Arbö

Beiträge zum Thema Arbö

Wörgls Ortsclubobmann Josef Steinlechner (Mitte) mit den siegreichen Bad Häringern Heinrich Zierl, Max Egger, Wolfgang Drexler und Hubert Margreiter. | Foto: Maier
2

Bad Häring holte sich Tiroler ARBÖ-Kegelcup in Wörgl

WÖRGL (wma). Zum Kegelcup auf den Bahnen des ESV Wörgl lud ARBÖ-Ortsclubobmann Josef Steinlechner die Tiroler Mitglieder der Mobilistenorganisation. Nach "harten" Kämpfen stand letztendlich, wie im letzten Jahr, die Ortsgruppe Bad Häring mit 1079 Kegeln und einen Schnitt von 269,8 als Sieger fest – angeführt von Hubert Margreiter mit 289 Kegeln, gefolgt von Wolfgang Drexler mit 283 Kegeln, Max Egger mit 278 Kegeln und Heinrich Zierl mit 229 Kegeln. Den zweiten Rang belegte Kitzbühel mit 1074...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Workshops auch in Brixen und Kössen. | Foto: ARBÖ

Bevor ein Mopedunfall passiert!

ARBÖ safe2school – Workshops für die Verkehrssicherheit von Jugendlichen auch im Bezirk Kitzbühel. TIROL/BRIXEN/KÖSSEN (niko). Mit dem ersten eigenen Moped eröffnet sich für die Jugend ein neues Gefühl von Freiheit und Selbständigkeit. Damit ist auch ein erhöhtes Unfallrisiko gerade im Jugendalter verbunden. Im Vergleich zur Gesamtrate der verunglückten Mopedlenker verunglücken Jugendliche zwischen 15 und 16 Jahren überproportional häufig auf Österreichs Straßen. ARBÖ safe2school mit 4.000...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

Neuer Super-Helikopter in Reutte vorgestellt - mit VIDEO

Der RK-2 ist der neue Star der Flugrettungsstaffel in Reutte REUTTE (eha). Am Freitag, den 13. April, hat die ARA Flugrettung in Reutte den neuen, noch leistungsfähigeren Hubschrauber des Typs H 145 vorgestellt. Zudem präsentierten der Automobilklub ARBÖ und die ARA Flugrettung offiziell ihre Zusammenarbeit im Rettungswesen.  Schneller, höher, weiter Geschäftsführer Dr. Peter Huber lobte vor allem den größeren Einsatzradius des neuen Modells. Mit nur einer Tankfüllung kann die Maschine rund...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Im April startet der Hubrschrauber in Reutte. | Foto: ARA/C. V. Haussen

ARA Flugrettung und ARBÖ kooperieren im Rettungswesen

Die ARA Flugrettung und der Automobilklub ARBÖ und starten am 1. April offiziell ihre Zusammenarbeit im Rettungswesen. TIROL (niko). Nach raschen zielorientierten Verhandlungen konnte die Kooperation zwischen dem ARBÖ und der ARA Flugrettung fixiert werden. Gemeinsam wollen der Flugrettungsbetreiber und der Automobilklub die Weichen für eine noch bessere Versorgung in puncto Sicherheit stellen. Die Kooperation soll in der Folge weiter ausgebaut werden.  „Die Hubschrauberrettung ist ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
So sieht der neue RK2 aus - erkennbar u.a. am ARBÖ-Schriftzug. | Foto: ARA

Neuer Notarzthubschrauber ab April

EHENBICHL (rei). Die "ARA Flugrettung", sie betreibt den in Ehenbichl stationierten Notarzthubschrauber RK2, startet ab 1. April eine Kooperation mit dem Automobilklub ARBÖ und nimmt im selben Monat einen neuen Hubschrauber des Typs H145 in Betrieb. Es wird das erste derartige Fluggerät der ARA in Österreich. Im Sommer wird eine idente Maschine auch am zweiten ARA-Standort in Fresach in Kärnten den Dienst aufnehmen. Hochmodernes Fluggerät Die H 145 ist für Einsätze in der Flugrettung und für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Obmann Walter Gasser (li) und Altobmann Eduard Fleischhacker. | Foto: ARBÖ

