Arbeitsplätze

Beiträge zum Thema Arbeitsplätze

Foto: Bezirksblätter
2

Kommentar
Bezirk Oberwart als Vorreiter in der Ausbildung

Fachkräfte sind gefragt und gerade in Berufen, in denen in den kommenden Jahren der Bedarf weiter steigt, ist eine präventive Ausbildung notwendig - einerseits, um die Arbeitslosigkeit zu senken und andererseits, um den Bedarf dort abzudecken. Vor allem Technik, Pflege und "Green Jobs" sind zukünftig wesentliche Bereiche, in denen Fachkräfte gebraucht werden. Der Bezirk Oberwart setzt immer wieder Akzente in der Ausbildung, um zeitgerecht Fachleute in den verschiedenen Bereichen für den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Appell von ÖGB-Regionalsekretär Hansjörg Hanser. | Foto: ÖGB

ÖGB Bez. Kitzbühel - Corona
"Z'samm-helfen und kaufen in der Region!"

ÖGB-Appell: Heimische, regionale Wirtschaft unterstützen und Arbeitsplätze retten. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Zahlreiche Betriebe im Bezirk haben auf Alternativen umgestellt. Bitte unterstützt die lokale Wirtschaft nach Kräften, dahinter stecken viele regionale Arbeitsplätze", appelliert Hansjörg Hanser, ÖGB Regionalsekretär, daheim (online) einzukaufen. „Wir müssen jetzt die heimische Wirtschaft stärken. Kaufen Sie bitte bei heimischen, regionalen Betrieben ein. Gerade das Vorweihnachtsgeschäft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Leopold Poyss, Andreas Fichtinger, LR Karl Wilfing und Josef Winter. | Foto: Land NÖ

A5-Weiterbau sichert Arbeitsplätze in der Region

Regionale Unternehmen am Weiterbau beteiligt – Bauprojekt strahlt weit über Baubranche hinaus. Der Weiterbau der A5 ist in vollem Gange, wovon auch die regionale Wirtschaft maßgeblich profitiert – nicht zuletzt über die zahlreichen Nächtigungen der Bauarbeiter. Allerdings sind auch viele regionale Firmen direkt beim Weiterbau aktiv beteiligt. „Unsere lokalen Unternehmen schaffen Arbeitsplätze und Wohlstand in der Region. Ich freue mich, dass beim Weiterbau der A5 auch eine Reihe von regionalen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Martin Hagleitner zur Marktposition der Austria Email AG: „Wir sind in Österreich Marktführer.“ | Foto: Andreas Edler
4

Die Austria Email wird aufgewertet

Die Austria Email mit ihrem Produktionsstandort in Knittelfeld übernimmt ab sofort den Vertrieb aller Produkte der französischen Mutter für den gesamten deutschsprachigen Raum. ÖSTERREICH. Erfolg für die Austria Email AG: Seit dem vergangenen Jahr ist der Spezialist für Warmwasserbereiter und -speicher mehrheitlich im Eigentum der französischen Groupe Atlantic. Nun übernimmt die Austria Email ab sofort den Vertrieb aller Produkte der französischen Mutter für den gesamten deutschsprachigen Raum....

  • Wolfgang Unterhuber
NAbg. Beppo Muchitsch stellte in Lannach die Umfrage "Wie tickt unsere Region" vor. | Foto: TT&K
1

So "tickt" unsere Region

Die Sorge um die Arbeitsplätze dominiert das Denken der Menschen. Dahinter kommt der Verkehr. Schon im Vorfeld der Präsentation der Studie hatte Auftraggeber NAbg. Beppo Muchitsch für Aufregung gesorgt, weil er das Faktum, dass eine deutliche Mehrheit (64%) in den Bezirken Leibnitz, Deutschlandsberg und Voitsberg positiv auf die Gemeindefusionen reagierte, vorab veröffentlichte. Dieses Thema wurde bei der Präsentation in Lannach nur mehr gestreift. Angst um Arbeitsplätze Viel wichtiger waren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Anzeige
Auf localJobs-Sbg.at ist es ganz einfach, freie Arbeitsplätze auch in der unmittelbaren Region zu finden. | Foto: Fotolia

Arbeitsplätze in unserer Region

Die Top-Unternehmen aus der unmittelbaren Region kennt man einfach. Aber kennen Sie alle Arbeitgeber, die für Sie die wichtigsten sind? Oder jene, die für Ihren Partner oder Ihre Kinder berufliche Chancen bieten können? Das ist noch einfach, wenn man in den traditionellen Berufen der Heimat tätig ist oder werden möchte, wie im Tourismus, in der Landwirtschaft oder in der Industrie. Hier kennt man die kleineren Betriebe – und das schon seit Generationen. Aber was, wenn man seine eigenen Träume...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • localjobs-sbg.at Salzburg

75.000 Arbeitsplätze durch Investitionen in Regionen

Bauernbund-Chef Fritz Grillitsch sieht dringenden Handlungsbedarf Mit der Initiative Regionen 2020 strebt Grillitsch eine Joboffensive an, die durch den Ausbau der Infrastruktur erreicht werden soll. WIEN (kast). Landwirtschaftspolitik war stets gelebte Regionalpolitik, erklärt der Bauernbundpräsident im Gespräch, warum er nun mit seiner Agenda Regionen 2020 durch Österreich tourt. Es gehe ihm vor allem darum, den Bürgern in den Regionen eine hohe Lebensqualität, Wohlstand und Sicherheit zu...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Für Vulkanland-Obmann LAbg. Josef Ober hat allein die Regionalisierung der Energie das Potenzial, 3.300 Arbeitsplätze in der Region zu schaffen.

Jobmotor Vulkanland gut geölt

Vulkanland-Jobwunder: 7.000 Arbeitsplätze sollen in den kommenden Jahren in die Region zurückfinden und entstehen. Es ist ein ehrgeiziges Ziel, das Vulkanland-Obmann LAbg. Josef Ober an einem geschäftigen Donnerstagvormittag in der Feldbacher Gastwirtschaft Hödl-Kaplan in den Raum stellt: „Bis 2020 können wir 7.000 Arbeitsplätze in die Region zurückbringen oder neu schaffen.“ Die Basis sieht er exzellent geschaffen: „Wir haben mit dem Steirischen Vulkanland die Voraussetzungen für eine gute...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.