Arbeiterkammer Burgenland

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer Burgenland

Es braucht für Frauen Verbesserungen sowohl im Arbeits- also auch Privatleben “, fordert AK-Präsident Gerhard Michalitsch.  | Foto: AK Burgenland
2

Weltfrauentag
„Es gibt viel zu tun, denn Frauen ‚verdienen‘ mehr“

Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch sieht am „Weltfrauentag“ keinen Grund zu feiern. Es gibt viel zu tun, um die Situation der Frauen zu verbessern. BURGENLAND. Die Fakten sprechen für sich: Frauen verdienen rund 20 Prozent weniger als Männer und übernehmen mehr als 60 Prozent der unbezahlten Betreuungs- und Hausarbeit, arbeiten überwiegend Teilzeit, sind öfter von Armut bedroht und haben in der Regel weniger Aufstiegsmöglichkeiten. AK-Forderungen„Es gibt viel zu tun, denn Frauen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der Fachkräftemangel – AK-Präsident Gerhard Michalitsch spricht von einem Fachkräftebedarf – sei absehbar gewesen. | Foto: Roman Felder
3

AK-Präsident Michalitsch
„Die Wirtschaft muss mehr Lehrlinge ausbilden“

Burgenlands Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch spricht im RegionalMedien Burgenland-Interview über aktuelle Arbeitsmarktprobleme, die gescheiterte Reform der Arbetslosenversicherung, die Maßnahmen gegen die Teuerungen und die Bedeutung der Sozialpartner. Wie beurteilen Sie die aktuelle Wirtschaftslage? GERHARD MICHALITSCH: Ich bin in vielen Betrieben unterwegs und ich registriere eine vorsichtig optimistische Stimmung, auch wenn viele Unternehmen mit hohen Energiepreisen zu kämpfen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Arbeiterkammer ehrte verdiente Mitglieder vom Krankenhaus Oberwart. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland

Arbeiterkammer Burgenland
17 Ehrungen im Krankenhaus Oberwart

Arbeiterkammer und Betriebsrat sagen „Danke“ für jahrzehntelange Treue und Arbeitsleistung. OBERWART. 17 langjährige Mitarbeiter:innen feierten im Krankenhaus Oberwart ein Jubiläum. 13 sind seit 25 Jahren im Betrieb, vier feiern das 40-jährige Jubiläum. „Es ist eine enorme Leistung mehrere Jahrzehnte in einem Unternehmen tätig zu sein. Das ist in Zeiten wie diesen keine Selbstverständlichkeit mehr. Darauf könnt ihr stolz sein, das verdient Respekt und daher werdet ihr heute geehrt“, bedankt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im direkten Gespräch erkundigte sich Michalitsch bei den Mitarbeitenden in Edelstal. | Foto: WKB
5

AK-Präsident on Tour in Edelstal
Gerhard Michalitsch besucht Coca Cola

„Es freut mich, dass ich wieder im direkten Gespräch mit den Menschen erfahren kann, wie es ihnen geht und wo sie der Schuh drückt. Vor allem in einer Zeit der rasanten Teuerung und der steigenden Preise, die viele Arbeitnehmer:innen vor riesengroße Herausforderungen stellt“, erklärt Arbeiterkammer (AK)-Präsident Gerhard Michalitsch. EDELSTAL. Dementsprechend besucht er regelmäßig Burgenlands Betriebe und deren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, wie vor Kurzem die bei Coca Cola HBC Austria in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der AK-Präsident bei seinem Betriebsbesuch bei Leykam | Foto: AK Burgenland
7

Bezirk Mattersburg
AK-Präsident Michalitsch besuchte Betriebe

Die Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer stehen immer im Mittelpunkt der Betriebsbesuche von Arbeiterkammer Präsident Gerhard Michalitsch. So auch bei seinen letzten Betriebsbesuche im Bezirk. NEUDÖRFL/MARZ. Nach der pandemiebedingten Pause ist der Präsident der Arbeiterkammer wieder auf Tour in Burgenlands Betrieben. Er sucht dabei das Gespräch mit den Arbeiternehmerinnen und -nehmern in verschiedenen Produktionsbetrieben. "Es freut mich, die Beschäftigten endlich wieder persönlich fragen zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Arbeiterkammer Burgenland ehrte 18 langjährige Mitarbeiter von Nikitscher Metallwaren. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
3

