Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Natascha Papousek und Nicole Celikbas geben Aufschluss über die Abwehr einer Erkältung. | Foto: Nina Taurok
Aktion 6

Erkältungszeit abwehren
Tipps von Apothekerinnen und Kräuterexpertinnen

Die kalte Jahreszeit naht, und mit ihr die Erkältungszeit. Um fit durch den Herbst und Winter zu kommen, haben wir wertvolle Tipps von regionalen Experten zusammengestellt. Von bewährten Hausmitteln bis hin zu natürlichen Präventionsstrategien – hier erfährst du, wie du einer Erkältung effektiv vorbeugen kannst. REGION PURKERSDORF. „Zink ist ein hervorragender Blocker gegen Erkältungen“, erklärt Apothekerin Natascha Papousek. „Die Einnahme von Zinkkapseln ist sehr hilfreich, sobald man erste...

Christoph Janitsch und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner in der renovierten Apotheke. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
2

nach umfassenden Umbauarbeiten
Eröffnung der Pressbaumer Apotheke

Die Pressbaumer Apotheke & Drogerie zur Heiligen Dreifaltigkeit hat nach umfangreichen Umbauarbeiten ihre Pforten wieder geöffnet. PRESSBAUM. Die Apotheke, die seit 80 Jahren ein Familienunternehmen ist, präsentiert sich nun als eine der modernsten Apotheken in Niederösterreich. Unter der Leitung von Christoph Janitsch, der 2015 in das Unternehmen einstieg und es mittlerweile übernommen hat, wurde ein umfassendes Modernisierungsprojekt realisiert. „Die neuen Räumlichkeiten sind nicht nur...

Josef Rothensteiner und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner bei dem frisch sanierten Streifen vor der Apotheke. | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
2

vor der Apotheke
Kanalsanierung in Pressbaum wurde durchgeführt

In Pressbaum wurde der beschädigte Kanalabschnitt vor der Apotheke Hauptstraße 1 erfolgreich saniert. PRESSBAUM. Neben der Geruchsbelästigung, die nun beseitigt ist, hatte der Abschnitt auch wiederholt zu Verstopfungen geführt. Diese Probleme gehören jetzt der Vergangenheit an. Der Gehsteig und der Fahrzeugabstellstreifen in diesem Bereich wurden fertiggestellt.  Bürgermeister Schmidl-Haberleitner betonte die Bedeutung solcher Maßnahmen: „Es ist von größter Wichtigkeit, dass wir unsere...

Irene Gisch und Patricia Topler halten sich fit. | Foto: Nina Taurok
Aktion 4

Frauengesundheit
Wenn die Regel zur Regelung des Alltags wird

Gesundheit sollte immer an erster Stelle stehen. Als Frau bedeutet das nochmal etwas anderes. Jeden Monat durchleben Sie einen Zyklus. PURKERSDORF. Wir haben uns mit Expertinnen der Region über dieses Thema unterhalten und sowohl Tipps als auch wertvolles Wissen, um im Alltag damit umzugehen, gesammelt. Im Fitnessstudio Fitnesstrainerin Irene Gisch erklärt die Herangehensweise an Bewegung in ihrem Fitnessstudio: "Wir empfehlen drei Mal pro Woche Kraft-Ausdauer-Training zu absolvieren. Ein Tag...

Verena Schwarz hat eine Ausbildung zur pharmazeutischen-kaufmännischen Assistentin gemacht. | Foto: Geiger
Aktion

Weiterbildung
Auch Erwachsene können noch eine Lehre machen

PRESSBAUM. "Ich habe damals eine berufsbildende höhere Schule gemacht mit Wirtschafts- und Sozialbereich. Danach habe ich bei der Caritas gearbeitet im Büro und in der Betreuung. Nachdem ich meine Kinder bekommen habe, wollte ich nicht mehr nach Wien pendeln", erklärt Verena Schwarz, die eine Lehre als pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin gemacht hat. Weiterbildung"Ich habe schon immer gerne im Gesundheits- und Sozialbereich gearbeitet", erinnert sich Schwarz, "anfangs war ich in der...

Vor der Apotheke gibt es eine Teststation. | Foto: Marlene Trenker
2

Corona
Purkersdorf bietet jetzt noch mehr Testmöglichkeit

Die Testmöglichkeiten werden in Purkersdorf noch weiter ausgebaut. Bei der Apotheke "Zum Schutzengel" gibt es ab dieser Woche eine neue Testmöglichkeit. PURKERSDORF.In einem Container vor der Apotheke am unteren Hauptplatz werden Antigen- und PCR-Tests während der Öffnungszeiten durchgeführt. "Es wird auch ein Minilabor geben, wo die Tests auch gleich ausgewertet werden", informiert Bürgermeister Stefan Steinbichler über den Stand der Dinge. Offizielle TeststelleHaben Sie einen...

