahren haben das Mofa gestohlen und anschließend brauchbare Teile vom Mofa ausgebaut. Die Drei sind geständig und werden bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizei nimmt mutmaßlichen Fahrraddieb fest

Ein 24-jähriger Slowene wurde am 4. September in Bad Hofgastein, unmittelbar nachdem er ein Fahrrad gestohlen haben soll, von einer Polizeistreife angehalten und festgenommen. Der mutmaßliche Täter aus Slowenien wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Pflegerin stahl Uhren und Fernglas

BEZIRK. Eine 42-jährige rumänische Altenpflegerin steht unter dringendem Verdacht, einem Hausbesitzer drei Uhren und ein Fernglas im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen zu haben. Die 42-Jährige war laut Polizeibericht wenige Tage, über eine Krankenpflegeagentur, im Haus einer Familie im Bezirk Braunau als Pflegerin tätig. Am 5. September 2017 sollte sie gegen eine andere Pflegerin ausgetauscht werden, da die Angehörigen mit ihrer Arbeit unzufrieden waren. Unmittelbar vor dem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Polizei soll beim mutmaßlichen Täter neuerlich gestohlene Rasierklingen gefunden haben. | Foto: Symbolfoto: pjw

Videoüberwachung zeigt Rasierklingen-Diebstahl

Am Nachmittag des 16. August 2017 soll ein Mann in einem Drogeriemarkt in Bischofshofen vier Rasierklingen gestohlen haben. Auf der Videoüberwachungen soll der Unbekannte zu sehen gewesen sein. Der Mann betrat am Tag darauf abermals den Drogeriemarkt, woraufhin die Angestellten sofort die Polizei verständigten. Der Beschuldigte, ein 46-jähriger Kroate, konnte von der Polizei beim Verlassen des Geschäfts angehalten werden. Bei der Durchsuchung soll bei ihm eine Packung Rasierklingen aus dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Symbolfoto | Foto: Archiv BB

Pinzgau: Eine Reinigungskraft bestahl ihren Arbeitgeber

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Ein Jahr lang entwendete eine 53-jährige Pinzgauerin aus einer Pinzgauer Firma Bargeld. Anfang August 2016 nahm die 53-Jährige einen Zentralschlüssel des Betriebes an sich. Die Frau war dort als Reinigungskraft tätig. Nach und nach stahl sie Bargeldbeträge aus den Büroräumlichkeiten, in die sie mit dem Schlüssel gelangte. Ein umfassendes Geständnis abgelegt Bei Ermittlungen vor Ort kontrollierten Polizisten auch die Pinzgauerin und fanden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Buntmetalldiebstahl in Wulkaprodersdorf

WULKAPRODERSDORF. Am 6. August wurde aus einem Container einer Wulkaprodersdorfer Firma Aluminium gestohlen. Nachdem der Firmeninhaber Anzeige erstattete löste die Polizei die Fahndung nach den flüchtigen Tätern aus. Erfolgreiche Fahndung Beamte der Polizeiinspektion Eisenstadt konnten kurze Zeit später einen weißen Kastenwagen auf der B 50 zwischen Wulkaprodersdorf und Eisenstadt auf einem Feldweg wahrnehmen. Im Laderaum des Fluchtfahrzeugs fand die Polizei das gestohlene Alu sowie zwei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Symbolbild | Foto: Polizei

Landeck: Polizei überführte vier Fahrraddiebe

Vier Albaner wollten am Bahnhof Landeck sieben Fahrräder stehlen. Ein aufmerksamer Passant verständigte die Polizei. LANDECK. Am 31. Juli 2017, gegen 04:00 Uhr zeigte ein Passant an, dass mehrere Personen von einem Fahrradständer vor dem Bahnhof Landeck Fahrräder stehlen würden. Im Zuge einer Fahndung konnten vier Albaner im Alter von 15, 16, 17 und 49 Jahren angehalten und sieben Fahrräder sichergestellt werden. Der Mann und die Jugendlichen werden auf freiem Fuß angezeigt. (Quelle:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Mopeddiebstahl in Hinterglemm

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Unbekannte Täter stahlen in der Zeit vom 26. Dezember 2016 bis 17. Februar 2017 ein in einer Tiefgarage in Hinterglemm abgestelltes Motorfahrrad. Der Vorfall wurde erst am 12. Juni 2017 zur Anzeige gebracht. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Nach einem missglückten Fluchtversuch mit dem Stapler wurden die Jugendlichen bei der Staatsanwaltschaft sowie der Bezirkshauptmannschaft angezeigt.