AK Burgenland
18 langjährige Mitarbeiter bei Nikitscher geehrt

Arbeiterkammer und Betriebsrat sagen „Danke“ für jahrzehntelange Treue und Arbeitsleistung. PINKAFELD. 18 längjährige Mitarbeiter:innen feierten bei der Firma Nikitscher Metallwaren in Pinkafeld ein Jubiläum. Zwei Mitarbeiter:innen begingen das 20-Jahr-Jubiläum, sechs das 25-Jährige, fünf das 30-Jährige, vier das 35-jährige und ein Mitarbeiter ist seit 45 Jahren im  Betrieb tätig. „Es ist eine enorme Leistung mehrere Jahrzehnte in einem Unternehmen tätig zu sein. Das ist in Zeiten wie diesen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Besuch von PRT KFZ gab es auch viel Spaß. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
5

Arbeiterkammer Burgenland
Gerhard Michalitsch bei Oberwarter Betrieben

AK-Präsident Gerhard Michalitsch besuchte Betriebe in Oberwart. OBERWART. Nach einer sehr langen pandemiebedingten Pause besucht AK-Präsident Gerhard Michalitsch wieder Burgenlands Betriebe. Diesmal suchte er das Gespräch mit den Arbeitnehmer:innen in der Bezirkshauptstadt Oberwart. „Es freut mich, dass ich endlich wieder im direkten Gespräch mit den Menschen erfahren kann, wie es ihnen geht und wo sie der Schuh drückt. Vor allem nach dieser schwierigen Zeit voller Lockdowns und Kurzarbeit....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fordern die Schwerarbeiterregelung für Pflegekräfte: NR Christian Drobits, AK-Vizepräs. Bianca Graf und AK-Präs. Gerhard Michalitsch | Foto: Michael Strini
6

Arbeiterkammer
Forderung nach Schwerarbeiterregelung für Pflegeberufe

Arbeiterkammer Burgenland fordert Schwerarbeitspension für Pflegekräfte. OBERWART. Pfleger:innen sind in ihrem Beruf hohen Belastungen ausgesetzt. Sie kämpfen tagtäglich nicht nur mit körperlichen sondern auch mit psychischen Belastungen. Pflege ist Schwerarbeit, das beweisen auch zahlreiche Studien. Trotzdem können Beschäftigte im Pflegebereich nach 45 Arbeitsjahren nur mit Abschlägen von 4,2 Prozent pro Jahr in Pension gehen. „Es ist an der Zeit anzuerkennen, dass die Kolleginnen und Kollegen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jutta Treiber, Gernot Schönfeldinger, Eva Schreiber und Manu Tober (v.l.n.r.) | Foto: Adela Danciu
32

Oberwart
Lange Nacht der Bibliotheken in der AK-Bücherei Oberwart

OBERWART. Nach zweijähriger Pause ging am Samstag, 23. April 2022, im Bezirk Oberwart wieder die „Lange Nacht der Bibliotheken“ über die Bühne. Zum 30-jährigen Jubiläum des Oberwarter Verlagshauses „edition lex liszt 12“ bot die AK-Bücherei Oberwart ein besonders vielfältiges Programm. „Da heuer der Tag des Buches auf einen Samstag fällt, war es klar, dass wir die Lange Nacht der Bibliotheken heute veranstalten“, sagt Silke Rois, Leiterin der AK-Bücherei Oberwart. Der Abend begann mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
„Wenn sich Menschen am Arbeitsplatz trotz aller Sicherheitsvorkehrungen angesteckt haben, sollte das Unfallversicherungsrecht auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erfassen, die tagtäglich an der Front arbeiten“, fordert AK-Präsident Gerhard Michalitsch.  | Foto: AK Burgenland

Unfallversicherungsrecht
Wann gilt Long-Covid als Berufskrankheit?

