Arbö

Beiträge zum Thema Arbö

Bei Benzinmotoren kostete die Überprüfung inkl. Plakette zwischen 39 und 97,20 Euro, bei Dieselmotoren zwischen 46 und 98,28 Euro.  | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)

Pickerlüberprüfung
Preisvergleich kann sich lohnen

TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol verglich vor Kurzem wieder die Preise für die KFZ-Pickerlüberprüfung. 109 Anbieter wurden angefragt und machten Angaben zu ihren Preisen. Das Ergebnis: Die Preisunterschiede belaufen sich dabei auf bis zu 149,23%. Preisunterschiede bei Pickerltest 2021Wer die Preise vergleicht, kann sich einiges sparen. Dies gilt auch beim Pickerltest für 2021. So zeigt es zumindest eine Preiserhebung der Arbeiterkammer. Bei Benzinmotoren kostete die Überprüfung inkl. Plakette...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dieses Bild könnte so manch einen Reiserückkehrer am kommenden Wochenende erwarten. (Symbolfoto) | Foto: ZOOM.Tirol/BB Archiv

Verkehrsmeldung
Stau bei Grenzübergang Kufstein/Kiefersfelden erwartet

Das kommende Wochenende könnte Staus und Verzögerungen auf der Inntalautobahn (A12) mit sich bringen. Grund dafür ist das Ferienende in vielen Bundesländern.  KUFSTEIN, KIEFERSFELDEN. Laut ARBÖ-Verkehrsexperten werden am kommenden Wochenende sehr viele Reiserückkehrer unterwegs sein. Es wird sogar die stärkste Rückreisewelle des Sommers erwartet, da in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Kärnten sowie den deutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg die Ferien zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Auto-Slalom bzw. Tiroler Meisterschaft in Hochfilzen. | Foto: Veranstalter

Auto-Slalom in Hochfilzen
In Hochfilzen glühen wieder die Reifen

Auto-Slalom in Hochfilzen im Rahmen der Tiroler Meisterschaft 2021 (Angerlechner-Gedächtnislauf). HOCHFILZEN. Der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee veranstaltet am Samstag, den 11. 9. in Hochfilzen einen Auto-Slalom im Rahmen der Tiroler Meisterschaft 2021. Der Start der Klasse I erfolgt um 9 Uhr beim ehemaligen Edertrans-Gelände in Hochfilzen (Nähe Fußballplatz). Die Veranstaltung dauert ca. bis 17 Uhr. Als Startgeld für Teilnehmer (3 Wertungsläufe + Trainingslauf) sind 36 € bei Anmeldung vor Ort zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neugewählte Vorstand mit Bürgermeister Hermann Ritzer, ARBÖ Tirol Präsident Helmut Glantschnig und Ortsklub-Obmann Max Egger (nicht im Bild: Horst Huber und Werner Drexler).
3

Jahreshauptversammlung
ARBÖ-Ortsklub Bad Häring wählte neu

Bei der Jahreshauptversammlung des ARBÖ-Ortsklubs Bad Häring am 19. August standen Neuwahlen auf dem Programm. Alle Vorstandsmitglieder wurden für die nächsten fünf Jahre einstimmig gewählt.  BAD HÄRING. Am 19. August fand im Gasthof Franziskibad die Jahreshauptversammlung des im Jahre 1910 gegründeten Bad Häringer Traditionsvereines statt. Als Ehrengäste konnte Obmann Max Egger den aus Osttirol angereisten neuen ARBÖ Tirol Präsidenten Helmut Glantschnig sowie Bad Härings Bürgermeister Hermann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: ARBÖ

ARBÖ
Tipps für den sicheren Schulweg

TIROL. Auch wenn der Schulanfang noch etwas in der Ferne liegt, sollte man jetzt bereits mit den Tafelklasslern den Schulweg üben, so der Auto-, Motor- und Radfahrerverbund Österreich. Dazu gibt es hilfreiche Tipps, wie dies am besten gelingt.  Schulweg übenDoch nicht nur für Talfeklassler ist es wichtig, den Schulweg vor Schulbeginn zu üben, auch den älteren Kindern, sollte der sicherste Weg wieder ins Gedächtnis gerufen werden. Eventuell hat sich der übliche Schulweg über den Sommer durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ehrengäste und Jubilare bei der Urkundenverleihung des Arbö Ortsklubs Bad Häring am 26. März beim Gasthof Franziskibad. | Foto: Franz Senfter Photo & Artworks
2

