Arbeitsplatz

Beiträge zum Thema Arbeitsplatz

Bürgermeister Thomas Hoffmann, Werner Plank, Elke Plank und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Bezirk Mattersburg
38,7 Millionen Euro für die Arbeitsplatzschaffung

Im Jahr 2023 genehmigte das Land Burgenland und die Wirtschaftsagentur 24 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 38,7 Millionen Euro. Damit wurden 214 Arbeitsplätze gesichert und 58 neue erschaffen. SCHATTENDORF. Vor 30 Jahren wagte Elke Plank den Schritt in die Selbstständigkeit. Sie erfüllte sich einen Traum und eröffnete einen Salon in ihrer Heimatgemeinde. Nicht nur damals ein mutiger Schritt, sondern auch noch heute. Entsprechend unterstützt auch das Land Burgenland und die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Beratung steht bei fit2work an oberster Stelle.  | Foto: fit2work
2

fit2work
Seit über 10 Jahren im Einsatz für den Erhalt von Arbeitsplätzen

Seit zehn Jahren unterstützt fit2work Betriebe und Beschäftigte beim Erhalt von Arbeitsplätzen. Auch in Floridsdorf gibt es einen Standort. Nun wurde eine neue Kampagne vorgestellt.  WIEN/FLORIDSDORF. fit2work unterstützt seit mehr als zehn Jahren Betriebe und Beschäftigte erfolgreich beim Erhalt von Arbeitsplätzen und der beruflichen Wiedereingliederung. Österreichweit hat man dazu 55 Beratungsstandorte, darunter auch einen in der Shuttleworthstraße 14/67. Seit 2020 ist man dort gegenüber dem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Foto: GEK/panthermedia

Beratungsangebot
Mobbingtelefon der Betriebsseelsorge Oberösterreich

Wenn der Ton unter Arbeitskollegen rauer wird, dann braucht das Arbeitsklima etwas Aufmerksamkeit. Die Betriebsseelsorge Oberösterreich bietet nun ein Mobbing Der Ton wird rauer – gutes Arbeitsklima braucht Aufmerksamkeit. OÖ, BEZIRK. Wenn statt Lob, Anerkennung und gegenseitigem Respekt ein feindlicher Ton das Leben auf der Arbeit bestimmt, beginnt sich eine Spirale zu drehen. Der Umgang wird rauer und jeder Arbeitstag  zur Qual. Doch gute Arbeit ist gestaltbar, auch wenn es Konflikte gibt und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
SPÖ-Landtagsabgeordneter und Landecker Bezirksparteivorsitzender Benedikt Lentsch: "Regional kaufen, heimische Wirtschaft stärken." | Foto: SPÖ Tirol

Solidarität
Lentsch: "Regional kaufen, heimische Wirtschaft stärken"

BEZIRK LANDECK. Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch hofft vor den Festtagen auf den Zusammenhalt und die Solidarität der KonsumentInnen mit dem heimischen Handel. Arbeitsplätze in der Region sichern „350 Millionen Euro mehr, könnten wir für Soziales, Gesundheit und Pensionen in Österreich ausgeben, wenn allein Amazon gleich viel Steuern zahlen würde, wie unser heimischer Handel“, kritisiert Benedikt Lentsch, Landtagsabgeordneter für die neue SPÖ Tirol aus dem Bezirk Landeck, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alexandra Deutsch hat eine Umschulung bei der ALU-Stiftung absolviert.  | Foto: Foto: Alexandra Deutsch
3

Beruflicher Neuanfang
"Als ich das Zeugnis endlich in den Händen hielt, war das ein unglaublich gutes Gefühl!"

RIED (nk). Neuanfang, Umorientierung, Umschulung. Kann man aus gesundheitlichen oder anderen Gründen seinem ursprünglich erlernten Beruf nicht mehr nachgehen, so helfen das Arbeitsmarktservice AMS und auch der Verein ALU-Stiftung (Ausbildungs-, Leistungs- und Unterstützungsverein) weiter.  Von der Schichtführerin zur BürokauffrauAlexandra Deutsch hat eine derartige Umorientierung absolviert. Die gelernte Gastronomiefachfrau arbeitete später als Schichtführerin bei Fischer. Als sie schwanger...

  • Ried
  • Noah Kramer
Ein Tag mit dem Pongauer Arbeitsprojekt, es ist mehr als Altkleider sammeln, aber das gehört eben auch dazu. | Foto: ama
15

Ein Tag mit
Mehr als Altkleider sammeln

Ich durfte einen Tag mit den Mitarbeitern des Pongauer Arbeitsprojekts (PAP) verbringen. Das dort mehr gemacht wird als Altkleider sammeln ist nicht jedem klar. SCHWARZACH. Das Pongauer Arbeitsprojekt ist mit vollem Namen kaum bekannt. Viel mehr kennt man es als PAP und denkt auch gleich an die Altkleider-Sammlung. Das hier wesentlich mehr dahinter steckt, erfuhr ich bei meinem letzten "Ein Tag mit..." am eigenen Leib. Erst der Vertrag Bevor ich loslegen kann geht es zur Personalentwicklung zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Reinhold Krigovszky (li) übernimmt die Leitung des Job Trainings des AufBauWerks in Bad Häring. | Foto: AufBauWerk

Neue Leitung im AufBauWerk Bad Häring

Das Job Training des AufBauWerks in Bad Häring bekommt mit Reinhold Krigovszky eine neue Leitung. Der 41-jährige folgt in dieser Position Peter Steinacher nach, der das Modul Wohnen und Freizeit im Ausbildungsangebot des AufBauWerks in Bad Häring übernimmt. „Das AufBauWerk hat neben der Namensänderung (Anm.: vormals Aufbauwerk der Jugend) in den letzten Monaten auch die Arbeit im Job Training mit den Jugendlichen erneuert. Ich freue mich darauf, die Modularisierung des Angebotes und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Mobbing am Arbeitsplatz

KITZBÜHEL. Der ÖGB bietet wieder Hilfe und Unterstützung im Kampf gegen Mobbing am Arbeitsplatz für alle ArbeitnehmerInnen an - am Donnertag, 3. April von 17:30 bis 18:30 Uhr im ÖGB Regionalsekretariat Kitzbühel, Rennfeld 13. Die Beratung ist für alle ArbeitnehmerInnen kostenlos und anonym!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.