Die Arbeiterkammer Burgenland fordert die Ausdehnung der Liste der Berufskrankheiten und die Absicherung der Betroffenen. BURGENLAND. Insgesamt 53 Positionen umfasst die Liste der Berufskrankheiten. Auch Covid-19 wird rechtlich unter den Infektionskrankheiten eingeordnet und anerkannt. Allerdings schränkte der Gesetzgeber Infektionskrankheiten nur auf besonders gefährdete Berufsgruppen ein. Darunter fallen Beschäftigte in Krankenhäusern, in Apotheken, in Labors, in Justizanstalten, in...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Anzeige
„Wir sind für die burgenländischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer da“, sagt AK-Präsident Gerhard Michalitsch. | Foto: AK Burgenland

4. Lockdown
Arbeiterkammer-Beratungen telefonisch oder per E-Mail

Zur Sicherheit der Mitglieder und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgen Beratungen im Arbeitsrecht, Sozialrecht, Insolvenzrecht oder im Konsumentenschutz der AK-Expertinnen und -experten vorerst via Telefon oder per Mail. Persönliche Beratungen gibt es nur nach Terminvereinbarung. BURGENLAND. Seit Montag befindet sich das Land im vierten harten Lockdown. Diese Entwicklungen verlangen auch der Arbeiterkammer Burgenland zur Gewährleistung der Sicherheit der AK-Mitglieder aber auch der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Ab 15. November gilt eine österreichweite 2,5G-Regel am Arbeitsplatz. | Foto: Uchann

AK und WK fordern
2,5G im Job – nur mit ausreichendem Testangebot

Arbeiterkammer Burgenland und Wirtschaftskammer Burgenland fordern in einem gemeinsamen Antrag die Bundesregierung auf, die Einführung von 2,5G am Arbeitsplatz bis zur Schaffung einer bundesweit ausreichenden und kostenlkosen PCR-Testinfrastruktur zu verschieben. BURGENLAND. Es kommt nicht oft vor, dass Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer diesselbe Position vertreten. Im Fall der von Gesundheitsminister Mückstein angekündigten 2,5-Regel am Arbeitsplatz ab 15. November sind sie jedoch einer...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Besonders stolz ist man bei der Bauwelt Koch auf die Lehrlinge die ihre Lehre in den Jahren 2020 und 2021 erfolgreich abschließen konnten. | Foto: Bauwelt Koch
9

Mattersburg
Bauwelt Koch ehrt langjährige Mitarbeiter und Lehrlinge

Im Rahmen eines gemütlichen Abendessens ehrte die Baustoffgroßhandel Michael Koch Ges.m.b.H. kürzlich ihre langjährigen Mitarbeiter und ausgelernten Lehrlinge. MATTERSBURG. Nach einem Jahr coronabedingter Pause wurden, im Beisein aller Führungskräfte und der Ausbildungspaten, die Mitarbeiter und Lehrlinge der Bauwelt Koch in Mattersburg gefeiert. Stolz auf Mitarbeiter und Lehrlinge "In diesem Jahr wurden 46 Jubilare aus dem Jahr 2020 und 27 Jubilare aus dem Jahr 2021 gefeiert. Insgesamt 17...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
13 Mitarbeiter von Nikitscher Metallwaren in Pinkafeld wurden für ihre langjährige Tätigkeit im Unternehmen von der Arbeiterkammer Burgenland geehrt. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
3

Arbeiterkammer Burgenland
13 Ehrungen bei Nikitscher Metallwaren

Die Arbeiterkammer und Betriebsrat sagen „Danke“ für jahrzehntelange Treue und Arbeitsleistung. PINKAFELD. Gleich 13 Ehrungen galt es bei der Firma Nikitscher Metallwaren in Pinkafeld zu feiern. Immerhin begingen fünf Mitarbeiter das 20-Jahr-Jubiläum, einer das 25-Jährige, zwei das 30-Jährige, zwei das 35-Jährige, zwei das 40-Jährige und einer sogar das 45-Jahr-Jubiläum. „Es ist nicht selbstverständlich, sich 20 Jahre lang mit aller Kraft in einem Betrieb einzubringen – und schon gar nicht 45...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Grenzübergang Klingenbach: Martin Huber (Landespolizeidirektor Burgenland), AK-Präsident Gerhard Michalitsch, WK-Präsident Peter Nemeth und Wilfried Lehner (Leiter Finanzpolizei) | Foto: WKB

„Aktion scharf an der Grenze“
Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping

Gemeinsame Schwerpunktaktion von Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, Polizei und Finanzpolizei an den Grenzübergängen Heiligenkreuz, Schachendorf, Nickelsdorf und Klingenbach. KLINGENBACH. Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, Arbeiterkammerpräsident Gerhard Michalitsch, Landespolizeidirektor Martin Huber und Wilfried Lehner, Bereichsleiter der Finanzpolizei, machten heute einen Lokalaugenschein im Rahmen einer landesweiten Schwerpunktaktion an der Grenze in Klingenbach. Kontrolliert wurde...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Über 700 Läufer starteten beim Businessrun 2021 um den Neufelder See | Foto: AK
8

