Sonderbetreuungszeit
Verlängerung von drei auf vier Wochen
TIROL. Nachdem es einen Initiativantrag im Nationalrat gab, soll der Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit jetzt umgesetzt werden. Die ÖVP sowie die SPÖ begrüßen die neue Regelung, vor allem dass man die Betreuungszeit ohne Zustimmung des Arbeitgebers nehmen kann. Zusätzlich werden die Arbeitgeber durch eine volle Kostenübernahme entlastet.
Bisher Zustimmung des Arbeitgebers erforderlich
Zwar gibt es die Sonderbetreuungszeit bereits seit dem Frühjahr 2020, jedoch benötigten die ArbeitnehmerInnen stets eine Genehmigung des Arbeitgebers. Mit dem eingebrachten Initiativantrag auf Rechtsansruch soll dies nun hinfällig werden.
„Das ist eine wichtige Maßnahme, um Entlastung und Sicherheit für Eltern in dieser Zeit zu schaffen“,
begrüßen NRin Tanda und NRin Pfurtscheller den eingebrachten Antrag.
Bis zum Ende des Schuljahres werden die Sonderbetreuungszeiten verlängert und von drei auf vier Wochen aufgestockt. Den Rechtsanspruch auf die Sonderbetreuungszeit gibt es rückwirkend mit 1. November 2020.
Die ÖVP-NRin Pfurtscheller ergänzt:
„Die Kosten, welche für die Arbeitgeber im Rahmen von Sonderbetreuungszeiten entstehen, werden vollständig vom Bund übernommen.“
Bis dato wurden die Kosten des Dienstgebers zu einem Drittel übernommen.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Krisenzeiten
Über die Entscheidung des Nationalrats ist auch Familienlandesrätin Zoller-Frischauf erfreut. Sie sieht die Vereinbarkeit von Beruf und Familie dadurch gestärkt, selbst in Krisenzeiten.
„Zentral ist, dass Unternehmen in der aktuell mehr als angespannten Situation nicht auf Grund des zusätzlichen Pflegeurlaubs finanziell belastet werden. Sie werden nun zur Gänze aus dem Krisenfonds entlastet“,
ergänzt Zoller-Frischauf und schließt daraus:
"Die Sonderbetreuungszeit ist eine schnelle und unkomplizierte Antwort auf die Betreuungsfrage.“
SPÖ Begrüßt Umsetzung ebenfalls
„Wir sind sehr erfreut, dass diese Forderung nun endlich umgesetzt wird!",
so die Nationalrätin und Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol, Selma Yildirim zur neuen Regelung der Sonderbetreuungszeiten.
Für Claudia Hagsteiner, Landtagsabgeordnete und Familiensprecherin der neuen SPÖ Tirol, war diese Maßnahme sogar dringend notwendig. Schließlich haben viele Eltern ihren Urlaub zur Kinderbetreuung bereits aufgebraucht.
„Alle Erziehungsberechtigten, aber besonders Alleinerziehende profitieren von dieser wichtigen Neuerung",
ergänzt Yildirim.
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.