Arbeitsrecht

Beiträge zum Thema Arbeitsrecht

Michaela Feichtenschlager und Snezana Ceculovic. | Foto: ÖGB Braunau

In bosnisch, kroatisch, serbisch, rumänisch und italienisch
Beratung in allen Lebenslagen

Der Verein "migrare" bietet Menschen mit Migrationshintergrund Beratung in (fast) allen Lebenslagen. BRAUNAU. In Braunau berät seit Sommer Snezana Ceculovic über rechtliche Angelegenheiten, aber auch über Soziales, Finanzielles oder Fragen zu Arbeitssuche, Gesundheit und Bildung – und das in den Sprachen bosnisch, kroatisch, serbisch, rumänisch und italienisch. Das Büro ist in den Räumlichkeiten des ÖGB in der Salzburger Straße 29 untergebracht. „Für uns als ÖGB ist die Zusammenarbeit mit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Business Frühstück „Bekämpfung von Lohn- u. Sozialdumping durch Gesetzesnovellierung“

Starten Sie  in den Tag mit einem Frühstück  und aktuellen Informationen zur Bekämpfung von Lohn- und Sozialdumping. Die Juristen Dr. Harun Pacic und Dr. Michael Reiner (beide Lehrende an der Fachhochschule des BFI Wien) freuen sich auf eine spannende Diskussion mit Ihnen zum neuen Lohn- und Sozialdumping Bekämpfungsgesetz (LSDB-G)! Nach einem kurzen Einführungsvortrag können Sie mit den Experten folgende Fragen erörtern: • Für wen gilt das Lohn- und Sozialdumpingsgesetz? • Wie erfolgen die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Emel Kis
Christian Bauer, Leiter der AK-Bezirksstelle Hainburg, hat für seine Mitglieder 143.006 Euro erkämpft.

Mitarbeiter um Lohn geprellt

Brucker Unternehmen lassen es knapp dreimal im Monat auf einen Arbeitsgerichts-Prozess ankommen. BEZIRK. Die Arbeiterkammer informiert, berät und hilft bei Fragen rund um Job, Arbeit, Recht und Konsumentenschutz. Allein im ersten Halbjahr wurde 78.000 Niederösterreichern geholfen, für sie wurden mehr als 24 Millionen Euro erkämpft, wie AK-Präsident Markus Wieser anlässlich der Präsentation der Halbzeitbilanz berichtet. Die Bezirksstelle Hainburg an der Donau berichtet von einem Fall, der dem...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Für Arbeitnehmer-Interessen treten Erich Debellak, Alfred Schreiner und Karl Lang (v.l.) von der Arbeiterkammer ein. | Foto: Arbeiterkammer

Arbeiterkammer erstritt 271.000 Euro

271.400 Euro hat die Arbeiterkammer (AK) im vergangenen Jahr für ihre Mitglieder in den Bezirken Güssing und Jennersdorf von säumigen Arbeitgebern erstritten. "Diese außergerichtlichen Interventionen sind ein wirksames Mittel, um Arbeitnehmern zu ihrem Recht zu verhelfen", bilanziert Erich Debellak, AK-Bezirksstellenleiter in Güssing. 46mal war die AK im Bezirk Güssing erfolgreich, 74mal im Bezirk Jennersdorf. Notfalls Klage Dabei fordert die AK schriftlich im Namen des Arbeitnehmers den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.