Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Bereits zum sechsten Mal fand heuer das Job(i)vent im Congress Saalfelden statt. | Foto: Michael Geißler
23

Job(i)vent
Viele Interessierte schauten im Congress Saalfelden vorbei

Bereits zum sechsten Mal fand heuer das Job(i)vent im Congress Saalfelden statt. An zwei Tagen kamen zahlreiche Interessierte vorbei und informierten sich über die Möglichkeiten, die es am Pinzgauer Arbeitsmarkt gibt. SAALFELDEN. An zwei Tagen ging das Job(i)vent im Congress Saalfelden mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern zum sechsten Mal über die Bühne. Viele Firmen und Institutionen nutzten diese Veranstaltung, um den Kindern und Jugendlichen ihre Berufstätigkeit näherzubringen und den...

Aktuell wird im gesamten Pinzgau lediglich im Tauernklinikum eine betriebliche Kinderbetreuung angeboten. | Foto: pixabay
3

Tauernklinikum Zell am See
Betriebliche Kinderbetreuung im Pinzgau

Kinderbetreuung ist schon seit langer Zeit ein Dauerbrenner – MeinBezirk sprach diesbezüglich mit der Geschäftsführerin des Zentrums für Tageseltern Salzburg, Corinna Schober über die betriebliche Kinderbetreuung im Pinzgau. PINZGAU. MeinBezirk sprach mit der Geschäftsführerin des Zentrums für Tageseltern (TEZ) Salzburg, Corinna Schober, über die betriebliche Kinderbetreuung im Pinzgau. Schober erklärte Redakteurin Sarah Braun, dass es das TEZ bereits seit 35 Jahren gibt – seit etwa zehn Jahren...

"Die Pinzgauer Gemeinde leisten hinsichtlich der Kinderbetreuung, sehr gute Arbeit", so Marlene Svazek. | Foto: FPÖ Salzburg
Aktion 2

Interview Marlene Svazek
Lehrgang "Fachkraft frühe Kindheit" im Pinzgau

Im Pinzgau startet der zweijährige Lehrgang "Fachkraft frühe Kindheit" – dieser solle dem Fachkräftemangel in der Elementarpädagogik entgegenwirken. Die BezirksBlätter sprachen zu diesem Thema exklusiv mit der Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ). PINZGAU.  Im Pinzgau startet heuer erstmals der zweijährige Lehrgang "Fachkraft frühe Kindheit". Durch ihn sollen dem Personalmangel in der Elementarpädagogik entgegengewirkt und bestehende Fachkräfte in diesem Bereich entlastet...

Andrea Buchner, Leiterin des Forum Familie Pinzgau. | Foto: Forum Familie Pinzgau
Aktion

Forum Familie Pinzgau
Für einen Kinderbetreuungsplatz rechtzeitig anmelden

Die BezirksBlätter Pinzgau haben mit Andrea Buchner (Leiterin des Forum Familie Pinzgau) über die Einschreibung für einen Kindergartenplatz im Betreuungsjahr 2024/25 gesprochen. Manche Gemeinden haben bereits mit der Einschreibung begonnen. Betroffene Eltern sollten laut der Expertin nicht zu lange warten und noch vor Ablauf der Frist ihr Kind anmelden. PINZGAU. Das Forum Familie Pinzgau informiert alle Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihr Kind benötigen darüber, sich früh genug für einen...

Misha Hollaus mit ihren beiden Rittern beim heurigen Burgfest in Kaprun. | Foto: Roland Hölzl
Aktion

Pinzgauer Original
Die Burg Kaprun ist mehr als nur ein Arbeitsplatz

In unserer Serie "Pinzgaus Originale" stellt Ihnen die Redaktion Pinzgauerinnen und Pinzgauer vor, die eng mit der Region verbunden sind und alle auf ihre Weise den Pinzgau prägen. Dieses Mal möchten wir Ihnen Burglady Misha Hollaus näher vorstellen. Sie ist Geschäftsführerin der Burg Kaprun und setzte die Idee, ein mittelalterliches Burgfest zu veranstalten in die Tat um. Dieses ist nun weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. KAPRUN. Misha Hollaus ist wahrscheinlich vielen bekannt als...

