Arbeiterkammer Kärnten

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer Kärnten

Der Tag der Arbeit ist, laut AK Kärnten, heuer wichtiger denn je | Foto: hehn

AK Kärnten
Arbeitnehmer-Vertretung wichtiger denn je

Am 1. Mai feiert Österreich den "Tag der Arbeit" und dieser ist heuer "wichtiger denn je", betont die Arbeiterkammer (AK) Kärnten. KÄRNTEN. Arbeitnehmer in Kärnten wollen eine starke Vertretung auf ihrer Seite wisse, da ist sich Kärntens wiedergewählter Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach sicher. Für ihn steht fest, dass die derzeitige Bundesregierung vorrangig die Wünsche von Industrie und Wirtschaft erfüllt, jedoch bei den Menschen spart und gleichzeitig den Einfluss der Arbeiterkammer...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Der neue Vorstand der Kärntner Arbeiterkammer mit Präsident Günther Goach (6. von links) | Foto: KK/AK_fritzpress

AK Kärnten
Der neue Vorstand der AK Kärnten

Die erste Vorstandssitzung der neuen Funktionsperiode in der Arbeiterkammer (AK) Kärnten. Der Vorstand ist zur Hälfte weiblich und besteht auch zur Hälfte aus Mitgliedern aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich. KÄRNTEN. Nach der konstituierenden Sitzung der AK-Vollversammlung mit der Wiederwahl von Präsident Günther Goach traf sich nun auch der neue Vorstand erstmals. Der Vorstand mit Goach an der Spitze hat noch zehn weitere Mitglieder - neun von Wahlsieger FSG (Fraktion Sozialdemokratischer...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Blumen für den wiedergewählten AK-Präsidenten Günther Goach | Foto: AK/Walter Fritz
4

AK Kärnten
Günther Goach einstimmig wiedergewählt

Günther Goach wurde heute erneut zum Arbeiterkammer-Präsidenten gewählt. Als Vizepräsidenten stehen ihm Gerald Loidl, Ronald Rabitsch und Ursula Heitzer zur Seite. KÄRNTEN. Alle Kraft für die Arbeitnehmer in Kärnten will der einstimmig wiedergewählte AK-Präsident Günther Goach aufwenden. Bei der AK-Wahl im März erreichte er mit den Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen 77,6 Prozent.  Eine gemeinsame Resolution wurde im Parlament einstimmig angenommen - als Arbeitsprogramm für die nächsten...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Informierten über Aktuelles in der Arbeiterkammer: Uschi Heitzer, Günther Goach und Winfried Haider | Foto: KK/AK_Eggenberger
1

AK Kärnten
AK-Vollversammlung trifft morgen zusammen

Morgen wird der neue Arbeiterkammer-Präsident gewählt und angelobt. Die Arbeiterkammer (AK) Kärnten erhält einen zusätzlichen Ausschuss für Digitalisierung. KÄRNTEN. Morgen findet die konstituierende Sitzung der AK-Vollversammlung statt, nachdem die AK-Wahl 2019 in Kärnten geschlagen ist. Das 70-köpfige Parlament wählt den Präsidenten, designierter Präsident ist Günther Goach. Auch ein überparteiliches und neues Arbeitsprogramm für die nächsten fünf Jahre wird beschlossen. Es beinhaltet 23...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Michaela Eigner-Pichler ist Expertin für Arbeitsrecht bei der AK Kärnten | Foto: KK/AK_Helge Bauer

AK Kärnten
Klagenfurterin bekam 4.800 Euro zurück

Mutter bekam 4.800 Euro, weil Arbeiterkammer (AK) Kärnten nachhelfen konnte. Es ging um zu niedriges Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. KÄRNTEN. Eine Klagenfurterin wandte sich an die AK Kärnten, sie ist in der Gastronomie tätig. Der Hintergrund: Überstunden bzw. Sonn- und Feiertagsentgelte, die vor Meldung einer Schwangerschaft regelmäßig geleistet wurden, müssen bei der Berechnung des Wochengeldes miteinbezogen werden. Das war bei ihr nicht der Fall. Die Arbeiterkammer half und die Frau konnte...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Herwig Höfferer kennt sich als AK-Konsumentenschützer aus | Foto: KK/AK_Helge Bauer

AK-Konsumentenschutz
AK Kärnten verhalf Urlauberin zu ihrem Geld

Höhere Gewalt, aber Reiseversicherung verweigerte das Rücktrittsrecht. Durch Hilfe der Arbeiterkammer (AK) erhielt Kärntnerin doch ihr Geld zurück. KÄRNTEN. Unpassierbare Straßen und Lawinen-Sperren: Deshalb konnte eine Kärntnerin im November nicht zu ihrem Urlaubshotel im Lesachtal gelangen. Sie wollte also das gebuchte Hotel kostenfrei stornieren. Doch das lehnte die Reiseversicherung ab: Denn der Versicherungsschutz bestehe nur bei einem Unfall oder einer plötzlichen Krankheit. Die Frau...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Veldner Mieterin sollte zu Unrecht mehr Miete zahlen | Foto: Pixabay/sanremo-domains

