Arbö

Beiträge zum Thema Arbö

Siegerehrung: Bgm. K. Walk, A. Lugger, N. Suitner, M. Walch, K. Steiner, Obm. U. Hinterholzer. | Foto: ARBÖ Fieberbrunn
1

Piloten fuhren in Hochfilzen mit Auto Slalom

HOCHFILZEN (niko). Der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee war Veranstalter eines Autoslaloms der Tiroler Meisterschaft in Hochfilzen. Piloten aus aus Tirol, Vorarlberg, Südtirol und Deutschland waren am Start. Die Lokalmatatore Stefan Huetz und Christoph Salvenmoser begeisterten die Zuschauer mit ihrem grünen Mini. Tagesbestzeit  fuhr Markus Tumler (MSG Vinschgau) auf Fiat 126. Auch sieben Damen waren dabei. Schnellste wurde Nina Suitner vom Verein MSC Wipptal auf Citroen Ds3. ARBÖ Fieberbrunn-Obmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

"Bevor ein Mopedunfall passiert": Verkehrssicherheitstage an Schulen in Söll und Wörgl

BEZIRK. Das Verkehrssicherheitsprogramm des ARBÖ Tirol unter dem Titel „ARBÖ safe2school“ mit über 3.000 Teilnehmern im Schuljahr fokussiert im Sommersemester das jugendspezifische Risikoverhalten rund um die Mopedfahrt. Hierbei bietet Philipp Riccabona, Leiter der ARBÖ Mobilitätserziehung und Verkehrssicherheit, Tirols Schulen ab der achten Schulstufe einen kostenlosen vierstündigen Workshop an, der weit über die klassische Verkehrssicherheitslehre hinausgeht. „Gerade im Gespräch mit den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Archivbild - Kirchberg, Autoslalom | Foto: ATMAS

Start in die Autoslalom-Saison in Kirchberg

Turbulenter Auftakt in Kirchberg, Tumler mit Tagessieg voran KIRCHBERG/TIROL (niko). Mit den Rennen in Kirchberg (Fleckalmbahn-Parkplatz) startete die ARBÖ Tiroler Meisterschaft im Autoslalom (ATMAS) in die neue Seison, die bis Oktober dauert. Die Siegerehrung wird am 5. November stattfinden. Beim Auftakt gab's eisige Temperaturen und schwierige Bedingungen für die Fahrer und Pilotinnen. Auch zwei Crashs – ohne Verletzungen – wurden registriert. Für die Streckenführung zeichnete wieder der MSC...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: SPÖ Landeck

Maifest von SPÖ und ARBÖ in Landeck abgesagt

+++UPDATE+++: Aufgrund der schlechten Wetterprognose muss das für kommenden Sonntag in Landeck geplante Maifest von SPÖ und ARBÖ abgesagt werden. LANDECK. Zum traditionellen Maifest laden am Sonntag, dem 1. Mai die SPÖ und der ARBÖ in Landeck. Das Fest findet am Kinderspielplatz auf der Öd statt. Um 08:30 Uhr wird mit dem Schmücken der Fahrräder begonnen. Um 09:00 Uhr steht dann der jährliche Radkorso auf der Öd auf dem Programm. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich am Korso zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Ab Montag, 1. Februar 2016, gilt ausschließlich die mandarin-orange Vignette auf Österreichs Autobahnen.
7

Achtung: Ab 1. Februar 2016 gilt nur mehr mandarin-oranges Pickerl

Ab 1. Februar 2016 müssen Autobahn- und Schnellstraßenbenutzer mit der neuen Vignette in Mandarin-Orange unterwegs sein. Sonst heißt es Ersatzmautzahlung: 120 Euro. Ö. Die Gültigkeit der azurblauen 2015er-Jahresvignette erlischt mit Sonntag, den 31. Jänner 2016. Ab 1. Februar muss das neue mandarin-orange Autobahn-Pickerl. Vignettenpflicht Vignettenpflicht herrscht in Österreich für Pkw, Motorräder und leichte Wohnmobile. Der Tarif für die Jahresvignette beträgt heuer 85,70 Euro (Pkw) bzw....

