Applaus

Beiträge zum Thema Applaus

2

DER MANN, DER SICH NICHT TRAUT im Alten Theater Steyr

Die Steyrer Volksbühne bringt im Alten Theater ab 23. September bis 14. Oktober 2017 die Boulevardkomödie „Der Mann, der sich nicht traut“ zur Aufführung. Dieser turbulente und wunderbar pointenreiche Komödienklassiker, aus der Feder von Curth Flatow, sorgt immer wieder für ausverkaufte Häuser. Ein geschiedener Standesbeamter wird nach der Trennung von seiner Frau zum erbitterten Gegner der Ehe. Er führt mit seinem erwachsenen Sohn ein gut organisiertes Singledasein. Einmal in der Woche trifft...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gottfried Reiger
Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle

Ein besonderes musikalisches Erlebnis war auch heuer wieder das Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle Telfs, das am 21. Mai im Großen Rathaussaal über die Bühne ging. TELFS. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Eva Pedit boten die Musikerinnen und Musiker ein vielseitiges Programm, das von traditioneller Blasmusik über Edvard Griegs Meisterwerk „Morgenstimmung“ bis zu Klängen von Phil Collins reichte. Die Zuhörer, unter denen sich auch Bgm. Christian Härting und mehrere Gemeinderäte befanden,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat

Musikschüler ernten viel Applaus

TULLN (red). Mit viel Applaus bedankte sich das Publikum beim Konzertabend „Klavier solo und Klavier Kammermusik“ der Musikschule Tulln bei den Schülern der Klassen Katrin Kyrer-Flick, Julia Kauper, Martin Achenbach, Walter Chmela, Stephanie Timoschek-Gumpinger und Bianca Calinescu. Restlos begeistert waren die Zuhörer von den herausragenden Beiträgen von Luca Monschein, Sebastian Bodlak, Timo Wilde, der mit Jasmin Adib-Shaybani 4-händig spielte, Jonas Pfeifer, Gabriel Rosensteiner, Magdalena...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Abwechslungsreiche Blasmusik zum Frühlingserwachen

LACKEN/FELDKIRCHEN. Bei vollem Saal und sichtlich begeisterten Publikum fand kürzlich das alljährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins Lacken im Kultur- und Schulzentrum Feldkirchen unter der Leitung von Kapellmeister Gerald Mörzinger statt. Besonders freuten sich die Mitglieder des Musikvereins über den Besuch von Freunden einer Brass-Kapelle aus der Schweiz. Die Musiker gaben ein vielfältiges Programm zum Besten, welches bei allen Besuchern gut ankam. Mit dem Konzertmarsch „Die Sonne geht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 11

SARGNAGEL

Stefanie Sargnagel las als Stadtschreiberin zu Klagenfurt im Musil - Haus aus ihren Miniaturen. "In der Zukunft sind wir alle tot". Die Ingeborg Bachmann - Publikumspreisträgerin, brachte das begeisterte Publikum zum Schmunzeln und wurde dafür mit Applaus bedacht. Wo: Robert Musil Haus, Bahnhofstr. 50, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Richard Hermann

Horst Gerner zeigte sich von seiner Schokoladenseite

MAUERKIRCHEN. Dass er auch als Model auf dem Laufsteg eine gute Figur macht, bewies Mauerkirchens Bürgermeister Horst Gerner im Rahmen des Marktfestes am 9. September. Neben Kleidung durfte er auch einen Blumenstrauß präsentieren. Das zahlreich erschienene Publikum dankte mit Applaus und freute sich, dass Mauerkirchens Wirtschaftstreibende wieder ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben haben.

  • Braunau
  • Lisa Penz
Meinung von Redakteurin Angelika Pehab.
2

Der leise Applaus ist der gewichtigere

Kommentar von Redakteurin Angelika Pehab Drei starke Frauen standen am Freitagabend in der Alpenarena von Bad Hofgastein. Nena und Sharron Levy ernteten für ihre energiegeladenen Auftritte tosenden Applaus. Eine andere genoss die Gigs entspannt vor der Bühne. Nämlich jene, die den Abend überhaupt erst möglich gemacht hat. Bad Hofgasteins Tourismuschefin Eva Irnberger investierte zuvor Monate in Überlegungen, Beredungen und Überzeugungsarbeit, sie hat ein Team und Partner um sich eingeschworen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Ehrung von Vizeobmann Alexander Metzler. | Foto: BMK Auffach
2

Schwungvoll und melodisch: Frühjahrskonzert der BMK Auffach

WILDSCHÖNAU. Mit viel Blasmusik und Gesang spielte sich die BMK Auffach beim heurigen Frühjahrskonzert in die Herzen der über 650 Zuhörer. Kapellmeister Robert Gastl zog alle Register und holte das Maximum aus seinen 50 Musikanten heraus. Viele gelungene solistische Highlights, angefangen mit den eindrucksvollen Solos des Florentiner Marsches und dem grandiosen Finale aus der Wilhelm Tell Overtüre, dem Tenoristenflirt mit Vater und Sohn Robert Weißbacher, steigerte man sich zum Höhepunkt des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Topsy Küppers zusammen mit Gastgeberin Annemarie Fisch-Schindler. | Foto: Dietrich
3

