Armin Klien

Beiträge zum Thema Armin Klien

Ausstellung von Armin Klien

KAUNERBERG. Am Samstag, 09. September um 17:00 Uhr eröffnet Armin Klien seine Ausstellung "Schatten der Wirklichkeit – Collagen & Fotoüberarbeitungen" im "s'Wirtshaus zum Wiesejaggl" in Kaunerberg. Zur Eröffnung werden die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten und regionalen Spezialitäten des Hauses am Buffet verwöhnt. Begrüßung: Bgm. Peter Moritz. Einführende Worte: Armin Klien. Musik: Günther "Gü" Patscheider. Die Ausstellung kann bis Ende Oktober 2017 besichtigt werden....

Ausstellungseröffnung: Künstler Peppi Spiss, Laudatorin Lisa Krabichler und Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle (v.l.).
29

"Archivarische Schätze" im Alpinarium Galtür

Der St. Antoner Künstler Peppi Spiss lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Archivarische Schätze" bis einschließlich 12. Juli 2017 die Werke von Peppi Spiss. Vergangenen Mittwoch wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. "Eine prominente Ausstellung eröffnet den Start in die Sommersaison. Peppi hat schon einmal im Haus ausgestellt und ist mit seinen Skitehmen in Erinnerung geblieben. Nun zeigt er viele neue...

Frizzey Greif und Christine Jarosch engagieren sich in Nepal. | Foto: Frizzy Light
2

Ladis: Benefizabend für Nepal

Der "Frizzey Light Verein" sammelte 20.000 Euro für die Vergessenen. Kunstwerke wurden für den guten Zweck versteigert. LADIS/PRUTZ. Zu einem Benefizabend für die Vergessenen in Nepal lud vergangenen Samstag der "Frizzey Light Verein" in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Ladis und der Gemeinde Ladis. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Christine Jarosch engagiert sich der Multimediakünstler und Friedensbotschafter Frizzey Greif aus Prutz in Nepal. Neben der Übergabe von zahlreichen...

Gelungene Premiere: Kabarettist Toni Wille mit Felix Mitterer, Bgm. Florian Klotz und den Mitgliedern des Kulturvereins. | Foto: Kulturverein Ladis
8

Gelungene Kabarett-Premiere von Anton Wille

Was für eine Premiere! Anton Wille aus Nufels präsentierte kürzlich sein erstes Kabarett-Programm mit dem Titel „Tonis eigene Welt“ und füllte den Laudegg-Saal im KVZ Rechelerhaus in Ladis bis auf den letzten Platz. LADIS. Längst hat Toni Wille aus Nufels im Kaunertal seine vielseitigen Talente – u.a. als Orgelbauer, Pianist und Holzkünstler – unter Beweis gestellt. Als Draufgabe hat der Allrounder in den vergangenen Monaten sein erstes Kabarett bühnenreif gemacht und nun unter großem Interesse...

Armin Klien stellt auf Altfinstermünz aus

PFUNDS. Am Sonntag, 14. August wird die Ausstellung von Armin Klien "Reflexionen II – Collagen & Fotoüberarbeitungen" um 15:00 Uhr auf Altfinstermünz eröffnet. Begrüßung und einführende Worte: Hermann Klapeer, Präs. Verein Altfinstermünz. Eröffnung: Toni Mattle, Bgm. & Vizepräs. Tiroler Landtag. Musikalische Umrahmung: TSU rock e blues rumantsch. Ausstellungsdauer: 14. August 2016 bis 10. September 2016 Wann: 14.08.2016 15:00:00 Wo: Altfinstermünz, 6542 Pfunds auf Karte anzeigen

Pauli Erhart, Harald Falkner, Bgm. Toni Netzer, Armin und Maria Klien, Künstler Christoph Mathoy, Silvia Kneringer und Walter Kirschner. | Foto: Gemeinde Ladis

Kulturzentrum Ladis: Maria und Armin Klien geehrt

LADIS. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung des Rieder Künstlers Christoph Mathoy, durften Bürgermeister Toni Netzer und die Mitglieder des Kulturverein Ladis an Maria und Armin Klien für Ihre jahrelange, unentgeltliche Tätigkeit für das Kulturzentrum Ladis, Dank und Anerkennung aussprechen. Für Toni Netzer war es die letzte von über 60 Vernissagen bei denen er als Bürgermeister die Eröffnung und Begrüßung vornehmen konnte. Er nahm deshalb die Gelegenheit war, um vor den zahlreich erschienenen...

