Arbeitgeber

Beiträge zum Thema Arbeitgeber

Ein Umsatz von 1.000 Euro bei Seilbahnen generiert durchschnittlich 7.100 Euro Wertschöpfung in der Region. | Foto: Karl Künstner
4

Tiroler Seilbahnwirtschaft
Hohe Wertschöpfung, Nachhaltigkeit im Fokus

Unter dem Motto „Seilbahnen im Wandel“ fand in der Wirtschaftskammer Tirol der "Treffpunkt Seilbahnen 2024" statt. Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven der Tiroler Seilbahnwirtschaft standen dabei im Fokus. Ein Umsatz von 1.000 Euro bei Seilbahnen generiert durchschnittlich 7.100 Euro Wertschöpfung in der Region. INNSBRUCK. Ein zentrales Thema beim diesjährigen Branchentreffen war die nachhaltige Entwicklung. Mit nur 0,3 % des österreichischen Energieverbrauchs und umfassenden Maßnahmen...

Die heute in Bozen präsentierten Ergebnisse der letzten von sechs Studien geben spannende Einblicke in Unterschiede und Auswirkungen auf das berufliche Fortkommen in den drei Landesteilen. | Foto: Pixabay
3

Euregio
Weiterbildung und Karriere laufen in der Euregio gut

Insgesamt sechs Studien wurden in der Euregio durchgeführt, zum Thema Karriere und Weiterbildung. Tirol schneidet gut ab, doch es gibt noch Luft noch oben. TIROL. Wie zufrieden sind die Arbeitnehmer in der Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino mit der beruflichen Weiterbildung? Und wie beeinflusst das Beschäftigungsverhältnis die Karrierechancen? Die heute in Bozen präsentierten Ergebnisse der letzten von sechs Studien geben spannende Einblicke in Unterschiede und Auswirkungen auf das...

Kürzlich veröffentlichte das Arbeitgeber-Bewertungsportal, Kununu den Zufriedenheits-Atlas 2024. Dieser zeigt, in Tirol sind viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit ihrem Arbeitgeber zufrieden. | Foto: pixabay/ Pexels (Symbolbild)
2

Zufriedenheits-Atlas 2024
So zufrieden sind die Tiroler mit ihrem Arbeitgeber

Kürzlich veröffentlichte das Arbeitgeber-Bewertungsportal, Kununu den Zufriedenheits-Atlas 2024. Dieser zeigt, in Tirol sind viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit ihrem Arbeitgeber zufrieden. TIROL. Für den Zufriedenheits-Atlas hat die Online-Bewertungsplattform für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die österreichischen Arbeitgeber-Bewertungen auf der Plattform kununu ausgewertet. Das Ergebnis zeigt, dass die Arbeitnehmer-Zufriedenheit im vergangenen Jahr abgenommen hat.  Zufriedenheit...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Anzeige
1:17

Auf's Recht geschaut
Ist eine Kündigung im Krankenstand erlaubt?

Kündigung während eines längeren Krankenstandes: Ist das überhaupt rechtens?  RA Felix Hell erklärt,  unter welchen Umständen eine Kündigung im Krankenstand gerichtlich anfechtbar ist und wieso Sie in so einem Fall schnellstmöglich handeln sollten. TIROL. Grundsätzlich ist eine Kündigung im Krankenstand zulässig, allerdings ist diese unter gewissen Umständen gerichtlich anfechtbar. Ob die Anfechtung allerdings Erfolg hat, hängt schlussendlich von den Umständen des Einzelfalls ab. Dabei kommt es...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Die Tiroler Versicherungen konnten sich erneute den Titel als "Top-Arbeitgeber" sichern. | Foto: Canva
2

Tiroler Versicherungen
Top Arbeitgeber seit acht Jahren in Folge

Auch im Jahr 2024 wird die TIROLER erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet und erhält das begehrte Arbeitgeber-Siegel des Wirtschaftsmagazins Trend. Die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen steht im Unternehmen an oberster Stelle. TIROL. Man lege großen Wert auf eine umfassende Personalpolitik, so Jane Platter, Leiterin Personalmarketing und Personalentwicklung. "Unsere Mitarbeiterinnen sind unser wichtigstes Kapital. Die kontinuierliche Evaluation und Anpassung unserer Angebote ist für uns...