  • Motor & Mobilität
2

Erfolgreiches Rennteam bilanziert

Mike Fiegl und Thomas Steiner haben sich vor einem Jahr dazu entschlossen, ein Rennteam zu gründen (TOMIK RACING), ein Auto zu kaufen und die ganze Saison 2015 beim ARBÖ Tiroler Autoslalom bei neun Rennen mitzufahren. Um die ganze Sache realisierbar zu machen, haben sich die beiden Autofreaks Sponsoren gesucht und ihren Wagen beklebt. Jetzt ist die Saison vorbei und sie können mehrere gute Platzierungen und auch zwei dritte Plätze verbuchen. Der Rennwagen ist ein Renault Clio 16 V.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

ARBÖ-Jahreshauptversammlung

KUFTSTEIN. Die Jahreshauptversammlung des Auto-, Motor- und Radfahrerbunds Österreich findet am 12. November um 19 Uhr im Lanthalerhof, Schopperweg 28, statt. Tagesordnung: • Begrüßung • Bericht – Obmann Walter Gasser • Totengedenken • Mitgliederehrung • Allfälliges Alle Mitglieder sind eingeladen! Wann: 12.11.2015 19:00:00 Wo: Lanthalerhof, Schopperweg 28, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

ARBÖ Kitzbühel mit Vollversammlung

OBERNDORF. Die Jahreshauptversammlung des ARBÖ Kitzbühel findet am Freitag, den 6. 1November um 19 Uhr im Gasthof Kramerwirt in Oberndorf statt. Neben diversen Berichten, einer Vorschau und Ehrungen wird auch der Vorstand neu gewählt. Der bisherige ARBÖ-Obmann Alois Gschwari kandidiert nicht mehr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Tiroler Polizei wird in kommenden Wochen verstärkt die Schulwegsicherheit ins Visier nehmen. | Foto: LPD/Landesverkehrsabteilung
2

Schulbeginn: Sicherheit zuerst!

BEZIRK. Bereits seit vergangenem Montag sind im Bezirk wieder Kinder und Jugendliche auf dem Weg in die Schule. „Zu beachten ist, dass der Schulweg für viele Kinder neu ist, beziehungsweise haben sich möglicherweise gewisse Verkehrsflächen während der vergangenen zwei Monate aufgrund von Umbauarbeiten verändert“, so ARBÖ-Pressesprecher Sebastian Obrecht. Im Straßenverkehr bewegen sich die Kinder noch unsicher und beim Überqueren der Straße können sie Entfernungen und Geschwindigkeiten eines...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Verkehrserziehung an der NMS Kitzbühel

KITZBÜHEL. Aktiv unterwegs ist der ARBÖ im Sommersemester mit seiner ARBÖ-Verkehrserziehung; im Bezirk stand am 6. Juli der Verkehrssicherheitstag in der NMS Kitzbühel im Ausmaß von vier Unterrichtseinheiten mit rund 80 Teilnehmern am Programm. Dabei wird das Gefahrenbewusstsein von Kindern und Jugendlichen in ihrer verkehrsbezogenen Lebensumwelt gefördert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Autos heizen sich schnell auf – dunkle Lacke um bis zu 20 Grad mehr. | Foto: ARBÖ
1 4

Schutz vor der "Hitzefalle Auto"

Ö (red). Die optimale Temperatur im Autoinnenraum beträgt 21 bis 23 Grad. Autoclubs warnen vor der "Hitzefalle Auto". Schon bei 25 Grad Außentemperatur heizt sich ein Wagen bei konstanter Sonneneinstrahlung in 45 Minuten auf 40 Grad auf. Ein schwarzes Autodach wird in einer Stunde bis zu 80 Grad heiß, so ÖAMTC-Experten. Im Test lag der Temperaturunterschied zum weißen Fahrzeugdach bei 20 Grad. Empfohlen werden Schutzfolien für die Windschutzscheibe. Damit bleibt es laut ARBÖ im Wageninneren um...