Wanderausstellung Incontri d'arte: Roland Böck mit seinem Bild zum Thema "Das Fass - La Botte".
1 32

Via Claudia Augusta verbindet 25 Künstler

"Das Fass - La Botte" ist das gemeinsame Thema der 2. Serie der Wanderausstellung Incontri d'arte. LADIS (otko). Mit einer Vernissage wurde vergangenen Samstag im Rechelerhaus die Ausstellung Incontri d'arte eröffnet. Armin Klien, Obmann des Kulturvereins Ladis, konnte unter anderem Hermann Klapeer (Verein Altfinstermünz), Dr. Walter Stefan (Obmann VCA Tirol), Christoph Carotta (Schloss Landeck) und den Zammer Vizebgm. Josef Reheis begrüßen. "Dass wir diese besondere Ausstellung zeigen können,...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Kulturverein-Obmann Armin Klien (l.) freute sich über die zweite Ausstellung von Reinhard Lentsch (r.)
5

Reinhard Lentsch stellt im Rechelerhaus aus

Unter dem Titel "Bewegte Heimat bewegt" stellt der Oberländer Künstler Reinhard Lentsch aktuell seine Werke im Lader Rechelerhaus aus. Die Eröffnungsrede bei der Ausstellungseröffnung wurde von Bürgermeister Toni Netzer vorgenommen, der sich beim Künstler bedankte und ihm als kleines Dankschön ein Gemeindebuch von Ladis überreichte. Für Lentsch ist es bereits die zweite Ausstellung im Rechelerhaus nach 2006. Die Laudatio hielt Kulturverein-Obmann Armin Klien, der den Künstler aber nicht seine...

Werner Thöny präsentierte stolz seine Ausstellung "Naturmotive" im Lader Rechelerhaus
3

Rechelerhaus: Werner Thöny stellt aus

Der Prutzer Künstler Werner Thöny stellt seine Werke aktuell im Lader Kulturzentrum "Rechelerhaus" aus. Am Wochenende wurde seine Ausstellung offiziell mit einer Vernissage eröffnet. "Das Kulturzentrum Rechelerhaus, das heuer 15-jähriges Jubiläums feiert, schließt das heurige Jahr mit der Ausstellung von Werner Thöny ab", so Armin Klien, Obmann des Kulturvereins Ladis. Die Laudatio zur Person Werner Thöny und den Kunstwerken hielt Ludwig Thoma, Obmann des Museumsvereins Nauders: "Er hält die...

Projektleiter Helmut Pöll, GF Anton Mattle, Künstlerin Beatrix Weger, Henriette Klier und Siegfried Weger.
20

"Fernsicht mit Weitblick" im Alpinarium

Leichtigkeit der Berge: Beatrix Weger eröffnete ihre Ausstellung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 19. Oktober die Werke von Beatrix Weger. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung "Fernsicht mit Weitblick" mit einer Vernissage eröffnet. Die Laudatio hielt ihr Gatte Siegfried Weger. Begeistert von den Bildern zeigten sich unter anderem Alpinarium-GF LT-Vizepräsident Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll sowie Henriette Klier, Armin...

Armin Klien, Obmann KV Ladis, mit Gabriele Dangl (li.) und Sanna Myrttinen.
28

"(Seelen)Landschaften" in Ladis

Gabriele Dangl und Sanna Myrttinen stellen im Rechelerhaus aus LADIS (otko). Die Künstlerinnen Gabriele Dangl und Sanna Myrttinen luden vergangenen Samstag zur Vernissage ins Rechelerhaus. Die Ausstellung "(Seelen)Landschaften" ist bis zum 21. Juni zu sehen. "Rechtzeitig zur Europawahl präsentieren wir Sanna Myrttinen aus Helsinki und Gabriele Dangl aus Pfunds", betonte Armin Klien, Obmann des Kulturvereins Ladis. Beide Künstlerinnen kennen sich schon seit vielen Jahren. "Für die Ausstellung...

KV-Obmann Armin Klien, Bgm. Toni Netzer, Susanne und Georg Loewit und Laudator Bernhard Braun.
37

Rechelerhaus Ladis: "part of the game"

Renomierte Tiroler Georg Loewit stellt neu entstandene Bilder und Skulpturen aus LADIS (otko). Der Tiroler Künstler, Bildhauer, Designer, Goldschmied und Kunstpädagoge Georg Loewit lud vergangenen Samstag zur Vernissage. Im Rechelerhaus in Ladis sind seine Werke unter dem Titel "part of the game" noch bis zum 12. April zu sehen. Bgm. Toni Netzer und Armin Klien, Obmann des Kulturvereins Ladis, zeigten sich erfreut einen so internationl anerkannten Künstler in Ladis begrüßen zu dürfen. "Bereits...

"Bilder in Acryl": Künstlerin Manuela Starjakob mit "Galerie-Chef" Armin Klien.
26

Rechelerhaus: "Bilder in Acryl"

Die Zammer Künstlerin Manuela Starjakob eröffnete Ausstellung LADIS (otko). Die in Zams lebende Künstlerin Manuela Starjakob lud vergangenen Samstag zur Vernissage ins Rechelerhaus nach Ladis. "Die Ausstellung "Bilder in Acryl" ist bis zum 26. Oktober zu sehen. Bgm. Toni Netzer zeigte sich erfreut, dass Manuela Starjakob hier ausstellt. "Bereits viele Male hat sie uns als freiwillige und fleißige Mitarbeiterin im Rechelerhaus geholfen", betonte Netzer. Die Werke von Starjakob haben trotz ihrer...

