Arbö

Beiträge zum Thema Arbö

ARBÖ zieht nach Oberndorf um

KITZBÜHEL/OBERNDORF. Mit der Fertigstellung des neuen ARBÖ-Prüfzentrums in Oberndorf (Einfahrt Nord) wird das bisherige Zentrum in Kitzbühel geschlossen. Alle ARBÖ-Leistungen werden künftig in Oberndorf erbracht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neo-ARBÖ-Obmann Elmar Bedenek nahm die Glückwünsche von Eisenstadts Vizebürgermeister Günter Kovacs entgegen. | Foto: Wisak

Neuer Obmann für ARBÖ-Ortsklub Eisenstadt

EISENSTADT. Vor kurzem fand eine Generalversammlung des ARBÖ-Ortsklubs Eisenstadt im Gasthof Wimmer statt. Dabei kam es zu einem Wechsel in der Position des Obmannes. Benedek folgt Weschitz Der bisherige Obmann Walter Weschitz beendet sein insgesamt fünfzehnjähriges Engagement beim ARBÖ-Ortsklub Eisenstadt. Die Funktion als Obmann wird ab sofort dessen Nachfolger Elmar Benedek übernehmen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Vizebürgermeister Helmut Triebl mit Alois Nagl, Gaby Löschnig, Herbert Grießbacher, Elisa Schuster und Alois Feßl (v.l.). | Foto: KK

ARBÖ St. Stefan: Nagl und Griesbacher an der Spitze

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des ARBÖ St. Stefan wurde im Beisein von Vizebürgermeister Helmut Triebl der Vorstand bestimmt. Dem Obmann Alois Nagl steht ab sofort Herbert Griesbacher als geschäftsführender Obmann zur Seite. Obmannstellvertreter ist Alois Feßl. Als Kassierin fungiert Gabriela Löschnig, Schriftführerin ist Elisa Schuster. Besprochen wurde auch das Eventprogramm des Jahres. So bringt man den Kindergartenkindern am 1. Juni etwa das richtige Verhalten im Straßenverkehr bei....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Automobile Action gibt es Ende Mai beim Autoslalom in Hochfilzen. | Foto: Foto: Veranstalter

Autoslalom in Hochfilzen, 30. Mai

HOCHFILZEN Der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee veranstaltet am Samstag, 30. 5., in Hochfilzen einen Auto-Slalom im Rahmen der Tiroler Meisterschaft 2015 (Starts ab 9.15 Uhr, ehem. Edertrans-Gelände, Rennen bis ca. 17 Uhr). Startgeld 25 € (3 Wertungsläufe). Neustarter werden in einer eigenen Klasse gewertet. Für Speis und Trank ist gesorgt. Eintritt frei!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: Pillerseetalbiker

Einradeln der ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther

Das legendäre Einradeln der ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther führte heuer 31 Clubmitglieder nach Slowenien! Rennradler und Biker kamen gleichermaßen auf ihre Kosten und an vier Tagen wurden einige Kilometer sowie Höhenmeter gesammelt. Neben der sportlichen Aktivität zählt bei diesem Ausflug aber auch das gemütliche Miteinander.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

40. IVV-Fit-Grenzwaldwandertag

der ARBÖ Neckenmarkt Wann: 25.05.2015 06:00:00 Wo: Gasthof zur Traube, 7311 Neckenmarkt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Die Arbö-Mitglieder veranstalten auch heuer wieder das Wasserballrennen. | Foto: privat

Das Rennen der Wasserbälle

LOHNSBURG. Auch das alljährliche Arbö-Wasserballrennen darf beim Lohnsburger Kirtag 2015 nicht fehlen – und wird es auch nicht. Starten werden die Wasserbälle am Sonntag, 31. Mai, um 15 Uhr bei der Pichlerbrücke. Zieleinlauf ist bei der Bäckerbrücke. Die Teilnahmelose sind bei den Arbö-Funktionären um einen Euro zu erwerben. Die Siegerehrung findet um 17 Uhr im Bierzelt statt. Der Gewinner erhält 200 Euro, der Zweitplatzierte 100 Euro und der Dritte 50 Euro.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

ARBÖ Familienradausfahrt

der SPÖ- und des ARBÖ Neudörfl Wann: 09.05.2015 15:00:00 Wo: Wirtshaus Gerencser Neugebäu, Neudörfl auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Lamborghini Diabolo: Pickerlüberprüfung beim ARBÖ-Landeck
1 1 5

Neues Pickerl für den Lambo ? - Der ARBÖ Landeck macht´s !!

