Arbö

Beiträge zum Thema Arbö

ARBÖ bekommt neuen Ortsobmann

KUFSTEIN. Am 14. November findet um 19 Uhr im Gasthof Lanthaler Hof in Kufstein die Jahreshauptversammlung der ARBÖ Ortgruppe Kufstein statt. Eduard Fleischhacker, der als Obmann seit 1989 dem Ortsklub Kufstein vorstand, wird seine Funktion als Obmann in neue Hände legen. Eduard Fleischhacker war nicht nur Obmann seit 1989, sondern treibende Kraft des ARBÖ auch überregional. Dabei war es ihm wichtig, die Standorte der einzelnen ARBÖ Prüfzentren zu modernisieren und auszubauen. Am 26. April1997...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Lukas Schwaiger fuhr in seinem Premierenrennen auf den guten 5. Platz. | Foto: Foto: Veranstalter

In Hochfilzen röhrten beim Autoslalom Motoren

HOCHFILZEN (niko). Ende Juni veranstaltete der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee wieder einen Autoslalom der Tiroler Meisterschaft in Hochfilzen. 122 spandende Läufe wurden durchgeführt. Tagesbestzeit  fuhr Wolfgang Stoß (Scuderia Vorarlberg) auf Lotus Elise Mk 1. Schnellste Dame war Renate Putzl (Racingteam Jenewein, Seat Cupra). Lokalmatator Stefan Huetz Stefan holte einen 3. Platz im Finallauf, Christoph Salvenmoser einen 5. Rang. In der Neufahrerwertung wurde Lukas Schwaiger aus Fieberbrunn guter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit dem Verkehrserziehungsprogramm werden jährlich rund 3.000 SchülerInnen erreicht. | Foto: Foto: ARBÖ

ARBÖ & Postbus für mehr Sicherheit

Nachhaltige Mobilitätserziehung mit dem ARBÖ Tirol und der ÖBB Postbus GmbH TIROL (niko). „Sicher unterwegs auf dem Schulweg“ lautet das verhaltensorientierte Programm des ARBÖ Tirol zur Förderung der verkehrsspezifischen Wahrnehmungs- und Handlungskompetenz im Kindesalter zur Vermeidung von Straßenverkehrsunfällen. Die ÖBB Postbus GmbH leistet dabei innerhalb der ARBÖ Mobilitätserziehung einen wesentlichen Beitrag, dass sich Kinder und Jugendliche sicher auf Tirols Verkehrswegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Motor-Sport-Club Imst

3. Lauf der Tiroler Autoslalom-Meisterschaft am 1. Juni in Imst

Der Motor-Sport-Club Imst veranstaltet am Sonntag, dem 1. Juni, den 3. Lauf der Tiroler Autoslalom-Meisterschaft in Imst. Die Veranstaltung findet beim Agrarzentrum West statt. Beginn ist um 9 Uhr, Dauer bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei! Zur Info: Offizielle Webseite von der ARBÖ-Tiroler Meisterschaft im AutoSlalom ist http://www.atmas.at Wann: 01.06.2014 09:00:00 bis 01.06.2014, 18:00:00 Wo: Agrarzentrum West, Imsterau, 6460 Imsterberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Es wird wieder Rad gefahren - Traditioneller Wörgler Stadtkurs am 23. Mai. | Foto: Privat

Radkriterium im Stadtzentrum von Wörgl

WÖRGL. Auf ein tolles Rad-Event freuen dürfen sich alle Radsportfans. Top-Besetzung beim „8. Internationalen Radkriterium“ in Wörgl am Freitag, 23. Mai 2014 (16 Uhr). Gefahren wird auf dem traditionellen, sehr anspruchsvollen, 950 m langen Rundkurs (Bahnhofstraße - KR Martin Pichler Straße - Fritz Atzl Straße – Bahnhofstraße). Start und Ziel befinden sich dabei in der Bahnhofstraße. Das Rennen wird auf einem sehr hohen Niveau stattfinden, konnten doch von OK-Chef Günther Feuchtner zahlreiche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Wolfgang Stoß gibt in Kirchberg den Ton an