Ehrungen
Arbö Bad Häring vergab Auszeichnungen

Der Arbö Ortsklub Bad Häring zeichnete im Rahmen der geltenden Covid-19-Bestimmungen seine langjährigen Mitglieder aus.  BAD HÄRING (red). Auch einem der ältesten Traditionsvereine von Bad Häring, dem 1910 gegründeten Arbö Ortsklub, erging es im vergangenen Jahr nicht anders als allen anderen Vereinen und Institutionen unserer Dorfgemeinschaft. Keine Eigenveranstaltungen wie zum Beispiel das große Oldtimertreffen, keine gesellschaftlichen Zusammenkünfte, keine Teilnahme an weltlichen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Alle Reifen schnitten beim Sommerreifentest positiv ab. | Foto: ARBÖ

Sommerreifentest
Alle Testkandidaten überzeugten

Der heurige Sommerreifentest des Automobilclubs ARBÖ stellt den Reifen ein positives Zeugnis aus: Alle neun Pneus schneiden mit „sehr empfehlenswert“ oder „empfehlenswert“ ab. ÖSTERREICH. Gemeinsam mit seinen deutschen Testpartnern ACE Auto Club Europa und der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hat der ARBÖ neun Sommerreifen des Formats 225/45 R 17 mit dem Golf VIII als Testfahrzeug verglichen. Die unter die Lupe genommene Reifengröße ist passend für Kompakt- und Mittelklasse-Pkw. ...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Erich Groiss, Technischer Leiter ARBÖ, Rupert Brugger, Schulungsleiter ARBÖ, Robert Meffert, GF Firma Brawema GmbH.  | Foto: ARBÖ

ARBÖ & E-Mobilität
ARBÖ: Schulung im Umgang mit Hochspannung

Der ARBÖ rüstet für die Zukunft und lässt Mitarbeiter im Umgang mit Hochvolt schulen. TIROL. Die Neuzulassungen von elektrobetriebenen Pkw sind im Vorjahr um über 70 € gestiegen. Mit diesem Trend in Richtung E-Mobilität ergeben sich neue Aufgaben und Betätigungsfelder. So auch bei der Pannen- und Abschlepphilfe des ARBÖ. Dieser sorgt mit Schulungen für seine Mitarbeiter im Umgang mit Hochvoltspannung für Sicherheit vor.  „Es ist enorm wichtig, bei einer Panne oder Unfall qualifizierte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Max Kuen - im Jahresrückblick 2020. | Foto: Vorarlberg Santic Team
1 3

Radrennsport
Es war nicht alles schlecht im Covid-Radrennsport-Jahr

KUFSTEIN (sch). Kufsteins BBSportredakteur sprach mit Radprofi Maximilien Kuen über ein ganz besonderes Radrennsport-Jahr 2020. „Zu Beginn der Rennsaison sah es so aus, als ob 2020 überhaupt keine Rennen stattfinden würden“, so der 28-jährige Radprofi aus Kufstein. Es war sicher die schwierigste Saisonvorbereitung seiner gesamten 10-jährigen Profikarriere, beginnend mit der U23-Elite-Saison im Jahre 2011. „Es begann vorerst eine lange Trainingszeit, ohne zu wissen, für was man wirklich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die AK Tirol rät: bei Werkstätten fragen, ob sie im Zuge eines Services evtl. die Pickerlüberprüfung gratis oder günstig machen.  | Foto: Pixabay/kschneider2991 (Symbolbild)

