Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Die FH-Studenten mit dem zuständigen Studiengangsleiter Wolfgang Schmied (2.v.l.) und den Jurymitgliedern. | Foto: David Meier

Bad Radkersburg: Vier von zehn Zukunftsvisionen wachsen weiter

FH Studenten präsentierten in Bad Radkersburg ihre Ideen für die Stadtentwicklung. BAD RADKERSBURG. In Bad Radkersburg arbeitet man in Kooperation mit Studenten des Masterstudiengangs Architektur der FH Joanneum an der Stadtentwicklung. Zehn Projektideen für die Zukunft der Kaserne und des angrenzenden Areals bis zum Sicherheitszentrum bzw. LKH wurden nun einer Jury präsentiert. Vier Projekte sind in der engeren Auswahl. Weiterverfolgt werden die Visionen eines Reha- und Gesundheitszentrums mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Fünf Projekte statt bisher drei wurden von der Fachjury ausgezeichnet. | Foto: Siegfried Fries  / pixelio.de

Ideen für Raststationen an Radwegen von HTL Schülern

Der Wettbewerb "radRAST16" von der FH Kärnten zeigt ein hohes Niveau bei den Einreichungen SPITTAL. Unter dem Titel "radRAST16" wurde im Herbst des letzten Jahres ein österreichweiter Architekturwettbewerb für HTL Schüler ausgelobt. Bei dem Wettbewerb für Schüler vom Studienbereich Bauingenieurwesen und Architektur der FH Kärnten wurden 130 Projekte eingereicht, von welchen 20 Projekte in die letzte Runde kamen. Die Fachjury entschied sich dazu, nicht nur drei sondern fünf Projekte...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Siegfried Spanz, Elisabeth Leitner, Sebastian Kreer, Walter Schneider und Cynthia Winkler
1 5

FH öffnete Türen für Interessierte

Im Technikum Spittal gab es Infos für technische Studien. SPITTAL (ven). An der Fachhochschule (FH) Spittal fand der FH-Day statt. Schüler konnten sich dort über die Studienrichtungen Bauingenieurswesen und Architektur informieren. Dazu gab es Schnuppervorlesungen und allgemeine Informationen zum Studium an der FH. FH-Geschäftsführer Siegfried Spanz sowie die Studiengangsleiter Elisabeth Leitner (Architektur) und Walter Schneider (Bauingenieurswesen) standen den Interessierten Rede und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Peter Schneider studierte Innenarchitektur und Architektur an der Kunstuniversität Linz, Meisterklasse Prof. Fritz Goffitzer | Foto: Schneider

Architekturvortragsreihe mit Peter Schneider

Architekt Peter Schneider, ausgezeichnet mit dem "Landluft Baukulturgemeindepreis", hält am Mittwoch, dem 8. April um 18 Uhr einen Vortrag zum Thema "Maß nehmen am Bestand" im Hörssal 115 der Fachhochschule Spittal. Bei den Projekten von Schneider & Lengauer wird dem Bestand eine tragende Rolle zugesprochen. In Kals restaurierten die Architekten einen gotischen Bau aus dem 14. Jahrhundert, belebten den zu einer "Durchfahrt" verkommenen Ort und erhielten dafür den Landluft...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Anzeige
Siegerprojekt
3

Schülerwettbewerb NaturRAUM12 - Prämierung

Spittal/Drau - Beim NaturRAUM12 - einem Projektwettbewerb der FH Kärnten für HTL-SchülerInnen wurden nun die besten Projekte prämiert. Ein Holzraum in die Natur gebaut! Stehen, Sitzen, Liegen und Entspannen als temporäre Nutzung. Augenmerk liegt auf der sinnlich wahrnehmbaren Beziehung zur umgebenden Natur. Das war die Aufgabenstellung des SchülerInnen-Projektwettbewerbs NaturRAUM12, den der Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur der Fachhochschule Kärnten veranstaltet hat. 124 Projekte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
naturRAUM 12

Präsentation beste Projekte naturRAUM 12 - österreichweiter Wettbewerb für HTL Schüler und Schülerinnen

Nach der Einlangung von insgesamt 124 (!) Projekten von HTL SchülerInnen aus ganz Österreich ist nun die Vorauswahl der Jury und das Publikumsvoting abgeschlossen! Die 10 von der Jury und die 10 durch das Online Voting gewählten Projekte werden am 08.03.2012 in der Aula des Spittl gezeigt und präsentiert. Die beiden erstgereihten Projekte werden von den Siegerteams im Frühjahr errichtet.natu Wann: 09.03.2012 09:00:00 bis 09.03.2012, 12:00:00 Wo: FH Kärnten, Villacher Straße 1, 9800 Spittal an...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige

Auszeichnungen für die FH Kärnten

Die Europäische Kommission hat 2011 wieder Hochschulen aus ganz Europa mit dem Diploma Supplement und ECTS Label ausgezeichnet. Die FH Kärnten erhielt neben der Universität Innsbruck, und der Fachhochschule Gesundheit Tirol das Diploma Supplement Label verliehen. Das Diploma Supplement (DS) ist ein Dokument, das jedem Absolvent/ jeder Absolventin der FH Kärnten auf Deutsch und Englisch, kostenlos und ohne Antrag beim Hochschulabschluss ausgehändigt wird. Es ist ein Dokument welches eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
José Rafael Moneo | Foto: Fotocredit: David Trueba

Weltbekannter Architekt zu Besuch in Kärnten (am 27.05. in Spittal/Drau)

Einer der weltweit anerkanntesten Architekten ist kommenden Freitag, 27.5. am Studiengang Architektur der FH Kärnten zu Besuch. Dem Studiengang Architektur der Fachhochschule Kärnten ist es gelungen, einen der weltweit bekanntesten und anerkanntesten Architekten, José Rafael Moneo, am kommenden Freitag, 27.5.2011 für einen Vortrag in Spittal zu gewinnen. Moneo hat neben seinen Lehrtätigkeiten in Madrid und Barcelona zu Beginn seiner Laufbahn vor allem an der Harvard University unterrichtet und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Anzeige
© Helge Bauer/FH Kärnten - Infonachmittag Geoinformation & Bauingenieurwesen und Architektur

Studium: Info zu Bauingenieurwesen & Architektur sowie Geoinformation am 24.05. ab 16 Uhr

Information zu Studienbereichen "Bauingenieurwesen und Architektur" am Standort Spittal sowie "Geoinformation" am Standort Villach. Am 24.05. ab 16 Uhr: FH-Standorte SPITTAL und VILLACH Weitere Informationen: Bauingenieurwesen und Architektur in SPITTAL: http://www.fh-kaernten.at/bau/ Geoinformation in VILLACH: http://www.fh-kaernten.at/geo/ --> Auch Aufnahmegespräche sind bei Geoinformation möglich. Wann: 24.05.2011 16:00:00 Wo: Fachhochschule Kärnten Standort Villach, Europastraße 4, 9524...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.