Das kommt wohl nicht alle Tage vor: Aber auch ein Lamorghini Diabolo brauchtmal ein neues Pickerl. "Ob der auf meinen Bremsprüfstand passt ??" fragte sich diese Woche Stützpunktleiterlin Sabrina Steiner-Knoll, als sich ein Lambo-Besitzer zur Begutachtung anmeldete. Aber was auch getestet wurde - alles ok - neues Pickerl wurde geklebt. Von 1993 bis 1995 wurde die Special Edition SE 30 zur Feier des 30. Geburtstages von Lamborghini gebaut. Ihr leistungsgesteigerter V12 brachte jetzt 386 kW (525...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf
Foto: PTS Ried

Moped fahren ja – aber sicher

RIED. Wie bereits in den letzten Jahren haben auch heuer wieder Revierinspektor Heimo Katzlberger von der Polizei Ried und Christian Sternbauer vom ARBÖ sich in den Dienst der guten Sache gestellt und mit den Schülern der Polytechnischen Schule (PTS) Ried ein Fahrsicherheitstraining absolviert. Zuerst informierte Inspektor Katzlberger über die gesetzlichen Grundlagen und Folgen von Unfällen, aber auch über Konsequenzen von Manipulationen am Moped. Im Anschluss ging es ans praktische Üben am...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Maifest von SPÖ und ARBÖ

LANDECK. Auch heuer wieder veranstalten die SPÖ Landeck und der ARBÖ das traditionelle Maifest, und zwar am Freitag, dem 1. Mai ab 09:00 Uhr am Kinderspielplatz auf der Öd. Treffpunkt für alle Teilnehmer des Radkorsos ist um 08:30 Uhr beim Spielplatz, nach dem Schmücken der Räder beginnt der Radkorso dann um 9:00 Uhr. Im Anschluss daran bietet der ARBÖ ein abwechslungsreiches Programm mit Aufprallsimulator, einem Gewinnspiel und vielem mehr. Das Fahrrad-Geschicklichkeitsfahren für Kinder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

ARBÖ "Anradln"

Familienstrecke Wann: 01.05.2015 08:30:00 Wo: Hauptplatz, Pöttsching auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Sternfahrt-Pilger: Landeshauptmann Peter Kaiser (Zweiter von rechts) hält die Ansprache beim Bezirksfamilienfest | Foto: David

53. ARBÖ-Sternfahrt in Völkermarkt

Das Sportzentrum in Völkermarkt ist am Freitag, dem 1. Mai, das Zentrum des Tages der Arbeit. Der ARBÖ und die SPÖ veranstalten zum 53. Mal die Sternfahrt, die im Sportzentrum ihr Ziel erreicht, und das anschließende Bezirksfamilienfest. Um 9 Uhr steht das Platzkonzert der Lindenhofer Bauernkapelle auf dem Programm, ehe um 9.30 Uhr der Festzug beginnt. Im Anschluss folgt die Festansprache von Landeshautmann Peter Kaiser. Bei der Verlosung gibt es als Hauptpreis ein Auto im Wert von 12.000 Euro...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball

ARBÖ-Prüfzentrum in Betrieb

Vor 50 Jahren am 23. April 1965 im Schwarzataler Bezirksboten Vor vierzehn Tagen wurde in Wiener Neustadt das Arbö-Prüfzentrum feierlich eröffnet Landesobmann Peiziger konnte als Ehrengäste unter anderen Nationalrat Franz Horr, Bürgermeister Rudolf Wehrl und Nationalrat Wodica begrüßen. In diesem Prüfzentrum können alle ARBÖ-Mitglieder ihr Fahrzeug kostenlos überprüfen lassen. Es werden dort mit den modernsten Geräten sämtliche Tests durchgeführt, so zum Beispiel Bremsen, Zündung, Licht,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für die Sicherheit: 90 Prozent der Fahrtechnik-Trainingszeit gehören der Praxis am Übungsgelände. | Foto: S. Wagnermaier
4 4 12