KIRCHBERG (bp). ATMAS startete in die neue Saison, beginnend mit dem ersten Lauf in Kirchberg. Mit dem Auftakt der 40. ARBÖ Tiroler Meisterschaft ist bereits ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet worden! - Über 145 Starts, die von 80 ATMAS-hungrigen Motorsportlern bestritten worden sind. Die Veranstaltung wurde vom MSC Kitzbühel organisiert. Die Tagesbestzeit mit 43.87 sec. sicherte sich der vorjährige Gesamtsieger Wolfgang Stoß aus Vorarlberg, der heuer für den OMSV-Nenzing an den Start ging....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Als sensationeller Achter erreichte Reich knapp hinter der Kenianerin Lydia Rutto das Ziel. | Foto: Foto: Linz Marathon

Reich bester Europäer beim Linz Marathon

"Hauserer" Sportler mit sensationeller Leistung! ST. JAKOB/LINZ (niko). Mit persönlicher Bestleistung erreicht Markus Reich, PillerseeTal-Biker aus St. Jakob, den 9. Gesamtrang beim Linz Marathon. Am 6. April lief er in 2:36,05 als bester Europäer über die Ziellinie, nur geschlagen von Topläufern aus Kenia, Uganda und Äthiopien. „Es ist nicht oft der Fall, dass man so alleine bei der Verpflegungstation im Ziel steht,“ erzählt "Meex" eine seiner unvergesslichen Erlebnisse in Linz. Für diese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
ARBÖ Tirol Landesgeschäftsstellenleiter Dietmar Doloscheski (MBA), Kufsteins Stadtwerke Prokurist Wolfgang Gschwentner, Stadtbusbetreiberin Emma Achhorner, ARBÖ Tirol Präsident Eduard Fleischhacker. | Foto: ARBÖ

ARBÖ Kristall-Prämierung für Kufsteins Stadtbus

Das Busunternehmen Achhorner und die Stadtwerke Kufstein leisten seit nunmehr 15 Jahren im Rahmen der ARBÖ Mobilitätserziehung einen wesentlichen Beitrag, dass sich Kinder und Jugendliche sicher auf Kufsteins Verkehrswegen bewegen können. KUFSTEIN. Schulbusunfälle mögen quantitativ zwar eine geringe Rolle innerhalb der Wegunfälle von Schülern spielen. Bei näherer Analyse der Unfallmeldungen und statistischen Daten ist jedoch deutlich zu erkennen, dass Schulbusunfälle mit zum Teil...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ARBÖ

Danke ARBÖ Kufstein...

Bester Dank gebührt dem ARBÖ Stützpunkt Kufstein bzw. Peter Schmid und seinem Team... Das Auto machte undefinierbare Geräusche, also ab in die Werkstatt - dort findet man nichts... Weiter zum Mitbewerber des ARBÖ - Probefahrt und die Erkenntnis, dass die Geräusche von Fahrbahnunebenheiten kommen... Letzte Chance der ARBÖ in Kufstein. Termin vereinbart, Probefahrt, ab auf die Bühne und man glaubt es kaum, das Problem war nach 15 Minuten ohne wenn und aber lokalisiert... Heute läuft das Auto ohne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

NoVA: Ministerin kassierte 888 Millionnen

BEZIRK (red). Zwar wurden heuer, bis Juli, in Österreich um 7,2 Prozent weniger neue Autos gekauft, als im Vorjahr. Dennoch ist die Normverbrauchsabgabe (NoVA) in dieser Zeit geradezu explodiert, teilt der ARBÖ mit. "Allein in diesen sieben Monaten hat Finanzministerin Maria Fekter den Autokäufern 888 Millionen an NoVA abgeknöpft. Das ist fast dreimal so viel, wie im Vorjahr in dieser Zeit. Und gleich um 358 Millionen mehr, als für das gesamte heurige Jahr erwartet", so ARBÖ-Generalsekretärin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
35