Die österreichischen Apotheker haben über Pharmafirmen abgestimmt. | Foto: i viewfinder / Shutterstock.com

Apotheker haben abgestimmt
Apomedica räumt bei OTC Mirror Awards ab

Bei den Awards bewerten die österreichischen Apotheker das Image der im OTC-Markt vertretenen Unternehmen. Großer Gewinner war auch 2020 Apomedica. ÖSTERREICH. Die IQVIA OTC Awards werden jedes Jahr an Pharmafirmen verliehen, die im Bereich der rezeptfrei erhältlichen Arzneimittel besonders gute Arbeit leisten. Als Jury fungieren dabei jene, die es ganz genau wissen müssen: die Angestellten der österreichischen Apotheken. Aufgrund der Coronavirus-Situation fand die Abstimmung heuer zum ersten...

  • Wien
  • Michael Leitner
Apotheke zur heiligen Dreifaltigkeit in Pressbaum im Interview. | Foto: Apotheke zur heiligen Dreifaltigkeit

Worauf legt die Region wert
Natürliche oder lieber konventionelle Kosmetik?

PRESSBAUM. Auf der Spur der Naturkosmetik. Im Interview mit Christoph Janitsch der Apotheke zur heiligen Dreifaltigkeit in Pressbaum. Interessieren sich die Leute vermehrt dafür, was in Kosmetikprodukten enthalten ist? Das Interesse der Kunden für die Inhaltsstoffe der Kosmetikprodukte hat in den letzten Jahren sicherlich zugenommen. Kann auch ein Laie sich einfach ansehen, welche Inhaltsstoffe ein Kosmetikprodukt hat und sich so ein Bild machen? Ein Laie kann sich die Inhaltsstoffe auf dem...

Martin Danner, Michael Schmutzer, Andreas Kirnberger präsentierten Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter und Kunden der Apotheke. | Foto: Privat
3

COVID19 in der Region
Lokalaugenschein Apotheke am Eichberg

Apotheke zum Eichberg Inhaber Martin Danner und Austroflex Inhaber Michael Schmutzer präsentierten Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter und Kunden der Apotheke. REGION PURKERSDORF. (pa) Maßgefertigter 'Spuckschutz', Bodenmarkierungen und Hinweistafeln sorgen für einen geordneten und sicheren Betrieb. Die Kunden betreten die Apotheke nur einzeln damit der Abstand jederzeit gewährleistet ist. "Stolz auf regionale Nahversorger" Die Firma Austroflex bietet zusätzlich zur Produktion von Lichtreklame...

Philipp Andorfer mit den Atemschutzmasken: Zehn wurden in einem Tag verkauft.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Gesundheit
Coronavirus und Atemschutzmasken – Tullner rüsten auf

Von der Erklältung bis zur Lungenentzündung: Nachfrage an Atemschutzmasken in der Region steigt. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG / PURKERSDORF (kaze/pm). "Haben sie eine Atemschutzmaske?", mit dieser Frage werden die Apotheker im Bezirk Tulln derzeit konfrontiert. Kein Wunder, der sogenannte Coronavirus beschäftigt die Menschen, Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen. Auch in der Region, wie Philipp Andorfer von der St. Florian Apotheke in Tulln bestätigt: "Seit gestern haben wir zehn Masken...

Jürgen Sykora, Karin Janitsch-Griessler, Barbara Constantin und Christoph Janitsch bei der Ehrung. | Foto: Ramazan Serttas

Ehrung Apotheke in Pressbaum
Apothekerin mit Leidenschaft

PRESSSBAUM. (pa) Die langjährige Mitarbeiterin Barbara Constantin feierte ihre 30- jährige Firmenzugehörigkeit und bekam dafür die silberne Mitarbeitermedaille der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Die Apothekerin arbeitet seit dem ersten Tag mit Leidenschaft in der Apotheke zur Heiligen Dreifaltigkeit in Pressbaum. Mit der Übergabe der Silbernen Medaille und Urkunde wurde Dank für die jahrzehntelange Treue zum Ausdruck gebracht. Tradition „Die Apotheke ist ein seit über 70 Jahren bestehender...

Derzeit gehen viele finanzielle Ressourcen verloren, weil die Zahl der Spitalsbesuche zu hoch ist. | Foto: holwichaikawee/Shutterstock.com

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Gesundheitssystem: Gut, aber leider zu teuer

Eine unabhängige Expertengruppe arbeitete von 13. bis 17. Mai 2019 im Stift Seitenstetten daran, jenes weiterzuentwickeln. Und auch in den kommenden Monaten finden im Rahmen der „Praevenire Initiative Gesundheit 2030“ weitere Gespräche statt, um einem finanzierbaren und für die Zukunft gewappneten Gesundheitssystem näherzukommen. Gutes, teures System„Internationale Statistiken zeigen, dass wir ein sehr teures Gesundheitssystem haben. In Finnland findet eine gleich gute Versorgung statt wie...