"Schön langsam wieder Lockerheit anfahr’n"

Mit einem maßgeschneiderten Fahrtechnik-Training starten Biker gut in den Zweirad-Frühling. Von Silvia M. Wagnermaier Ö (smw). Der Asphalt ist noch kalt. Und die Fans gepflegter Fortbewegung auf dem motorisierten Zweirad brennen schon wieder auf die erste Ausfahrt. Motorrad und Klamotten sind fit. Sind sie es auch? "Es ist 100 und eins im Vergleich zu heut’ morgen", sagt Helmut, erschöpft, aber glücklich. Er und sieben weitere Biker-Brüder haben einen kühlen, aber trockenen Sonntag lang ihre...

  • Motor & Mobilität
Vorstandsmitglied Wolfgang Rundl und Ehrenobmann Albert Fritz werden für 40 Jahre Mitglied beim ARBÖ-Landeck geehrt
1 2 3

ARBÖ Landeck ehrte langjährige Mitglieder

Der ARBÖ Ortsklub Landeck führte kürzlich feierlich die Ehrung seiner langjährigen Mitglieder durch. Um die Treue der langjährigen Mitglieder gebührend zu belohnen, wurden im Rahmen der Ausschusssitzung des ARBÖ Ortsklubs Landeck die Ehrungen vorgenommen. Obmann Markus Hütter und ARBÖ-Präsident Eduard Fleischhacker ehrten Dr. Wolfgang Rundl und Ehrenobmann Albert Fritz, die bereits seit 40 Jahren dem ARBÖ die Treue halten. "Eure Arbeit ist vorbildhaft, ohne solche Idealisten, wie Wolfgang Rundl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf

ARBÖ kritisiert Spritpreise

BEZIRK (red). Ein Blick in das Archiv offenbart das, was heimische Autofahrer längst vermuten: Der Treibstoffpreis ist derzeit viel zu hoch. Während am 17. Febaruar 2014 ein Barrel Rohöl der Sorte Brent 110,50 Dollar (entsprach 80,63 Euro) kostete, lag der durchschnittliche Treibstoffpreis für Diesel bei 1,316 Euro und für Eurosuper 95 bei 1,368 Euro.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
ARBÖ-Pannenfahrer Mario Ivants aus Berndorf | Foto: Arbö
2

Der ARBÖ hilft nach ungewollter Rutschpartie

Der 9. Februar 2015 hatte es in sich. Erster Tag nach den Semesterferien, Kälte in den Morgenstunden und extreme Schneeverwehungen ließen die niederösterreichischen ARBÖ-Pannenfahrer rund um die Uhr im Einsatz sein. ARBÖ-Kundenbetreuerin Karin Hetzl aus Traiskirchen: „Um sieben Uhr früh habe ich den Kollegen die erste Panne zugeteilt und ihn erst nach 16 Uhr wieder im Prüfzentrum gesehen“. So auch die Information aus Gänserndorf, Amstetten, St. Pölten oder Neunkirchen. Um „verstopfte“ Straßen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

ARBÖ Bratwurstschnapsen

in Deutschkreutz Wann: 08.03.2015 ganztags Wo: GH Huszar, Deutschkreutz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Adventmarkt

ARBÖ Wann: 28.11.2015 ganztags Wo: Eichenwald, 7312 Horitschon auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Die Arbö-Gruppe Gleisdorf setzt weiter auf die Leitung durch Dietmar Kopainig. | Foto: KK

Dietmar Kopainig als Obmann des Arbö bestätigt

Die Neuwahlen bei der unlängst durchgeführten Jahreshauptversammlung der Arbö-Gruppe Gleisdorf ergaben die erwartete Wiederwahl des langjährigen Obmanns Dietmar Kopainig sowie seines Stellvertreters Peter Buder. Weiters wurden gewählt: Rudolf Pinl (Kassier), Günther Höfer (Stellv.), Winfried Kuckenberger (Schriftführer) und Günther Kien (Stellvertreter). Schwerpunkte Als wichtige Ziele für die Zukunft gab Kopainig die verstärkte Mitarbeit zur Lösung von Verkehrsproblemen in und um Gleisdorf an....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.