Armin Klien, Obmann des Kulturvereins Ladis, zeigt viel organisatorisches Engagement.
8

Sommerserie: "Es spielt sich viel ab"

Mit dem Rechelerhaus wurde in der kleinen Gemeinde Ladis ein kulturelles Zentrum geschaffen. LADIS (otko). Armin Klien ist als Kurator und Kunsttheoretiker bereits weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Neben seiner Funktion als Obmann des Kulturvereins Ladis ist er auch selbst künstlerisch tätig. Seit über 30 Jahren setzt er sich mit der Technik der Collage und Fotoüberarbeitung auseinander. "Ich bin aber nicht der große Macher, sondern ich arbeite mit einem Minimum an Produktion", so...

Eröffneten die Ausstellung: Autodidakt Hubert Patsch (li.) und Armin Klien.
39

"Bilder & Objekte" in Ladis

Rechelerhaus: Autodidakt Hubert Patsch eröffnete Ausstellung LADIS (otko). Der Rieder Autodidakt Hubert Patsch lud kürzlich zur Vernissage. Im Rechelerhaus in Ladis sind seine Werke unter dem Titel "Bilder & Objekte" noch bis zum 14. September zu sehen. "Seit 30 Jahren beschäftigt sich Hubert mit Malereien und Objekten, wobei der künstlerische Outsider aber kein Revoluzzer ist", betonte Armin Klien, Obmann des Kulturvereins. "Ich freue mich zum zweiten Mal hier ausstellen zu dürfen. Der...

LR Beate Palfrader (vorne m.) führte die Mitglieder des Kulturvereins Ladis durch das Tirol Panorama. | Foto: Kulturverein Ladis

Studienreise des Kulturverein Ladis

LADIS. Auf Einladung von Landesrätin Dr. Beate Palfrader, besuchten die Mitglieder des Kulturverein Ladis mit Obmann Armin Klien am 6. Oktober das Tirol Panorama in Innsbruck. Im Vorfeld erfolgte ein Besuch des Museum im Goldenen Dachl und anschließend führte die Landesrätin die Lader Delegation persönlich durch das Tirol Panorama und erzählte wissenswertes über die Entstehung dieses Museums. Als kleines Dankeschön überreichte Bgm. Toni Netzer das Dorfbuch Ladis und erläuterte die Bedeutung des...

Armin Klien (3. v. l.) mit Tochter Ingrid und Projektleiter Helmut Pöll und Alpinarium-GF LA Anton Mattle.
41

Ausstellung: Armin Klien "malt mit der Schere"

GALTÜR. Vergangene Woche lud Armin Klien zur Eröffnung seiner Ausstellung "malen mit der Schere" ins Alpinarium. Geschäftsführer LA Anton Mattle lobte die Freundschaft des Künstlers zum Haus - schließlich stellte er vor Jahren als Erster dort aus. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom "Galtür Syndikat". Klien beschäftigt sich mit der Technik der Collage und Fotoüberarbeitung. Bgm. Toni Netzer zeigte sich ebenfalls von den Werken begeistert.

SONDERAUSSTELLUNG "malen mit der Schere" von Armin Klien im Alpinarium Galtür!

Armin Klien stellt ab 2. Juni 2012 seine Collagen unter dem Titel "malen mit der Schere" im Alpinarium in Galtür aus. Die Vernissage zur Sonderausstellung findet am Samstag, den 2. Juni 2012 ab 17 Uhr statt, zu sehen sind Klien's Werke bis einschließlich 12. Juli 2012. Eröffnet wird die Vernissage durch Alpinarium Geschäftsführer LA Bgm. Anton Mattle. Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr "Bei meinen Arbeiten geht es um Integration, also um eine, dem Begriff der Collage nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
9

Körper ist nicht gleich Schönheitskult

LADIS. Aktdarstellung, in der der Körper schlichtweg nicht dem Schönheitskult unserer Zeit entspricht. Die Heimische Künstlerin Iris Maria Horvath stellte unlängst im Rahmen einer Vernissage im Kultur- und Veranstaltungszentrum Rechelerhaus (KVZ) in Ladis ihre Werke, die sie mit dem Namen "Körperlandschaften" titelte und mit ihren abstrakten Flächen bestechen. Horvath verschrieb sich weniger der anatomischen Genauigkeit in ihren Werken, mehr der abstrakten Form, die Ausdruck und Gesicht ihrer...

„Hot Button“ für Ladis

Eine „gediegene“ Homepage für Kunst wurde unlängst für das Rechelerhaus aus der Taufe gehoben. Eine „zeitgemäße hochwertige Präsentation nach außen“ ist das Ergebnis eines Projektes, an dem der Obmann des Kulturvereins Ladis Armin Klien und der Fisser Modefachgeschäftbetreiber Ludwig Ruetz jahrelang werkelten um für Kunst und Kultur die Werbetrommel zu rühren. Geschaffen wurde eine Plattform, sprich eine Website, welche die Arbeit von Kunst und Kultur im Rechelerhaus vermarktet. Eine „recht...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.