Falls Arbeitnehmer im Katastrophenfall nicht in die Arbeit kommen können, gibt es dennoch eine Entgeltfortzahlung. Allerdings gilt es einiges zu beachten. | Foto: Zoom.tirol
1 2

Unwetter in Tirol
Entgeltfortzahlung bei Katastrophenfällen

Falls Arbeitnehmer im Katastrophenfall nicht in die Arbeit kommen können, gibt es dennoch eine Entgeltfortzahlung. Allerdings gilt es einiges zu beachten. TIROL. In der vergangenen Nacht hatten schwere Unwetter Tirol fest im Griff. Die zweithöchste Sturmwarnung ist auch heute, Mittwoch, noch aufrecht. Zusätzlich wurde flächendeckend Starkregen vorhergesagt. Entgeltfortzahlung im KatastrophenfallSollte man aufgrund von Naturereignissen wie heftigen Stürmen, Überflutungen oder Murenabgängen nicht...

Zum Tag des Bürohundes: Vor allem junge Menschen wollen auf Flexibilität und hybrides Arbeiten nicht mehr verzichten und Zeit mit Familie und Haustieren verbringen. | Foto: unsplash/Pavel Herceg (Symbolbild)
2

Tag des Bürohundes
"Tierfreundliche Arbeitskultur" immer mehr gefragt

Zum Tag des Bürohundes wurde eine Studie veröffentlicht, die die Vorteile von tierfreundlichen ArbeitgeberInnen aufweist. Man spricht gar von einer "tierfreundlichen Arbeitskultur". TIROL. In ganz Österreich hätten laut der Umfrage 44 Prozent der Beschäftigten einen tierfreundlichen Arbeitgeber. Damit liegen die meisten Arbeitgeber im Trend, denn Tiere am Arbeitsplatz wären ein Zeichen für eine flexible und fortschrittliche Arbeitskultur.  Flexibilität und hybrides ArbeitenHaustiere spielen...

Seit 13 Jahren zeichnet das Personalberatungsunternehmen Business Pool die besten ArbeitgeberInnen Tirols und Südtirols aus. Die Verleihung der Top Company Awards findet heuer am 11. Mai in Innsbruck statt. | Foto: Business Pool
2

Top Company Awards
Auszeichnungen für die besten Arbeitgeber Tirols und Südtirols

82 Unternehmen haben sich beworben, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihre Bewertungen abgegeben, 17 Unternehmen haben die strengen Kriterien erfüllt und es in die engste Auswahl geschafft. INNSBRUCK. Am 11. Mai 2023 werden die besten Arbeitgeber Tirols und Südtirols in Innsbruck mit dem Top Company Award, vor 13 Jahren von Business Pool, dem Experten in Personal und Organisation, ins Leben gerufen, ausgezeichnet. Business Pool-Geschäftsführer Günther Wurm: „Mitarbeitersuche hat sich...

Die Industriebetriebe in Osttirol beschäftigen mehr als 4.000 Menschen und sind damit die größte Sparte im Bezirk. | Foto: AdobeStock

Die Osttiroler Industrie
Ein wichtiger Arbeitgeber in der Region

Unternehmen wie Liebherr, Durst, IDM, EGO, Unterweger, Theurl Holz, Hella, Micado, Euroclima, Loacker oder TAL haben in den vergangenen Jahrzehnten Osttirol zu einem sehr starken Bezirk gemacht. OSTTIROL. Wachstumsorientierte und innovative Betriebe aus der Industrie sorgen - gepaart mit einem Branchenmix aus Handel, Tourismus und Handwerk - für eine gesunde wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Laut Statistik der WK-Tirol liegt die Industrie mit einem Anteil von mehr als einem Viertel der...