AK Kärnten
Buwog versuchte unzulässige Mieterhöhung

Die Wohnbaugesellschaft Buwog wollte die Miete einer Veldnerin unrechtmäßig erhöhen. Die Mieterin suchte sich Hilfe bei der Arbeiterkammer. VELDEN. Seit der Privatisierung der Buwog gab es immer wieder Probleme, erklärt AK-Präsident Günther Goach. Die Arbeiterkammer Kärnten vermutet hinter den Mietpreiserhöhungen die Absicht, die Mieter zu vergraulen, da die Immobilien so zum Verkauf frei werden. Erhöhung wegen Annuitätensprung Im konkreten Fall der Veldner Mieterin sollte die Miete, laut...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
"Holen Sie Ihr Geld zurück": Die Steuerspartage der AK Kärnten beginnen am 18. März | Foto: AK Kärnten/Walter Fritz

AK Kärnten
Am 18. März starten die Steuerspartage

"Holen Sie Ihr Geld zurück" – unter diesem Motto finden die Steuerspartage der Arbeiterkammer Kärnten ab 18. März 2019 statt. KÄRNTEN. Im Vorjahr konnte die AK Kärnten rund 6,1 Millionen Euro für die Kärntner zurückholen. Im Durchschnitt bekommt jeder Arbeitnehmer 350 Euro durch die Arbeitnehmerveranlagung vom Finanzamt zurück. Während der Steuerspartage helfen die Steuerexperten der AK den Kärntner Arbeitnehmer beim Steuerausgleich. Sie geben Tipps oder führen den Steuerausgleich direkt vor...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
1.200 Euro Kündigungsentschädigung für Koch  | Foto: Pixabay/Free-Photos

AK Kärnten
Kündigungs-Entschädigung für Kärntner Koch

Die Arbeiterkammer (AK) Kärnten erwirkte eine Kündigungsentschädigung für einen Chef de Rang. KÄRNTEN. Im Dezember wurde ein Chef de Rang nach 17 Tagen gekündigt. Dabei verwies der Arbeitgeber auf die im Dienstvertrag festgelegte 30-tägige Probezeit. Gastgewerbe: 14 Tage Probezeit Der Koch wandte sich an die AK Bezirksstelle um die Auflösung des Dienstverhältnisses prüfen zu lassen. Eine gute Entscheidung, denn laut Kollektivvertrag für das Gastgewerbe, gilt die Probezeit nur in den ersten 14...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Präsentierten die Konsumentenschutz-Bilanz der AK: Stephan Achernig (links) und Günther Goach | Foto: AK/Johannes Puch
1

AK-Konsumentenschutzbilanz 2018
Arbeiterkammer ersparte Konsumenten 377.000 Euro

AK-Konsumentenschutz berät nach wie vor am häufigsten zu Miet- und Wohnrecht. Daher werden auch "alte" Forderungen wie eine bundesweite Mietpreis-Obergrenze wiederholt. KÄRNTEN. 34.267 Konsumenten wandten sich im letzten Jahr an die Arbeiterkammer (AK), die ihnen ca. 377.000 Euro erspart hat. Seit 2014 wurden rund 180.000 Personen beraten und etwa zwei Millionen Euro erspart. Konsumentenschutz für jeden KärntnerDer Konsumentenschutz der Arbeiterkammer steht jedem Kärntner zur Verfügung -...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Arbeiterkammer Kärnten warnt vor E-Mail mit falschem Gerichtsbeschluss | Foto: Hehn
1

AK Kärnten
Achtung bei Schreiben des Handelsgerichtes Hamburg-Altona

Internet-Betrüger versuchen durch einen falschen "Gerichtsbeschluss" an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. KÄRNTEN. Die Arbeiterkammer Kärnten warnt neuerlich vor Trickbetrügern. Diese versuchen mittels falschem "Gerichtsbeschluss" und einem gefälschten "Zahlungsbefehl" ihre Opfer um 947,49 Euro zu erleichtern. "Prozess Kasse" und "Vorpfändung" In einem Schreiben wird der Betroffene durch einen falschen Staatsanwalt aufgefordert einen Betrag in Höhe von 947,49 Euro zu überweisen. Sollte dies...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
AK-Konsumentenschützer warnen vor erpresserischem Phishing-Mail | Foto: kk/AK/Helge Bauer
2

