Arno Bucher

Beiträge zum Thema Arno Bucher

BU: Arno Bucher Obmann des SV Kematen und TFV-Vizepräsident, Dr. Sepp Geisler Präsident TFV, Peter Jungmann Obmann des Bischof-Stecher-Gedächtnisvereins, Hannes Kerschdorfer  | Foto: TFV
2

TFV Cupfinale für den guten Zweck
Spendenübergabe an den Bischof-Stecher-Gedächtnisverein

Der SV Kematen hat in diesem Jahr das Finale des Kerschdorfer Tirol-Cups für den Tiroler Fußballverband ausgerichtet. In einer gemeinsamen Initiative beschlossen Arno Bucher, Obmann des SV Kematen und TFV-Vizepräsident, der Cup-Sponsor Hannes Kerschdorfer sowie alle teilnehmenden Vereine, einen Teil der Eintrittsgelder einem wohltätigen Zweck zukommen zu lassen. KEMATEN. Im Gespräch mit TFV-Präsident Josef Geisler fiel die Wahl auf den Bischof-Stecher-Gedächtnisverein und dessen Initiative...

TFV Präsident Josef Geisler, TFV Vizepräsident Adi Stastny, Hannes Kerschdorfer, Horst Unterpertinger, TFV Vizepräsident Arno Bucher, Landeshauptmann Stellvertreter Georg Dornauer | Foto: Dosch
2

TFV verlieh am Finaltag Ehrenmitgliedschaft
Ehre, wem Ehre gebührt

Im Rahmen des Kerschdorfer-Tirol-Cup-Finales in Kematen wurden zwei herausragende Persönlichkeiten mit der Ehrenmitgliedschaft des TFV geehrt: Menschen, die sich in besonderem Maße um den Tiroler Fußball verdient gemacht haben – Alt-Bürgermeister Regierungsrat Horst Unterpertinger und der Unternehmer Kommerzialrat Hannes Kerschdorfer. KEMATEN. Die Ehrenmitgliedschaft des TFV wird nur in seltenen und ausgesuchten Fällen verliehen. Sie ist ein besonderes Signal für die Bedeutung von...

Starke Leistungen des IAC gegen den SV Kematen, der Jubel über den 5:1-Erfolg. | Foto: Stadtblatt
3

Hypo Tirol Liga
IAC und Eller lassen Kematen keine Chance

INNSBRUCK. Am ASKÖ-Platz war alles für das Schlagerspiel in der Hypo Tirol Liga vorbereitet. Sonntagsmatinee, Oktoberfeststimmung und auch die Sonne zeigte sich im Spielverlauf. Das Schlagerspiel steht am Ende ganz im Zeichen des IAC und Christoph Eller. AusgangsbasisDer Aufsteiger IAC präsentiert sich in der laufenden Saison stark. Mit 19 Punkten auf Platz sieben, stärkste Auswärtsmannschaft und mit Christoph Eller (11 Tore) den Zweitplatzierten in der Torschützenliste. Michael Messner kann...

Sportstadträtin Elli Mayr, Vizepräsident Arno Bucher (Tiroler Fußballverband), Nachwuchskickerin Larissa, Obmann-Stv. Thomas Wöber (SVG Reichenau), Jennifer Giebl (Frauenreferentin des Fußballverbandes) und Sportamtsleiter Romuald Niescher freuen sich auf das Turnier und hoffen, damit weitere Mädchen für Fußball begeistern zu können. | Foto: IKM/Giuliani

Tiroler Mädchen-Fußballturnier
Mädels, jetzt wird gekickt!

INNSBRUCK. Im Juli 2020 startete das Projekt „Mädels gemma kicken“, das Mädchen zum Fußball spielen animieren will. Das Stadtblatt hat über die besondere Veranstaltung am Marktplatz berichtet. An neun Standorten in ganz Tirol trainieren inzwischen zahlreiche Kickerinnen und zeigen, dass sie den Burschen in nichts nachstehen. Am Sonntag, 12. September, steht das erste reine Mädchen-Turnier in der Reichenau auf dem Programm. Tolles Projekt„Fußball ist längst nicht mehr eine Männerdomäne. Es...

Wann dürfen die Innsbrucker Mannschaften im Amateurfussball wieder jubeln und trainerien? | Foto: Kofler

Amateurfussball
Das lange Warten auf den Trainingsanpfiff

INNSBRUCK. Die UNION Innsbruck hat mit Armin Winterle einen neuen Trainer und verliert mit Harald Pichler einen starken Mann in der Abwehr. Der ehemalige Profi wechselt zum aktuellen Tabellenführer der Hypo Tirol Liga SPG Silz/Mötz.  Ansonsten eint die Innsbrucker Vereine vor allem das Warten. Der Beginn des Ligabetriebs ist mit vielen Fragezeichen versehen. Homeoffice-Training„Wir bereiten uns auf die Rückrunde vor, natürlich derzeit nur im Homeoffice. Was aber die Grundlagen im konditionellen...

TFV-Vizepräsident Arno Bucher fordert, Fußballtrainings unter klar definierten Voraussicherungen zu ermöglichen. | Foto: privat/TFV

Fußball – Corona – Training
"Kein Fußballtraining – bitte eine Begründung!"

Weiterhin ist kein Fußballtraining möglich. Diese Tatsache will Arno Bucher nicht mehr länger ohne ausreichende Begründung hinnehmen. TIROL, BEZIRK. Arno Buches Wort hat Gewicht. Schließlich ist er seit vielen Jahren Obmann des Tiroler Ligisten SV Bäcker Ruetz Kematen und Vizepräsident des Tiroler Fußballverbandes. In einer Aussendung bringt er es auf den Punkt: "Ich kann und will es einfach nicht verstehen!" Kein Verständnis"Es ist mehr als erfreulich dass es jetzt zu ersten...

Der Tiroler Fußballverband will verstärkt Akzente in der Nachwuchsarbeit setzen. | Foto: sportszene.tirol
2

TFV-Vize-Präsident Arno Bucher sieht in Sachen Vereinsvorstände großen Handlungsbedarf
Funktionäre verzweifelt gesucht

OBERLAND (pele). Arno Bucher zeichnet als Vize-Präsident des Tiroler Fußballverbandes für die Bereiche Breitensport, Nachwuchsarbeit und Vereinswesen zuständig. Und gerade hinsichtlich der Vereine macht er sich aktuell große Sorgen: „Ich sehe ein veritables Funktionärsproblem auf uns zukommen! Wenn wir keine Leute mehr finden, die bereit sind, Zeit in die Vereinsarbeit zu investieren, wird es für viele Clubs auf Dauer gesehen problematisch.“ Wie aber dieser Entwicklung entgegen wirken? „Einfach...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.