ARBÖ-Generalversammlung im Lanthalerhof

Der "Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs" lädt zur ARBÖ – GENERALVERSAMMLUNG am Freitag, dem 10. November um 19 Uhr im  Lanthalerhof in Kufstein (Schopperweg 28). Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht: des Obmannes, des Kassiers, der Kontrolle und Entlastung des Kassiers 4. Ansprache Bürgermeister 5. Ansprache Präsident Arbö Tirol 6. Neuwahlen des Vorstandes und der Kassaprüfer 7. Ehrungen langjähriger Mitglieder 8. Allfälliges Alle Mitglieder sind aufs herzlichste...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Statzer Herbstfestl mit Feldmesse

Am Sonntag, den 17. September 2017 findet das schon bekannten und beliebten Statzer Herbstfestl am Gelände des Spiel- und Sportplatzes in Statz statt. Beginn ist um 11:00 Uhr mit einer Feldmesse, welche die "Lavoce Kids" unter der Leitung von Seeber Anni und Maria Kalchschmid musikalisch umarmen werden. Im Anschluss ist wieder für musikalische Unterhaltung und für Speis und Trank zu familienfreundlichen Preisen bestens gesorgt. Eine große Tombola mit sehr schönen Preisen warten ebenfalls auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager
Autoslalom im Rahmen der Tiroler Meisterschaften in Hochfilzen. | Foto: Veranstalter

10. 6., Auto-Slalom in Hochfilzen

HOCHFILZEN (red.). Der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee veranstaltet am Samstag, 10. 6. in Hochfilzen einen Auto-Slalom im Rahmen der Tiroler Meisterschaft 2017. Der Start der Klasse I erfolgt um 9 Uhr beim ehemaligen Edertrans-Gelände in Hochfilzen (Nähe Fußballplatz). Die Veranstaltung dauert ca. bis 17 Uhr. Als Startgeld für Teilnehmer (3 Wertungsläufe) sind 25 € bei Anmeldung vor Ort zu entrichten. Neufahrer werden in einer eigenen Klasse gewertet (jeder Motorsportbegeisterte kann an den Start...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Sicherheitstraining auch in der NMS Kitzbühel. | Foto: ARBÖ

Bevor ein Mopedunfall passiert!

KITZBÜHEL. ARBÖ safe2school – der ARBÖ bietet Workshops für die Verkehrssicherheit der Jugendlichen in ganz Tirol und Vorarlberg mit über 3.500 Teilnehmern im Schuljahr. Mit dem ersten eigenen Moped eröffnet sich für die Jugend ein neues Gefühl von Freiheit und Selbständigkeit. Die Entwicklung zum motorisierten Fahrer ist für junge Menschen heute zu einer bedeutenden Übergangssituation vom Jugendlichen zum Erwachsenen geworden. Diesen positiv assoziierten Aspekten einer tendenziell...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heiße Boliden waren wieder am Start. | Foto: ATMAS

Autoslalom-Saison in Kirchberg eröffnet

Auftakt zur ATMAS-Rennserie KIRCHBERG (niko). Am Fleckalm-Parkplatz ging der Auftakt zur heurigen ARBÖ Tiroler Autoslalom-Meisterschaft (ATMAS) in Szene; Veranstalter war wieder der MSC Kitzbühel. Ab heuer wird die Tagesbestzeit unterteilt in „Street“ und „Race“. Somit haben auch FahrerInnen in der Division I-III die Chance, eine Tagesbestzeit einzufahren. Markus Tumler (MSG Vinschgau) konnte mit einer unschlagbaren Zeit von 52.27 Sek. auch zum Auftakt dieser Saison die Tagesbestzeit „Race“ für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: SPÖ Landeck

Maifest in Landeck

LANDECK. Die SPÖ Landeck und der ARBÖ veranstalten auch heuer wieder das traditionelle Maifest am 1. Mai. Erster Programmpunkt ist wie immer ein Radkorso auf der Öd, das Schmücken der Fahrräder beginnt um 8.30 Uhr beim Spielplatz auf der Öd, der Korso startet um 9 Uhr. Danach bietet der ARBÖ zahlreiche Attraktionen, wie einen Aufprallsimulator oder ein Gewinnspiel. Anschließend findet mit Start um 10 Uhr das Fahrrad-Geschicklichkeitsfahren für Kinder und Jugendliche auf dem Spielplatz statt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Motorsport-Action am 30. 4. in Kirchberg. | Foto: MSC Kitzbühel
2