Chansons und Gedichte in der Telfer Villa Schindler

Einen wunderbaren Abend gestaltete die Schauspielerin und Sängerin Topsy Küppers am Samstag in der Telfer Villa Schindler mit ihrem Programm „Die Zunge der Kultur reicht weit". Im Mittelpunkt standen Werk und Persönlichkeit Erich Kästners (1899-1974), mit dem die 85-jährige Interpretin eine herzliche Freundschaft verband. TELFS. Leichtfüßig, elegant und mit mitreißendem Schwung brachte Topsy Küppers, musikalisch begleitet von Florian Schäfer, dem Publikum vor allem die „andere Seite" des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 2

Ein wunderbarer Premierenabend in der Oper " Emil und die Detektive"

Marco Pieber, Ein äußerst engagierter Schüler der NMS 3 Real Weiz kann auf seinen großen Erfolg und viel Applaus in der Oper Graz schauen. Insgesamt sind es 21. Aufführungen bis Mitte März 2016 und fast alle sind bereits ausverkauft!!! Wie kam es dazu? Voriges Jahr suchte Next Liberty in Graz talentierte junge Menschen, die sprachgewandt,spielerisch und mit jeder Menge Witz auf der Bühne stehen wollten. Voller Freude und mit großer Aufregung startete Marco seine Probentätigkeiten und erfuhr:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Adelheid DERLER
Die Ehrung der Ybbser Erfolgsgaranten | Foto: Gerald Riedler
2

Die Stadt Ybbs lud zum Neujahrsrendezvous in die Stadthalle ein

YBBS. Unter Standing Ovations wurde das Karlsbader Sinfonieorchester beim Neujahrsempfang der Stadt Ybbs gefeiert. Neben der musikalischen Darbietung wurden auch diverse Ybbser von Bürgermeister Alois Schroll für ihre Leistung geehrt. Rainer Graf, Josef Zwiefelhofer, Wolfgang Moser (dessen Mutter als Vertretung kam), Karl Kerschbaumer und Thomas Pöchhacker (vorne von links nach rechts) erhielten die begehrten "Applaus"-Awards. Weiters erhielt Franz Bachinger (hinten 3.v.l) von der Stadt den...

  • Melk
  • Daniel Butter
Harry Styles | Foto: themikeroberts flickr CC BY 2.0

One Direction: Niall Horan zollt Harry Styles Respekt (Video)

Harry Styles erntet für seine kleinen Solo-Einlagen immer einen Extra-Applaus aus dem Publikum. Jetzt scheint der One Direction-Star noch einen Fan mehr zu haben: Niall Horan zollte seinem Bandkollegen Anerkennung - sehr zur Freude von Haz. Er ist der geborene Entertainer: Harry Styles gibt auf den Konzerten immer mächtig Gas und holt alles aus sich heraus. Am Sonntag in Manchester war der One Direction-Star wie zwei seiner Bandkollegen gesundheitlich etwas angeschlagen, doch nichtsdestotrotz...

  • Anna Maier
Vorstandsdirektor Peter Erler und Sylvia Hauser (beide Sparkasse Schwaz), Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger gemeinsam mit den Schauspielern | Foto: Foto: Sparkasse

Sparkasse Schwaz applaudiert laut für Steudltenn

UDERNS. Mit der Uraufführung "Der letzte Ritter oder liebt Europa" von Hakon Hirzenberger präsentiert das Zillertaler Mobiltheater im Steudltenn großes Theater. Am 14. Mai 2014 öffneten sich die Tore zur alten Tenne nur für Kunden der Sparkasse Schwaz. Die geisterhafte, kaiserliche Komödie erhielt einen tosenden Applaus. Mit wachsendem Erfolg wird in Uderns im Zillertal Theater gemacht. In seiner vierten Auflage seit dem Sommer 2011 wartet Bernadette Abendstein wieder mit einem besonders...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
10

Bürgertheater spielt Horváth in St. Pölten

Unter der Regie von Renate Aichinger spielen Bürger Geschichten aus dem Horváth-Land. ST. PÖLTEN (HH). Unter tosendem Applaus liefen 20 Schauspieler aus und rund um St. Pölten bei der Premiere des Bürgertheaters zur Höchstform auf. Am Programm standen Geschichten aus dem Horváth-Land. "Ich kann mich dabei in eine andere Person verwandeln", sagte Darstellerin Karin Dunky. "Man steht unter Strom", so Alois Gassner über das Theaterspielen. "Die Schauspieler haben aus sich selbst geschöpft", sagte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Premiere verlief super und die Darsteller erhielten gebührenden Applaus. | Foto: Werksbühne Tyrolit

