Arbeiter

Beiträge zum Thema Arbeiter

Betriebe im Wurstelprater suchen für die Hauptsaison über 80 neue Arbeitskräfte. | Foto: Martin Jordan
3

Einstellungs-Offensive
Der Wurstelprater benötigt mehr Arbeitskräfte

Der Wurstelprater und AMS Wien taten sich zusammen, um für die Sommersaison offene Stellen des Vergnügungsparks zu besetzen. Über 200 Personen wurden innerhalb eines Tages von den Betrieben befragt und ein Drittel der Stellen konnten so besetzt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Wurstelprater ist über die Grenzen Österreichs als Wiener-Vergnügungs-Hotspot bekannt. Neben den Fahrgeschäften kann der Vergnügungspark mit einer Vielzahl an Gastronomie aufwarten. Um auf die am 15. März startende...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Philipp Scheiber
Ein 56 -jähriger Arbeiter war am 15. Februar auf einer Baustelle in Breitenbach am Inn mit Instandsetzungsarbeiten an einem Baukran beschäftigt, als der Unfall passierte. | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv

Unfall
Mann (56) klemmt sich bei Arbeiten in Breitenbach Hand ein

Ein Arbeiter klemmte sich auf einer Baustelle bei Arbeiten an einer Kran-Kabine mit der linken Hand ein. Er wurde in die Klinik Innsbruck gebracht. BREITENBACH A.I. (red). Zu einem Arbeitsunfall kam es am Montag, den 15. Februar in Breitenbach am Inn. Ein 56-jähriger Arbeiter war dort auf einer Baustelle gegen 12:15 Uhr mit Instandsetzungsarbeiten an einem Baukran beschäftigt. Der Mann verrichtete Arbeiten an der Kabine des Krans, trug dabei einen Helm und war mit einem Hüftgurt sowie einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Arbeiter wurde in die Augenklinik gebracht | Foto: WOCHE

Lavamünd: Arbeiter durch flüssiges Bitumen verletzt

Bei Asphaltierungsarbeiten wurde der 36-Jährige von etwa 80 Grad heißem Mischgut am linken Auge verletzt. LAVAMÜND. Gestern war ein 36-jähriger Arbeiter, zusammen mit seinem Arbeitskollegen, bei einer Hofzufahrt mit Asphaltierungsarbeiten beschäftigt. Dabei entnahm der Arbeiter schaufelweise aus der Fertiger-Gose etwa 80 Grad heißes Mischgut. Bei den Arbeiten schellte eine etwa 5 Zentimeter dicke Gummilippe, die durch die eigene Schaufel gespannt wurde, zurück und wurde in das linke Auge des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: Schweiger

45-Jähriger in Hollenstein von Baum erschlagen

HOLLENSTEIN. Ein 45-jähriger Slowake führte am Morgen des 15. Januar gemeinsam mit einem 37-Jährigen aus dem Bezirk Steyr-Land Forstarbeiten im Gemeindegebiet von Hollenstein durch. Als der 45-Jährige gerade dabei war einen Baum zu fällen, brach dieser noch bevor er vollständig durchgeschnitten war ab und fiel auf den Arbeiter. Der 37-Jährige rief sofort den Notruf an. Die Besatzung des Notarzthubschraubers Christophorus 15 führte die Erstversorgung und Reanimation vor Ort durch, jedoch konnte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Keine Verkehrsanhaltungen in Gstättengasse

SALZBURG (et). Die Bergputzer haben nach rund drei Wochen ihre Arbeit in der Gstättengasse beendet und übersiedeln nun zum Bürgerspital. In diesem Bereich wird aber der Verkehr durch die Arbeiten nicht beeinträchtigt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Arbeitsunfall in Wals-Siezenheim | Foto: Archiv Polizei

Arbeiter verbrühte sich an Wasserrohr

WALS (et). Bei Arbeiten an einem Heißwasserrohr in einer Fabrik in Wals-Siezenheim verletzte sich am Dienstagvormittag ein 17-jähriger Arbeiter. Der Mitarbeiter führte Arbeiten an einem Wasserrohr durch, entfernte einen Schieber, wonach plötzlich heißes Wasser austrat und den jungen Mann verbrühte.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze

Stromschlag am Amstettner Bahnhof: Zwei Arbeiter verletzt

Zwei Monteure, ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen und ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Güssing (Burgenland), führten Arbeiten an einer Oberleitung im Gleisbereich beim Bahnhof Amstetten durch. Beide Arbeiter befanden sich zum Unfallzeitpunkt im Korb eines Kranfahrzeuges. Der Korb dürfte in das Spannungsfeld einer nicht geerdeten Oberleitung geraten sein und die Monteure dadurch einen Stromschlag erlitten haben. Beide Männer erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.