Foto: zVg
2

Damals & Heute: Apotheke zur Hl. Dreifaltigkeit

PRESSBAUM. Auf unseren beiden Bildern sehen Sie die Apotheke in Pressbaum. Das Damals-Bild zeigt die Apotheke im Jahr 1950. Bereits seit 1944 wird die Apotheke zur Hl. Dreifaltigkeit von der Familie Griessler betrieben.

Die Pneumokokken-Impfung ist nicht zuletzt für die Lungengesundheit relevant. | Foto: guerrieroale / Fotolia
2

Wichtig vor allem für die Lunge
Pneumokokken: Schutz vor der unaussprechlichen Gefahr

Pneumokokken sind nicht nur schwierig auszusprechen, sondern auch für den Körper schwer in den Griff zu bekommen. Die Bakterien können schwere Krankheiten wie beispielsweise eine Lungen- oder eine Gehirnhautentzündung auslösen. Verbilligter ImpfstoffVon einem schwerwiegenden, eventuell sogar tödlichen Verlauf sind Kleinkinder, Menschen über 50 sowie jene mit einer chronischen Erkrankung besonders gefährdet. Diesen Gruppen wird eine Pneumokokken-Impfung dringend empfohlen. Noch bis Ende März...

Das Potenzmittel "Viagra" feiert 20. Geburtstag. Fälschungen sind häufig und kommen oft aus solchen Werkstätten. | Foto: Pfizer Corporation Austria

Vorsicht vor gefälschten Medikamenten
Rattenkot in der Pille

Der Handel mit gefälschten Arzneien ist stark im Vormarsch und für Konsumenten sehr gefährlich. Allein im Jahr 2017 hat der österreichische Zoll bei 1.018 Sendungen 54.895 Medikamentenfälschungen im Wert von 1.097.460 Euro aus dem Verkehr gezogen. Die Inhaltsstoffe dieser Produkte sind teilweise äußerst bedenklich. "Wir haben in Untersuchungen dieser Pillen bereits Rattenkot, Straßenfarbe und Möbelpolitur gefunden. Auch krebserregende Stoffe sind häufig enthalten", weiß Christoph Baumgärtel...

In der Apotheke bekommen Kunden nicht nur Tipps zur Einnahme, sondern auch Gesundheitskompetenz vermittelt. | Foto: Karanov Images / Fotolia
2 1

Apotheken bringen Sicherheit

Die österreichischen Apotheker kommen rund 400.000 Mal pro Tag mit Kunden in Kontakt und nutzen dabei die Möglichkeit, wichtige Gesundheitsinformationen weiterzugeben. Und das ist auch notwendig – denn hierzulande ist die Gesundheits- und Arzneimittelkompetenz im Vergleich zum Rest Europas viel zu niedrig. Risiken gering halten „Die Aufgabe der Apotheker ist es, auf Risiken hinzuweisen und diese für die Kunden gering zu halten“, erklärt Jürgen Rehak, Präsident des Österreichischen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Eine Angestellte wurde auf's Wüsteste beschimpft. | Foto: Collage: Neusser
5 3

"Grüß Gott" führt zu Eklat

Muslimin wurde wegen Willkommensgruß auf's Wüsteste beschimpft. ZWENTENDORF / ZENTRALRAUM. "Da muss man sich als Österreicher richtig genieren", stellte Beate Kreimel kürzlich fest, als sie zu einem Eklat in einer Apotheke kam. "Hallo", "Willkommen" oder "Grüß Gott" – die Anzahl der Grußworte in Österreich ist umfangreich. Doch eines ist sicher, die richtige Begrüßung ist unerlässlich, sowohl im Privaten als auch im Beruflichen. Ein einfaches "Grüß Gott" führte in der Region jedoch zu wüsten...

Kompetenten Rat in Sachen Medizinprodukten erteilt Ihnen geschultes Apothekerpersonal. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Was ist eigentlich ein Medizinprodukt?

Was selbsterklärend klingt, ist eigentlich gar nicht so logisch. Oder hätten Sie gewusst, dass ein Medizinprodukt nicht dasselbe ist wie ein Arzneimittel? Medizinische Begriffe können manchmal ganz schön verwirrend sein. Sie sind der Meinung „Hauptsache in der Branche tätige Menschen kennen sich damit aus“? Auch gut! Dennoch ist es manchmal recht spannend, dem Begriffs-Wirr-Warr ein wenig näher auf den Grund zu gehen. Was ähnlich klingt, ist doch verschieden... Sehen wir uns die eingangs...