700 Starter beim Laufevent 2021
Businessrun um den Neufelder See

An die 700 Läufer schnürten Donnerstag Abend bei bestem Spätsommerwetter zur fünften Auflage des Businessrun ihre Laufschuhe. Sie nahmen die rund 5,6 Kilometer lange Strecke rund um den Neufelder See in Angriff.  NEUFELD AN DER LEITHA. Am Donnerstag fand der Businessrun 2021 um den Neufelder See statt. Wie in den Jahren zuvor war auch die Arbeiterkammer (AK) Burgenland wieder Partner beim Businessrun 2021. Hans Christian Gremsl lief als Erster ins Ziel und war mit 18:05 Minuten der Schnellste...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
AK-Präsident Gerhard Michalitsch beim Baustellenbesuch der Firma Porr. | Foto: AK Burgenland
5

AK-Präsident Gerhard Michalitsch on Tour
Baustellenbesuche in Eisenstadt

Auf Baustellen muss trotz Hitze weitergebaut werden. AK-Präsident Gerhard Michalitsch und Gewerkschaft Bau-Holz Landessekretär Bernd Rehberger machten sich ein Bild vom Alltag auf zwei Baustellen in Eisenstadt. EISENSTADT. Gerhard Michalitsch, Präsident der Arbeiterkammer (AK) Burgenland und Bern Rehberger von der Gewerkschaft Bau-Holz besuchten die Firma Swietelsky, die Asphaltierarbeiten im Bereich des Haidäcker Parks verrichtete und die aktuell größte Hochbau-Baustelle der Firma Porr, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Präsentierten die Homeoffice-Kampagne: AK-Präsident Gerhard Michalitsch und Arbeitsinspektions-Amtsleiter Günter Schinkovits | Foto: AK Burgenland
3

AK-Beratungsoffensive
Alle wichtigen Infos rund ums Homeoffice

Unter dem Titel „Sicher im Home-Office“ starten Arbeiterkammer und Arbeitsinspektion am 1. April eine große Beratungs- und Informationsoffensive. BURGENLAND. Mit 1. April 2021 tritt nun das lang erwartete Homeoffice-Gesetz in Kraft, das Arbeitnehmern mehr Flexibilität und Planbarkeit sowie steuerrechtliche Vorteile bringen soll. Das Homeoffice-PaketDenn Homeoffice bleibt freiwillig und ist schriftlich zu regeln – entweder als Betriebsvereinbarung oder als Einzelverträge. Dazu ist ein...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Pandemie hat den Druck auf die burgenländischen Arbeitnehmer zusätzlich erhöht - zu diesem Schluss kommen AK-Präsident Gerhard Michalitsch und Arbeitsklima-Projektleiter Reinhard Raml. | Foto: AK Burgenland

Corona-Pandemie
„Die psychischen Belastungen für die Arbeitnehmer werden mehr“

Die Corona-Krise macht den burgenländischen Beschäftigten zu schaffen. Die Arbeitsbelastungen sind stark gestiegen, der Stress hat zugenommen und immer mehr finden mit ihrem Einkommen kein Auskommen mehr. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Arbeitsklima-Index der Arbeiterkammer Burgenland. BURGENLAND. „Die Krise hat ihre Spuren bei den burgenländischen Arbeitnehmern hinterlassen. Die Gesamtsituation wird schwieriger – das zeigt sich auch in unserem Beratungsalltag“, bringt AK-Präsident...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
AK-Präsident Gerhard Michalitsch überbrachte Verkäuferin Karin Lederer die Ehrung anlässlich ihres 25-Jahr-Jubliäums bei Glatter Moden in Mattersburg persönlich. | Foto: AK BGLD

Glatter Mattersburg
Treue Mitarbeiterin feiert 25 Jahre Firmenzugehörigkeit

Zu einem besonders schönen Jubiläum gratuliert AK-Präsident Gerhard Michalitsch einer Arbeitnehmerin der Glatter Moden in Mattersburg. MATTERSBURG. Seit 25 Jahren hält Verkäuferin Karin Lederer der Firma Glatter Moden in Mattersburg die Treue. Dies nahm AK-Präsident Gerhard Michalitsch zum Anlass, um sich bei einer Arbeitnehmerin für ihren jahrzehntelangen Einsatz zu bedanken. Denn selbst in Zeiten der Corona-Pandemie lässt er es sich nicht nehmen Ehrungen höchstpersönlich auszusprechen....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Übergabe der Laptops an die Berufsschule Oberwart. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
2