 Im Southbag-Megastore in Eugendorf. Hier gibt es sogar eine riesengroße Auswahl an Reise-Gepäck. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Southbag-Megastore
Ein buntes Sortiment für alle Altersgruppen

In der Filiale des Unternehmens Southbag-Megastore in Eugendorf findet man nicht nur besondere Schultaschen. Hier gibt es zudem eine riesige Auswahl an Daypacks für Jugendliche und Studenten sowie Reisegepäck für Jung und Alt. EUGENDORF. Seit dem Jahr 2008 gibt es den Southbag-Megastore in Eugendorf. In der Filiale in Eugendorf findet man nicht nur besondere Schultaschen, sondern auch eine riesige Auswahl an Daypacks für Jugendliche und Studenten sowie Reisekoffer für alle Altersgruppen. Für...

Manuela Gruber-Koch ist Klinisch- Gesundheitspsychologin und hat gemeinsam mit ihrem Mann Ingo Koch die Grukodilfarm 2001 gegründet. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 10

Reittherapie
Auf der Grukodilfarm in Saalfelden haben Kinder Spaß

Die Grukodilfarm in Saalfelden (Uttenhofen 28) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich unter anderem auf das therapeutische Reiten spezialisiert hat. Ein vielseitiges Angebot für Kinder zwischen drei und zehn Jahren wird hier auf spielerische Art und Weise zelebriert. SAALFELDEN. Die Grukodilfarm in Saalfelden ist ein kleiner gemeinnütziger Verein, der seit 2001 besteht. Gegründet wurde er von Magister Manuela Gruber-Koch und ihrem Mann Ingo Koch. Mittlerweile besteht der Verein aus sechs...

Infoabend - Karenzzeit - was dann?

INFOABEND - Karenzzeit - was dann?

Mi. 6. Juni 2018 | 19.30 Uhr Benediktussaal der Gemeinde,Lamprechtshausen, Hauptstraße 4 Themen u.a. • Beruflicher Wiedereinstieg • Elternteilzeit • Berufliche Weiterbildung • Möglichkeiten der Kinderbetreuung • Finanzielle Förderungen mit: Ute Zischinsky, Frau & Arbeit, Mobile Beratung – Bildung und Beruf Dr. Wolfgang Mayr, Forum Familie Flachgau – Elternservice des Landes Ihre Fragen dazu beantworten wir gerne! Wo: Benediktussaal, Hauptstraße 4, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Landesrätin Brigitta Pallauf beim Besuch der Kinderbetreuungsstätte Spatzennest der Salzburg Wohnbau mit Florentina, Adrian, Florian und Simon (von links). | Foto: Neumayr

Spatzen im Nest lassen

Pallauf besuchte Kinderbetreuungsstätte "Spatzennest" SALZBURG (sm). Eine gute Kinderbetreuung gehört zur Unternehmenskultur der Salzburg Wohnbau dazu. Deren hauseigene Kinderbetreuungsstätte "Spatzennest" bekam Besuch von Landesrätin Pallauf. Die Betreuungsstätte, die sich gleich um die Ecke der Firmenzentrale im Stadtteil Herrnau befindet und in Kooperation mit dem Hilfswerk Salzburg geführt wird, bietet bis zu zwölf Kindern Platz. Gut 135 qm stehen für die Kleinen bereit, die von Bernadette...

Open House - Neumarkt a.W., Haus St. Katharina - 8.6.

Open House - Neumarkt am Wallersee - Haus St. Katharina

Einladung zum Open House - Neumarkt am Wallersee - Haus St. Katharina Do. 8.6., 15-19 Uhr, Kirchenstraße 6 Unter einem Dach sind seit wenigen Jahren zentral für den Flachgau Beratungsstellen, soziale, therapeutische und kulturelle Angebote in einem Begegnungszentrum vereint. • Caritas Zentrum Neumarkt • Einstieg – Bildung Beratung Qualifizierung GmbH, Jugendcoaching Flachgau • Frau & Arbeit gGmbh/Frauenberatung Flachgau • Gewaltschutzzentrum Salzburg, Regionalstelle Flachgau: Krisenzentrum-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Beratung von frau&arbeit im Flachgau
2

Weiblich und auf Arbeitssuche - Beratung im Flachgau:

Weiblich und auf Arbeitssuche? Sie möchten sich beruflich verändern, weiterbilden oder wieder einsteigen? Kostenlose Beratung von frau&arbeit in Hof,Thalgau, Strobl, Seekirchen und Straßwalchen Online-Infos & Termine hier und unter Tel. 0664/254 44 450 Infos zu Familienfragen bekommen Sie bei Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Salzburger Weiterbildungsoffensive für mehr Qualität in der Kinderbetreuung

Die Arbeit mit den Kindern ist ganz entscheidend von der Professionalität der Pädagoginnen und Pädagogen geprägt. Mit der neuen “Weiterbildungsoffensive Elementarpädagogik” des Landes Salzburg soll diese Qualität weiter ausgebaut werden. Insgesamt 240.000 Euro zusätzlich fließen in den kommenden beiden Jahren in zentrale Schulungs- und Beratungsangebote für Mitarbeiter von Kindergärten, Krabbelgruppen, alterserweiterten Gruppen und Horten. Wichtigster Anbieter der Weiterbildung für die...

Workshop Straßwalchen - Meine berufliche Zukunft

Straßwalchen - Workshop - Meine berufliche Zukunft

Straßwalchen - Meine berufliche Zukunft Kostenloser Workshop für Frauen von frau & arbeit Ich kann. Ich will. So mache ich es. Fr. 28.10., 8:30- 12:30 Uhr, Rotes Kreuz, Salzburger Straße 13, 5204 Straßwalchen Anmeldung & Infos: d.bidasio@frau-und-arbeit.at Tel. 0664/254 44 50 Online-Infos: gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes Wann: 28.10.2016 08:30:00 Wo: Rotes Kreuz, Salzburgerstr. 13, 5204 Straßwalchen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Hof - Workshop - Meine berufliche Zukunft

Hof - Workshop meine berufliche Zukunft

Hof - Meine berufliche Zukunft Kostenloser Workshop für Frauen von frau & arbeit Ich kann. Ich will. So mache ich es. Mo. 24.10., 8:30- 12:30 Uhr, Hilfswerk, 5322 Hof, Wolfgangsee Bundesstraße 28, Anmeldung & Infos: d.bidasio@frau-und-arbeit.at Tel. 0664/254 44 50 Mehr Infos: gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes Wann: 24.10.2016 08:30:00 Wo: Hilfswerk, Wolfgangsee Str. 28, 5322 Hof bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

HALLEIN: Frauen Berufswiedereinstieg - kostenloser workshop

Meine berufliche Zukunft Besonders nach einer längeren Arbeitspause weiß Frau oft nicht mehr, wie es beruflich weitergehen soll. Meine berufliche Zukunft - Ich kann. Ich will. So mache ich es. Die. 25.10.16 von 8.30 bis 12.30 in der Arbeiterkammer Hallein, Bahnhofstraße 10, 5400 Hallein KOSTENLOSE Teilnahme! Der Wiedereinstieg erfordert einiges an Organisation. Meist wollen oder können Frauen nach der Kinderpause nicht mehr in ihrem „alten Job“ weitermachen. Viele Fragen stellen sich: • Welche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Weiblich und auf Arbeitssuche - Kostenlose Beratung im Flachgau

BEZIRK FLACHGAU: Weiblich und auf Arbeitssuche? Sie möchten sich beruflich verändern, weiterbilden oder wieder einsteigen? Kostenlose Beratung von frau&arbeit in Seekirchen und Straßwalchen. Die Herbsttermine finden Sie hier! gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Weiblich und auf Arbeitssuche - kostenlose Beratung im Flachgau

Weiblich und auf Arbeitssuche - kostenlose Beratung im Flachgau!

BEZIRK FLACHGAU: Weiblich und auf Arbeitssuche? Sie möchten sich beruflich verändern, weiterbilden oder wieder einsteigen? Kostenlose Beratung von frau&arbeit in Hof, Thalgau und Strobl. Die Herbsttermine finden Sie hier! gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Weiblich und auf der Suche nach neuen Herausforderungen?

