arbeitswelt

Beiträge zum Thema arbeitswelt

4:53

Karriere-Kompass
Einblick in die Welt der Arbeit für junge Menschen

In einem informativen Gespräch mit der Leiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) beleuchten wir verschiedene Facetten der beruflichen Entwicklung junger Menschen. NÖ. Von der Bedeutung der Matura und dem reibungslosen Einstieg ins Berufsleben bis hin zur Herausforderung für junge Frauen in Bezug auf Karriere und Familienplanung. Wir nehmen auch die Jobsuche unter die Lupe und erforschen, wie man nicht nur einen Job, sondern den für sich passenden Job findet. Zwischen Matura und ArbeitsweltIn...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
1 3

Bezirk Neunkirchen
Kleider machen Leute gilt auch heute

Kommentar über Jugendliche Kleidung und der Weg in die Berufswelt. TERNITZ. In Sprichwörtern wie diesem steckt oft viel Wahrheit. So ist bei einem Vorstellungsgespräch mit Sicherheit ein gepflegter Eindruck (neben der fachlichen Kompetenz) entscheidend für eine Zusage. Ob jemand im Schlabberlook mit Jogginghose bei einem Boss einen gleichermaßen guten Eindruck macht, wie eine "angepasst" angezogene Person, wage ich zu bezweifeln. Deshalb halte ich es nicht für verkehrt, Jugendlichen bereits in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Margaretner Verein T.I.W. hilft Jugendlichen dabei, die passende Lehrstelle zu finden. Zahlreiche Unternehmen diverser Branchen arbeiten mit dem Verein zusammen. Auch bei der Post werden Trainings absolviert. | Foto: Verein T.I.W.
3

Lehre
Der Verein T.I.W. begleitet Jugendliche bis zum idealen Job

Der Margaretner Verein T.I.W. hilft benachteiligten Jugendlichen dabei, die passende Lehrstelle zu finden. WIEN/MARGARETEN. Gemeindebauten gibt es am Gürtel zuhauf. Für Einrichtungen und Organisationen, die sich am Gemeinwohl orientieren, ist diese Straße ebenso ein gutes Pflaster. Auch der Verein für Training, Integration und Weiterbildung – kurz Verein T.I.W. – hat sich hier niedergelassen. Seit 2004 ist er darum bemüht, benachteiligten Jugendlichen eine passende Lehrstelle zu vermitteln und...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Rita Newman
3

WKNÖ Präsident hocherfreut
"Großes Interesse an Lehrausbildung"

Ein Plus von 6,3 Prozent bei den Lehrstellensuchenden in Niederösterreich zeige, dass die Lehre am Puls der Zeit sei. NÖ. Die Zahl der Lehrstellensuchenden ist in Niederösterreich im Juli 2023 weiter gestiegen. Ende Juli suchten 1.360 Jugendliche (im Juli 2022 waren es 1.280 Personen) in den niederösterreichischen Lehrbetrieben eine Lehrstelle gesucht. Das entspricht einem Plus von 80 Interessierten bzw. 6,3 Prozent. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: "Gerade in Zeiten, in denen es für unsere...

  • Niederösterreich
  • Thomas Santrucek
Am Samstag, 30. April 2022, um „5 vor 12" macht das Aktionsbündnis Tirol vor der Annasäule in Innsbruck auf das Thema Jugendarbeitslosigkeit sowie den schweren Übergang von der Schule in den Beruf aufmerksam. | Foto: dibk.at