AK Tirol
Preisunterschiede – Pickerlüberprüfung für PKW

TIROL. Kürzlich ging die AK Tirol den Preisunterschieden bei der Pickerlüberprüfung auf den Grund. Das Ergebnis: die Preise schwanken zwischen 38 und 97,20 Euro. Somit gibt es Unterschiede von bis zu 155,8 Prozent.  AK Tirol ErhebungWie bei der AK Preiserhebung zur Pickerlüberprüfung herauskam, kostete die § 57a-Begutachtung bei Pkw. Bei Benzinmotoren inkl. Plakette zwischen 38 und 97,20 Euro, bei Dieselmotoren zwischen 46,90 und 97,20 Euro. Beim ÖAMTC zahlten Mitglieder 43,20 Euro, beim ARBÖ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Im ARBÖ-Prüfzentrum in Lechaschau sind Sie und Ihr Fahrzeug in besten Händen. | Foto: ARBÖ
2

Ortsreportage Lechaschau
24 Stunden - 365 Tage im Jahr - ARBÖ ist immer für Sie da!

Seit 10. Mai 2019 sind wir bereits im Außerfern für Sie da: Unser kompetentes Team in Reutte bietet unseren Mitgliedern, und denen, die es noch werden möchten, neben dem Pannen- und Abschleppdienst zahlreiche technische Dienstleistungen zum Mitglieder-Vorteilspreis in gewohnter Qualität und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite: 
§57a-Begutachtung, Klimaanlagen-Wartung, Ölwechsel, Reifenwechsel, Windschutzscheibenreparatur, Kleinreparaturen, Winter-fit-Check, Urlaubs-Check, Kauftest, uvm.. Egal...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Aktuell dürfen laut Corona-Regel nur 2 Personen in einer Sitzreihe Platz nehmen. | Foto: Archiv
2

Ab Sonntag
Was die neuen Corona-Regeln für Autofahrer bedeuten

Die Bundesregierung legt neue Maßnahmen zur Eindämmung des Virus fest. Ab Sonntag treten die neuen Corona-Regeln Kraft. Die Verwirrung ist groß, was bedeutet das für die Verkehrsteilnehmer? ÖSTERREICH. Besonders die Sechs-Personen-Regel ist von großer Bedeutung für Fahrgemeinschaften. Kann ich wie gewohnt mit meiner Fahrgemeinschaft mitfahren? Ändert sich was bei Car-Sharing? In der ersten Verordnung wurde festgeschrieben, dass im eigenen PKW ein 1-Meter-Abstand einzuhalten sowie ab 1. Mai ein...

  • Adrian Langer
Georg Aicher-Hechenberger (Stadtpolizei Kufstein), Arbö Ehrenpräsidenten Eduard Fleischhacker, Arbö Ortsgruppenleiter Kufstein Alexander Gutschi und Direktorin Birgit Obermüller bei der Übergabe der Warnwesten am 16. Oktober mit den Schülern der Volksschule Kufstein-Zell. | Foto: Gredler
5

Straßenverkehr
Arbö überreichte Volksschülern in Kufstein Warnwesten

Am 16. Oktober führte die Arbö Ortsgruppe Kufstein eine Warnwesten-Aktion an der Volksschule Kufstein-Zell durch, um für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen.  KUFSTEIN (red). Im Rahmen der Veranstaltung "Sehen und gesehen werden" überreichte die Arbö Ortsgruppe Kufstein unter der Leitung von Alexander Gutschi gemeinsam mit Tirols Arbö Ehrenpräsidenten Eduard Fleischhacker und der Stadtpolizei Kufstein, vertreten durch Georg Aicher-Hechenberger, am Freitag, den 16. Oktober an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: Tomi Mair Photography
11

Autoslalom in Hochfilzen
Tiroler Meisterschaft im Autoslalom 2020 in Hochfilzen

Am Samstag, dem 12. September 2020, veranstaltete der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee einen Autoslalom im Rahmen der Tiroler Meisterschaft in Hochfilzen. Bei optimalem Wetter und vielen Startern konnten die Zuschauer schnelle, spannende und interessante Läufe verfolgen. Insgesamt wurden auf dem schnellen selektiven Kurs 600 Starts absolviert! Bei zeitweise 2 Fahrzeugen auf der Strecke war ständig Vollbetrieb, sodass die Motorsportbegeisterten voll auf Ihre Rechnung kamen. Bei herrlichem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tomi Mair
Aktivitäten bei den Pillerseetal-Bikern. | Foto: MEV

