Arbeiterkammer OÖ

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer OÖ

Foto: Benicce/Fotolia

Test: Gute Noten für günstige Sonnenschutzmittel

OÖ. 17 Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 bis 50 wurden von "KONSUMENT" auf UV-Schutz getestet und dazu die Feuchtigkeitsanreicherung, Anwendung, Deklaration und Haltbarkeit untersucht. Besonders kritisch wurde überprüft, ob synthetische Duftstoffe enthalten sind. Vier Produkte überzeugten sowohl beim UV-Schutz als auch bei der Feuchtigkeitsanreicherung und erhielten die Note „sehr gut“: Cien Sonnenmilch Classic von Lidl, Sunkiss Sonnenmilch von Spar, Today Sonnenmilch von Penny/­Rewe...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Foto: Igor Mojzes/Fotolia

Nachhilfe: Preis und Leistung vergleichen

Ein Teil der Schüler in Oberösterreich wird sich in den Ferien auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorbereiten müssen. Intensivkurse in den Ferien sind hier eine gute, aber auch kostenintensive Möglichkeit zur Vorbereitung, wie die aktuelle Preiserhebung der AK-Konsumentenschützer zeigt: Für eine Stunde Unterricht in einer Kleingruppe müssen zwischen 12 und 24 Euro ausgegeben werden und Einzelunterricht kostet von 24 bis 45 Euro pro Stunde. Verglichen mit 2017 sind...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Absolvierte Aus- und Weiterbildungen werden ebenso erfasst wie erworbene Sonderqualifikationen. Die Registrierung erfolgt kostenlos durch die Arbeiterkammer Oberösterreich. | Foto: dean/Fotolia

Gesundheitsberufe müssen seit Juli registriert werden

2016 wurde vom Nationalrat ein Gesetz zur Registrierung im Gesundheitsbereich beschlossen. Dieses ist nun seit 1. Juli in Kraft und soll sicherstellen, dass nur Befugte Gesundheits- und Pflegeberufe ausüben können. Betroffen sind Berufstätige der Gesundheits- und Krankenpflegeberufe sowie der gehobenen medizinisch-technischen Dienste. Alle Beschäftigten, die bereits an diesem Tag in einem der betroffenen Gesundheits- und Pflegeberufe tätig waren, müssen sich bis spätestens 30. Juni 2019...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Verträge vorab prüfen

Bevor man einen Vertrag in einem Fitnessstudio unterschreibt, gibt es einige Dinge zu beachten. OÖ. Fitnessstudios erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Gerade bei den Vertragsbedingungen sollten Kunden aber immer ganz genau hinsehen, raten die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich. Nur so können spätere unliebsame Überraschungen im Vorhinein vermieden werden. Probetraining vereinbaren Bevor man sich für ein Fitnessstudio entscheidet, ist es empfehlenswert, an einem...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Foto: HighwayStarz/panthermedia

Faschiertes meist einwandfrei

Die AK Oberösterreich hat grillfertiges Faschiertes getestet Faschiertes vom Griller, als Cevapcici oder Burger, gehört für viele einfach dazu. Doch Faschiertes ist ein sensibles Produkt und verdirbt leicht. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK) haben zehn Produkte von grillfertig zubereitetem Faschiertem aus acht Filialen der marktstärksten Lebensmittelhändler unter die Lupe genommen. Dabei wurden sechs Cevapcici- und vier Burger Patty-Produkte mikrobiologisch,...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Der Gesundheit zuliebe sollte man auf Sonnenschutzmittel ohne chemische UV-Filter zurückgreifen. | Foto: yanlev/Fotolia
1

Gesund durch den Sommer

Die Arbeiterkammer hat acht mineralische Sonnencremes getestet OÖ. Gemeinsam mit der Umweltorganisation "die umweltberatung" Wien hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich die Inhaltsstoffe einzelner mineralischer Sonnencremes unter die Lupe genommen und einem Praxistest unterzogen. Die besten Cremes Mineralische Sonnencremes kommen ohne chemische UV-Filter aus, die wie Hormone gebaut sind und im Verdacht stehen Körperfunktionen und Entwicklungsprozesse zu beeinflussen. Vor...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die richtige Schultasche soll mit dem Kind mitwachsen, Tragekomfort bieten und zur Sicherheit beitragen. | Foto: Foto: AKOÖ
11

Osterhase bringt Schultasche: Der große AKOÖ-Test

Ergonomie, Komfort und gute Sichtbarkeit sind wichtige Kriterien. Der Osterhase bringt für viele Taferlklassler die Schultasche. Der AK-Konsumentenschutz hat zehn im Handel angebotene Schultaschen mit einer Physiotherapeutin aus der Kepler Universitätsklinik und zwei Schulanfängern aus dem Kindergarten getestet. Am besten abgeschnitten haben im Test „Der Die Das ergo Flex“, „Cubo“ von Ergobag und „Toolbag smart“ von Schneider. Die wichtigsten Kriterien Eine gute Innenaufteilung mit Fächern und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: foodandmore/panthermedia
2

Kann man Fisch noch essen?

