Arbeitsplätze

Beiträge zum Thema Arbeitsplätze

LR Anton Mattle mit den Vertretern der geehrten Betriebe aus dem Bezirk Landeck Stefan Tschallener und Andreas Grüner (v.l.). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Hohe Auszeichnung
LR Mattle ehrte zwei Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Landeck

Wirtschaftslandesrat Mattle ehrte im Vertreter der "Tschallener GmbH & Co KG" aus Ried im Oberinntal sowie der "Ferdinand Grüner & Co KG" aus Zams für ihre großen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. ZAMS, RIED I.O. Im Congress Igls ehrte Wirtschaftslandesrat Anton Mattle am 29. April Vertreter von zwei Tiroler Traditionsbetrieben aus dem Bezirk Landeck mit runden Unternehmensjubiläen für ihre großen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Josef Lasser, Josef Loiperdinger, Martin Huber, Ferdinand Tiefnig, Hedwig Bauer, Franz Josef Renzl (v. l.). | Foto: OÖVP
3

Julius Award
Wirtschaftsbund zeichnet Unternehmen im Bezirk Braunau aus

Der Wirtschaftsbund hat zahlreiche Unternehmen im Bezirk Braunau in den vergangenen Wochen mit dem Julius Award ausgezeichnet. BEZIRK. Besonders geehrt wurden in den vergangenen Wochen mehrere Unternehmen im Bezirk. Der Wirtschaftsbund hat ihnen wegen besonderer Verdienste um die oberösterreichische Wirtschaft mit dem "Julius"-Award den verliehen. Klemens Steidl, der Bezirksobmann des Bundes konnte mit Bezirksvorstandsmitglied Hedwig Bauer und Ferdinand Tiefnig sowie Bürgermeister Josef Lasser...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der Pitztaler Dominik Wechner, der Brixentaler Christian Kirchmair und der Osttiroler Johannes Kratzer (erste Reihe von links) sind die „Lehrlinge des Jahres 2020“ in der BODNER Gruppe. Firmenchef Ing. Mag. Thomas Bodner übergab mit Gattin Sandra Bodner die Auszeichnungen.  | Foto: (C) BODNER Gruppe/Alexandra Schweinberger

BODNER Gruppe zeichnet Lehrlinge aus
„Lehrlinge des Jahres“ der BODNER Gruppe kommen aus dem Pitztal, Brixental und Osttirol

Kufstein. Die BODNER Gruppe ist eine der größten familiengeführten Baugruppen Österreichs und damit auch einer der größten Ausbildungsbetriebe. Alleine mehr als 110 junge Menschen absolvieren zurzeit ihre Ausbildung und erlernen einen krisensicheren Handwerksberuf. Drei Lehrlinge wurde jetzt mit dem Titel „Lehrling des Jahres 2020“ ausgezeichnet – die jungen Männer kommen aus dem Pitztal, Brixental und Osttirol. Lehrlingscoachings, gemeinsame Team-Building-Events und Ausflüge sind seit Jahren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Magna Steyr wurde in der Vorwoche zu einem der besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet und sucht für den Standort Graz 3.000 neue Mitarbeiter

Auszeichnung für Magna Steyr Graz - und 3.000 Mitarbeiter werden gesucht

Der Magna-Standort in Graz wurde von Great Place to Work® in der Kategorie für Betriebe mit mehr als 500 Mitarbeitern ausgezeichnet. Damit zählt der Automobilzulieferer zum wiederholten Male zu den besten Arbeitgebern Österreichs. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung von Magna Steyr, sie ist ein Beleg dafür, dass wir im Unternehmen die richtigen Prioritäten setzen. Zugleich sehe ich sie auch als Aufforderung, diesen erfolgreichen Weg weiterzugehen“, sagt Magna-Europe Präsident Günther...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gaby Schaunig und Christian Benger übergaben das Landeswappen an Fa. Oswald | Foto: Büro LHStv.in Schaunig

Familienbetrieb Oswald darf das Landeswappen führen

Lobende Worte kommen von Gaby Schaunig und Christian Benger - vom Handwerksbetrieb zum renommierten Unternehmen Die Firma Oswald GmbH, Gebäudetechnik und Anlagenbau aus St. Andrä im Lavanttal hatte am Wochenende alloen grund zur Freude. Das Traditionsunternehmen feierte nicht nur sein 50. Bestandsjubiläum, sondern erhielt auch das Recht zur Führung des Kärntner Landeswappens. „Diese Auszeichnung soll ein besonderes Dankeschön für Ihre langjährige, qualitativ hochwertige Arbeit sein. Die Firma...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.