Arbeiterkammer
Neue Laptops für Berufsschulen in Oberwart und Pinkafeld

Die Arbeiterkammer Burgenland unterstützt Lehrlinge der Berufsschulen in Oberwart und Pinkafeld mit neuen Laptops. OBERWART/PINKAFELD. Die burgenländischen Lehrlinge mussten mit der Covid19-Pandemie auf Digital Learning in den eigenen vier Wänden umstellen. Da es oft an der notwendigen digitalen Ausstattung fehlte, finanzierten die Arbeiterkammer Burgenland und das Land im ersten Lockdown Laptops und Tablets. AK-Präsident Gerhard Michalitsch: „Die zusätzlichen Laptops für Lehrlinge sollen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Digitaler Round Table im Rahmen von Romabiz: Gerhard Michalitsch (Arbeiterkammer-Präsident), Christoph Greiner (BFI Oberwart-Leiter), Verena Schermann (Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiterin); Emmerich Gärtner (Vorsitzender Roma-Volksgruppenbeirat), Beate Venus (Bildungsmanagerin), Edmund Artner (ÖGB Generalsekretär); Jürgen Grandits (BFI-Geschäftsführer),  Anja Haider-Wallner (Gründerexpertin), Horst Horvath (Kulturschaffender) | Foto: BFI Burgenland

BFI Burgenland
„Online Round Table“ im Rahmen von Romabiz in Oberwart

Schulterschluss in der Corona-Krise bei BFI-Online-Treffen von Sozialpartnern, Vereinen und Unternehmen in Oberwart. OBERWART. Einen interessanten Austausch mit dem Grundthema „Kleine Unternehmen und die Covid-Krise“ bot das vom BFI Burgenland organisierte virtuelle Treffen von Vertretern der Sozialpartnerschaft, Unternehmern und Roma-Vereinen am 22. Jänner 2020. Zum „Online Round Table“ wurde im Rahmen von Romabiz von Christoph Greiner, Leiter des BFI Oberwart, geladen - das BFI ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
AK-Diplomarbeitsdatenbank vorgestellt: Bernd Hochwarter (Projektleiter), NR Christian Drobits (Leiter AK-Regionalstelle Süd), HTL Pinkafeld-Dir. Wilfried Lercher, AK-Präs. Gerhard Michalitsch, BAfEP Oberwart-Dir. Herwig Wallner, Silke Rois (AK-Bücherei Oberwart), BHAK/BHAS-Dir. Andreas Lonyai und Schul-Qualitätsmanager Nikolaus Schermann | Foto: Michael Strini
9

Arbeiterkammer Burgenland
Erste regionale Diplomarbeitsdatenbank

Die Arbeiterkammer Burgenland fungiert als Trägerorganisation für die erste regionale Online-Diplomarbeitsdatenbank. Die Programmierung erfolgte durch ein Team der HTL Pinkafeld. PINKAFELD. Die erste regionale AK-Diplomarbeitsdatenbank wurde in der HTL Pinkafeld vorgestellt. Die Idee dazu stammt von AK-Regionalleiter NR Christian Drobits. "Die Idee entstand vor gut zwei Jahren. Ich wollte eine "Wissenstankstelle" schaffen, da immens viel an Know-how von Schülern brach liegt. Diese bekommen für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch auf dem Arbeitsplatz sollen Corona-Schutzmaßnahmen beachtet werden. | Foto: Pexels
2

Arbeiterkammer informiert
Die wichtigsten Covid-Regeln am Arbeitsplatz

Wie ist der aktuelle Stand der Corona-Verordnungen, die den Arbeitsplatz betreffen? Die AK Burgenland fasst die wichtigsten Regeln zusammen. Gleichzeitig fordert AK-Präsident Michalitsch von der Bundesregierung eine klare Linie und Verlässlichkeit beim Arbeitnehmerschutz. BURGENLAND. „Ich rede mit vielen Arbeitnehmern, aber auch Unternehmern und mein Eindruck ist, dass viele nicht mehr wissen, was derzeit vorgeschrieben ist. Es braucht klare Regeln, die auch ein bisschen vorausschauend...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.