Arbeitgeber

Beiträge zum Thema Arbeitgeber

Bürgermeister, Landtagsabgeordneter und ÖAAB Bezirksvorsitzender, Hannes Schernthaner möchte wieder mehr Ausbildungsmöglichkeiten in den Pinzgau bringen. | Foto: ÖVP Salzburg
3

Ausbildung
Wieder mehr Ausbildungsmöglichkeiten in die Region bringen

MeinBezirk traf sich mit Hannes Schernthaner (ÖVP) zum Gespräch. Der Politiker möchte in diesem Jahr verstärkt verschiedene Bildungsthemen fokussieren, unter anderem ist es dem Bürgermeister von Fusch ein Anliegen, dass speziell bei der Meisterausbildung diverser Handwerksberufe, auch einige Module im Innergebirg angeboten werden und nicht nur in der Stadt Salzburg. FUSCH. Viele setzen sich dafür ein, dass der Pinzgau ausbildungsmäßig besser aufgestellt wird – einer davon ist Hannes...

Die Pinzgauer Wirtschaftstreuhand Steuerberatungs GmbH & Co KG Prodinger & Partner wurde mit dem "Top Company 2025" Siegel ausgezeichnet. | Foto: Prodinger
3

Auszeichnung
Ein Pinzgauer Unternehmen zählt im Land zu den Top-Drei

Prodinger & Partner Zell am See darf sich ab sofort über die Auszeichnung "Top Company 2025" freuen. Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform "kununu" hat diese Prämierung ausgesprochen, damit zählt das Unternehmen zu den Top-Drei der Finanzbranche im Bundesland. ZELL AM SEE. Die Pinzgauer Wirtschaftstreuhand Steuerberatungs GmbH & Co KG Prodinger & Partner wurde mit dem "Top Company 2025" der Arbeitgeber-Bewertungsplattform "kununu" ausgezeichnet, teilte das Unternehmen mit. Den Angaben zufolge...

Hundeführer Markus mit seiner jungen Hündin Emi. | Foto: Bergrettung Kaprun
Aktion 17

Ortsreportage Kaprun
Bergrettung Kaprun feiert 100-jähriges Jubiläum

Thomas Leitner, Standortleiter der Bergrettung Kaprun, sprach mit MeinBezirk unter anderem über die Entstehung des Vereins, die Ausbildung der Mitglieder sowie darüber, worauf es bei einem Einsatz ankommt. KAPRUN. MeinBezirk hat anlässlich der Ortsreportage Kaprun die Gelegenheit genutzt und mit dem Ortsstellenleiter der Bergrettung Kaprun, Thomas Leitner, bezüglich ihres 100-jährigen Jubiläums gesprochen. Gleich einmal vorne weg zur Klärung – die Bergrettung ist österreichweit ein Verein,...

Salzburgs Arbeiterkammerpräsident Peter Eder sprach mit den Regionalmedien Salzburg über die Veränderungen am Arbeitsmarkt der letzten 15 Jahre. | Foto: Lisi Specht/AK
Aktion

Arbeiterkammer
Präsident Peter Eder im Gespräch mit den Regionalmedien

Der AK-Präsident Peter Eder im Gespräch mit den Regionalmedien über Veränderungen am Arbeitsmarkt in den vergangenen 15 Jahren. SALZBURG. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Regionalmedien Austria, haben die Regionalmedien Salzburg mit Salzburgs Arbeiterkammer (AK) Präsidenten Peter Eder gesprochen. Thematisiert wurden die Geschehnisse am Arbeitsmarkt der vergangenen 15 Jahre sowie die Wichtigkeit des Lokaljournalismus hinsichtlich der Berichterstattung von Themen betreffend die...

Bei der Verleihung Best Recruiters 2021/2022: Christoph Gappmaier, Landesrat Josef Schwaiger, Karl Premißl.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video

Land Salzburg
Derzeit sind rund 30 Stellen ausgeschrieben

Als Restauratorin in die bewegte Geschichte des Landes eintauchen und mit viel Fingerspitzengefühl den historischen Kulturgütern der Salzburger Burgen und Schlösser neues Leben einhauchen. Derzeit sind beim Land Salzburg rund 30 Stellen ausgeschrieben. SALZBURG (tres). Als Experte für Klimaschutz und Nachhaltigkeit an den Konzepten zur Rettung der Welt mitarbeiten, oder als „Herden-Manager“ für den Viehbestand der Landwirtschaftlichen Fachschule Kleßheim sorgen, inklusive Füttern, Reinigen und...