Premiere bei der Werksbühne Tyrolit

SCHWAZ (red). Bei der Werksbühne Tyrolit Schwaz ging's am 12. April 2014 mit einer erfolgreichen Premiere in die erste Runde der Spielsaison 2014. In diesem Jahr präsentieren die Darsteller der Werksbühne Tyrolit wieder einmal eine ländliche Komödie. Mit "Simons heiße Nacht mit Arabella" trafen sie genau ins Schwarze und dank dem tosenden Beifall fühlten sich die Darsteller bestätigt. Weitere Vorstellungen gibt es noch bis Anfang Mai. Kartenhotline: 0680-3145943.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1 38

Theaterproduktion der Lebenshilfe Weiz

Die KundInnen und BegleiterInnen der Lebenshilfe Weiz arbeiteten gemeinsam mit Elfriede Scharf vom Kuddel Muddel Theater an einem Theaterprojekt. Das erarbeitete Stück "Prinzessin Pfiffigunde" wurde vor den begeisterten Zuschauern aus Volksschulen sowie der 1. und 2. Klasse Hauptschule sowie SchülerInnen des Sonderpädagogischen Zentrums präsentiert. Man wollte eine Geschichte auf die Bühne bringen, um über das Spiel, das gemeinsame Lachen, Barrieren und Brücken zu überwinden. Nicht das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
41

Diese Liebesmüh ist nicht verloren

Frech, witzig, bunt und musikalisch hochwertig, dazu sprachlich ein Genuss. Das wird in der Meierei Gaaden mit der Komödie Verlorene Liebesmüh geboten. Zum 6. Mal verbeutge sich das Ensemble unter der Regie von Wolfgang Sailer vor der tollen Kullisse, und das bei trockenem Wetter und frischer Abendkühle. Sailers Dank galt nicht nur dem Publikum, unter Ihnen Barbara Karlich mit Tochter Gloria, Bürgermeister Hans Stefan Hintner mit Lebenspartnerin Michaela Pojer-Lamisch, und Hinterbrühls...

  • Mödling
  • Roland Weber
Manfred Hofmann bezwang den Ironman in 13 Stunden und 54 Minuten. | Foto: privat

"Nach dem Schmerz kommt die Freude"

Manfred Hofmann aus Gaubitsch hat erfolgreich am Ironman in Klagenfurt teilgenommen. "Jeder Mensch sollte sich Ziele im Leben setzen", ist der 39-jährige Hobbyläufer aus Gaubitsch überzeugt. Er hat mittlerweile einige abgehackt: "Mein erstes Ziel war es, einen Marathon zu laufen, das habe ich gemacht. Danach wollte ich unbedingt an einem Ironman teilnehmen. Auch das hätte ich erledigt. Nun ist mein nächstes Ziel, den Ironman in einer bestimmten Zeit zu bezwingen." Es sei zwar eine Quälerei für...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto   August Schwertl
8

Kiddy Singer der Volksschule TILO eröffneten 3. Advendwochenende

Unter der Leitung von Alois Putz haben die Kiddy Singer aus der Volksschule TILO (Tiefgraben – St.Lorenz) und Maria Grabner mit Ihren SchülerInnen der 4b das 3. Adventwochenende mit festlichen Weinachtsliedern eröffnet. Begeistert waren nicht nur die Eltern und Geschwister, sondern das gesamte Publikum, das die Leistung der singenden und musizierenden SchülerInnen mit tosendem Applaus gewürdigt hat. Herrn Alois Putz ein Dankeschön für seinen Zeitaufwand und Einsatz, den er schon seit Jahren für...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
15

Schluss: Applaus - Wenn der gesamte Raum die Luft anhält

Brilliantes Meisterwerk der Theaterkunst zieht Amstettens Kulturfreunde völlig in seinen Bann. AMSTETTEN.(MiW) Bereits vor der Vorstellung war es totenstill – die alternde Diva (gespielt von Beatrix Datterl) sitzt auf einem Stuhl und starrt apathisch, beinah katatonisch ins das Nichts. Ein langer Monolog erklärt die Situation der Theatralikerin, einer von Schmerzen, Verzweiflung und Reue Getriebenen. Dann ging die Diva schlafen, eine Frau kommt herein, mit katzenhaften Bewegungen, beinah nicht...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Silke Grabinger und Marie-Etwige Hartig | Foto: www.werfotgrafiert.at
18

Traun: Mach Dir kein Bild

TRAUN (ros). 25 Schüler aus den österreichischen Gymnasien in Prag, Budapest sowie dem BRG Traun und dem BRG Hamerlingstraße trafen zusammen, um gemeinsam unter der Anleitung der Filmemacherin und Regisseurin Alenka Maly und ihrer Assistentin Nora Gumpenberger neun Tage lang eine Vorstellung zu erarbeiten, die von Liebe, Sexualität, Abhängigkeit, Homosexualität und heiteren Love-Stories erzählt. Das fertige Produkt wurde in einer dramaturgisch aufbereiteten Collage vergangene Woche in der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.