Der vor Kurzem medial angekündigte Neustart in der Landesleitung des AAB wurde fixiert. Der Klubobmann der Tiroler Volkspartei, Jakob Wolf, ist einstimmig zum designierten AAB Landesobmann gewählt worden. | Foto: Fischler
2

ABB
Neustart des AAB in Landesleitung fixiert

Erst vor Kurzem wurde der Neustart im AAB Tirol angekündigt. Jetzt wurde er in der AAB Landesleitung fixiert.  TIROL. Das Führungsteam des AAB Tirol hatte sich neu aufgestellt. Jetzt wurde der vor Kurzem medial angekündigte Neustart in der Landesleitung des AAB fixiert. Der Klubobmann der Tiroler Volkspartei, Jakob Wolf, ist einstimmig zum designierten AAB Landesobmann gewählt worden, und ist zudem ab sofort geschäftsführender AAB Tirol Obmann. Neuaufstellung hat "oberste Priorität"Gleich zu...

Anzeige
Die Rechtsanwältinnen Melanie Gassler-Tischlinger (l.) und Laura Neururer beraten Sie gerne – zu allen Fragen rund um das Arbeitsrecht. | Foto: Julia Türtscher/Blickfang

Tiroler Rechtsanwälte
Arbeitsrecht – Was gilt es im Urlaub zu beachten?

Arbeitsrechtsexpertinnen geben Auskunft zur Frage der Erreichbarkeit im Urlaub, was mit Urlauben im Krankheitsfall passiert und ob sich jeder Arbeitnehmer in der Urlaubszeit nach Wunsch freinehmen darf. TIROL. Möchte Paul im Juli an den Strand fahren, sollte er den Urlaub so früh wie möglich und unter Einhaltung der betrieblichen Regeln beantragen. Denn: Wer sich Urlaub nehmen möchte, muss das mit dem Arbeitgeber vereinbaren. Pauls Chefin kann sich gegen den Urlaub aussprechen, wenn zum...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Der „Tiroler Verein für Integriertes Wohnen" mit seiner Zentrale in Innsbruck, bekam beim Top Company Award in der Kategorie „Medium Enterprises" (mittelständische Unternehmen) ebenfalls ein „Certified Top Company" (zertifiziertes Top-Unternehmen) Gütesiegel. Stellvertretend für die Belegschaft nahmen v.l.n.r.: David Ebead, Julian Ebner sowie die Geschäftsführerinnen, Gabriela Ebner-Rangger, und Margit Höck den Preis entgegen. | Foto: Anna Cerrato
3

Top Company Award 2022
Top-Arbeitgeber Tirols in Bozen ausgezeichnet

Am Donnerstag, 28. April 2022, wurden beim „Top Company Award Tirol 2022“ im Hotel Sheraton in Bozen erstmals die besten Arbeitgeber Nord- und Südtirols gemeinsam in vier Kategorien ausgezeichnet. INNSBRUCK/BOZEN. Ausgezeichnet werden die Unternehmen in den vier Kategorien Small Enterprises (kleine Unternehmen), Medium Enterprises (mittlere Unternehmen), Large Enterprises (große Unternehmen) sowie in Nordtirol zusätzlich in der Kategorie Hotel & Tourism. Knapp ein Drittel der mehr als 70 an der...

Die Arbeiterkammer Tirol macht auf die Frist für die Karfreitags-Meldung beim Arbeitgeber aufmerksam.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)

AK Tirol
"Persönlicher Feiertag" kann noch bis 15.1. beantragt werden

TIROL. Auch in diesem Jahr können Beschäftigte den Karfreitg frei haben. Dafür müssen sie allerdings einen "persönlichen Feiertag" beantragen und einen Tag Urlaub verbrauchen. Die AK Tirol informiert über die Fristgerechte Meldung dazu. Anmeldefrist für freien KarfreitagDrei Monate im Vorfeld müssen ArbeitnehmerInnen, die sich am Karfreitag einen "persönlichen Feiertag" nehmen möchten, diesen beantragen. Für diesen "persönlichen Feiertag" muss zudem ein Tag Urlaub verbraucht werden.  2022 fällt...