Anzeige
Aus Liebe zum Menschen: Arbeiten beim Roten Kreuz ist eine Berufung. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg/Stoltenberg
2

Rote Kreuz Salzburg
Pflegeberufe im Roten Kreuz

Das Rote Kreuz Salzburg als Arbeitgeber: wertschätzend, sinnstiftend, menschlich. SALZBURG. Das Rote Kreuz ist mit seinen vielfältigen Pflege- und Betreuungsdiensten in Salzburg ein spannender und attraktiver Arbeitgeber für Pflegepersonal unterschiedlicher Qualifikationsstufen. Vielfältige AufgabenOb in den Seniorenwohnhäusern, im Seniorentageszentrum Rauchgründe, in der Mobilen Krankenpflege oder bei der Gesundheitsberatung 1450: Das Rote Kreuz bietet ein großes Aufgabenfeld für diplomiertes...

Tauern Spa-Geschäftsführer Karl Berghammer freut sich über den gelungenen Saisonstart – am Foto mit Zuchra Mitalipova, HGA-Lehrling. | Foto: Johanna Grießer
Aktion 4

"Wohlfühl-Garantie"
Entspannen, bewegen und gut essen im Tauern Spa

Das Tauern Spa in Kaprun setzt auf entspanntes Urlauben – mit buntem Rahmenprogramm und viel Sicherheit. KAPRUN. "Nach dem langen Lockdown war die Öffnung am 19. Mai wie ein Neustart", erinnert sich Tauern Spa-Geschäftsführer Karl Berghammer. "Nicht nur die Gäste waren euphorisch, auch die Mitarbeiter freuten sich, dass es endlich wieder los geht", schildert er. "Die Stimmung war extrem positiv." Wichtig: sicherer Urlaub Auch die Nachfrage sei sofort dagewesen und riss seither nicht ab. "Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Home-Office hat mit dem neuen Paket einige Verbesserungen erhalten. | Foto: pixabay
Aktion

Home-Office
Finanzielle Entlastung für alle, die Daheim arbeiten

Arbeitgeber müssen Kosten für alle digitalen Arbeitsmittel – inklusive Internet – tragen.  SALZBURG. Rund 110.000 Beschäftigte sollten sich nach Annahmen der Arbeiterkammer (AK) derzeit im Home-Office befinden. Nun wurde ein Paket präsentiert, das alle, die von zu Hause aus arbeiten, entlasten sollte. Eine der Neuigkeiten ist , dass verpflichtende Kostenersätze und freiwillige Zuschüsse des Arbeitgebers von bis zu 300 Euro jährlich steuerfrei sind. „Bisher sind die Beschäftigten oft auf den...

Der absolute Grund-Nummer-Eins, krank zur Arbeit zu erscheinen, ist ein falsches Pflichtgefühl. Man will zeigen: „Auch wenn es mir noch so schlecht geht, ich bin trotzdem für mein Unternehmen da“. Absentismus (krank zuhause bleiben) ist aber, nicht nur in Coronazeiten, besser als Präsentismus. | Foto: Symbolbild: Pexels.com

Windhund-Kolumne
Das Phänomen Präsentismus – krank zur Arbeit gehen

Durch die Corona-Krise haben wir gelernt, uns bei leichten Krankheitssymptomen vom Arbeitsplatz fernzuhalten. Denn bislang war es für viele Menschen vollkommen normal, mit Halsschmerzen, Husten oder Schnupfen zur Arbeit zu gehen. Doch richtig ist das nicht, so das Salzburger Start-Up "Windhund" in seiner neuesten Kolumne. Viel mehr ist es ein gesellschaftliches Phänomen, das sich Präsentismus nennt. SALZBURG. Was steckt hinter dem Phänomen Präsentismus? Eigentlich sagt uns doch der gesunde...