AK Kärnten
Warnung vor Betrug durch Phishing-Mails

Die Arbeiterkammer Kärnten warnt vor Internetbetrügern, die mittels E-Mails an das Geld ihrer Opfern kommen wollen. KÄRNTEN. Betrüger versuchen durch das Versenden von Erpresser-Mails, an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Im E-Mail-Betreff wird der Leser bereits mit "(Spam) Hohe Gefahr. Konto wurde angegriffen" gewarnt oder durch einen angeblichen "Gerichtsbeschluss" verunsichert. Inhalt der Erpresser E-Mail Die Betrüger behaupten dann, dass sie Zugriff auf die Daten des Lesers haben und den...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
<f>Team Hechenleitner:</f> Thomas Wieser, Otto Ebner, Reinhold Hartl und Christine Feldner (von links) | Foto: Ebner

AK-Betriebsmeisterschaft
Mit drei Teams zum Turnier

Das Team Hechenleitner tritt beim Eisstock-Turnier an. KLAGENFURT (lmw). Auch das Unternehmen Hechenleitner nimmt an den Kärntner-Stock-Turnieren der Arbeiterkammer bei den Betriebsmeisterschaften 2019 teil. Drei Teams Hechenleitner hat viele sportbegeisterte Mitarbeiter und deshalb tritt die Firma mit rund drei Teams und mit insgesamt zwölf Leuten beim Turnier an. "Ich bin selber seit vielen Jahren ein begeisterter Eisstock-Schießer und meine Kollegen und ich gehen alle 14 Tage in unserer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Team OMV: Christopher Hummer, Christoph Klaming, Andreas Hallegger, Michael Huss (von links) treten beim Turnier an | Foto: Klaming

AK-Betriebsmeisterschaft
Mit Motivation zum Eisstock-Turnier

Das Team OMV tritt beim Eisstock-Turnier der Arbeiterkammer an. KLAGENFURT (lmw). Eisstockschießen ist ein beliebter Sport und deshalb finden die Kärntner-Stock-Turniere der Arbeiterkammer statt, bei denen unter anderem Klagenfurter Unternehmen mitwirken werden. Es handelt sich dabei um die Betriebsmeisterschaften 2019, bei denen die WOCHE als Medienpartner fungiert. Team OMV Das Team der OMV besteht aus vier Mitgliedern und ist überaus motiviert dabei zu sein. "Die Motivation und Vorfreude bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Die Arbeiterkammer befragte Betriebsräte zur wirtschaftlichen Entwicklung Kärntens | Foto: Pixabay/3dman_eu

AK Kärnten
Umfrage: Konjunktur in Kärnten

Die Arbeiterkammer (AK) Kärnten befragte 244 Betriebsräte zu ihren Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung in Kärnten. KÄRNTEN. Stellvertretend für rund 55.000 Arbeitnehmer in Kärnten wurden 244 Betriebsräte zur wirtschaftlichen Entwicklung Kärntens befragt. Dabei stach vor allem die Einschätzung des Fachkräftemangels hervor, denn 46 Prozent der Betriebsräte gaben an, dass sie einen hohen ungedeckten Bedarf an Facharbeitern sehen. Ausbildungseinrichtungen fördernObwohl die...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Fraktionsvorsitzenden Manfred Mischelin (FA), Birgit Niederl (Grüne/UG), Günther Goach (FSG), Klaus Kotschnig (BZÖ), Christian Struger (ÖAAB) | Foto: AK Kärnten/Walter Fritz

AK Kärnten
Bezahlte Freizeitgewährung für ehrenamtliche Helfer

Die Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten behandelte wichtige Themen wie die Digitalisierungsoffensive der AK, die Zusammenlegung der Sozialversicherungen, sowie Regelungen von Beschäftigungsverhältnissen von ehrenamtlichen Helfern. KÄRNTEN. In der letzten Vollversammlung der Arbeiterkammer vor den AK Wahlen 2019 stimmten alle Fraktionen zu, 5.000 Euro für die Licht ins Dunkle Hochwasserhilfe zu spenden. Außerdem wurde eine Dringlichkeitsresolution eingebracht um bundesweit einheitliche...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
AK Vollversammlung mit Günther Goach, Josef Quantschnig, Peter Kaiser, Erwein Paska, Winfried Haider | Foto: AK Kärnten/fritz-press
3

AK Kärnten
Letzte Vollversammlung vor den Arbeiterkammer Wahlen

Die wichtigsten Themen der letzten Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten waren das neue Arbeitsgesetz, die Reform der Sozialversicherungen, die kommende Digitalisierungsoffensive der AK Kärnten sowie das Budget für 2019. KÄRNTEN. Die Vollversammlung der Arbeiterkammer ist das höchste Gremium der AK. Die auf fünf Jahre gewählten Kammerräte treffen sich zweimal im Jahr und diskutieren dabei über die Position der Arbeiterkammer zu interessenspolitischen Themen. Höchststand an BeschäftigtenIn...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die AK Kärnten will ab 2019 neue Projekte im Aus- und Weiterbildungsbereich starten | Foto: Pixabay/Pixel2013