WÖRGL: ARBÖ - Fest

(wma) Bei schönem Sommerwetter organisierten die beiden Wörgler ARBÖ-Chefs, Obmann Josef Steinlechner und Stützpunktleiter Thomas Kapfinger das heurige ARBÖ - Fest bei dem es wieder viele Attraktionen für Jung und Alt gab. Neben einer bestaunten Vorführung des Samariterbundes mit der Hundestaffel, wo sich Josef Steinlechner selbst als "Opfer" für einen der Suchhunde hergab sowie einer Vorführung der Feuerwehr Wörgl (Einsatz Verkehrsunfall) mit schwerem Bergegerät konnte auch das Rallyauto von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Bilder aus dem Beitrag im ATV "Die wirklich wichtigsten Österreicher" am 01.07.2013 um 20.15 Uhr
1 6

Landecker ARBÖ-Stützpunktleiterin im ATV

Sabrina Knoll-Steiner wird in der ATV-Serie "Die wirklich wichtigsten Österreicher" in der Folge 6, am Montag 01.07.2013 um 20.15 Uhr auf dem Fernsehsender ATV vorgestellt. Sie sind die Helden unseres Alltags und machen jene Jobs, die kaum ein anderer machen möchte, bzw. zu denen andere nicht fähig sind – sie sind „Die wirklich wichtigsten Österreicher“. Diese Woche ist ATV unterwegs mit Sabrina, einer Auto-Pannendienstfahrerin und Stützpunktleiterin des ARBÖ-Landeck. Sie ist zwar klein, aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf
Der Autoslalom in Hochfilzen findet im Rahmen der Tiroler Meisterschaft statt. | Foto: Foto: ARBÖ

Auto-Slalom in Hochfilzen im Rahmen der Tiroler Meisterschaft 2013

HOCHFILZEN. Der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee veranstaltet am Sonntag, 23. 6. in Hochfilzen einen Auto-Slalom im Rahmen der Tiroler Meisterschaft 2013. Der Start der Klasse I erfolgt um 9.15 Uhr beim ehemaligen Edertrans-Gelände in Hochfilzen (Nähe Fußballplatz). Die Veranstaltung dauert ca. bis 17 Uhr. Als Startgeld für Teilnehmer (3 Wertungsläufe) sind 23 Euro bei Anmeldung vor Ort zu entrichten. Neustarter werden in einer eigenen Klasse gewertet (jeder motorsportbegeisterte kann an den Start...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Alle Kinder dürfen sich freuen: Der ARBÖ und die SPÖ Landeck laden am 1. Mai wieder zum Maifest. | Foto: Privat
2

Maifest in Landeck

ARBÖ und SPÖ Landeck laden am 1. Mai. Der ARBÖ und die SPÖ Landeck veranstalten auch heuer wieder das traditionelle Landecker Maifest. Das Fest findet am Kinderspielplatz auf der Öd statt und beginnt um 8.30 Uhr mit dem Schmücken der Räder, um 9.00 Uhr folgt dann der gemeinsame Radkorso. Anschließend werden vom ARBÖ einige Stationen aufgebaut wie z.B. Aufprallsimulator, Mopedsimulator, außerdem gibt es ein Gewinnspiel für Kinder. Um 10.00 Uhr startet das Fahrrad-Geschicklichkeitsfahren für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Sprit wieder mal auf Rekordniveau

BEZIRK (red). Sowohl Eurosuper, als auch Diesel sind so teuer, wie schon lange nicht mehr, berichtet der ARBÖ. „Eurosuper ist mit 1,442 Euro pro Liter im Schnitt so teuer, wie zuletzt am 23. Oktober im vergangenen Jahr. Auch Diesel ist mit 1,394 Euro pro Liter so teuer, wie am 3. Dezember des Vorjahres“, kritisiert ARBÖ-Sprecher Thomas Woitsch. Diese Entwicklung ist bedenklich, denn auch im vergangenen Jahr begannen ab Februar die Preise derart zu steigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Im Herbst kann die Straße bei Regen und Nebel zum gefährlichen Pflaster werden. | Foto: Foto: Falk/Pixelio