ARBÖ Pillerseetal Biker
Rückblick, "Einrad'ln & (Corona-)Absagen

PILLERSEETAL (niko). Die ARBÖ Pillerseetal Biker Intersport Günther besprachen beim Stammtisch diverse Aktivitäten. > Gemeinsame Bike-Tour mit zwölf Teilnehmern im August; > Einrad'ln in Sillian von 18. bis 20. September (Info/Anm. bei Intersport Günther); > Das Buchensteinwandrennen und die Clubmeisterschaft (geplant 5. 9.) wurden aufgrund der Corona-Situation abgesagt (wir berichteten); > Auch der Pillerseetal Halbmarathon (traditionell am 26. Oktober) wurde heuer abgesagt; > 12. 9. ARBÖ...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der ARBÖ-Landeck mit Obm. Markus Hütter (2.v.l.), - wird am 09.10.2020 um 19 Uhr im Gasthof Löwen in Landeck einen neuen Vorstand wählen. | Foto: Foto: ARBÖ

Einladung zur JHV des ARBÖ Landeck
ARBÖ-Landeck bittet zur Generalversammlung

Der ARBÖ-Stützpunkt am Bahnhof Landeck wurde unter Obmann Albert Fritz 1984 eröffnet. Nach jahrzehntelanger intensiver Aufbauarbeit, der sich Stützpunktleiterin Sabrina Steiner und Obmann Markus Hütter unermüdlich widmen, kann der ARBÖ Landeck heute ca. 1500 Mitglieder zählen. Gemäß den Statuen wird der Vorstand alle 4 Jahre neu gewählt. Der Orts-Club ARBÖ-Landeck ladet deshalb alle Mitglieder am 09. Oktober 2020 um 19 Uhr zur Generalversammlung in den Gasthof Löwen (Landeck, Innstraße) ein....

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf
Auto-Slalom am 12. September in Hochfilzen. | Foto: Veranstalter

Motorsport in Hochfilzen
Auto-Slalom in Hochfilzen im Rahmen der Tiroler Meisterschaft 2020 (Angerlechner-Gedächtnislauf)

HOCHFILZEN (niko). Der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee veranstaltet am Samstag, 12. 9., in Hochfilzen einen Auto-Slalom im Rahmen der Tiroler Meisterschaft 2020. Der Start der Klasse I erfolgt um 9 Uhr beim ehemaligen Edertrans-Gelände in Hochfilzen (Nähe Fußballplatz). Die Veranstaltung dauert ca. bis 17 Uhr. Als Startgeld für Teilnehmer (3 Wertungsläufe + Trainingslauf) sind 36 € bei Anmeldung vor Ort zu entrichten. Neufahrer werden in einer eigenen Klasse gewertet (jeder motorsportbegeisterte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am kommenden Wochenende startet die zweite Semesterferien-Reisewelle inklusive Urlauberschichtwechsel. | Foto: Mev

Semesterferien
Wo es sich am Wochenende staut

Der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs ARBÖ warnt am kommenden Wochenende vor kilometerlangen Staus und stundenlangen Verzögerungen. Grund ist der Urlauberschichtwechsel. ÖSTERREICH. Während die Schüler aus Niederösterreich und Wien wieder in der nächste Woche die Schulbank drücken müssen, beginnen im Burgenland, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg die Semesterferien. Zudem fällt der Beginn der Winterferien für einige deutsche Bundesländer ebenfalls auf dieses Wochenende. Der...

  • Adrian Langer
Die heimischen Radsportler blicken auf eine gelungene Sommer-Radsaison zurück. | Foto: privat

Radsport - PillerseeTal
Pillerseetalbiker beschlossen die Saison

PILLERSEETAL (niko): Die Arbö Pillerseetalbiker Intersport Günther gingen in die verdiente Winterpause. Ein aktive Sommersaison konnte bilanziert werden. Auftakt war wieder das dreitägige Einradeln im Mai erneut in Südtirol. Ab März wird zum monatlichen gemütlichen Stammtisch geladen. Klassischer Radstart für die heimischen Radler ist die Runde rund um die Loferer Steinberge. Im Mai startete wieder das Kinder- und Jugendtraining. Bis zu 16 Kinder konnten betreut werden. Sehr aktiv und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sepp Lutzmann mit Profi Gregor Mühlberger (li), Veranstalter Heinz Reiter (re.). | Foto: privat