AK Kärnten
Digitalisierungsoffensive und Arbeit 4.0

Von 2019 bis 2023 möchte die Arbeiterkammer Kärnten etwa 1,7 Millionen jährlich in Zukunftsprogramme für Digitalisierung und Arbeit 4.0 investieren, damit Arbeitnehmer die Digitalisierung bestmöglich meistern. KÄRNTEN. Arbeitnehmer sollen entlastet und zukunftsfit werden, so das Ziel der neuen Digitalisierungsoffensive der AK Kärnten. Eigens entwickelte Qualifizierungs- und Projektfonds sollen dabei umfassende Unterstützung bieten. Die Digitalisierungsoffensive ist jedoch nur umsetzbar, wenn...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Der Arbeitsmarkt erholte sich im Oktober weiter. Doch AK-Präsident Günther Goach ist noch nicht zufrieden | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos

Kärntner Arbeitsmarkt
Wieder weniger Arbeitslose in Kärnten im Oktober

Arbeitslosigkeit geht derzeit weiter zurück. Doch Günther Goach (AK) fordert mehr Mittel für Qualifizierungsmaßnahmen. KÄRNTEN. Die Arbeitslosen-Zahlen in Kärnten sinken - in allen Bezirken außer Hermagor, wo es ein Plus von 0,5 Prozent im Vergleich zum Oktober des Vorjahres gibt. Offene Stellen werden mehr.  Weniger Arbeitslose verzeichnet man aktuell auch bei Jugendlichen bis 24 Jahre (- 16,5 %) und bei Älteren ab 50 Jahre (- 1,4 %). Das ist einmal die positive Nachricht. Das sieht auch...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Peter Reichmann: "Der Dienstverhinderungsgrund rechtfertigt Zuspätkommen oder Fernbleiben von der Arbeit." | Foto: AK Kärnten

Hochwasser in Kärnten
Was tun bei Dienstverhinderung im Katastrophenfall?

Das mögliche Hochwasser in Kärnten führt bereits zu Einschränkungen im öffentlichen Verkehr. Was passiert, wenn man nicht in die Arbeit kann? KÄRNTEN. Unwetter-Schäden, Murenabgänge, Überflutung: Dieser Tage ist alles möglich. Da könnte es mitunter auch schwierig werden, den Arbeitsplatz zu erreichen. Doch was dann? Eines vorweg: Versucht man alles, um es zur Arbeit zu schaffen, gibt es keine arbeitsrechtlichen Konsequenzen. Umgehende Meldung Denn der "Dienstverhinderungsgrund" rechtfertigt...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die KWI-Schützen: Fister, Puschitz, Certov, Oraže, Koschat (hinten), Hecher, Schmautz und Mack (vorne) | Foto: KK
1

AK-Stocksportcup: "Können sicher überraschen"

Zwei KWI-Teams wollen heuer ins Landesfinale des AK-Turniers. KLAGENFURT (stp). Gemeinsam mit der Arbeiterkammer Kärnten sucht die Woche das beste Eisstock-Team 2018. Die Woche ist erstmals Medienpartner und ruft Firmen dazu auf, sich anzumelden. In neun Vorrundengruppen werden ab 12. Jänner 2018 die Aufsteiger für das Finale am 4. März in Klagenfurt beim Gasthof Krall gesucht. Die Mixed-Landesmeisterschaft wird am 10. März durchgeführt. Auch heuer wieder mit dabei sind zwei Mannschaften der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Vertreten Fundermax beim Kärntnerstock-Turnier: Gernot Fasching, Hubert Gebeneter, Stefan Frieser und Martin Mossegger | Foto: KK
1

Fundermax stellt Team für Stocksport-Cup der AK

Beim Kärntner Stock Turnier der AK ist die Firma Fundermax dabei. ST. VEIT. Gemeinsam mit der Arbeiterkammer Kärnten sucht die WOCHE das beste Eisstock-Team 2018. Die WOCHE ist erstmals Medienpartner und ruft Firmen dazu auf, sich anzumelden. In neun Vorrundengruppen werden ab 12. Jänner 2018 die Aufsteiger für das Finale am 4. März in Klagenfurt beim Gasthof Krall gesucht. Ein Mixed-Bewerb wird am 10. März durchgeführt. Die Vorausscheidung für die St. Veiter Teams findet am 12. Jänner ab 13...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.