Anzeige
Fragen zum Thema Homeoffice? Frau RA Dr. Theresa Böhler hat die wichtigsten Recht und Pflichten des Arbeitnehmers zusammengefasst. | Foto: zanella-kux fotografie
Video 2

Tiroler Rechtsanwälte
Homeoffice – Arbeiten von zu Hause: Was sagt das Arbeitsrecht?

INNSBRUCK (sk). In der Corona-Krise war Arbeiten im Büro oder im Unternehmen mehrere Wochen schwierig bis unmöglich. Dringende Arbeiten mussten dennoch erledigt werden. Viele Arbeitgeber waren gezwungen, Alternativen zu finden. Die Lösung: vielfach wurden Arbeitnehmer in Homeoffice geschickt. Werden mit Arbeitnehmern jedoch Homeoffice-Vereinbarungen getroffen, wirft dies zahlreiche arbeitsrechtliche Fragen auf. Etwa: Kann Homeoffice angeordnet werden, auch wenn der Arbeitnehmer das nicht will?...

JG-Tirol
Top-Arbeitgeber aber weiterhin Lohndumping

TIROL. Eine Stellenanzeige der ÖH-Jobbörse Innsbruck löste kürzlich bei der Roten Jugendorganisation JG-Tirol Empörung aus. Deren Bezahlung sei reines Lohndumping. Trotzdem wurde die Uni Innsbruck letztens sogar als Top-Arbeitgeberin ausgezeichnet. Etwas, das nicht zusammenpasst, so die Kritik der JG-Tirol.  800 Euro netto für VollzeitstelleEine Stellenanzeige als FerialmitarbeiterIn für die Sommerferienbetreuung 2021 wurde kürzlich bei der ÖH-Jobbörse Innsbruck inseriert. Die Vollzeitstelle...

Uni Innsbruck
Uni Innsbruck als Tirols beste Arbeitgeberin

TIROL. Zum fünften Mal in Folge zählt die Universität Innsbruck zu den Top-Arbeitgebern Österreichs. So sieht es zumindest das jährliche Ranking des Wirtschaftsmagazin trend in Kooperation mit Statista, kununu und Xing. Die Uni Innsbruck belegt in diesem Jahr in Tirol als auch unter den österreichischen Universitäten den ersten Platz. Uni Innsbruck als beste ArbeitgeberinDie Top-Platzierung der Uni Innsbruck in Tirol, kann sich auch im österreichweiten Vergleich sehen lassen. Hier landet die...

Gewerkschaft GPA Tirol
Rund 9.000 Kurzarbeitsanträge in 2020 bearbeitet

TIROL. Gut ein Jahr beschäftigt die Coronakrise jetzt schon die Wirtschaft. Gerade in dieser schwierigen Zeit wurde die Bedeutung von Gewerkschaften wieder einmal deutlich, weiß Harald Schweighofer, Regionalgeschäftsführer der Gewerkschaft GPA Tirol. Erfreut präsentiert Schweighofer die Bilanz der letzten Monate und die Erfolge, die die GPA Tirol erkämpft hat.  Unermüdlicher Kampf für GewerkschaftsmitgliederEs war ein turbulentes Jahr, das ganz im Zeichen der Coronakrise stand, auch für die...

AK Tirol
Kein Impfzwang am Arbeitsplatz?

TIROL. Viele TirolerInnen stehen einer Impfung gegen Corona noch skeptisch gegenüber. Bei manchen macht sich zusätzlich die Angst breit, dass die Konsequenz aus der fehlenden Impfbereitschaft zu einem Impfzwang am Arbeitsplatz führen könnte. Doch AK Tirol-Präsident Zangerl macht klar: „Einen allgemeinen Impfzwang kann es aus derzeitiger Sicht nicht geben“. Impfbereitschaft verhaltenAuch wenn die Corona-Impfung, laut Experten, die lang ersehnte Normalität wieder näher rücken kann, hält sich die...

