Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Das Zentrum Muthgasse ist ein Komplex zum Wohnen und Arbeiten. Um die 400 Menschen leben darin, Manfred Wasner analysiert den Lebensmittelpunkt in Döbling jetzt. | Foto: Johannes Reiterits
3

Manfred Wasner
Wie das Zentrum Muthgasse zum Döblinger Grätzeltreff wurde

Manfred Wasner war als Architekt bei Großbauprojekten beteiligt. In einem Buch analysiert er das Zentrum Muthgasse. In dem Wohn- und Einkaufskomplex sieht er vieles, was gelungen ist – aber auch einen Fehler. WIEN/DÖBLING. Von "Alterlaa" über das "Riverside" bis hin zum "Zentrum Muthgasse" in Döbling: Manfred Wasner ist als Architekt und Baumeister für rund eineinhalb Millionen Quadratmeter Immobilien-Nutzfläche in Wien mitverantwortlich. Über seine beruflichen Erfahrungen hat Wasner nun das...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Das Tüwi-Gebäude in der Peter-Jordan-Straße 76 ist architektonisch auf dem neuesten Stand. | Foto: Kurt Hoerbst
1 1 2

Architektur und Nachhaltigkeit
Staatspreis für das Tüwi-Gebäude

Das Boku-Gebäude an der Türkenschanze wurde für Architektur und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. DÖBLING/WÄHRING. Bereits bei der Eröffnung im Oktober 2018 war klar, dass das neue Haus der Universität für Bodenkultur (Boku) alle Stücke spielt. Das Holzgebäude bietet auf rund 5.600 Quadratmetern Raum für die insgesamt 13.000 Studierenden der Uni. Die Besonderheiten des Gebäudes, die mit dem Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurden, sind derzeit voll im Trend. "Die...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
12

Wiener Spaziergänge
Wien 19. Gebhardtgasse

Ein hübsche Nebengasse der Döblinger Hauptstraße, nach einem Gebhardt von Döbeling benannt, der in der Mitte des 14.Jh.-s der "Herr von Oberdöbling" gewesen ist. - Auch hier: schöne Häuser, mehrheitlich im Jugendstil. Herausragend die Nr. 13 aus dem Jahr 1906, die den üppigen floralen Einfluss westeuropäischen - Brüsseler - Jugendstils zeigt, da der Architekt Ferdinand Fellner (der Dritte!....) auf seiner Studienreise einige Zeit in Brüsseler Architektur-Ateliers verbracht hatte.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
25 29 6

Meine Stadtspaziergänge Teil 14 so schön ist mein Grätzl :-) - 1190 Wien weiter gehts entlang der Friedlgasse

Aus meinen Stadtspaziergängen aus meinem Bezirk - Folge 14 Ein ganz besonderes Kleinod - Friedlgasse 1190 Wien letzter Teil diesmal Nr.45 und 47 Friedlgasse 47: Bj. 1904, Arch. August Johann Belohlavek - die Gasse mit den ganz besonders schönen Häusern :-) die naturgemäß besonders ergiebig ist und von diesen ganz besonders schönen Fassaden ich Euch gerne noch einiges zeigen möchte! Friedlgasse (19, Oberdöbling, Untersievering), benannt (1874) nach dem Oberdöblinger Gemeindeausschuss-Mitglied...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.