Radsport - PillerseeTal
Sepp Lutzmann beendete die Radsaison

PILLERSEETAL. Mit der Siegerehrung für den Consul-Senior-Master-Cup 2019 ist das Radjahr beendet. Sepp Lutzmann (Arbö Pillerseetalbiker Intersport Günther) konnte in dem aus neun Rennen bestehenden Cup in der Gesamtwertung MH 60+ mit drei Punkten Rückstand den 2. Platz erreichen. Im Bild: Lutzmann mit Profi Gregor Mühlberger (li), Veranstalter Heinz Reiter (re.).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
We are the Champions! Gewinner und Platzierte des Großen Österreichischen Automobil-Preises 2019 von ARBÖ.  | Foto: ARBÖ
2

36 Fahrzeuge standen zur Wahl
Der Große Österreichische Automobil-Preis 2019 ist vergeben

Der Große Österreichische Automobil-Preis 2019 ging an VW T-Cross, Audi Q3 und Audi e-tron, der Umweltpreis an die Österreichische Post AG. 36 Fahrzeuge standen zur WahlEine 100-köpfige Jury, die aus Fachjournalisten, Prominenten und Lesern des Klubjournals Freie Fahrt besteht, eruierte die Gewinner aus insgesamt 36 Fahrzeugen. In der Kategorie Start (Fahrzeuge bis 20.000 Euro) siegte der VW T-Cross vor Skoda Kamiq und Opel Corsa. Die Kategorie Medium (20.001 bis 50.000 Euro) gewann der Audi Q3...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Strenge Testverfahren dienen der Sicherheit der Kinder. | Foto: DPA

Bayschalen und Kindersitze
Sichere Kinder im Auto

2.887 verletzte Kinder durch Unfälle im Straßenverkehr in Österreich wurden 2018 von der Statistik Austria gezählt. 327 Kinder davon allein in Tirol. Gerade als Beifahrer im Auto sind sie besonders gefährdet.  Die richtige Kindersicherung, um die Kleinen geschützt durch den Alltag zu chauffieren, ist daher ein Dauerthema. Wo müssen Kinder im Auto sitzen?Grundsätzlich gilt: Sie dürfen einen Kindersitz sowohl vorne auf dem Beifahrersitz als auf der Rückbank verwenden, wenn dieser den ECE-Normen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
An der Station des Erkennungsdienstes wurden Spuren gesucht und Fingerabdrücke gesichert. | Foto: Kainz
9

Neustift
Erlebnisorientierte Präventionsveranstaltung – mit VIDEO

NEUSTIFT. Die Aktion "Bleib sauber – Jugend OK!" gastierte am Freitag im Stubaital. Das 2007 ins Leben gerufene Projekt des Innenministeriums "Bleib sauber – Jugend OK" war bereits in den vergangenen Jahren ein wesentlicher Bestandteil der Jugendpräventionsarbeit der Polizei in Tirol. Die Aktion zielt darauf ab, regionale Problemfelder dieser Altersgruppe zu erkennen und basierend darauf abgestimmte Schwerpunktsetzungen begleitet von präventiven Maßnahmen zu setzen. Wichtiges altersgerecht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Tomi Mair Photography
7

Sport
Tiroler Meisterschaft im Autoslalom 2019 in Hochfilzen

Am Samstag, dem 14. September 2019, veranstaltete der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee einen Autoslalom im Rahmen der Tiroler Meisterschaft in Hochfilzen.   Bei optimalem Wetter und zahlreichen Startern konnten die Zuschauer spannende und interessante Läufe verfolgen. Insgesamt wurden auf dem schnellen selektiven Kurs knapp 500 Starts absolviert! Zum ersten Mal wurde die Veranstaltung mit neuem Modus (30-Sekunden-Starts) durchgeführt. Bei zeitweise 2 Fahrzeugen auf der Strecke war ständig Vollbetrieb...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tomi Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.