Richtig verhalten bei Nebel und Regen

(red). Die herbstlichen Wettertücken wie Nebel und Nieselregen bescheren Autofahrern erhebliche Schwierigkeiten. Die Verkehrsexperten von ARBÖ raten, die Geschwindigkeit den Witterungsbedingungen anzupassen. Der Sicherheitsabstand sollte mindestens drei Sekunden betragen. Gerät das Auto auf rutschiger Fahrbahn ins Schleudern, darf nicht gebremst werden. „Das Lenkrad gerade halten und auskuppeln“, so der ARBÖ-Tipp.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1

Mazda CX-5 gewinnt österreichischen Automobil-Preis 2012

Österreich hat gewählt. Als beliebtestes Auto in der Kategorie Medium steht der neue Kompakt-SUV Mazda CX-5 ganz oben auf dem Podest Auch heuer wieder hat der ARBÖ dazu aufgerufen, das beliebteste Auto des Jahres zu küren. Gewählt hat einerseits eine 49-köpfige Fachjury, zusammengesetzt aus führenden Motorjournalisten und prominenten Autoexperten. Darüber hinaus gab auch die Öffentlichkeit – in Form von tausenden Lesern des ARBÖ-Magazines Freie Fahrt – die Stimme ab. Besonders durchschlagend...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Gerhard Senn, Andreas Kopp, Herbert Sperdin, Bernhard Wolf, Obmann Markus Hütter, Präsident Eduard Fleischhacker, LA Hans-Peter Bock

ARBÖ Landeck "vorbildlich"

Der ABRÖ-Ortsklub Landeck hielt am 24.Mai 2012 die ordentliche Generalversammlung im ESV-Lokal in Landeck ab. Neben den Berichten über das vergangene Jahr, standen heuer auch die Neuwahlen des Auschusses auf der Tagesordnung. Obmann Markus Hütter berichtete über die Tätigkeiten und Veranstaltungen aus dem vergangenen Vereinsjahr. "Highlight" war wieder die 1.Mai-Feier, die gemeinsam mit der SPÖ Landeck organisiert wurde. Erstmals war der ARBÖ Landeck auch beim Kinderspielefest vertreten. Hütter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Der derzeitige Vorstand des ARBÖ-Landeck - Alois Müller, Bernhard Wolf, Obm. Markus Hütter, Elmar Föger, Franz Silbergasser, Herbert Sperdin, Gerhard Senn, Karl Paschinger, Othmar Sordo und Ehrenobmann Albert Fritz (v.l.n.r.) - wird am 24.05.2012 um 19 Uhr im ESV-Lokal am Bahnhof Landeck-Zams neu gewählt
Foto: ARBÖ

ARBÖ-Landeck bittet zur Generalversammlung

ARBÖ-Landeck bittet zur Generalversammlung Der ARBÖ-Stützpunkt am Bahnhof Landeck wurde unter Obmann Albert Fritz 1984 eröffnet. Nach jahrzehntelanger intensiver Aufbauarbeit, der sich Elmar Föger und Obmann Markus Hütter unermüdlich widmen, kann der ARBÖ Landeck heute ca. 1300 Mitglieder zählen. Gemäß den Statuen wird der Vorstand alle 4 Jahre neu gewählt. Der ARBÖ-Landeck ladet deshalb alle Mitglieder am 24. Mai 2012 um 19 Uhr zur Generalversammlung in das ESV-Lokal (Kegelbahn) am Bahnhof...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf
Der ARBÖ und die SPÖ-Landeck laden zum traditionellen 1.Mai-Fest in Landeck bei Spielplatz Öd.

