arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

Screenshot der AK-Webseite unter https://www.arbeiterkammer.at/ueberuns/akwahl/index.html
2

AK Wahl 2024
Das finale Ergebnis & österreichweiter Rückblick

Mit den Wahlergebnissen aus der Steiermark ist das Gesamtergebnis der AK Wahl 2024 vollständig. Was ergab die Wahl? Gibt es neue Entwicklungen? Wie sieht das Gesamtergebnis aus? Zählt man die Ergebnisse der Bundesländer zusammen, ergeben sich für die etablierten Parteien folgende Kräfteverhältnisse*:  FSG: 57,19% ÖAAB FCG: 19,10% FA / FPÖ: 12,7% AUGE UG: 4,4% Wahlbeteiligung: 35,04%. Welcher Trend zeigt sich in dem Ergebnisse? Roter FSG und schwarzer FCG verlieren fast überall zumindest...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
4

AK-Wahl 2024
Arbeiterkammer Wien: Ergebnisse, Stimmungsbild & Analysen

In Wien liegen die Ergebnisse der AK Wahl vor. Ein Minus von 3,2% für die führende FSG. Es schien ein Derby gewesen zu sein - alle gegen die sozialdemokratische Riege. Eine Reflexion. Es war ein interessanter Wettbewerb um die Stimmen der Arbeitnehmer:innen. Insgesamt 16 Fraktionen haben sich engagiert, eine Begrenzung für deren Anzahl gibt es offenbar nicht. Dass sich so viele arbeitspolitische Interessensvereinigungen um die Rechte der Arbeitnehmer:innen in Wien sorgen würden? Jedenfalls sind...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Die Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich endete mit einem klaren Sieg für die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG). | Foto: Google Earth
3

AK-Wahl Niederösterreich
FSG festigt Mehrheit, NÖAAB-FCG enttäuscht

Die Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich endete mit einem klaren Sieg für die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG), die unter der Leitung von Markus Wieser ihre absolute Mehrheit weiter ausbaute. Mit einem Zugewinn von 2,1 Prozentpunkten erreichte die FSG 64 Prozent der Stimmen. NÖ. "Ich bin stolz auf die niederösterreichischen Arbeitnehmer:innen, denn sie haben erkannt, wer seit 5 Jahren Tag für Tag auf ihrer Seite steht." Äußert sich Markus Wieser, Spitzenkandidat der...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die NÖ-Ergebnisse der AK-Wahl: Die FSG erhielt mit 59,1 (-1,4) Prozent die Stimmenmehrheit. Der NÖAAB-FCG kam auf 23,1 (-0,4) Prozent, die Freiheitlichen erreichten 9,3 (+0,8) Prozent, AUGE/UG 3,1 (+1,0) Prozent. 2,3 (+0,5) Prozent entfielen auf GGN, 0,7 (-0,8) Prozent auf BM, 0,9 (+0,9) Prozent auf KOMintern sowie 0,4 (-0,2) Prozent auf GLB und 1,1 (+1,1) Prozent auf LP. | Foto: Franz Neumayr

FSG im Bezirk Wien Umgebung vor NÖAAB-FCG

WIEN-UMGEBUNG (red). In den Betrieben mit Wahllokal im Bezirk Wien Umgebung liegt die FSG klar vorn. Laut Endergebnis erreichten die Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen 70,5 % der abgegebenen Stimmen. Das sind 2,5 Prozentpunkte weniger als bei der AKNÖ-Wahl 2009. Auf Platz Zwei kommt die FCG mit einem Minus von 1,8 Prozentpunkten. Die Wahlbeteiligung lag bei 51,6 Prozent. Ergebnisse im Detail (Ergebnisse 2009 in Klammer) FSG 70,5% (73,0%) NÖAAB-FCG 10,9% (12,7%) FA 9,2% (8,0%) AUGE/UG 2,0%...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Den etwa 190.000 Einwohnern in Linz stehen 100.000 Pendler gegenüber. | Foto: chris-m/Fotolia

Pendler wünschen sich Investitionen in Öffis

Kalliauer: "Sollte Politik ermutigen, die Öffis vorrangig auszubauen" In regelmäßigen Abständen führt die Arbeiterkammer Pendlerbefragungen durch. Bei der jüngsten ist zu bemerken, dass sich 83 Prozent der oberösterreichischen Pendler mehr Investitionen in den öffentlichen Verkehr wünschen. AK-OÖ-Präsident Johann Kalliauer: "Das sagen vor allem die Autofahrer. Es sollte die Politik ermutigen, die Öffis vorrangig auszubauen." Eine gewaltige Bewegung spielt sich vor allem im Zentralraum ab. In...

  • Enns
  • Michael Garstenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.