Gallneukirchen: Stapler wurde zum Spielzeug für Nachtschwärmer

Sonntagmorgen, 11. Juni, nahmen zwei junge Mühlviertler nach einem Discobesuch einen Stapler in Betrieb. Die Polizei wurde durch den Lärm auf den Vorfall aufmerksam. URFAHR-UMGEBUNG (red). Gegen 4.40 Uhr wurde der Gabelstapler auf einem Firmengelände in Gallneukirchen in Betrieb genommen. Laut den Angaben der Jugendlichen befand sich der Schlüssel im Fahrzeug und er war auf dem frei zugänglichen Betriebsgelände abgestellt. Fluchtversuch mit Stapler scheiterte Auf dem Stapler war eine Palette...

  • Urfahr-Umgebung
  • Klaus Niedermair
Österreichischer Polizeiwagen | Foto: Gina Sanders/Fotolia

40-Jährige stahl 36.000 Euro

Die Frau wird des gewerbsmäßigen Diebstahls und Betrugs beschuldigt. BEZIRK. Eine 40-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck wurde wegen gewerbsmäßigem Diebstahls, Betrugs und anderer Delikte bei der Staatsanwaltschaft Wels angezeigt. Sie soll einen Schaden von insgesamt 36.000 Euro verursacht haben. Rund 22.000 Euro hob sie vom Konto ihres damaligen Lebensgefährten ab, dem sie 2007 die Bankomatkarte stahl. Auch ihrer Mutter und zwei Familienhelferinnen stahl sie Geld. Außerdem stiftete sie ihre...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Fahrraddiebstahl in Ötz

OETZ. Ein bisher unbekannter Täter stahl in der Zeit zwischen dem 18.04.2017 gegen 17:00 Uhr und dem 19.04.2017 gegen 07:30 Uhr im Ortsgebiet von Ötz aus einer Garage ein Mountainbike, Marke Simplon Doser, 21- Gang Shimano, weißer Sattel und Schwalbenbereifung. Dadurch entstand dem 35-jährigen einheimischen Besitzer ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Ötz wird gebeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der vermeintliche Täter soll laut Polizei amtsbekannt sein. | Foto: Ewald Fr_ch/Fotolia

Fünf Einbruchsdiebstähle – in ein und dieselbe Gärtnerei

BEZIRK. Ein 47-Jähriger aus Schärding steht laut Polizei im Verdacht, im Zeitraum von 16. August 2016 bis 14. März 2017 insgesamt fünf Einbruchsdiebstähle in eine Gärtnerei im Bezirk Schärding verübt zu haben. Der vermeintliche Täter zwängte dazu offensichtlich eine Schiebetür zu einem Glashaus auf bzw. schlug zuletzt die Glasfüllung dieser Tür mit einem Vorschlaghammer ein. Anschließend drang er in das Glashaus und in die Geschäftsräumlichkeiten der Gärtnerei ein und stahl aus der...

  • Schärding
  • David Ebner

Kleinkraftrad in Rohrbach gestohlen

ROHRBACH. Vergangene Woche stahlen bisher unbekannte Täter ein, im Gemeindegebiet von Rohrbach auf einem Parkplatz abgestelltes Kleinkraftrad. Der Wert des Fahrzeuges beträgt ca. 3.500 Euro.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Frau zweigte oftmals Geld aus der Handkassa ab

BEZIRK KITZBÜHEL. Auf frischer Tat wurde eine Frau (68) aus dem Bezirk beim Diebstahl von Bargeld aus einer Handkassa in einer Betreuungseinrichtung ertappt. Es gab vielfach Gelddiebstähle (Schaden im mittleren, vierstelligen Eurobereich); die Frau ist größtenteils geständig. Sie wurde angezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Symbolbild | Foto: Polizei

Pfunds: Duo ließ Schijacke mitgehen

PFUNDS. Am 26. Jänner2017, um 11:30 Uhr begaben sich ein 26-jähriger Mann und eine 27-jährige Frau aus der Slowakei in das Pfarramt Pfunds um sich dort verpflegen zu lassen. Im Zuge der Verköstigung erhielten der Mann und die Frau auch noch Bargeld für die Fahrt nach Hause. Beim Verlassen des Pfarramtes nutzten die beiden Slowaken die Gelegenheit und stahlen unbemerkt eine Schijacke im Wert eines niedrigen 3-stelligen Eurobetrages von der Garderobe. Nachdem der Diebstahl bemerkt worden war,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.