Gedanken
Aktionsbündnis: "Was, wenn du fällst?" am Tag der Arbeitslosen

Tiroler Aktionsbündnis macht am 30. April um „5 vor 12“ auf das Thema Jugendarbeitslosigkeit aufmerksam. INNSBRUCK (dibk). Seit zehn Jahren richtet das Tiroler Aktionsbündnis „Was, wenn du fällst?“ im Rahmen des europaweiten Tags der Arbeitslosen am Samstag, 30. April 2022, den Fokus auf Jugendarbeitslosigkeit. In diesem Jahr geschieht das um genau „5 vor 12“ Uhr bei der Annasäule in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße im Beisein von Bischof Hermann Glettler. Hürden und Stolpersteine zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Stadträtin Andrea Reisenbauer mit Schulwart Markus Aichberger, den fleißigen Helferinnen Mara Reiterer, Sabine Endler, Fikrete Sinanaj und den nicht minder tüchtigen Ferialpraktikanten Tristan, Leonie, Benjamin, Naomi, Bianca und Marie. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Praktikanten sammeln Berufserfahrung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den Sommermonaten hat  die Stadtgemeinde Ternitz wieder Ferialpraktikanten beschäftigt. 30 Jugendliche beweisen Fleiß und sammeln Arbeitserfahrung. Eingesetzt sind die Praktikanten in Fachabteilungen des Rathauses, als Unterstützung beim Ferienspiel, am Städtischen Bauhof, in den Horten, in der Mehrzwecksporthalle und im Erlebnisparkbad blub, bei der Schulreinigung bzw. in der Verwaltung der Verbände. "Dadurch bekommen die Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Infotermin am 21.1. mit OTELO-Gründer Martin Hollinetz

Kärnten ist als einziges Bundesland massiv von Abwanderung bedroht. Gerade in ländlichen Regionen droht ein erheblicher Mangel an qualifizierten jungen Menschen. Es braucht daher dringend Impulse um die Ortskerne zu beleben und der Bevölkerung neue Perspektiven zu bieten. Eine solche Chance stellen Otelos dar - offene Kreativwerkstätten, die Raum und Infrastruktur für die Entwicklung von Ideen und Umsetzung innovativer, kreativer oder sozialer Projekte bieten. Was genau Otelos sind, was ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Jugendliche in die Arbeitswelt zu integrieren, ist das Ziel von IWA. | Foto: goodluz/Fotolia

Hilfe bei der Eingliederung in die Arbeitswelt

Von 8. Jänner bis 30. März 2015 macht das IWA-Mobil in der Brucknerstraße in Ried Station. RIED. Das Projekt IWA (Individuelle Wege zur Arbeit) hilft Jugendlichen und jungen Erwachsenen dabei, sich in die Arbeitswelt einzugliedern. Durchgeführt wird IWA von der Sozialen Initiative im Auftrag des Sozialministeriumservices und des Landes Oberösterreich. Das Angebot richtet sich an junge Leute im Alter von 15 bis 24 Jahren, die einen erhöhten Förderbedarf aufweisen und Schwierigkeiten bei der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Helmut Rainer (Sparkasse Schwaz), Michael Winterhoff und Franz Hörl (Obmann WK Schwaz) | Foto: Sparkasse Schwaz

Sparkasse und Wirtschaftskammer Schwaz luden zu spannendem Vortrag

SCHWAZ (red). "Persönlichkeiten statt Tyrannen - Warum scheitern immer mehr Jugendliche im Berufsleben?" Darüber sprach der bekannte Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Michael Winterhoff am 11. Juni 2014 in der Wirtschaftskammer in Schwaz. Das Thema brennt vielen auf den Nägeln, der Andrang der Besucher war groß. In seinem Vortrag legte der Bestsellerautor den Zündstoff für eine grundlegende gesellschaftliche Debatte. Seine These: Immer mehr Erwachsene befinden sich in gravierenden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Reinhold Krigovszky (li) übernimmt die Leitung des Job Trainings des AufBauWerks in Bad Häring. | Foto: AufBauWerk

Neue Leitung im AufBauWerk Bad Häring

Das Job Training des AufBauWerks in Bad Häring bekommt mit Reinhold Krigovszky eine neue Leitung. Der 41-jährige folgt in dieser Position Peter Steinacher nach, der das Modul Wohnen und Freizeit im Ausbildungsangebot des AufBauWerks in Bad Häring übernimmt. „Das AufBauWerk hat neben der Namensänderung (Anm.: vormals Aufbauwerk der Jugend) in den letzten Monaten auch die Arbeit im Job Training mit den Jugendlichen erneuert. Ich freue mich darauf, die Modularisierung des Angebotes und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.