  • Motor & Mobilität
Christoph Salvenmoser konnte mit seinem grünen Flitzer überzeugen. | Foto: Foto: ARBÖ
2

Slalom-Artistik auf vier Rädern

ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee lud zum Autoslalom in Hochfilzen HOCHFILZEN (niko). Der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee veranstaltete in Hochfilzen einen Autoslalom der Tiroler Meisterschaft. Die Zuschauer sahen spannende Läufe. Die Lokalmatatore Stefan Huetz und Christoph Salvenmoser vom ARBÖ Fieberbrunn begeisterten die Zuschauer mit ihrem grünen Mini. Tagesbestzeit  fuhr Markus Tumler vom Verein MSG Vinschgau auf Fiat 126 4x4 vor Robert Mair (Racingteam Jenewein auf Peugeot 205 Gti). Auch acht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
ARBÖ-Tirol-Präsident Eduard Fleischhacker, Mathias Margreiter, Anton Horngacher: Schlüssel übergeben.
4

ARBÖ nun in Oberndorf

Neues ARBÖ-Prüfzentrum nach kurzer Bauzeit eröffnet; idealen Standort an Bundesstraße gefunden. OBERNDORF (niko). Am Samstag wird groß Eröffnung mit Segnung gefeiert, am Montag (1. 6.) wird der operative Betrieb im neu gebauten Prüfzentrum des ARBÖ in Oberndorf (Einfahrt Nord, an der Bundesstraße) aufgenommen. Die Investionssumme für den Neubau lag bei einer Million Euro. Auf 300 m2 werden den ARBÖ-Mitgliedern (25.000 in Tirol, 3.000 im Bezirk) alle Servicedienstleistungen und auch technische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

ARBÖ zieht nach Oberndorf um

KITZBÜHEL/OBERNDORF. Mit der Fertigstellung des neuen ARBÖ-Prüfzentrums in Oberndorf (Einfahrt Nord) wird das bisherige Zentrum in Kitzbühel geschlossen. Alle ARBÖ-Leistungen werden künftig in Oberndorf erbracht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Automobile Action gibt es Ende Mai beim Autoslalom in Hochfilzen. | Foto: Foto: Veranstalter

Autoslalom in Hochfilzen, 30. Mai

HOCHFILZEN Der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee veranstaltet am Samstag, 30. 5., in Hochfilzen einen Auto-Slalom im Rahmen der Tiroler Meisterschaft 2015 (Starts ab 9.15 Uhr, ehem. Edertrans-Gelände, Rennen bis ca. 17 Uhr). Startgeld 25 € (3 Wertungsläufe). Neustarter werden in einer eigenen Klasse gewertet. Für Speis und Trank ist gesorgt. Eintritt frei!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: Pillerseetalbiker

Einradeln der ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther

Das legendäre Einradeln der ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther führte heuer 31 Clubmitglieder nach Slowenien! Rennradler und Biker kamen gleichermaßen auf ihre Kosten und an vier Tagen wurden einige Kilometer sowie Höhenmeter gesammelt. Neben der sportlichen Aktivität zählt bei diesem Ausflug aber auch das gemütliche Miteinander.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Lamborghini Diabolo: Pickerlüberprüfung beim ARBÖ-Landeck
1 1 5

Neues Pickerl für den Lambo ? - Der ARBÖ Landeck macht´s !!

Das kommt wohl nicht alle Tage vor: Aber auch ein Lamorghini Diabolo brauchtmal ein neues Pickerl. "Ob der auf meinen Bremsprüfstand passt ??" fragte sich diese Woche Stützpunktleiterlin Sabrina Steiner-Knoll, als sich ein Lambo-Besitzer zur Begutachtung anmeldete. Aber was auch getestet wurde - alles ok - neues Pickerl wurde geklebt. Von 1993 bis 1995 wurde die Special Edition SE 30 zur Feier des 30. Geburtstages von Lamborghini gebaut. Ihr leistungsgesteigerter V12 brachte jetzt 386 kW (525...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf

Maifest von SPÖ und ARBÖ

LANDECK. Auch heuer wieder veranstalten die SPÖ Landeck und der ARBÖ das traditionelle Maifest, und zwar am Freitag, dem 1. Mai ab 09:00 Uhr am Kinderspielplatz auf der Öd. Treffpunkt für alle Teilnehmer des Radkorsos ist um 08:30 Uhr beim Spielplatz, nach dem Schmücken der Räder beginnt der Radkorso dann um 9:00 Uhr. Im Anschluss daran bietet der ARBÖ ein abwechslungsreiches Programm mit Aufprallsimulator, einem Gewinnspiel und vielem mehr. Das Fahrrad-Geschicklichkeitsfahren für Kinder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Für die Sicherheit: 90 Prozent der Fahrtechnik-Trainingszeit gehören der Praxis am Übungsgelände. | Foto: S. Wagnermaier
4 4 12

"Schön langsam wieder Lockerheit anfahr’n"

Mit einem maßgeschneiderten Fahrtechnik-Training starten Biker gut in den Zweirad-Frühling. Von Silvia M. Wagnermaier Ö (smw). Der Asphalt ist noch kalt. Und die Fans gepflegter Fortbewegung auf dem motorisierten Zweirad brennen schon wieder auf die erste Ausfahrt. Motorrad und Klamotten sind fit. Sind sie es auch? "Es ist 100 und eins im Vergleich zu heut’ morgen", sagt Helmut, erschöpft, aber glücklich. Er und sieben weitere Biker-Brüder haben einen kühlen, aber trockenen Sonntag lang ihre...

  • Motor & Mobilität
Vorstandsmitglied Wolfgang Rundl und Ehrenobmann Albert Fritz werden für 40 Jahre Mitglied beim ARBÖ-Landeck geehrt
1 2 3

ARBÖ Landeck ehrte langjährige Mitglieder

Der ARBÖ Ortsklub Landeck führte kürzlich feierlich die Ehrung seiner langjährigen Mitglieder durch. Um die Treue der langjährigen Mitglieder gebührend zu belohnen, wurden im Rahmen der Ausschusssitzung des ARBÖ Ortsklubs Landeck die Ehrungen vorgenommen. Obmann Markus Hütter und ARBÖ-Präsident Eduard Fleischhacker ehrten Dr. Wolfgang Rundl und Ehrenobmann Albert Fritz, die bereits seit 40 Jahren dem ARBÖ die Treue halten. "Eure Arbeit ist vorbildhaft, ohne solche Idealisten, wie Wolfgang Rundl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf

ARBÖ kritisiert Spritpreise

BEZIRK (red). Ein Blick in das Archiv offenbart das, was heimische Autofahrer längst vermuten: Der Treibstoffpreis ist derzeit viel zu hoch. Während am 17. Febaruar 2014 ein Barrel Rohöl der Sorte Brent 110,50 Dollar (entsprach 80,63 Euro) kostete, lag der durchschnittliche Treibstoffpreis für Diesel bei 1,316 Euro und für Eurosuper 95 bei 1,368 Euro.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Marco Osl (Rieder Bau), Thomas Harruk (ARBÖ-Bereichsleiter), Bgm. Hans Schweigkofer, Eduard Fleischhacker (Präs. ARBÖ Tirol).
1 8

Neues ARBÖ-Prüfzentrum in Oberndorf

Spatenstich am Montag gesetzt; eine Million Euro Investition OBERNDORF (niko). Auf 300 Quadratmetern und um eine Million Euro wird in Oberndorf ein neues ARBÖ-Prüfzentrum gebaut (Ortseinfahrt Nord). Am Montag wurde der Spatenstich gesetzt. Gebaut werden zwei Prüfboxen, eine Prüfstraße und eine gemütliche Lounge mit freiem Wifi-Anschluss. Mit der Fertigstellung im nächsten Jahr schafft der ARBÖ sieben Dauer-Arbeitsplätze, wie Bereichsleiter Thomas Harruk erklärt. "Hier werden sämtliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Arbö

Neuer Obmann beim Arbö Kufstein

KUFSTEIN. Neuwahlen beim Arbö Ortsclub Kufstein: Im Bild der neugewählte Obmann Walter Gasser (links) und Altobmann Eduard Fleischhacker (rechts).

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.