Bildschirmarbeit belastet auf Dauer die Augen. 72% der Menschen, die mit Bildschirmen arbeiten, haben eine Fehlsichtigkeit, 83% klagen über Augenbeschwerden am Arbeitsplatz.  | Foto: bruce mars, Pexels

Bildschirmarbeit
Tipps, die für Entlastung der Augen sorgen

72 Prozent der Menschen, die mit Bildschirmen arbeiten, haben eine Fehlsichtigkeit. Sogar 83 Prozent klagen über Augenbeschwerden am Arbeitsplatz. Dabei ist diese Büroaugensyndrom vermeidbar und die Salzburger Landesinnung der Augenoptiker/Optometristen erklärt wie. SALZBURG. Computerarbeit belastet die Augen. Fast 6,5 Stunden am Tag verbringen Menschen durchschnittlich vor dem Bildschirm und machen viel zu selten Pausen. Dabei sind drei Stunden am Stück vor dem Computer schädlich. Zu seltenes...

"Eine gute technische Infrastruktur und die Möglichkeit, neue Techniken in den Arbeitsprozess einzubinden, sind oft ausschlaggebende Faktoren, wenn sich die Generation Z zwischen gleichwertigen Jobangeboten entscheiden muss", sagt Gerlinde Braumiller. | Foto: Symbolbild: MEV
2

Lehre
Zwei weitere Bedürfnisse der jungen Leute an die Arbeit

Die Sicherheit und Toleranz am Arbeitsplatz sowie die digitalen Möglichkeiten vor Ort sind weitere Bedürfnisse, die jungen Menschen in der heutigen Arbeitswelt wichtig sind, sagt Gerlinde Braumiller, Expertin der Demografieberatung für Beschäftigte und Betriebe und Teamleiterin der Region West. SALZBURG. In der Arbeitswelt wird es immer wichtiger für die Betriebe, sich an die Bedürfnisse der jungen Arbeitnehmer anzupassen. Gerlinde Braumiller, Expertin der Demografieberatung für Beschäftigte...

Für die Generation Z muss ein gegenseitiges Verständnis und Wertschätzung zwischen Arbeitgeber und -nehmer herrschen, um Loyalität aufzubauen. | Foto: Symbolbild: MEV
3

Lehre
Die jungen Mitarbeiter und ihre Bedürfnisse an die Arbeit

Flexibilität in geregelten Arbeitszeiten, klare Abgrenzung von Arbeit und Privatleben oder klare Strukturen in den Aufgaben – all dies sind Bedürfnisse, die jungen Mitarbeitern in der heutigen Zeit am Arbeitsplatz wichtig sind. Gerlinde Braumiller, Expertin der Demografieberatung für Beschäftigte und Betriebe und Teamleiterin der Region West, gibt einen detaillierteren Einblick in diese Thematik. SALZBURG. Die Arbeitswelt verändert sich. Waren für Mitarbeiter aus der Generation Y (Baujahr...

Väter können im Papamonat die Frau entlasten. | Foto: Symbolbild Pixabay

Väter in der Verantwortung
Papamonat wird durchgesetzt

Mit 1. September trat der "Papamonat" in Kraft. SALZBURG (sm). Väter, die mit einem Kind im gemeinsamen Haushalt leben, können ihn beantragen. Der Antrittszeitpunkt des Papamonats ist spätestens eine Woche nach der Geburt dem Arbeitgeber mitzuteilen. Während des Papamonats haben Väter einen Kündigungs- und Entlassungsschutz. Der Arbeitgeber muss in dieser Zeit kein Entgelt zahlen, jedoch können Väter den Familienbonus beziehen. "Der Papamonat bietet Vätern die Möglichkeit, sich vier Wochen lang...

Eine Impression vom erfolgreichen Firmentag 2018 in der HTL Saalfelden. | Foto: Ferdinand Reichinger / HTL Saalfelden
1

Saalfelden: Rekord-Teilnehmerzahl beim Firmentag der HTL

SAALFELDEN. "Was erwartet mich nach der Schule?",  "Wie sieht meine berufliche Zukunft aus?",  "Welche Arbeitgeber kommen für mich in Frage?",  "Habe ich Chancen in dem Fachgebiet, das mich am meisten interessiert?" oder  "Sind meine Vorstellungen realistisch?" Antworten auf diese und ähnliche Fragen bekommen Schülerinnen und Schüler der HTL Saalfelden im Rahmen des seit Jahren bewährten „Firmentages". Mit dabei: Rund 40 Unternehmen Die Idee hinter dieser Veranstaltung, an der heuer rund 40...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Außen-Impression vom Tauernklinikum-Standort Zell am See. | Foto: Wenzel
1