1.Mai-Fest am Spielplatz Öd in Landeck

Maifest in Landeck Fahrradcorso und Rad-Geschicklichkeitsfahren am 1. Mai Das traditionelle Maifest in Landeck beginnt auch heuer wieder mit einem Fahrradcorso, der vom ARBÖ-Stützpunkt durch Landeck/Öd führt. Um 8.30 Uhr wird mit dem Schmücken der Fahrräder durch die Mitglieder des ARBÖ-Stützpunkt (am Spielplatz aud der Öd) begonnen, die Rundfahrt beginnt dann um 9.00 Uhr. Um 10 Uhr startet dann am Kinderspielplatz auf der Öd das Rad-Geschicklichkeitsfahren für Kinder bis 14 Jahre durch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf
In Kufstein ist die Freude groß über die Auszeichnung mit dem ARBÖ-Bergkristall.

ARBÖ verleiht Bergkristall-Auszeichnung an Kufsteiner Hauptschulen

KUFSTEIN (mel). Der ARBÖ hat sich das Thema Verkehrserziehung in Schulen zum Herzen genommen und organisiert nun seit bereits neun Jahren Veranstaltungen in Volks-, Haupt-, und Polytechnischen Schulen. "Es ist sehr wichtig, dass die jungen Menschen auf den Straßenverkehr vorbereitet sind", so ARBÖ-Direktor Helmuth Werth. Der ARBÖ-Bergkristall ist eine jährliche Auszeichnung für aktive Schulen in diesem Verkehrserziehungsprogramm. Dieses Jahr hat der eigens dafür gegründete Ausschuss...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

KFV sucht die „Fahrradfreundlichste Gemeinde 2012

Einreichfrist endet am 30. April 2012 BEZIRK. Gemeinden in ganz Österreich können sich noch bis 30. April 2012 beim Wettbewerb um die „Fahrradfreundlichste Gemeinde 2012“ bewerben. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit), ARBÖ, AUVA, ÖAMTC, der Österreichische Gemeindebund und der Österreichische Städtebund starten gemeinsam die Initiative für mehr Fahrradsicherheit und rufen Städte und Gemeinden in ganz Österreich zum Mitmachen auf. Im Finish wartet die begehrte Auszeichnung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
Der Vorstand des ARBÖ-Landeck ehrte Standortleiter Elmar Föger für seine 35-jährige Tätigkeit.
Alois Müller, Bernhard Wolf, Obm. Markus Hütter, Elmar Föger, Franz Silbergasser, Herbert Sperdin, Ger-hard Senn, Karl Paschinger, Othmar Sordo und Ehrenobmann Albert Fritz (v.l.n.r.)
Foto: ARBÖ
1 2

ARBÖ-Landeck ehrte ihren Standortleiter Elmar Föger für 35-jährige Mitarbeit

Elmar Föger ist einer der stillen Helfer, die einen Verein wie den ARBÖ-Landeck funktionieren lassen. Er arbeitet seit nunmehr 35 Jahren unermüdlich und mit sehr viel Enthusiasmus im Hintergrund. Selten erhalten solche Mitarbeiter den Dank und die Anerkennung, die ihnen gebührt. Die Karriere von Elmar Föger begann 1976 beim ARBÖ Imst. Als nach 2-järiger Bauzeit - mit Unterstützung der Bundes- und Landesleitung und der fleißigen Mithilfe der Mitglieder der ersten Stunde - der ARBÖ-Stützpunkt am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf
21

Spielerisch lernen

HS Oberstadt zu Besuch in der Driving Village in Tarrenz Auf Einladung des ARBÖ und des Driving Village in Tarrenz nutzten die Schüler der Hauptschule Oberstadt das zahlreiche Angebot und sammelten so auf spielerische Weise jedemenge Erfahrung. TARRENZ. Im Rahmen eines Verkehrssicherheitstages lud Driving Village-Chef Armin Doblander zusammen mit dem Autoklub ARBÖ die Hauptschule Oberstadt zu sich nach Tarrenz. "Wir haben verschiedene Stationen aufgebaut, an denen die Kinder die Chance haben...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.