  • Sylvia Neubauer
Kommentar zur niederösterreichischen Ärztekammerwahl: Eine starke Ärzteschaft wäre nicht nur im Interesse der Mediziner, sie wäre im Interesse jedes Bürgers. | Foto: Hicker
15 1

Kommentar: Liebe Ärzte, gebt Euch selbst eine starke Stimme!

7.000 Ärzte in Niederösterreich wählen ihre neue Vertretung: Eine Wahl die nicht nur Mediziner, sondern jeden Bürger betrifft. Es ist mittlerweile kein Szenario aus den Randgebieten des Landes. Selbst im dicht besiedelten Zentralraum wird es immer schwieriger, Ärzte zu finden. Der Grund: Vor allem in den ersten Dienstjahren ist der Beruf in Spitälern und Praxen ein Knochenjob. Aber auch ältere Mediziner können plötzlich von einem Tag auf den anderen vor dem Ruin stehen. Enorme rechtliche...

Foto: privat

Wenn Kopfschmerz quält….

Kopfschmerzen treffen mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Österreich mehrmalig im Jahr. Symptome der unterschiedlichen Kopfschmerzformen reichen vom schlichten Spannungsgefühl im Nacken und im Hinterkopf bis hin zu Druck- und Klammergefühlen an den Schläfen. Besonders schlimm werden Schmerzen in der Stirn, den Augen aber auch im Gesicht oder Kiefer empfunden. Fachleute unterteilen Kopfschmerzen in einige Duzend Unterarten. Besonders verbreitet sind: Migräne, Spannungskopfschmerz, Schmerzen...

Martin Schmudermaier, Alexander Kober und Bernhard Schmudermaier | Foto: Wagner
11

Apotheke Mauerbach lud zu Info-Vorträgen: "Gesundes Mauerbach"

MAUERBACH (rpr). Unter dem Motto "Gesundes Mauerbach" hatte das Team der Apotheke rund um Apotheken-Chef Bernd Schmudermaier geladen. Nicht nur eine individuelle Gesichtshautanalyse und Beratung wurde angeboten. Auch eine Informationsveranstaltung fand vor der Apotheke Mauerbach unter einem schützenden Zelt statt. Wobei die Themen der Mediziner des Gesundheitsteams vor Ort viele Interessierte ansprachen. Regionale Fachärzte informierten "Das Kreuz mit dem Kreuz" führte zu einem Vortrag von...

Apotheker Mag. Reza Kamyar (Mitte) freut sich mit GR. Robert Schreiner, GGR. Manuela Dundler-Strasser, Bgm. Michael Cech, GGR. Christine Rieger und Vbgm. Franz Gruber über das neue Angebot in Gablitz

Neues Angebot im Gablitzer Zentrum - Orthopädie und Hygiene

Ganz im Sinne des Mottos „Familienparadies Gablitz“ für alle Generationen erwartet die Bevölkerung von Gablitz und der umliegenden Gemeinden seit dem 1. Juli ein neues Angebot im Gablitzer Zentrum. Bürgermeister Michael Cech: "Die Firma Illek-Sanag ist seit 01.07.2015 offiziell in der Gablitzer Apotheke präsent. Dieser Service ist einzigartig in der Region, da die Patienten mit einem Verordnungsschein nicht mehr nach Wien oder nach Tulln fahren müssen. Die bisherige Lücke in der Region umfasst...

13

Entdeckungsreise in der Apotheke Pressbaum

Mittwoch, 22. Juli 2015 von 14.00 – 16.00 Uhr ging es beim Ferienspiel auf Entdeckungsreise in die Apotheke Pressbaum. Nach einer Führung durch die Apotheke lernten die Kinder etwas über die Teezubereitung und das Abfüllen des Tees. Weiters wurde gezeigt, wie das Anrühren von Salben und das Gießen von Zäpfchen funktioniert.

Patrick Woda, Präsident der Apothekerkammer Max Wellan, Sandra mit Bernd und Leopold Schmudermaier.
2

Apotheke in Mauerbach

Sandra und Bernd Schmudermaier freuten sich über den Besuch des Präsidenten der Österreichischen Ärztekammer Max Wellan. Auch Vater Leopold Schmudermaier, der auf der Hütteldorfer Straße die Apotheke Europa leitet, war gekommen. Präsident Wellan betonte: "In meinem Büro hängt eine Standortkarte der Apotheken. Mauerbach war aber ein leerer Fleck. Nun freue ich mich, dass es gelungen ist, diese Gegend mit der Apotheke von Bernd Schmudermaier zu versorgen." "Dankbare, ältere Kunden aus Mauerbach...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.