Die Arbeiterkammer OÖ gibt fünf Tipss, wie man nachhaltigen Fisch findet OÖ. Karfreitag ist traditioneller Fischtag. Ernährungsexperten raten zum regelmäßigen Fischkonsum. Diesen Ernährungstipp nehmen sich immer mehr Österreicher zu Herzen, denn heute wird hierzulande mehr Fisch als je zuvor gegessen. Gleichzeitig warnen jedoch Umweltorganisationen vor akuter Überfischung der Weltmeere. Auch die offiziellen Zahlen der Welternährungsorganisation FAO zeigen, dass derzeit etwa ein Drittel der...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Arbeiterkammer OÖ hilft jungen Leuten mit einem kostenlosen Darlehen beim Start in der neuen Wohnung. | Foto: sergeypeterman/panthermedia.at

AK Oberösterreich unterstützt mit „Startpaket Wohnen“

Konkrete Hilfe für leistbares Wohnen OÖ. Wohnkosten sind für die meisten Oberösterreicher eine hohe Belastung. Besonders für junge Menschen stellen die Anfangskosten wie Baukostenzuschuss oder Kaution große Hürden dar. Die Arbeiterkammer Oberösterreich bietet deshalb ihren jungen Mitgliedern im Alter von 18 bis 35 Jahren eine finanzielle Unterstützung für die erste Mietwohnung an: das „Startpaket Wohnen“. Das „Startpaket Wohnen“ ist ein kostenloses Darlehen für die Finanzierung des...

  • Braunau
  • Marlene Mülleder
Preise vergleichen lohnt sich beim Online-Ticketkauf.
1

Hohe Preisunterschiede beim Online-Ticketkauf

Lange gespart für die Tickets um endlich einmal Helene Fischer live auf der Bühne erleben zu können. Mit wenigen Klicks kann man sich diesen und andere Träume rasch erfüllen. Die Frage ist, zu welchem Preis und ob man dann auch wirklich das gewünschte Konzert zu sehen bekommt. OÖ. Die Zeitschrift Konsument hat bei fünf Ticket-Anbietern Angebote eingeholt und gewaltige Preisunterschiede festgestellt: Manche Anbieter verlangen doppelt oder dreimal so viel wie der Veranstalter! Gewaltige...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
In der neuen AK-Broschüre "Bauen ohne Ärger" finden sich praktische und rechtliche Infos rund ums Thema Hausbau. | Foto: Goodluz/panthermedia

Bauen ohne Ärger: Neue Broschüre der AKOÖ

OÖ. Angehende Häuslbauer, die im Frühjahr mit dem Bau des Eigenheimes starten wollen, stecken jetzt schon mitten in der Planung. Die AK-Konsumentenschützer haben aus der Beratung viel Erfahrung, was schief gehen kann und wie Probleme verhindert werden können. Die wichtigsten Tipps wurden von den Experten nun in der neuen Broschüre „Bauen ohne Ärger“ zusammengefasst. Neben praktischen und rechtlichen Infos finden Interessierte darin auch Checklisten – vom Grundstück bis zur Bauausführung – und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Wirtschaftskammer OÖ setzte wegen dem Video zuletzt sogar die Sozialpartnerschaft aus. | Foto: Röbl

Update: Werberat zieht Sexismus-Vorwurf gegen AK-Video zurück

Nachdem der "Miesmacher-Rap" in letzter Zeit für viel Aufruhr sorgte und zu einer Aufforderung zum Stopp durch den Werberat führte, rudert dieser nun selbst zurück. UPDATE: AK-Video ist nicht sexistisch In der Aussendung vom 19. Mai erklärt AK-Präsident Kalliauer einen Etappensieg für die Arbeiterkammer: "Der Werberat, der den Videoclip zunächst für sexistisch befand, hat diesen Vorwurf zurückgenommen", sagt Kalliauer. Dieser will nun rechtliche Schritte gegen den für die Arbeiterkammer...