Zell am See & Mittersill: Die verschiedenen Berufsfelder im Tauernklinikum

MITTERSILL / ZELL AM SEE (cn). Mit jährlich über 23.000 stationären Behandlungen sind die Tauernkliniken mit den beiden Standorten in Zell am See und Mittersill erste Anlaufstelle für Patienten in der Region. Rund 900 Mitarbeiter Als einer der größten Arbeitgeber im Pinzgau sichern die Tauernkliniken GmbH. mit rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 370 systemisierten Betten nicht "nur" eine hervorragende Versorgung für die Bevölkerung und deren Urlaubsgäste, sondern bieten neben der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Heidi Voglreiter, Marianne Gimpl und Verena Köhlbichler. | Foto: Ebster

Schüttdorf: Mitarbeiterehrungen bei Ebster - Hagebaumarkt-Gartencenter-Baustoffe

ZELL AM SEE / SCHÜTTDORF. Jedes Jahr im Jänner findet bei Ebster  eine Jahresabschlussfeier statt, bei der jeweils langjährige Mitarbeiter geehrt werden. Heuer waren es vier Mitarbeiterinnen: •Heidi Voglreiter für 15 Jahre. Sie hat bereits ihre Lehre im Unternehmen absolviert und ist von Anfang an in der Haushaltsabteilung. • Marianne Gimpl ist seit 15 Jahren im Gartencenter tätig. • Verena Köhlbichler ist seit 15 Jahren  Kassamitarbeiterin und auch im Büro beschäftigt • Natascha Schernthanner,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Mitarbeiter/-innen der Hauskrankenpflege der Caritas kümmern sich professionell und mit viel Engagement und Hingabe um die Menschen, die mobile Hilfe brauchen. | Foto: Caritas

Bezirksblatt-Schwerpunkt "Wir ziehen Fachkräfte an"

Die Caritas Salzburg bietet auch im Pinzgau sinnstiftende Aufgaben im Bereich Betreuung und Pflege an. PINZGAU/SALZBURG. Die Caritas der Erzdiözese Salzburg zählt mit rund 600 hauptberuflichen, etwa 50 Transit- und 4.000 ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen zu den größten Arbeitgebern und sozialen Dienstleistern des Bundeslandes Salzburg. Mit ihren vielfältigen Dienstleistungen unterstützt die Caritas jährlich regional rund 7.000 Menschen. Ein vielfältiger Einsatzbereich Gerade im heute stetig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Die Pinzgauer Lokalbahn als attraktiver Arbeitgeber

Derzeit sind bei der Pinzgauer Lokalbahn 58 Personen, davon 30 Männer und 28 Frauen, beschäftigt. PINZGAU. Die Pinzgauer Lokalbahn wurde vor mittlerweile 6,5 Jahren vom Land Salzburg übernommen. Als Betreiber der Bahn wurde die Salzburg AG beauftragt, die im Bereich Verkehr bereits viel Erfahrung mitbrachte (Salzburger Lokalbahn, FestungsBahn, MönchsbergAufzug, Obus, SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt). Der hohe Frauenanteil ist eher untypisch Derzeit sind bei der Pinzgauer Lokalbahn 58...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Der Krallerhof
4

Top-Arbeitgeber im Tourismus

Der Krallerhof in Leogang wurde als einer der „besten Arbeitgeber 2014“ ausgezeichnet. LEOGANG. „Der Krallerhof“ wurde von der Zeitschrift „Genussziele“ gemeinsam mit anderen Betrieben als einer der „besten Arbeitgeber 2014“ ausgezeichnet. Nicht nur die Gäste, sondern auch die Mitarbeiter fühlen sich in dem Betrieb wohl. Über 150 Frauen und Männer sind zurzeit im Krallerhof und den weiteren Betrieben der Hotelierfamilie Altenberger – in der KrallerAlm, im AsitzBräu und in der Alten Schmiede –...

Tag der Entscheidung: Die Metaller bleiben hart!

Kampfansage: Metallerchef Wimmer fordert 5,5 Prozent mehr Lohn Kommt es zu keiner Einigung zwischen den Metallern und ihren Arbeitgebern, dann drohen Streiks. WIEN (kast). Vergangene Woche waren die Gewerkschafter und die Vertreter der Arbeitgeberseite sehr weit von weißem Rauch entfernt. Vielmehr zogen dunkle Gewitterwolken auf: Grund war die Forderung des Metallerchefs Rainer Wimmer von 5,5 Prozent mehr Lohn. Dies ließ den Chefverhandler der Arbeitgeber, Christoph Hinteregger, verärgert...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.