Freier Karfreitag
Anmeldefrist für freien Karfreitag läuft am 2.1. aus

TIROL. ArbeitnehmerInnen, die am Karfreitag frei haben möchten, müssen mindestens drei Monate im Vorhinein beim Arbeitgeber einen "persönlichen Feiertag" beantragen und dafür einen Tag Urlaub verbrauchen. Die Anmeldefrist für diesen "persönlichen Feiertag" endet am kommenden 2. Jänner 2021 wie die Arbeiterkammer Tirol informiert.  Antrag frühzeitig stellenAufgrund der nahenden Feiertage und der auslaufenden Frist zur Anmeldung des freien Karfreitags, empfiehlt die AK Tirol jetzt schon den...

Sonderbetreuungszeit
Verlängerung von drei auf vier Wochen

TIROL. Nachdem es einen Initiativantrag im Nationalrat gab, soll der Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit jetzt umgesetzt werden. Die ÖVP sowie die SPÖ begrüßen die neue Regelung, vor allem dass man die Betreuungszeit ohne Zustimmung des Arbeitgebers nehmen kann. Zusätzlich werden die Arbeitgeber durch eine volle Kostenübernahme entlastet. Bisher Zustimmung des Arbeitgebers erforderlichZwar gibt es die Sonderbetreuungszeit bereits seit dem Frühjahr 2020, jedoch benötigten die...

AK Tirol
Home Office-Vereinbarung – Was muss beachtet werden?

TIROL. Viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer habe durch die Pandemie die Vorteile von Home Office erkannt. Einerseits ist es ein Weg zur Vermeidung von Ansteckung und Ausbreitung aber auch eine Leistungssteigerung bei den Arbeitnehmern ist zu beobachten. Ebenso sparen sich diese den Arbeitsweg. Bevor nun allerdings Home Office-Vereinbarungen getroffen werden, sollte man einiges beachten. Die Arbeiterkammer Tirol gibt einen Überblick über die wichtigsten Fakten.  Wie lange soll das Home Office...

AK Tirol
Was gilt jetzt im Arbeitsrecht?

TIROL. Durch die Ausgangssperre und die nun endgültige Quarantäne für ganz Tirol steigt die Anzahl der arbeitsrechtlichen Fragen der Tiroler ArbeitnehmerInnen. Im Folgenden beantwortet die AK Tirol die häufigsten Fragen, die allgemein beantwortet werden können. Individuelle Fragen können natürlich bei der AK Tirol über das Telefon beantwortet werden.  Einseitige Anordnung von Urlaub und Zeitausgleich durch ArbeitgeberDie Ak Tirol klärt auf, dass wenn ein Arbeitgeber einseitig Urlaub oder...

Covid-19
Verhaltensempfehlungen an Arbeitnehmer und Arbeitgeber

TIROL. Um die schwere Zeit des Coronavirus in Tirol zu überstehen, geben die Tiroler Sozialpartner nun Verhaltensregeln an ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen raus. Gemeinsam können man es schaffen, wenn sich nur jeder an jene Regeln hält.  7 Verhaltensregeln in der Corona-KriseAls erste Verhaltensregeln empfehlen die Tiroler Sozialpartner, die Arbeitnehmer im Betrieb zu halten. Sie rufen dazu auf, Kündigungen und einvernehmliche Auflösungen bestmöglich zu vermeiden. Betriebe, die nicht von...

Mag. Jane Platter und Mag. Franz Mair freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Moni Fellner

Tiroler Versicherung
„Beste Arbeitgebermarke 2019“

TIROL. Die Tiroler Versicherungen dürften sich kürzlich über eine ganz besondere Auszeichnung freuen: Sie erhalten den Preis "Beste Arbeitgebermark 2019". Als einziger Arbeitgeber in Tirol konnte sie den Employer Branding Award entgegen nehmen.  Abgeräumt in der Kategorie "Hidden Champions"In Wien konnten die prämierten Unternehmen am vergangene Dienstag ihren Preis abholen. Hier wurden nämlich die besten Arbeitgebermarken 2019 gekürt. Als einzige Tiroler Preisträger fuhren die Tiroler...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.