  • Linz
  • Victoria Preining
Der Zeitpunkt des Urlaubs muss immer zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber vereinbart werden. | Foto: panthermedia/AndreyPopov

Mit Recht in den Urlaub

Was man bei der Vereinbarung des Urlaubs beachten sollte, weiß Arbeiterkammer-Chef Kalliauer. OÖ. Arbeitnehmer haben auf fünf Wochen bezahlten Urlaub pro Jahr Anspruch. Hat ein Mitarbeiter 25 Jahre im selben Betrieb gearbeitet, wächst der Anspruch auf sechs Wochen. "Für diese Arbeitsjahre werden auch bestimmte Schul- und Studienzeiten sowie manche Zeiten aus früheren Arbeitsverhältnissen angerechnet", erklärt Johann Kalliauer, Präsident der Arbeiterkammer. In jedem Fall muss der Zeitraum, in...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Die Versicherungssumme für die Kfz-Haftpflicht wird von sieben auf 7,6 Millionen Euro angehoben. | Foto: exinocactus/panthermedia

Das ändert sich 2017

OÖ. Eine Vielzahl an Neuerungen steht uns im kommenden Jahr ins Haus. Bei den klassischen Lebensversicherungen wird der Garantiezins von einem auf 0,5 Prozent gesenkt. "Wie im vergangenen Jahr, wird das wohl auch für die Zukunftsvorsorge gelten", sagt Ulrike Weiß, Chefin des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer OÖ. Eine weitere Änderung steht bei der Mindestversicherungssumme bei Kfz-Haftpflichtversicherungen an. Sie wird von sieben Millionen Euro auf 7,6 Millionen Euro angehoben. "Diese...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
AK rät: Angebote einholen, Preise vergleichen. | Foto: Fotolia/Yuri Arcurs

Das kosten Moped-Schein & Co

Preisvergleiche und Tipps rund um Führerschein, Versicherung & Pickerl OÖ. Laut einer aktuellen Erhebung der Arbeiterkammer Österreich kostet der Mopedführerschein in Oberösterreich durchschnittlich 243 Euro. Es gibt Fahrschulen, bei denen um 300 Euro zu bezahlen sind. Vereinzelt ist er auch schon für 149 Euro zu haben. Moped-Führerschein In manchen Fahrschulen gibt es die Möglichkeit, den Praxiskurs mit dem eigenen Moped zu absolvieren. Beim Automobilclub ÖAMTC zahlt man für die Ausbildung 234...

  • Braunau
  • Motor & Mobilität
Fotobücher sind eine tolle Möglichkeit um Ihre liebsten Urlaubsfotos aufzubewahren. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

AK-Konsumentenschutz: Fotobücher im Preisvergleich

23 Anbieter und Preisunterschiede von rund 100 Prozent zeigten: Vergleichen lohnt sich. OÖ. In Zeiten digitaler Fotografie verschwinden die Urlaubsfotos oft zwischen hunderten oder gar tausenden anderen auf der heimischen Festplatte. Eine Möglichkeit die besten Schnappschüsse immer griffbereit zu haben und sie zugleich Stilvoll aufzubewahren sind Fotobücher. Zahlreiche Anbieter werben mit verschiedensten Varianten. 23 Anbieter im Vergleich Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich...

  • Linz
  • Ingo Till
Frisches Obst kann zu einem kleinen Teil durch Kinder-Fruchtsäfte ersetzt werden. | Foto: mellevaroy/Fotolia

Arbeiterkammer OÖ und Öko-Test: Fruchtsaft-Trinkpäckcken nur bedingt Alternative zu Obst

OÖ. Verschiedene Trinkpäckchen mit Fruchtsäften für Kinder hat die Zeitschrift Öko-Test verglichen. Insgesamt 19 verschiedene Produkte wurden auf Frucht- und Zuckergehalt, sowie auf Zusätze wie Aromen, Süßungsmittel aber auch auf Belastung mit Schadstoffen geprüft. Beinahe komplette Entwarnung kann bei letzterem gegeben werden: Bei nur einem der Säfte wurde der zulässige Wert des Schwermetalls Nickel übertreten. Zwei der Produkte im Test wurden aufgrund der Zusätze mit „Ungenügend“ bewertet....

  • Linz
  • Ingo Till
Gerade Häuslbauer kommen um Fremdfinanzierung und somit um einen Bankkredit kaum herum. | Foto: Panthermedia/agencyby
1

Fixzinskredite: Bis zu 26.000 Euro Differenz

Die Zinssätze sind erneut gesunken, trotzdem lohnt sich ein Vergleich zwischen den Banken. OÖ. Die Arbeiterkammer hat die Konditionen für Wohnkredite bei heimischen Banken erhoben. Voraussetzung dafür waren: Kredit über 150.000 Euro, gute Bonität und eine hypothekarische Besicherung. Im Vergleich zur Erhebung aus dem Juli 2015 haben sich die Zinssätze noch einmal nach unten bewegt. "Die deutlichste Reduzierung gab es bei der UniCredit Bank Austria, obwohl diese bereits schon beim letzten Mal...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Gerade beim Hausbau muss man mit langen Laufzeiten rechnen und geht somit jahrelange Verpflichtungen ein. | Foto: Eisenhans - Fotolia