Sie möchten sich weiterbilden, beruflich neu orientieren oder wieder einsteigen? Wir beraten Sie. Kostenlos. BRAMBERG Gemeindeamt 22. September 2016 9 - 12 Uhr INFO & Anmeldung: 0664 425 88 90 m.mclaren@frau-und-arbeit.at Frau & Arbeit Wann: 22.09.2016 09:00:00 bis 22.09.2016, 12:00:00 Wo: Gemeindeamt, Dorfstraße 100, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

Meine berufliche Zukunft - Workshop für Frauen in Hof

Meine berufliche Zukunft Ich kann. Ich will. So mache ich es. Freitag, 12.02., 9 - 12 Uhr, kostenlos Hilfswerk Hof, Wolfgangseestraße 28 Besonders nach einer längeren Arbeitspause, weiß Frau oft nicht mehr, wie es beruflich weitergehen soll. Der Wiedereinstieg erfordert einiges an Organisation. Oft wollen oder können Frauen nach der Kinderpause nicht mehr in ihrem „alten Job“ weitermachen. Viele Fragen stellen sich: •Welche beruflichen Alternativen gibt es? •Wo liegen meine Stärken? •Was ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Weiblich und auf Arbeitssuche? - Beratung in Seekirchen und Straßwalchen

Sie möchten sich beruflich verändern, weiterbilden oder wieder einsteigen? Kostenlose Beratung für Frauen rund um das Thema Beruf durch "Frau & Arbeit" 2016: Straßwalchen: Service und Familienbüro, Mondseerstraße 16 Montag von 10.00 – 12.00 Uhr 11.1., 15.2., 14.3., 11.4., 9.5., 4.7. Seekirchen: Stadtamt, Besprechungsraum, Stiftsgasse,1, Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr 12.1., 16.2., 8.3., 12.4., 10.5., 7.6. Info & Anmeldung: Tel.: 0664 / 25 44 450, gepostet von: Forum Familie Flachgau -...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

"Schöpferisch oder erschöpft?"

Frau & Arbeit bietet am Mittwoch, 28. Oktober 2015 in Hallein einen interessanten Workshop zum Thema "Schöpferisch oder erschöpft?" an. Beruf und Alltag stellen vielfältige Anforderungen, umso wichtiger ist es mit den eigenen Kräften achtsam umzugehen. Infos und Anmeldung unter: Mag.a Andrea Kirchtag a.kirchtag@frau-und-arbeit.at Tel: 0664 254 44 50 Dieser Beitrag wurde gepostet von Forum Familie Tennengau

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Schöpferisch oder erschöpft? - für Frauen - Straßwalchen

Beruf und Alltag stellen vielfältige Anforderungen an uns. Dies reicht von interessanten und spannenden Herausforderungen bis hin zu belastenden Situationen und dem Gefühl „es ist zu viel.“ Umso wichtiger ist es, mit den eigenen Kräften achtsam umzugehen, auf sich selbst gut zu schauen und in der eigenen Balance zu bleiben – für mehr Zufriedenheit und Selbstbestimmung – aus Liebe zum Leben. Mittwoch, 21. Oktober, 19–21 Uhr Rotes Kreuz Straßwalchen, Salzburger Straße 13 Zielgruppe Frauen in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Bedarfsorientierte Mindestsicherung

Neue Broschüre In der neuen Broschüre zur bedarfsorientierten Mindestsicherung finden sich Informationen über Voraussetzungen und Höhe der Mindestsicherung und wie die Antragstellung erfolgt. Auch die höchstzulässigen Wohnkosten sind angeführt. Anhand von Fallbeispielen wird dargestellt, in welchen Fällen ein Anspruch auf Mindestsicherung besteht. Die neue Broschüre kann man in der Sozialabteilung des Landes Salzburg unter der Tel.Nr. 0662-8042-3542 oder per Mail soziales@salzburg.gv.at...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Mobile Beratung für Frauen rund um das Thema Beruf im Tennengau

Abtenau, Kuchl und Oberalm sind jene Orte, in denen Frauen einmal monatlich vormittags kostenlose Beratung in Anspruch nehmen können. Lediglich eine Terminvereinbarung ist nötig. Andrea Kirchtag berät, unterstützt, begleitet und gibt Auskunft zu allen Themen rund um Frau und Beruf. Info & Anmeldung: Frau & Arbeit / Mobile Beratung Mag. Andrea Kirchtag, Tel. 0664 254 44 50 a.kirchtag@frau-und-arbeit.at Frau und Arbeit dieser Beitrag wurde gepostet von: Forum Familie Tennengau

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.