Tiroler Autoslalomfahrer starten in neue Saison – in Kirchberg

KIRCHBERG. Am Sonntag, 30. 4., geht’s wieder los. Auf dem Areal der Fleckalmbahn in Kirchberg veranstaltet der MSC Kitzbühel den 1. Lauf zu den ARBÖ Tiroler Meisterschaften im Autoslalom (ATMAS), die in insgesamt zehn Läufen ausgetragen werden. Ein breit gefächertes Starterfeld vom Serienfahrzeug bis zum Spezial Slalom Boliden stellt sich in unterschiedlichen Divisionen und Klassen der Herausforderung. Als Zuschauer kann man durch das frei zugängliche Fahrerlager schlendern und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 1. Mai, findet wieder das traditionelle Maibaumfest der SPÖ Imst statt. | Foto: © SPÖ Stadt Imst
2

Maifest der Stadtorganisation der SPÖ Imst

Am 1. Mai, dem "Tag der Arbeit" ist es wieder soweit: GR Vincenzo Diana und die SPÖ Stadt Imst laden zum traditionellen Maifest auf dem Festplatz vor dem Imster Rathaus. Beginn ist um 11 Uhr. Für Stimmung sorgt heuer erstmals die junge Imster Band "Raise Up", für ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderschminken, Fahrsimulation und mehr sorgen wieder ARBÖ und Co. Neben den üblichen kulinarischen Schmankerln vom Grill wird heuer auch Eis angeboten. Als Hauptpreis beim diesjährigen Schätzspiel gibt...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Walter Margreiter (li.) aus Wörgl   wird für 40 J. Mitgliedschaft von Präsident Eduard Fleischhacker und Orts-Obmann Josef Steinlechner ausgezeichnet. | Foto: Maier
8

Wörgler ARBÖ ehrte Langjährige

WÖRGL (wma). Der ARBÖ-Ortsclub Wörgl lud kürzlich die zu ehrenden Mitglieder ins Volkshaus, wo den 40-, 50- und 65-Jahre Mitgliedern gedankt wurde für ihre langjährige Mitgliedschaft. Sie wurden mit einer Urkunde und einem speziellen Anstecker ausgezeichnet. Natürlich wurden die Geehrten auch auf eine Essen und Getränk vom ARBÖ eingeladen. Auch ARBÖ - Tirol Präsident Eduart Fleichhacker war zu den Ehrungen gekommen und zog eine kurze Bilanz über das letzte Jahr. So bekräftigte Fleischhacker,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die ORF-Doku-Soup machte im Sommer Station beim ARBÖ-Landeck. Foto:ARBÖ
1 6

ORF-TV-Serie „Undercover Boss“ beim ARBÖ in Landeck

Am Donnerstag, 03.11.2016 bringt der ORF im Hauptabendprogramm um 20.15 einen Beitrag über die Landecker ARBÖ-Stützpunktleiterin Sabrina Steiner-Knoll aus der neuaufgelegten Serie "Undercover Boss". Angekündigt hat sich das ORF-Drehteam im heurigen Sommer für Dreharbeiten unter dem Titel „Zwei Lehrlinge - ein Ausbildungsplatz“. Sabrina sollte aus zwei Kandidaten den geeigneteren für eine Lehrstelle herausfinden. Als erster Kandidat wurde ihr ein ehemaliger selbständiger Unternehmer, dessen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf
v.l.n.r.: Obmann Markus Hütter, Franz Silbergasser, Präsident Eduard Fleischhacker, Stützpunkt-
leiterin Sabrina Steiner, Herbert Raich, Walter Gigele, Helmut Pflaume, Anton Tiefenbacher,  nicht am Bild: Irene Auer-Scherl, Heinrich Griesser, Franz Rauch,  Emil Schöpf und Richard Stadler    Foto: ARBÖ Landeck

GENERALVERSAMMLUNG des ARBÖ Landeck

Der ABRÖ-Ortsklub Landeck hielt am 13.Oktober 2016 die ordentliche Generalversammlung im ESV-Lokal in Landeck ab. Neben den Berichten über das vergangene Jahr, standen heuer auch die Neuwahlen des Auschusses und Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft auf der Tagesordnung. Obmann Markus Hütter berichtete über die Tätigkeiten und Veranstaltungen aus der vergangenen Vereinsperiode und erinnerte dabei an den Ehrenobmann und Vizepräsidenten des ARBÖ-Tirol, Albert Fritz, der heuer im Alter von 91...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf
Der derzeitige Vorstand des ARBÖ-Landeck - Gerhard Senn, Andreas Kopp, Herbert Sperdin, Bernhard Wolf, Obm. Markus Hütter (v.l.n.r.), - wird am 13.10.2016 um 17 Uhr im ESV-Lokal am Bahnhof Landeck-Zams neu gewählt
Foto: ARBÖ