"Verhandeln lohnt sich"

Konsumentenschützer Georg Rathwallner gibt Tipps, worauf man bei Krediten achten muss. OÖ. Wer ein Haus baut, braucht viel Geld. Die meisten kommen um einen Kredit nicht umhin. Grundsätzlich sollte man sich fragen, wie hoch die Kreditraten überhaupt sein können. "Dazu erstellen Sie eine Einnahmen-Ausgaben-Berechnung für den Haushalt", rät Georg Rathwallner, Chef der Abteilung für Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ. Wichtig sei, nicht zu knapp zu kalkulieren um für unvorhergesehene...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Josef Moser ist Direktor der Arbeiterkammer OÖ. | Foto: AK OÖ

Konsumentenschutz: Beschwerden gehen zurück

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich haben im vergangenen Jahr 84.000 Beratungen durchgeführt. "Wir haben schon immer auf Information und Prävention gesetzt. Diese Strategie und der erfolgreiche Einsatz für Gesetzesverbesserungen zeigen Wirkung: Die Zahl der Beschwerden ist zurückgegangen", sagt Josef Moser, Direktor der Arbeiterkammer Oberösterreich. Auffällig reduziert haben sich die Zahl der Beschwerden beim Cold Calling (unerwünschte Werbeanrufe) und bei der Abzocke im...

  • Linz
  • Rita Pfandler

Reform im Arbeitsrecht: Aus für All-in-Verträge

OÖ. Ab dem 1. Jänner 2016 gibt es Änderungen im Arbeitsrecht. Zum einen muss bei All-in-Verträgen künftig das Grundgehalt für die Normalarbeitszeit klar ausgewiesen sein. "Das kommt einer Abschaffung der All-in-Verträge gleich", erklärt ÖGB- und Arbeiterkammer-Chef Johann Kalliauer. "Firmen nützen undurchsichtige All-in-Klauseln dafür, um ihre Beschäftigten rund um die Uhr zur Verfügung zu halten, bezahlen für die tatsächlich erbrachte Leistung aber zu wenig." Weiters sind künftig...

  • Linz
  • Rita Pfandler
Anzeige

Neues Kursprogramm der Volkshochschule OÖ ONLINE!

Volkshochschule Oberösterreich Die Volkshochschule OÖ bietet für jede/n das passende Angebot und richtet sich an alle Altersgruppen. Werden Sie aktiv! Sei es für eine kreative Auszeit, zum sinnlichen Genießen, um Ihre Fitness auf Vordermann zu bringen oder zum Diskutieren und Reflektieren gesellschaftlich relevanter Themen. Eine Vielzahl an Ermäßigungen und Fördermöglichkeiten können dabei genutzt werden (AK Leistungskartenermäßigung, AK Bildungsbonus, Ermäßigungen für Familien, Bildungskonto...

  • Vöcklabruck
  • VHS Vöcklabruck
Elf Fahrschulen bieten bei den Führerscheinkurs-Kosten eine Teilzahlung. | Foto: fotolia/Gina Sanders

Bis zu 700 Euro Preisunterschied bei Kosten für B-Führerschein

Beim B-Führerschein beträgt die Differenz zwischen günstigster und teuerster Ausbildung knapp 700 Euro, ergab die jüngste Erhebung der Arbeiterkammer Oberösterreich bei 26 Fahrschulen. In den Bezirken Braunau, Ried und Wels gaben die Fahrschulen ihre Preise nicht bekannt. OÖ (smw). Bis zu 698 Euro Preisunterschied bei den Kosten des B-Führerscheins ergab eine Erhebung der Arbeiterkammer bei den oberösterreichischen Fahrschulen. Für den B-Führerschein wurde ein Mindest-Gesamtpaket erhoben. Im...

  • Braunau
  • Motor & Mobilität

AK-Wahl 2014: 550.000 Oberösterreicher sind wahlberechtigt

550.000 Arbeitnehmer sind bei der Arbeiterkammerwahl in Oberösterreich von Dienstag, 18., bis Montag, 31. März wahlberechtigt. Sie wählen die 110 Mandatare für die Vollversammlung der AK Oberösterreich. Circa 230.000 Menschen können ihre Stimme im Betrieb abgeben, etwa 320.000 können dies per Briefwahl machen. Zuletzt wurde im Jahr 2009 die AK in Ober­österreich gewählt. Zur Wahl treten dieses Jahr sechs Fraktionen an. Chancen auf Mandate haben die FSG (Fraktion Sozialdemokratischer...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.