ARBÖ-Landeck bittet zur Generalversammlung

Der ARBÖ-Stützpunkt am Bahnhof Landeck wurde unter Obmann Albert Fritz 1984 eröffnet. Nach jahrzehntelanger intensiver Aufbauarbeit, der sich Stützpunktleiterin Sabrina Steiner und Obmann Markus Hütter unermüdlich widmen, kann der ARBÖ Landeck heute ca. 1500 Mitglieder zählen. Gemäß den Statuen wird der Vorstand alle 4 Jahre neu gewählt. Der Orts-Club ARBÖ-Landeck ladet deshalb alle Mitglieder am 13. Oktober 2016 um 17 Uhr zur Generalversammlung in das ESV-Lokal (Kegelbahn) am Bahnhof...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf
Der derzeitige Vorstand des ARBÖ-Landeck - Gerhard Senn, Andreas Kopp, Herbert Sperdin, Bernhard Wolf, Obm. Markus Hütter (v.l.n.r.), - wird am 13.10.2016 um 17 Uhr im ESV-Lokal am Bahnhof Landeck-Zams neu gewählt
Foto: ARBÖ

ARBÖ-Landeck bittet zur Generalversammlung

Der ARBÖ-Stützpunkt am Bahnhof Landeck wurde unter Obmann Albert Fritz 1984 eröffnet. Nach jahrzehntelanger intensiver Aufbauarbeit, der sich Stützpunktleiterin Sabrina Steiner und Obmann Markus Hütter unermüdlich widmen, kann der ARBÖ Landeck heute ca. 1500 Mitglieder zählen. Gemäß den Statuen wird der Vorstand alle 4 Jahre neu gewählt. Der Orts-Club ARBÖ-Landeck ladet deshalb alle Mitglieder am 13. Oktober 2016 um 17 Uhr zur Generalversammlung in das ESV-Lokal (Kegelbahn) am Bahnhof...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf

ARBÖ Bezirk Kitzbühel mit Tag der offenen Tür

OBERNDORF. Im ARBÖ-Prüfzentrum in Oberndorf gibt es am 3. 9. von 11 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür (mit Erklärung Wintercheck, um 13 Uhr Ehrungen langjähriger Mitglieder). Info: 0664/1304341.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für Verpflegung ist ausreichend gesorgt und auch eine eigene Kinderbetreuung steht zur Verfügung. | Foto: Koffou Pressefoto

1. Oldtimer-Treffen in Bad Häring

BAD HÄRING. Am 4. September findet das 1. Oltimer Treffen des ARBÖ Ortsklub Bad Häring statt. Eintreffen, Anmeldung und Aufstellung der Fahrzeuge ist beim GH Franziskibad um 9 Uhr, die Rundfahrt um 11 Uhr. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Mehr Infos unter Tel. 0650-9367101. Wann: 04.09.2016 09:00:00 Wo: Franziskibad, Bad Häring auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Manuela Sieberer
11

Präzision war beim Autoslalom gefragt

Der Motor-Sport-Club Imst inszenierte am Sonntag den 5. Lauf zur ARBÖ-Autoslalom-Meisterschaft beim Agrarzentrum. Zahlreiche Piloten nahmen die Herausforderung an und lieferten sich spannende Rennen, in denen es galt, bei größtmöglicher Präzision die beste Zeit herauszufahren. Die Zuschauer feuerten die Fahrer und Fahrerinnen nach Leibeskräften an.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
7

App-Tipp: "ARBÖ"

Diese App ist für Android und iPhone erhältlich. Handy dabei, ARBÖ dabei! Ab sofort ist die neue ARBÖ-App verfügbar. Ein Tipp mit dem Finger genügt und die User haben Zugang zu den wichtigsten Services des Automobilclubs. Die neue ARBÖ-App ist kostenlos im Google Playstore und Apple AppStore verfügbar und bietet zahlreiche praktische und hilfreiche Features für unterwegs. So genügt ein Tippen auf den „Notruf-Button“ und die Hilfe ist im Falle einer Panne über die ARBÖ-Einsatzzentrale sofort...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.